POWEROPT / KÜNSTLICHE INTELLIGENZ

CONNECTING THE DOTS: CLEVERE ECHTZEIT-TOURENPLANUNG MITTELS KI

 

DEMO VEREINBAREN ›


POWEROPT-ALGORITHMUS:
WILLKOMMEN IN DER ECHTZEIT


Nach über 10-jähriger mathematischer Forschungsarbeit ist es dem FLS-Team im Jahre 2004 gelungen, einen Algorithmus zu entwickeln, der komplexe Anforderungen eines Service- und Vertriebsunternehmens in einer Termin- und Tourenplanung in Echtzeit abbildet.

Die Vorteile von PowerOpt:


Echtzeit-Terminangaben für Ihre Kunden: In 0,1 Sekunden zum optimalen Termin

Hohe Flexibilität in der Planung durch Echtzeit-Optimierung bei Änderungen

Kostenersparnisse von über 20% durch Reduzierung von gefahrenen Kilometern und Dispositionsaufwand

Green IT: Signifikante Verbesserung der CO2-Bilanz Ihres Unternehmens

Wie der Algorithmus funktioniert?

PROBIEREN SIE ES SELBST UND ENTDECKEN SIE
DIE LEISTUNGSFÄHIGKEIT UNSERES ALGORITHMUS

So geht's: Die Quadrate markieren die Standorte Ihrer Mitarbeiter, die jeweils maximal fünf Aufträge bearbeiten können. Erzeugen Sie neue Aufträge , indem Sie einfach auf einen beliebigen Punkt auf der Karte klicken. Innerhalb von Sekunden berechnet PowerOpt die jeweils beste Zuordnung der Aufträge zu Ihren Mitarbeitern und zeigt die kostenoptimalen Routen an. Wählen Sie hierbei entweder direkte Routen über Luftlinie oder straßengenaue Ansichten der Routen bei Auswahl über „Show Routes“.

Und jetzt sind Sie dran.
Hinweis:
Um die PowerOpt-Demo im vollen Umfang nutzen zu können, empfehlen wir die aktuellste Version der folgenden Browser zu nutzen: Google Chrome, Firefox, Safari. Die Verwendung von älteren Browsern kann zu Performance-Problemen oder zum Ausfall der Demo-Funktion führen.





DIE UNSCHLAGBARE FLS-TECHNOLOGIE FÜHRT SIE SCHNELL VON
»WOZU DAS?« ZU »AHA! – DESHALB« – WIR BEWEISEN ES

Was ist der Unterschied zwischen 5 und 5.000 Außendiensteinheiten? Für FLS VISITOUR gibt es keinen. Durch intelligente Parallelisierungs-Verfahren garantieren wir auch bei hohen Planungsvolumina die Echtzeit-Performance für Ihre Termin- und Tourenplanung – ohne Batch- oder Overnight-Läufe.

Sie wollen mehr Informationen? Oder Sie möchten die PowerOpt-Performance selbst erleben – und am besten mit Ihren Daten?
In einer unverbindlichen Demo zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren Außendienst optimieren und schon nach kürzester Zeit Kosteneinsparungen von bis zu 20% verwirklichen. Mit einer Vergleichsrechnung decken wir völlig neue Potenziale hinsichtlich Ihrer Ziele im Service auf.

Sprechen Sie uns einfach an oder buchen Sie einen Termin für Ihre persönliche Demo:

IHR WEG ZU UNS ›

Das MULTIPLE TRAVELING SALESMAN-Problem

DYNAMISCHE TOURENPLANUNG – EINFACH ERKLÄRT:
WIE SELBST SCHLICHTE SZENARIEN FÜR KOMPLEXE DATENSTRÄNGE SORGEN


Das Problem der Multiple Traveling Salesman (MTSP) – in heutigen Anwendungsfällen des Servicetechnikers oder Lieferfahrers – ist ein klassisches Problem der Service- und Logistik-Branche. Erweitert man das Problem des kürzesten Weges zwischen einer beliebigen Anzahl an Punkten, um beispielsweise Echtzeit-Verkehrsdaten, Wunschtermine, vorhergesagte Wartungsintervalle und Auftragsbearbeitungszeiten (Predictive Maintenance und Predictive Analytics) oder um Restriktionen wie Hygienemaßnahmen und Qualifikationen, ist KI die zielführende Technologie, die die aufkommenden Datenmengen beherrschbar macht und neue Potenziale ausschöpft.

Steht ein Servicetechniker im Stau, so werden die Routen anderer Techniker optimiert, der Kunde kann über eine potentielle Verspätung informiert werden oder dem Techniker wird eine alternative und dadurch zeitsparende Route vorgeschlagen – und das alles erfolgt in Echtzeit, also unmittelbar. Und mittels Künstlicher Intelligenz.

FLS-CCO Christoph R. Hartel skizziert das Tourenplanungsproblem an einfachen Beispielen:
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren
Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

VIDEO LADEN



KÜNSTLICHE INTELLIGENZ

Um Ihre Planungsgenauigkeit weiter zu steigern, haben wir anspruchsvolle prädiktive Analysemethoden implementiert, die intelligente Vorhersagen von Besuchsdauern und Ankunftszeiten (ETA) ermöglichen. Durch den selbstlernenden Ansatz wird Ihre Termingenauigkeit unter Einbezug Ihrer neuesten Auftragsdaten kontinuierlich verbessert.

Ihre Vorteile:

  • Realistische What-If-Simulationen für eine optimale Kapazitäts- und Ressourcenplanung
  • Erhöhte tagesaktuelle Termingenauigkeit durch Real-Time-Traffic
  • Erhöhte Termintreue für alle Folgeaufträge durch Predictive Analytics
  • Gesteigerte Kundenzufriedenheit

KÜNSTLICHE INTELLIGENZ

Um Ihre Planungsgenauigkeit weiter zu steigern haben wir anspruchsvolle prädiktive Analysemethoden implementiert, die intelligente Vorhersagen von Besuchsdauern und Ankunftszeiten (ETA) ermöglichen. Durch den selbstlernenden Ansatz wird Ihre Termingenauigkeit unter Einbeziehung Ihrer neuesten Auftragsdaten kontinuierlich verbessert.

Ihre Vorteile:

  • Realistische What-If-Simulationen für eine optimale Kapazitäts- und Ressourcenplanung
  • Erhöhte tagesaktuelle Termingenauigkeit durch Real-Time-Traffic
  • Erhöhte Termintreue für alle Folgeaufträge durch Predictive Analytics
  • Gesteigerte Kundenzufriedenheit