FAQ ZU FLS – FAST LEAN SMART
DIE HÄUFIGSTEN FRAGEN ZU FIELD SERVICE MANAGEMENT, TOURENPLANUNG UND TOURENOPTIMIERUNG

Sind Sie auf der Suche nach einer Field Service Management Software, die den Anforderungen Ihres Geschäfts entspricht? Wollen Sie Ihre Termin- und Tourenplanung und Ihre Prozesse nachhaltig verbessern?
Auf dieser Seite finden Sie die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen (FAQ) bei der Suche nach einer neuen Field Service Software und rund um die Lösungen von FLS – FAST LEAN SMART.
Sie haben andere oder weitere Fragen?
DIE GRUNDLAGEN
1Wer ist FLS - FAST LEAN SMART?
Die FLS GmbH aus Heikendorf bei Kiel ist ein globaler Anbieter von Echtzeit-Software für Termin- und Tourenplanung, Field Service Management und mobile Lösungen für den Außendienst. Unsere technologisch führenden Softwarelösungen helfen Unternehmen vieler Branchen dabei, ihre Ressourcen im Field Service und Außendienst zu planen und zu koordinieren sowie ihre Termine und Touren laufend in Echtzeit zu optimieren. Unsere Hauptlösungen sind die Termin- und Tourenplanungssoftware FLS VISITOUR, die Außendienst- und Field Service App FLS MOBILE, das Kundenterminportal FLS PORTAL und die Dispositionslösung DISPATCH NOW für Delivery Logistics.
2Wo kommen die Lösungen von FLS zum Einsatz?
Mit dem Portfolio von FLS können Unternehmen Ihren gesamten Außendienst planen und steuern, vom technischen Service über Begutachtungen vor Ort bis hin zu Lieferprozessen. Unsere Software umfasst vorgeplante wie auch reaktive Echtzeit-Einsatzplanung und -Tourenoptimierung, mobile Auftragssteuerung, Onlineportale zur Kundenbindung sowie Tools für Ihr zentrales Management und zur Anbindung und Unterstützung des Außendienstes. FLS-Lösungen kommen beispielsweise im Field Service von Maschinenbauunternehmen zum Einsatz, in der Terminplanung von Sachverständigen und in der Lieferlogistik des E-Commerce.
3Was kann ich mit FLS-Software erreichen?
Mit FLS optimieren Sie Ihr Field Service Management, Ihr mobiles Workforce Management oder Ihre Delivery-Prozesse. Sie erreichen eine neue Qualität und Effizienz in der Einsatz-, Termin- und Tourenplanung und der gesamten Außendienststeuerung: Ihr Zeitaufwand in der Disposition sinkt. Sie sparen dank optimaler Touren- und Routenplanung Fahrzeit, Kilometer, Sprit und CO2. Durch verbesserte Disposition und Koordination steigern Sie die Produktivität Ihres Außendiensts und senken die Kosten. Außerdem können Sie in Echtzeit auf die Veränderungen reagieren, die sich im Tagesverlauf ergeben. Darüber hinaus unterstützen Sie Ihre Mitarbeiter:innen im Außendienst und steigern sowohl die Mitarbeiter- als auch die Kundenzufriedenheit.
4Wie verbessert FLS die Customer Experience?
FLS verbessert das Kundenerlebnis, indem es die Bedürfnisse von Kunden und Auftragnehmern im modernen Field Service Management erfüllt. Was Sie und Ihre Kunden erleben werden: Eine Verbesserung in den Bereichen Kommunikation, Transparenz, Erstbehebungen, schnellere Terminvergabe unter Berücksichtigung ihrer individuellen Verfügbarkeitsanforderungen sowie eine bessere Einhaltung von SLAs und die Beseitigung von Auftragsrückständen.
