Um die große Menge an Aufträgen im Montagegeschäft zu bewältigen, hat BRUNATA-METRONA Hürth die Tourenplanung von FLS eingeführt. Dadurch konnte die Auftragsbearbeitung um 25% gesteigert werden.
Die BRUNATA-METRONA Gruppe steht seit über 70 Jahren für den verantwortungsvollen Umgang mit Umwelt und Ressourcen. Sie zählt deutschlandweit zu den Marktführern für Mess- und Energiedienstleistungen und zu einem Treiber der Energiewende. Vielen ist der Name vom Heizungs-Ableseservice her bekannt. Doch BRUNATA-METRONA hat sich längst vom klassischen Ableseunternehmen hin zu einem umfassenden Montage- und Immobiliendienstleister entwickelt. Als bundesweiter Experte für nachhaltige Energie- und Gebäudekonzepte spielt BRUNATA-METRONA eine wichtige Rolle im Bereich der Dekarbonisierung, Energieeinsparung und Nachhaltigkeit.
ENORME AUFTRAGSMENGE UND ZUNEHMENDER ZEITDRUCK
Die Gruppe mit 1.800 Mitarbeiter:innen besteht aus drei voneinander unabhängigen Unternehmen: BRUNATA-METRONA Hamburg, BRUNATA-METRONA München und BRUNATA-METRONA Hürth. Die Services reichen von der Energiekostenabrechnung über Rauchmeldeservice, Energieausweis und Elektromobilität, bis hin zur Trinkwasseranalyse und Dienstleistungen rund um digitale Messsysteme (Smart-Metering). Die Gesellschaft aus Hürth bei Köln bewältigt mit ihren 670 Beschäftigten rund 100.000 Montageaufträge im Jahr, vom Einbau von Heizkostenverteilern bis zum Austausch von Rauchmeldern.
Eine Herkulesaufgabe, bei der nicht nur die Masse an Aufträgen eine große Herausforderung darstellt, sondern auch der zunehmende Zeitdruck. Die gesetzlichen Bestimmungen zur Energiewende betreffen vor allem den Bereich Heizung. Hier ist in den kommenden Jahren besonders viel zu tun, vom Austausch der Altgeräte bis zur Beratung von Hausbesitzern, Mietern und Vermietern. Für die Service-Niederlassungen war klar, dass dies mit der bisherigen Art der Termin- und Tourenplanung nicht länger zu schaffen wäre ...