• +49 431 239710
  • info@fastleansmart.com
    MENUMENU
    • SOLUTIONS
          • PRODUKTE



          • FLS VISITOUR
          • FLS PORTAL
          • FLS MOBILE
          • DISPATCH NOW
          • TECHNOLOGIEN



          • PowerOpt
          • Künstliche Intelligenz
          • BPMN
          • Integration
          • ANWENDUNGEN



          • Field Service Management
          • Mobile Workforce
          • Terminplanung
          • Tourenplanung
          • Mobile Lösungen
          • Wartung und Instandhaltung
          • Auslieferung
    • ÜBER FLS
          • ÜBER FLS



          • Unternehmen
          • Jobs
          • Standorte
          • Blog
          • Warum FLS?
          • FAQ
          • KUNDEN



          • Kunden
          • Branchen
          • Case Studies
          • Kundenstimmen
          • PARTNER



          • Überblick Partner-Programm
          • Business Process Consulting
          • Managed Service Provider
          • System Integrator
          • Value Added Reseller
          • OEM
          • PARTNER PORTAL



          • Registrierung
          • Log-In
    • KARRIERE
    • KONTAKT

          • SIE ERREICHEN UNS




            Telefon: +49 431 239710


            E-Mail: info@fastleansmart.com


          • NEWSLETTER




            Gratis FLS ECHTZEIT-NEWS in Ihr Postfach

            Stets optimal informiert. News abonnieren  ›


          • UNVERBINDLICH TESTEN




            FLS-DE-Demo-Buchen-banner
    • DE
    • EN
    • NL
    DEMO BUCHEN
    ✕

    BLOG / SOLUTIONS · TOURENPLANUNG

    11 GRÜNDE FÜR EINE PROFESSIONELLE TOURENPLANUNG



    Beitrag teilen
    7 Min. Lesezeit

      23. April 2021, aktualisiert am 31.01.2022  ·   Jennifer Litzki

    F ür die moderne Tourenplanung sind intelli­gente IT-Lösungen ein Muss. Schlagworte wie Realtime, Dynamic, als App oder aus der Cloud in Verbindung mit Tourenplanung bestätigen diesen Trend. Sie machen deutlich, welche Relevanz Digitali­sierung in dieser Disziplin für Unternehmen sämtlicher Branchen mit sich bringt.

    Google Maps als Online-Routenplanung ist heute zu einer der Standard­anwendungen auf Smartphones und PCs geworden. Neben den klassischen Navigations­geräten im Fahrzeug ist es ein komfortabler Weg, um Routen zu berechnen und sich bei Staus umleiten zu lassen. Kompliziert wird es dann, wenn Sie auf dem Weg verschie­dene Zwischenziele zu bestimmten Zeiten anfahren wollen.

    Dieses Szenario kommt im Außendienst bzw. Field Service jedoch häufig vor, etwa bei Servicetechnikern, Montage­aufträgen oder Auslie­ferungen. Hier steuern die einzelnen Mitarbeiter:innen nicht nur ein großes Ziel, sondern mehrere Kunden bzw. Depots an.

    TOURENPLANUNG IST MEHR ALS DIE PLANUNG VON ROUTEN

    Genau dort liegt der Unterschied zwischen Routen­planung bzw. -navigation und Tourenplanung. Die Tourenplanung beschreibt einen Planungs­vorgang, der Aufträge zu Touren zusammen­fasst und die Reihenfolge bestimmt, in der die Kunden bzw. Stationen angefahren werden. Die Person bzw. das Fahrzeug kehrt nach Erledigung des letzten Auftrages an seine Ausgangs­position zurück. Die Route hingegen führt in der Regel von einem Startpunkt zu einem bestimmten Ziel, bildet also eher Verkehre von A nach B ab.

    Mehr zum Unterschied zwischen Routenplanung und Tourenplanung

    Unternehmen ab einer gewissen Größe des Außendienstes bzw. ab einer gewissen Zahl an zu verplanenden Aufträgen brauchen daher mehr als eine einfache Routenplanung. Wann eine software­gestützte, professio­nelle Tourenplanung für Unternehmen sinnvoll ist, wird in den folgenden 11 Punkten deutlich:

    PUNKT 1

    SIE STEHEN VOR DER HERAUSFOR­DERUNG ÜBER 10 AUFTRÄGE PRO TAG UNTER IHREM AUSSENDIENST AUFTEILEN ZU MÜSSEN.

