• +49 431 239710
  • info@fastleansmart.com
    MENUMENU
    • SOLUTIONS
          • PRODUKTE



          • FLS VISITOUR
          • FLS PORTAL
          • FLS MOBILE
          • DISPATCH NOW
          • TECHNOLOGIEN



          • PowerOpt
          • Künstliche Intelligenz
          • BPMN
          • Integration
          • ANWENDUNGEN



          • Field Service Management
          • Mobile Workforce
          • Terminplanung
          • Tourenplanung
          • Mobile Lösungen
          • Wartung und Instandhaltung
          • Auslieferung
    • ÜBER FLS
          • ÜBER FLS



          • Unternehmen
          • Jobs
          • Standorte
          • Blog
          • Warum FLS?
          • FAQ
          • KUNDEN



          • Kunden
          • Branchen
          • Case Studies
          • Kundenstimmen
          • PARTNER



          • Überblick Partner-Programm
          • Business Process Consulting
          • Managed Service Provider
          • System Integrator
          • Value Added Reseller
          • OEM
          • PARTNER PORTAL



          • Registrierung
          • Log-In
    • KARRIERE
    • KONTAKT

          • SIE ERREICHEN UNS




            Telefon: +49 431 239710


            E-Mail: info@fastleansmart.com


          • NEWSLETTER




            Gratis FLS ECHTZEIT-NEWS in Ihr Postfach

            Stets optimal informiert. News abonnieren  ›


          • UNVERBINDLICH TESTEN




            FLS-DE-Demo-Buchen-banner
    • DE
    • EN
    • NL
    DEMO BUCHEN
    ✕
    Exzellentes Field Service Management

    BLOG / SOLUTIONS · EXZELLENTES FIELD SERVICE MANAGEMENT

    WORAN SIE EXZELLENTES FIELD SERVICE MANAGEMENT ERKENNEN



    Beitrag teilen
    3 Min. Lesezeit

       28. April 2021, aktualisiert am 17.02.2022 ·     Jennifer Litzki

    F ield Service Management, kurz FSM, gewinnt zunehmend an Bedeutung, wenn es darum geht, Arbeiten im Außendienst zu koordinieren. Kosteneinsparung bei gleich­zeitig hoher Qualität, Zuverläs­sigkeit und maximaler Sicherheit der Außendienst­mitarbeiter*innen sind klare Vorteile, wenn Sie sich für exzellentes Field Service Management entscheiden.

    Doch auch minimale Wartezeiten für Ihre Kund*innen, die Vorher­sehbar­keit möglicher Probleme und ein geringer Leerlauf sind positive Resultate von FSM. Damit Sie von diesen Vorteilen profitieren, ist es wichtig, dass Sie sich für einen kompetenten und zuver­lässigen Anbieter entscheiden. Erfahren Sie in diesem Artikel, woran Sie ein brillantes Field Service Management erkennen.

    EXZELLENTES FIELD SERVICE MANAGEMENT: EFFIZIENTE EINSATZPLANUNG

    Exzellentes Field Service Management geht mit intelligenter Software zur Personaleinsatzplanung einher. Denn die Einsatzplanung entscheidet maßgeblich über zeitliche und finanzielle Ressourcen. Außerdem hat sie Relevanz für das Wohlbefinden und die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter*innen.

    Viele Techniker, die im Außendienst tätig sind, bedeuten in der Regel auch einen großen Verwaltungs­aufwand. Ein sehr gutes FSM hilft Ihnen, den Überblick zu behalten. So wissen Sie, wo sich Ihre Mitarbeiter*innen gerade befinden und welche*r Techniker*in gerade in der Nähe ist, sollte es zu dringenden Kundenanfragen kommen. Dieses Vorgehen spart Zeit, Kosten und sorgt zusätzlich für zufriedene Kund*innen, die schnell Unterstützung erhalten.

    Ein weiterer Pluspunkt ist die Tatsache, dass Ihre Mitarbeiter*innen durch die Ersparnis mehr Zeit bei den Kund*innen haben. Dadurch steigt die Chance, Aufträge bei einem Besuch abzuschließen und keine erneute Anfahrt vornehmen zu müssen.