Dazu trägt u.a. FLS PORTAL bei, das eine Self-Service-Terminplanung für Ihre Kunden bietet. Hinzu kommen SMS- und E-Mail-Erinnerungen, eine Live-Serviceverfolgung und Umfragen für Ihr Kundenfeedback.
5In welchen Ländern ist FLS verfügbar?
Unsere Lösungen sind weltweit verfügbar. Derzeit sind FLS-Produkte in 29 Ländern auf 4 Kontinenten im Einsatz.
6Ist FLS für uns und unsere Branche geeignet?
FLS-Lösungen für den Außendienst und das Field Service Management sind in vielen verschiedenen Branchen im Einsatz, darunter Lebensmittelauslieferung, E-Commerce, Facility Management, Wartung und Reparaturen, Versicherungen, Gesundheitswesen und Medizintechnik, Heiz-, Kälte- und Klimatechnik, Zustellung auf der letzten Meile, Begutachtung und Inspektion, Energieversorgung und Maschinenbau. Entdecken Sie hier unsere Case Studies für Ihre Branche.
7Wie schnell werden wir Ergebnisse sehen? (Amortisationszeit)
FLS bietet Softwarelösungen zur Termin- und Tourenoptimierung, die vom ersten Tag an Vorteile bringen. Dadurch amortisiert sich die Investition für unsere Kunden in der Regel innerhalb weniger Monate. Ihre Prozesse werden beschleunigt und effizienter. Sie sparen Zeit, Ressourcen, gefahrene Kilometer und CO2. Sie erledigen mehr Aufträge bei hoher und zugleich fairer Auslastung Ihrer Mitarbeiter:innen.
Es lässt sich eine große Bandbreite an Zielen zwischen Kosteneffizienz, Kundenzufriedenheit und Mitarbeiterwohlbefinden konfigurieren – und das alles ohne Beeinträchtigung der Systemleistung. Für eine detaillierte Schätzung Ihres Return on Investment (ROI) nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
FLS IN DER PRAXIS
1Gibt es eine App für meine mobilen Arbeitskräfte?
Ja. Unsere mobile Lösung ist mit iOS und Android und damit mit einer breiten Reihe von Geräten kompatibel. Sie ist leicht zu bedienen, bietet Online- und Offline-Funktionen und erfüllt höchste Sicherheitsstandards. Unsere mobile Lösung ermöglicht Auftragsmanagement, -abwicklung, Tourenoptimierung, Inventar und Wissenstransfer in einer einzigen App.
2Welche Schulungen/Trainings gibt es?
Schulungen und Trainings sind einer der wichtigsten Schritte zum Erfolg. Wir richten Ihre Software mit „Super-Usern“ so ein, dass Sie Ihr Field Service Management-System unter Realbedingungen testen können.
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass jeder, der mit der Software zu tun hat, sich sicherer in der Anwendung fühlt, wenn er an einem rollengerechten Training teilgenommen hat. Natürlich führen wir bei Bedarf auch gerne Auffrischungsschulungen durch.
3Wie sehen die Projektberatung und Implementierung aus?
Die Beratung durch uns beginnt mit dem Zuschnitt der geeigneten Lösung für Ihr individuelles Field Service Management. Unsere Consultants arbeiten seit Jahren mit Unternehmen aus verschiedensten Branchen mit unterschiedlichen Außendienstgrößen und Unternehmenskulturen zusammen, die eine Vielzahl von Projektanforderungen haben. Die Anforderungen sind oft hochkomplex und einzigartig. Im Implementierungsprojekt werden Sie in einer Serie von Workshops gemeinsam die Konzeption der Lösung erarbeiten. Anschließend wird die Lösung implementiert, konfiguriert, getestet und optimiert. Nach der Schulung der User erfolgt der Go-live in Ihrem Unternehmen. Ein Consultant begleitet Sie intensiv in dieser Phase bis zum erfolgreichen Projektabschluss.
4Wie lange dauert die Implementierung?