    Eine softwarebasierte, professionelle Tourenplanung wie FLS VISITOUR nimmt Ihnen diese Aufgabe ab. Die besten Touren für Ihre Mitarbeiter:innen zu finden, ist ansonsten eine ziemlich anstren­gende und zeit­raubende Tätigkeit. Denn schon bei 10 Aufträgen gibt es über 3,6 Millionen Möglichkeiten, diese mit nur einem Fahrzeug anzufahren. Eine professionelle Tourenplanung ermittelt die beste Verteilung der Aufträge auf die Mitarbeiter:innen und die effizien­teste Reihenfolge der Auftrags­erle­digung.

    Mithilfe einer Tourenplanungssoftware erhalten Sie dank hoch­leistungs­fähiger Algorithmen wie PowerOpt in weniger als einer Sekunde eine effiziente Planung. Diese berück­sichtigt alle (von Ihnen vorgege­benen) Restriktionen. Zum Beispiel können sich durch Fahrzeugtyp­restriktionen wie Größe und Gewicht zusätz­liche Einschrän­kungen ergeben, welche Straßen und Anfahrtswege genutzt werden können.

    PUNKT 2

    SIE WOLLEN DURCH SMARTE TOURENPLANUNG KILOMETER UND KOSTEN SPAREN.

    Überlassen Sie die Festlegung der Touren Ihrer Intui­tion, erhalten Sie in der Regel Lösungen, die auf der Karte gut aussehen, in Wirklich­keit aber Zeit und Geld kosten. Durch eine subopti­male Dispo­sition schießen bei einem großen Fuhrpark und komplexen Restrik­tionen die Mehrkosten schnell in die Höhe. Und am Ende sind die Wege länger als nötig. Erst mit lang­jähriger Erfahrung mag es Ihnen gelingen, gute Touren nach Ihren Prä­ferenzen zu ermitteln.

    Doch auch dieser Prozess bindet viel Zeit in der Disposition. Die Nutzung einer Tourenplanungssoftware mit straßen­genauer Opti­mierung wie FLS VISITOUR ermög­licht Ihnen Kilometer­einspa­rungen von bis zu 52 % (Lesen Sie hierzu die Case Study von Seco). Im Sinne von „Green IT“ hilft die Software Ihnen darüber hinaus, durch Verrin­gerung des CO2-Ausstoßes Ihre Öko-Bilanz zu ver­bessern.

    PUNKT 3

    SIE WOLLEN IHRE BESUCHSFRE­QUENZ STEIGERN.

    Ihre Mitarbeiter:innen im Außendienst stehen häufiger vor verschlos­senen Türen oder müssen auf den Kunden warten? Mit einer profes­sionellen Tourenplanung lassen sich nicht nur Anfahrts­zeiten reduzieren, sondern auch unnötige Wartezeiten vermeiden. Zudem lassen sich mit einer mobilen Anbindung Ihres Außen­dienstes über Apps wie FLS MOBILE lästige Zusatz­arbeiten vor Ort entschei­dend verrin­gern.

    Das Dokumenten­management kann vollständig automa­tisiert und Besuchs­berichte können dank Vorlagen ohne lästige Schreib­arbeit sofort ausgefüllt und verschickt werden. Insgesamt bleibt dadurch mehr Zeit für Kunden­termine.

    PUNKT 4

    SIE MÖCHTEN IHREN MITARBEITERN ÜBERSTUNDEN ERSPAREN.

    Um leistungsfähig und wachsam im Straßen­verkehr zu bleiben, brauchen Ihre Mitarbeiter:innen angemessene Pausen. Überstunden sollten Sie vermeiden. All das wird bei der professionellen Tourenplanung berück­sichtigt. Online-Routenplaner wie Google Maps hingegen bringen zwar Adressen in eine Reihenfolge. Dass der Arbeitstag Ihrer Mitarbeiter:innen aber um 18 Uhr endet und eine Mittagspause eingeplant werden muss, wissen sie nicht.

    Eine geeignete Tourenplanungssoftware optimiert die Reihen­folge und Zuweisung der Termine permanent, auch wenn mal etwas länger dauert. Zudem plant sie Rückfahrt­zeiten nach Hause oder dem Unternehmens­standort direkt mit ein.

