• +49 431 239710
  • info@fastleansmart.com
    MENUMENU
    • SOLUTIONS
          • PRODUKTE



          • FLS VISITOUR
          • FLS PORTAL
          • FLS MOBILE
          • DISPATCH NOW
          • TECHNOLOGIEN



          • PowerOpt
          • Künstliche Intelligenz
          • BPMN
          • Integration
          • ANWENDUNGEN



          • Field Service Management
          • Mobile Workforce
          • Terminplanung
          • Tourenplanung
          • Mobile Lösungen
          • Wartung und Instandhaltung
          • Auslieferung
    • ÜBER FLS
          • ÜBER FLS



          • Unternehmen
          • Jobs
          • Standorte
          • Blog
          • Warum FLS?
          • FAQ
          • KUNDEN



          • Kunden
          • Branchen
          • Case Studies
          • Kundenstimmen
          • PARTNER



          • Überblick Partner-Programm
          • Business Process Consulting
          • Managed Service Provider
          • System Integrator
          • Value Added Reseller
          • OEM
          • PARTNER PORTAL



          • Registrierung
          • Log-In
    • KARRIERE
    • KONTAKT

          • SIE ERREICHEN UNS




            Telefon: +49 431 239710


            E-Mail: info@fastleansmart.com


          • NEWSLETTER




            Gratis FLS ECHTZEIT-NEWS in Ihr Postfach

            Stets optimal informiert. News abonnieren  ›


          • UNVERBINDLICH TESTEN




            FLS-DE-Demo-Buchen-banner
    • DE
    • EN
    • NL
    DEMO BUCHEN
    ✕

    BLOG / SOLUTIONS · AMBULANTE VERSORGUNG

    WARUM DIE AMBULANTE VERSORGUNG ECHTZEIT-PLANUNG BRAUCHT

    Beitrag teilen
    4 Min. Lesezeit

      22. August 2022  ·     James Alex Waldron
    F achkräfte in der ambulanten Versorgung bzw. Krankenpflege müssen sich auf das konzen­trieren, worauf es im Außendienst am meisten ankommt: pünktliche Termine in Kombi­nation mit den benö­tigten Fähig­keiten und Geräten. Die Terminplanung muss präzise und flexibel sein und die Fachkräfte im Außendienst benötigen schnelle und einfache Unter­stützung.

    Die Technologie dafür sollte agil sein, den Einsatz unterstützen, und Ihren Planungsteams in Echtzeit einen Mehrwert liefern. Dieser Artikel beleuchtet die jüngsten Entwick­lungen in der Branche und verdeutlicht, wie Echtzeit-Software für die ambulante Pflege und andere Gesundheits­dienst­lei­stungen hilft, eine bessere Leistung zu erreichen und den Arbeitstag zu erleichtern.


    MODERNE ANFORDERUNGEN AN DIE AMBULANTE VERSORGUNG

    In den vergangenen Jahren haben Anbieter im Bereich der ambulanten Versorgung und Krankenpflege gelernt, wie wichtig eine zuverlässige Termin- und Tourenplanung ist. Etliche haben diesen Bereich pro­fessio­nalisiert. Hinzukommen jedoch neue betriebliche Probleme wie:

    • Medikamentenknappheit führt zu Nachlieferungen
    • Geringe Verfügbarkeit von Fachkräften bedeutet Überlastung und verzögert die Stellen­nach­beset­zung
    • Erhöhte Kraftstoff- und Fahrzeugkosten
    • Telecare/App-Planung mit einer fest zugewie­senen Fachkraft

    Dies hat die Art und Weise verändert, wie Teams der ambulanten Pflegedienstplanung oder auch der Apothekenbelieferung Software zur Außendienstplanung bewerten. Und die Softwarehersteller be­rück­sichtigen mehr und mehr die indivi­duellen Anforde­rungen der Branche.


    WAS SIND DIE ERWARTUNGEN HEUTIGER KUNDEN IM GESUNDHEITSWESEN?