    EIN SENSIBLER UMGANG MIT DEN DATEN IHRER KUND*INNEN

    Ihre Kund*innen haben natürlich Anforderungen an Sie und erwarten, dass Ihre Mitarbeiter*innen zur gewünschten Zeit vor Ort sind und ihrem Anliegen nachkommen. Um stets ein*e kompetente*r und schnelle*r Ansprech­partner*in für Ihre Kund*innen zu sein, helfen Ihnen gesammelte und aufbereitete Daten. Datenanalyse ist ein wichtiges Werkzeug, um die eigenen Prozesse zu optimieren.

    Dennoch steht brillantes Field Service Management zeitgleich für einen sensiblen Umgang mit den Daten Ihrer Kund*innen. Gutes FSM verstößt niemals gegen bestehende Datenschutz­gesetze und ist in der Lage, Kundendaten so zu verwalten, dass diese dabei stets geschützt und sicher sind.

    LAGERBESTÄNDE KENNEN UND KONTROLLIEREN

    Lagerbestände müssen regelmäßig kontrolliert und verwaltet werden, um Wartezeiten und Engpässe möglichst gering zu halten. Gute Field Service Management Systeme beinhalten deswegen eine Lagerverwaltung. Lagerbestände können aufgerufen und Bestände, sowie genutzte Ressourcen, überwacht werden. Denn insbesondere, wenn zahlreiche Mitarbeiter*innen im Außendienst tätig sind, kann es zur Heraus­forderung werden, aktuelle Bestände immer akkurat zu proto­kollieren. Eine integrierte Lagerverwaltung ermöglicht Ihnen an dieser Stelle eine große Zeitersparnis und meldet Ihnen niedrige Lagerbestände.

    EINE SCHNELLE UND ÜBERSICHT­LICHE AUFTRAGSVERGABE

    Die Auftragsvergabe ist grundlegend für eine erfolg­reiche Arbeit im Außendienst. Zeitpläne und sich schnell ändernde Anforde­rungen sind nur einige Heraus­forderungen, die dabei auf Sie zukommen. Exzellentes Field Service Management ist in der Lage, die Auftrags­vergabe mittels eigens dafür entwickelter Software deutlich effizienter zu gestalten.

    Die Verwaltung von Aufträgen mithilfe von FSM hilft Ihnen nicht nur Kosten einzusparen, sondern reduziert auch den zeitlichen Aufwand Ihrer Außendienst­mitarbeiter*innen. Gutes Field Service Management kann die Auftrags­vergabe so optimieren, dass Ihre Mitarbeiter*innen in der Lage sind, mehr Aufträge entgegen­zunehmen und auch auf Notfälle und andere unvorher­sehbare Situationen ent­sprechend zu reagieren.

    KOMMUNIKATION MIT MITARBEITER*INNEN IM AUSSENDIENST UND KUND*INNEN

    Damit Prozesse in Ihrem Unternehmen reibungslos ablaufen, ist eine ausgeprägte Kommuni­kation mit den Mitarbeiter*innen im Außendienst, aber auch mit Ihren Kund*innen erforderlich. Exzellentes Field Service Management erleichtert die Kommu­nikation zwischen Ihnen und den Mitarbeiter*innen, die gerade im Außendienst unterwegs sind.

    Die passende Software ermöglicht Ihnen dann, sich mit Ihren Mitarbeiter*innen über Einsatzpläne, Änderungen und absolvierte Aufträge automatisiert und unmittelbar auszu­tauschen. Das ist beispiels­weise über (Push-)Nachrichten oder Anrufe möglich, die zusätzlich dokumentiert werden, um Ihren Verwaltungs­aufwand so gering wie möglich zu halten. Auch die Entge­gennahme von Anrufen Ihrer Kund*innen koordinieren und protokol­lieren Sie mit gutem FSM deutlich schneller.