    FLS-WEB-Whitepaper-wie-kaufen-unternehmen-1

    SOFTWARE KAUFEN?

    … so geht’s! Wie Unternehmen heute zu Ihren Lösungen finden. Ein Wegweiser für alle, die vor der „Herausforderung Softwarekauf“ stehen.
    ZUM DOWNLOAD
      PUNKT 5  

    IHRE MITARBEITER HABEN UNTERSCHIE­DLICHE SKILLS.

    Sie führen in Ihrem Unternehmen unterschied­liche Auftrags­arten durch, für die bestimmte Mitarbeiter­qualifikationen benötigen werden? Eine professionelle Tourenplanung berücksich­tigt genau das. In FLS VISITOUR können Sie Ihren Mitarbeiter:innen unterschied­liche Skills zuordnen und bei Auftrags­eingang erfassen, welche Skills ge­braucht werden. Die Software sucht dann automa­tisch nach der effizien­testen Lösung mit den Mitarbeiter:innen, die über die benö­tigten Skills verfügen. Auch wenn ein Auftrag den Einsatz mehrere Mitarbeiter:innen erfordert, berück­sichtigt dies eine smarte Lösung für die Tourenplanung.

      PUNKT 6  

    SIE WOLLEN IHRE PROZESSE DIGI­TALI­SIEREN.

    Die digitale Transformation betrifft fast alle Prozesse, Produkte und Geschäfts­modelle. Daraus ergeben sich für Sie neue Chancen. Setzen Sie der Zettel­wirtschaft ein Ende, indem Sie Ihre Tourenplanung und das Dokumenten­management über eine Software digitali­sieren.

    Mit FLS MOBILE wickeln Sie Besuchsberichte und Retouren­management bequem und papierlos über eine App ab, die die Dokumente sofort an den Innendienst bzw. das ERP-System überträgt. Der Außendienst bleibt über die App mit Ihnen verbunden. So gehen keine Berichte mehr im Nirvana verloren. Gleich­zeitig profi­tiert der Außendienst von einseh­baren Terminen, Touren und Kunden­daten direkt in der App.

    PUNKT 7  

    SIE SIND ES LEID, DATEN DOPPELT ZU PFLEGEN.

    Zu einem Auftrag gehören in der Regel eine ganze Batterie an Kunden­stammdaten, die für die Tourenplanung und Durch­führung des Auftrages relevant sein können. Professio­nelle Software wie überträgt Termine automa­tisch in eine Tour und übernimmt die Kundendaten. In Zusammen­spiel mit einer Außendienst App können Mitarbeiter:innen vor Ort ohne manuellen Aufwand zusätz­liche wichtige Hinweise zum Objekt, vereinbarte Servicelevel (SLA) und Ansprech­partner auf ihrem Smartphone oder Tablet einsehen. Schnittstellen zu Ihrem ERP-/CRM-System sorgen dafür, dass doppelte Daten­pflege für Sie passé ist.

      PUNKT 8  

    DIE REALITÄT ÄNDERT SICH LAUFEND – DARAUF MUSS DIE TOURENPLANUNG IN ECHTZEIT REA­GIEREN.

    Bei Ihnen gehen laufend Notfallter­mine ein? Ihre Mitarbeiter:innen stehen im Stau? Alltäg­liche Ereig­nisse wie diese können Ihre ursprüng­liche Planung ganz schnell über den Haufen werfen. In solchen Fällen ist es wichtig, dass Sie in Echtzeit darauf reagieren können. Ohne profes­sio­nelle Tourenplanungssoftware würde dies bedeuten, dass sie Termine manuell hin- und herschieben und im Anschluss noch sowohl Ihre Kunden als auch die Außendienst­mitarbeiter:innen informieren müssten.

    Softwarelösungen wie FLS VISITOUR und DISPATCH NOW erledigen auch diese Aufgabe für Sie. Durch die Nutzung von Real-Time-Traffic-Daten wird die Tourenplanung bei unvorher­gesehenen Störungen im Straßen­verkehr in Echtzeit angepasst und der Kunde bei Verzö­gerungen vollauto­matisch informiert.