    So wie es Echtzeittechno­lo­gien im E-Commerce-Sektor schon seit vielen Jahren gibt, haben die Patienten begonnen, digitale Optionen auch als Kunden moderner Gesundheitsdienste anzu­nehmen und zu nutzen. Pflege und Gesundheit werden zum Teil zu einer „On-Demand-Erfahrung“, also abrufbar bei Bedarf. Das führt zu neuen Zugängen zu Gesundheits­dienst­leistungen vor Ort:

    • Wahlfreiheit: unkritische Behandlungen, Lieferungen und Services nach dem ganz eigenen Zeitplan
    • Optimierte Erfahrung: Terminanfragen mit so wenigen Klicks wie möglich
    • Proaktives Monitoring: so wie Diabetes-Patienten Tests zuhause durch­führen können, erwarten die Patienten, dass ihre Geräte eine Selbst­diagnose stellen
    • Transparenz: voraussicht­liche Ankunfts­zeit (ETA) in Echtzeit für persön­liche Besuche und Lieferungen

    PRAXISBEISPIEL: BAYWATER HEALTHCARE „KURIERT“ SEINE TERMINPLANUNG

    Baywater Healthcare stand vor der Frage: Wie löst man die komplexe Planung von Depot- und Patienten­besuchen? Die Antwort: Präzise Planung von zeit­kri­tischen Aufträgen in Echtzeit und Automati­sierung des gesamten Planungs­prozesses. Das Ergebnis: Reali­sierung von indivi­duellen Termin­fenstern und Touren­opti­mierung auf Basis der realen Fahr­geschwin­dig­keiten.

    Baywater Healthcare betreut mehr als 30.000 Patienten, in Echtzeit. Wie das geht, lesen Sie in der Case Study:

    ZUR STORY ›

    WAS IST ECHTZEITPLANUNG IN DER AMBULANTEN VERSORGUNG?

    Die Herausforderungen des operativen Drucks und der modernen Kunden­erwar­tungen lassen sich durch Echtzeit­optimierung bewältigen. Oft geht es dabei um die Nutzung vorhan­dener Ressourcen mit einer effi­zienten kosten- und kompetenz­basierten Termin- und Tourenplanung. Die Umstellung auf ein optimiertes Planungssystem und eine App für den Außendienst im Gesundheitswesen bietet Ihnen in den Planungs­abläufen viele Vorteile und Features:

    • Exakte, geocodierte Zieladressen: Schluss mit der zeit­rau­benden Suche nach Post­leit­zahlen
    • Überlappende Leistungsbe­reiche: Eröffnung von zuvor verbor­genen alter­nativen Zeitplänen und Touren
    • Skill-Matching: Automatische Berück­sich­ti­gung von vorge­schriebenen Fähigkeiten und Medika­menten/Geräten, die für den Besuch erfor­derlich sind
    • Fahrzeugverfügbar­keit und -typ: ob der Außendienst mit dem eigenen Auto oder einem Flotten­fahrzeug (und der erfor­der­lichen Lade­kapazität) durchge­führt werden muss
    • Tatsächliche Fahrgeschwindigkeiten zur Tageszeit: reale Daten zur Berechnung der Fahrzeit zwischen den Terminen
    • Re-Optimierung während des Tages: innerhalb von Sekunden die Touren neu planen, um unge­plante (Nicht-)Verfüg­bar­keiten, Verkehrs­bedin­gungen oder fehlenden Nachschub zu managen
    • Kostenoptimierung: durch bessere Auslastung, optimale Fahrtrouten und Terminpläne sowie weniger Zeit für die Disposition des Außendienstes

    VERBESSERUNG DER AUSSENEINSÄTZE UND DER STANDARDS

    Ob Pflegepersonal, Lieferfahrer oder Medizintechniker im Außeneinsatz: Über eine Außendienst-App, die an das Planungs­system ange­bunden ist, erhalten sie Live-Anwei­sungen für ihre Termine und Touren. Das bietet Ihren Mitar­beiter:innen auch die Möglichkeit, ihre Schichten von zu Hause aus zu beginnen, was unnötige Fahrten zum Büro oder Depot erspart.

    Ihren Patient:innen und Kund:innen können Sie zudem ein Buchungsportal für ihre Wunschtermine bieten. So können diese selbst kosten­voropti­mierte(!) Termine buchen, die der Algorithmus direkt in die Touren einplant. Kurzum: Mit Echtzeit­planung verbessern Sie den Tag für Ihre Planungsteams, Ihre Fachkräfte und Ihre Klient:innen.