Die Implementierung hängt stark von den Anforderungen im Kundenunternehmen und der Anbindung an andere Systeme ab. Unsere Software ist leicht integrierbar und zusammen mit unseren Partnern bieten wir Lösungen an, die eine schnelle Digitalisierung von Serviceprozessen ermöglichen. Da die Einführung einer neuen Software immer auch ein Prozessthema ist, steht am Anfang eines Projekts ein Prozess-Workshop.
SOFTWARE UND SYSTEME
1Benötige ich irgendwelche Hardware?
Unsere Lösungen werden als SaaS (Software-as-a-Service) angeboten, die von FLS in der Cloud gehostet werden, oder On-Premise als Lizenzkauf, die von Ihrem internen Team gehostet werden. Sie benötigen PCs, Laptops und mobile Geräte für den Zugriff, je nach funktionalen Anforderungen. Unsere mobilen Lösungen laufen auf iOS- und Android-Geräten. Das FLS Solutions Team arbeitet mit Ihren IT-Verantwortlichen zusammen und berät Sie.
2Was ist der PowerOpt-Algorithmus?
Der einzigartige PowerOpt-Algorithmus ist eine FLS-Erfindung und geistiges Eigentum von FLS. Er wurde von unserem Expertenteam über viele Jahre hinweg entwickelt. PowerOpt garantiert individuelle und effiziente Planungsergebnisse in Echtzeit überall dort, wo höchste Präzision und Schnelligkeit gefragt sind, auch bei hohen Auftragsvolumina und extrem spezifischen Aufgaben. Unser Algorithmus übersetzt in Sekundenschnelle die komplexen Anforderungen eines Service- und Vertriebsunternehmens in eine optimale Termin- und Tourenplanung.
3Wie sicher ist das FLS-System?
Kunden-, Mitarbeiter- und Organisationsdaten werden durch eine sicherheitsorientierte Systemarchitektur, Verschlüsselungen und ein umfassendes Rollen- und Rechtemanagement geschützt. Erfahren Sie hier mehr über unsere Akkreditierung nach ISO/IEC 27001 (Informationssicherheitsmanagement).
ERSTE SCHRITTE
1Wie kann ich eine Demo buchen?
Sie können hier direkt einmal ausprobieren, wie der "Motor" unserer Lösung, der PowerOpt-Algorithmus, arbeitet. Vereinbaren Sie anschließend eine persönliche, Demo unserer Komplettlösungen, um das FLS-System in Aktion zu sehen. Die Demotermine dauern in der Regel 30 Minuten und bieten Ihnen viel Raum, Fragen zu stellen.
Sie haben eine andere Frage? Hier finden Sie unsere Kontaktmöglichkeiten.
2Gibt es ein FLS-Partnerprogramm?
Eine Partnerschaft mit FLS ergänzt das Angebot an Softwarelösungen und die Umsatzmöglichkeiten für die IT-Branche um wertvolle Best-of-Breed-Planungsfunktionen. Gemeinsam entwickeln und liefern wir erfolgreiche Lösungen. Unser Partnerprogramm finden Sie hier.
3Bietet FLS noch andere Lösungen an als Software für Field Service Management, Workforce Management und Delivery Logistics?
Ja. FLS ist Teil der Solvares Group, dem europäischen Champion für intelligentes Ressourcenmanagement. In unserer Unternehmensgruppe finden Sie Best-of-Breed-Technologie für Field Service, Field Sales Management und Logistik. Wir liefern führende Softwarelösungen für die gesamte Wertschöpfungskette, von Vertrieb über Außendienst- und Outbound-Logistik bis hin zum Service. Sprechen Sie uns gerne an.
STARTEN SIE JETZT
MIT DER OPTIMIERUNG IHRES TEAMS
Entdecken Sie Ihr Optimierungspotenzial. Buchen Sie jetzt eine unverbindliche Demo der führenden FLS-Lösungen – auf Wunsch mit Ihren eigenen Daten.