    Mit einer Außendienst-App wie FLS MOBILE teilt das System Ihren Mitarbeiter:innen im Außendienst via Pushbe­nachrich­tigungen Änderungen Ihres Tourenplans automatisch mit. Da alle betei­ligten Systeme sich direkt und in Echtzeit austauschen, können die Touren auch bei kurz­fristigen Terminen optimiert und stets kosten­effizient geplant werden.

      PUNKT 9  

    SIE WOLLEN PROZESSE UND KOSTEN TRANSPARENT HALTEN.

    Häufig bilden sich in Organisa­tionen bei den Dispatchern und Prozessver­antwortlichen Wissens­monopole. Aus bewusst und unbewusst gesammelten Infor­mationen entwickelt sich Erfahrung, die wieder verloren geht, sobald der/die Mitarbeiter:in das Unternehmen verlässt oder für längere Zeit ausfällt.

    Welche Kilometerleistung wurde in diesem Monat erbracht? Wie viel kostet es mich, den einen Notfall­termin noch unterzu­bringen? All diese Daten werden bei einer pro­fessionellen Tourenplanung gesammelt und in einem KPI-Dashboard trans­parent gemacht. Dies erlaubt eine Auswertung in Echtzeit und ein unmittel­bares Eingreifen in die Planung von Touren.

    Mithilfe einer Tourenplanungssoftware für die Waren­auslie­ferung wie DISPATCH NOW sind Tracking und Tracing von Ware, Quittierung des Auftrags oder der Lieferung sowie Retouren­management in Echtzeit erfasst und darstellbar. Über einen Weblink können auch Ihre Endkunden jederzeit den Status einer Lieferung nachvoll­ziehen.

      PUNKT 10  

    TERMINTREUE IST FÜR SIE EIN HOHES GUT.

    Neben Echtzeit-Verkehrsdaten ver­wen­det eine pro­fessionelle Tourenplanungssoftware auch historische Verkehrs­daten wie straßen­individuelle Geschwin­digkeits­profile. Diese liefern Informa­tionen darüber, wie schnell zu bestimm­ten Tageszeiten auf den betrof­fenen Wegab­schnitten durchschnitt­lich gefahren werden kann. Prädiktive Analyse­methoden erlauben es so, die benötigten Anreise­zeiten zu präzisieren und ent­sprechend in der Planung zu berück­sichtigen.

    Das Delta zwischen Planung und Realität wird dadurch immer geringer. Die Echtzeit-Opti­mierung sorgt zudem dafür, dass bei Verzö­gerungen eine Umplanung vorge­nommen wird, die entsprechend Ihrer Priori­sierung die Termine einhält. Eine hohe Termintreue ist Ihnen damit gesichert.

      PUNKT 11  

    KUNDENZUFRIEDENHEIT STEHT GANZ OBEN AUF IHRER PRIO­RITÄTEN­LISTE.

    Kundenzufriedenheit gilt als Schlüssel zum Erfolg in eigentlich jedem Business. Eine profes­sionelle Tourenplanung unterstützt Sie dabei, eine hohe Kunden­zufrie­denheit zu erhalten. Sie verschafft Ihren Mitar­beiter:innen mehr Zeit, sich ganz auf Ihren Auftrag und den Kunden konzen­trieren zu können.

    Ein angebundenes Online-Termin­portal wie FLS PORTAL ermöglicht es Ihren Kund:innen, sich ihren Wunsch­termin für den Auftrag selbst auszu­suchen. Unterstützt durch eine mobile Außendienst-App wie FLS MOBILE stellen Sie darüber hinaus über Checklisten sicher, dass keine Teil­schritte des Auftrags ver­gessen werden und alle Handlungen für den nächsten Kontakt dokumentiert werden.

    Mit einer automatischen Benachrich­tigung des Kunden über die genaue Ankunftszeit (ETA) Ihres Außendienst­mitarbeiters eliminieren Sie lästige Wartezeiten für Ihre Kund:innen. In der gesamten Customer Journey werden die Prozesse so auf Kundenzu­friedenheit hin optimiert.

    DIE VORTEILE EINER TOURENPLANUNG ZUSAMMENGEFASST

    Insgesamt werden bei der Anwendung im Außendienst und Service, zur Planung von Kundenterminen und Warenauslieferungen die Vorteile einer professionellen Tourenplanung überdeutlich. Online-Tools wie Google Maps und herkömm­liche Navigationsgeräte sind für den privaten Gebrauch und die Nutzung auf einzelnen Strecken ausreichend, versagen aber bei komplexeren Bedin­gungen.