    ECHTZEITPLANUNG ERLEBEN UND VORTEILE NUTZEN

    Wenn Sie mehr über Tools erfahren möchten, mit denen Sie die Planung und die Arbeit vor Ort optimieren können, sprechen Sie uns einfach an. Wir informieren Sie unver­bind­lich und kostenfrei über Ihr Optimierungs­potenzial.

    Hier finden Sie Ihre Kontaktmöglichkeiten. Oder lernen Sie unsere Planungssoftware FLS VISITOUR direkt in einem unserer Webinare oder in einer persönlichen Demo kennen.


    Weitere passende Inhalte:
    Tourenoptimierung für die Medizintechnik
    FLS MOBILE – Die Außendienst-App für die Unterstützung vor Ort
    11 Gründe für eine professionelle Tourenplanungssoftware

    ‹  Zurück zur Übersicht

    FLS-Author-Christoph-Bertram-1
    CHRISTOPH BERTRAM
    Redaktion & Content

    +49 (0)431 23971-0
    E-Mail schreiben

    NOCH EINEN MOMENT ZEIT?


    • YHG-housing-FLS-software-results
      14. März 2023

      YOUR HOUSING GROUP STEIGERT DIE PRODUKTIVITÄT IHRES AUSSENDIENSTES UM 25-32% MIT FLS VISITOUR


      Mehr lesen
    • 26. Oktober 2022

      30 JAHRE FLS – SEIT 30 JAHREN FÜHRENDE LÖSUNGEN FÜR DIE TERMIN- UND TOURENPLANUNG


      Mehr lesen
    • Aufmacherbild für Blogbeitrag FSM-Markt in den nächsten fünf Jahren
      10. Februar 2023

      8 BEMERKENSWERTE STATISTIKEN FÜR DAS FIELD SERVICE MANAGEMENT


      Mehr lesen



     ZU DEN BLOG-KATEGORIEN

    CUSTOMERS

    RESEARCH

    COMPANY

    EVENTS

    SOLUTIONS

    MEDIA


      Start  ›  WARUM DIE AMBULANTE VERSORGUNG ECHTZEIT-PLANUNG BRAUCHT



    PRODUKTE

    FLS VISITOUR

    FLS PORTAL

    FLS MOBILE

    DISPATCH NOW


    WARUM FLS?

    TECHNOLOGIEN

    PowerOpt

    Künstliche Intelligenz

    BPMN

    Integration


    PowerOpt – live?

    JETZT TESTEN  ›

    ANWENDUNGEN

    Field Service Management

    Mobile Workforce

    Terminplanung

    Tourenplanung

    Mobile Lösungen

    Wartung & Instandhaltung

    Auslieferung

    KUNDEN

    Kundenstimmen

    Case Studies

    Branchen


    SERVICES

    Consulting

    Projekt

    Customer Services

    UNTERNEHMEN

    Karriere

    Standorte

    FAQ

    Code of Conduct


    NEWS

    Blog

    Webinare

    Events

    Newsletter

    PARTNER

    Partner-Programm

    BPC

    Managed Service Provider

    System Integrator

    Value Added Reseller

    OEM


    Registrierung

    Partner-Portal Log-In


    Folgen Sie uns

       FLS-social-media-icon-linkedIn    FLS-social-media-icon-xing    FLS-social-media-icon-youtube



    Sicherheit und Qualität nach höchsten Standards. Unsere Stand­orte in Deutsch­land, den Nieder­landen und Groß­britannien sind im Bereich Infor­mations­sicher­heits-Manage­ment (ISO 27001) ISO-zertifi­ziert. Zudem können die deutschen Standorte und die in Groß­britannien ISO-Zertifi­zierungen in den Bereichen Qualitäts­management (ISO 9001) und Umwelt­management (ISO 14001) vorweisen. Mehr Infos ›

    © FLS – FAST LEAN SMART   ·   Datenschutzerklärung   ·   AGB  ·   Impressum
      DEMO BUCHEN
      DE
      • DE
      • EN
      • NL
      • +49 431 239710
      • info@fastleansmart.com