    ANGEBOTE UND RECHNUNGEN STELLEN

    Anfragen von Kund*innen erfordern besten­falls eine zügige Reaktion und ziehen ein aussage­kräftiges Angebot nach sich. Brillantes FSM ermöglicht Ihren Mitarbeiter*innen im Außendienst schnell auf Anfragen von Kund*innen reagieren zu können. Darüber hinaus sind intelligente Software­lösungen in der Lage, den*die passende Mitarbeiter*in für die Auftrags­ausführung zu finden, Rechnungen zu stellen und die abschlie­ßende Leistungs­dokumen­tation und -abrechnung digital und zeitsparend zu erfassen.

    Mehr lesen:
    Die Top-8-Trends im Field Service Management
    11 Gründe für eine professionelle Tourenplanung
    Ist Ihr Field Service Management bereit für 2022 [+CHECKLISTE]
    Servitization: Neue Chancen für produzierende Unternehmen

    FLS-WEB-E-Book-Global-BG-5

    FLS E-BOOKS

    … die kostenlose Wissensdatenbank für Ihre Optimierungspläne im Unternehmen. Jetzt gratis informieren:
    JETZT ENTDECKEN



    ‹  Zurück zur Übersicht


    ‹  Zurück zur Übersicht

    FLS-Autor-DE-Jonas-Hansen
    JONAS HANSEN
    Marketing

    +49 431 239710
    E-Mail schreiben

    NOCH EINEN MOMENT ZEIT?

    22. August 2022

    WARUM DIE AMBULANTE VERSORGUNG ECHTZEIT-PLANUNG BRAUCHT

    22. November 2022
    German Ambassador to UK

    DEUTSCHER BOTSCHAFTER BESUCHT FLS UK

    28. Februar 2022
    field-service-optimisation

    WORAN SIE EINE WIRKLICH EFFEKTIVE TOURENOPTIMIERUNG FÜR DEN AUSSENDIENST ERKENNEN




    ZU DEN BLOG-KATEGORIEN

    CUSTOMERS

    RESEARCH

    COMPANY

    EVENTS

    SOLUTIONS

    MEDIA


      Start  ›  WIE SIE EXZELLENTES FIELD SERVICE MANAGEMENT ERKENNEN



    PRODUKTE

    FLS VISITOUR

    FLS PORTAL

    FLS MOBILE

    DISPATCH NOW


    WARUM FLS?

    TECHNOLOGIEN

    PowerOpt

    Künstliche Intelligenz

    BPMN

    Integration


    PowerOpt – live?

    JETZT TESTEN  ›

    ANWENDUNGEN

    Field Service Management

    Mobile Workforce

    Terminplanung

    Tourenplanung

    Mobile Lösungen

    Wartung & Instandhaltung

    Auslieferung

    KUNDEN

    Kundenstimmen

    Case Studies

    Branchen


    SERVICES

    Consulting

    Projekt

    Customer Services

    UNTERNEHMEN

    Karriere

    Standorte

    FAQ

    Code of Conduct


    NEWS

    Blog

    Webinare

    Events

    Newsletter

    PARTNER

    Partner-Programm

    BPC

    Managed Service Provider

    System Integrator

    Value Added Reseller

    OEM


    Registrierung

    Partner-Portal Log-In


    Folgen Sie uns

       FLS-social-media-icon-linkedIn    FLS-social-media-icon-xing    FLS-social-media-icon-youtube



    Sicherheit und Qualität nach höchsten Standards. Unsere Stand­orte in Deutsch­land, den Nieder­landen und Groß­britannien sind im Bereich Infor­mations­sicher­heits-Manage­ment (ISO 27001) ISO-zertifi­ziert. Zudem können die deutschen Standorte und die in Groß­britannien ISO-Zertifi­zierungen in den Bereichen Qualitäts­management (ISO 9001) und Umwelt­management (ISO 14001) vorweisen. Mehr Infos ›

    © FLS – FAST LEAN SMART   ·   Datenschutzerklärung   ·   AGB  ·   Impressum
      DEMO BUCHEN
      DE
      • DE
      • EN
      • NL
      • +49 431 239710
      • info@fastleansmart.com