    Eine Tourenplanungssoftware wie FLS VISITOUR oder DISPATCH NOW hingegen verringert nicht nur Ihren Planungsaufwand, sondern reduziert Kosten bei gleich­zeitiger Steigerung der Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit. Ab ca. 15 bis 20 Außendienst-Ressourcen ist der Einsatz einer profes­sio­nellen Lösung für die Tourenplanung uner­lässlich.



    Passender Inhalt aus unserer E-Book-Reihe:


    FLS-WEB-E-Book-10-Fehler-BG-6

    DIE 10 HÄUFIGSTEN FEHLER

    ... bei der Auswahl von Field Service Management Software. Jetzt gratis informieren und teure Fehler vermeiden:
    ZUM DOWNLOAD
    Jetzt weiterlesen:

    Wie moderne Software die Mitarbeiterzufriedenheit im Aussendienst und Service steigert
    Was eine zeitgemäße Software für die Tourenoptimierung leistet



    ‹  Zurück zur Übersicht



    FLS-Autorin Jennifer Litzki

    JENNIFER LITZKI
    Sales Managerin

    +49 (0)431 23971-0
    E-Mail senden  ›

    NOCH EINEN MOMENT ZEIT?


    • German Ambassador to UK
      22. November 2022

      DEUTSCHER BOTSCHAFTER BESUCHT FLS UK


      Mehr lesen
    • YHG-housing-FLS-software-results
      14. März 2023

      YOUR HOUSING GROUP STEIGERT DIE PRODUKTIVITÄT IHRES AUSSENDIENSTES UM 25-32% MIT FLS VISITOUR


      Mehr lesen
    • 9. Februar 2023

      CASE STUDY BRUNATA-METRONA – MIT FLS-TOURENPLANUNG WIRD DIE ENERGIEWENDE BESCHLEUNIGT


      Mehr lesen





     ZU DEN BLOG-KATEGORIEN


    CUSTOMERS



    RESEARCH



    COMPANY



    EVENTS



    SOLUTIONS



    MEDIA



      Start  ›  11 GRÜNDE FÜR EINE PROFESSIONELLE TOURENPLANUNG



    PRODUKTE

    FLS VISITOUR

    FLS PORTAL

    FLS MOBILE

    DISPATCH NOW


    WARUM FLS?

    TECHNOLOGIEN

    PowerOpt

    Künstliche Intelligenz

    BPMN

    Integration


    PowerOpt – live?

    JETZT TESTEN  ›

    ANWENDUNGEN

    Field Service Management

    Mobile Workforce

    Terminplanung

    Tourenplanung

    Mobile Lösungen

    Wartung & Instandhaltung

    Auslieferung

    KUNDEN

    Kundenstimmen

    Case Studies

    Branchen


    SERVICES

    Consulting

    Projekt

    Customer Services

    UNTERNEHMEN

    Karriere

    Standorte

    FAQ

    Code of Conduct


    NEWS

    Blog

    Webinare

    Events

    Newsletter

    PARTNER

    Partner-Programm

    BPC

    Managed Service Provider

    System Integrator

    Value Added Reseller

    OEM


    Registrierung

    Partner-Portal Log-In


    Folgen Sie uns

       FLS-social-media-icon-linkedIn    FLS-social-media-icon-xing    FLS-social-media-icon-youtube



    Sicherheit und Qualität nach höchsten Standards. Unsere Stand­orte in Deutsch­land, den Nieder­landen und Groß­britannien sind im Bereich Infor­mations­sicher­heits-Manage­ment (ISO 27001) ISO-zertifi­ziert. Zudem können die deutschen Standorte und die in Groß­britannien ISO-Zertifi­zierungen in den Bereichen Qualitäts­management (ISO 9001) und Umwelt­management (ISO 14001) vorweisen. Mehr Infos ›

    © FLS – FAST LEAN SMART   ·   Datenschutzerklärung   ·   AGB  ·   Impressum
      DEMO BUCHEN
      DE
      • DE
      • EN
      • NL
      • +49 431 239710
      • info@fastleansmart.com