• +49 431 239710
  • info@fastleansmart.com
    MENUMENU
    • SOLUTIONS
          • PRODUKTE



          • FLS VISITOUR
          • FLS PORTAL
          • FLS MOBILE
          • DISPATCH NOW
          • TECHNOLOGIEN



          • PowerOpt
          • Künstliche Intelligenz
          • BPMN
          • Integration
          • ANWENDUNGEN



          • Field Service Management
          • Mobile Workforce
          • Terminplanung
          • Tourenplanung
          • Mobile Lösungen
          • Wartung und Instandhaltung
          • Auslieferung
    • ÜBER FLS
          • ÜBER FLS



          • Unternehmen
          • Jobs
          • Standorte
          • Blog
          • Warum FLS?
          • FAQ
          • KUNDEN



          • Kunden
          • Branchen
          • Case Studies
          • Kundenstimmen
          • PARTNER



          • Überblick Partner-Programm
          • Business Process Consulting
          • Managed Service Provider
          • System Integrator
          • Value Added Reseller
          • OEM
          • PARTNER PORTAL



          • Registrierung
          • Log-In
    • KARRIERE
    • KONTAKT

          • SIE ERREICHEN UNS




            Telefon: +49 431 239710


            E-Mail: info@fastleansmart.com


          • NEWSLETTER




            Gratis FLS ECHTZEIT-NEWS in Ihr Postfach

            Stets optimal informiert. News abonnieren  ›


          • UNVERBINDLICH TESTEN




            FLS-DE-Demo-Buchen-banner
    • DE
    • EN
    • NL
    DEMO BUCHEN
    ✕

    BLOG / SOLUTIONS · TOURENPLANUNG SAAS

    DIE VORTEILE EINER TOURENPLANUNG ALS SAAS



    Beitrag teilen
    4 Min. Lesezeit

      07. September 2021, aktualisiert am 10.02.2023  ·     Oke Voss
    F ür Unternehmen mit Außendienst gehört die Tourenplanung zum Kern der Leistungs­erbringung. Geeignete Software hält den Aufwand für die Dispo­sition gering und vermeidet Umwege und Still­stands­zeiten. Wenn ein Unternehmen nach der passenden Lösung sucht, stellt sich die Frage, ob es sie kauft oder als Software as a Service, kurz SaaS, einsetzt.


    NIEDRIGE STARTINVESTI­TION FÜR SAAS TOURENPLANUNG

    Die niedrige Startinves­ti­tion für die Ver­wen­dung einer Touren­planungs­software als SaaS-Modell ist ein entschei­dender Vorteil. Denn das anwen­dende Unternehmen muss nicht zuerst in teure IT-Infra­struktur investieren und Server anschaffen, auf denen die Software auch reibungs­frei funktio­niert. Vielmehr wird einfach nur ein Zugang zur Cloud herge­stellt. So können auch Unternehmen mit geringem Budget und einer kleinen IT-Abteilung problemlos von den Vorteilen der modernen Systeme profitieren.


    SCHNELL EINSATZBE­REIT MIT SAAS – CLOUD­BASIERTE LÖSUNGEN ALS FLEXI­BLE VARIANTE

    Lange Inbetriebnahme­zeiten für die Ein­füh­rung einer neuen Software können durch SaaS entfallen. Denn das System ist bereits vollständig auf der Cloud implemen­tiert und läuft dort einwandfrei. Die Einrichtung des Zugangs zur Cloud ist meist in wenigen Minuten erledigt und schon kann das Unter­nehmen mit der Touren­planungs­software loslegen.


    WENIGER IT-AUFWAND DURCH TOURENPLANUNG ALS SAAS

    Sobald ein Unternehmen eine Touren­planungs­software kauft, ist es auch selbst für die IT-Admini­stration verant­wortlich. Gerade für kleine Unternehmen ist diese Aufgabe kaum zu bewältigen und das notwendige Fach­personal Mangelware.

    Doch auch kleine Unternehmen können Ihre Touren­planungs­software als SaaS-Modell problemlos einsetzen. Denn hier übernehmen die Software­anbieter auch die gesamte IT-Admini­stration. Das spart dem Nutzer einen erheb­lichen Aufwand und senkt so die internen Kosten. Zu den ge­buch­ten Leistungen gehören unter anderem folgende Aufgaben:

    • Entwicklung
    • Installation
    • Konfiguration
    • Wartung
    • Behebung von Problemen

    Eine rasche Reaktion auf auftre­ten­de Fehler hält das System immer am Laufen. Durch regel­mäßige Updates wird zudem die Touren­planungs­software auf aktuellem Stand gehalten und bei Bedarf auch um innovative Funktionen erweitert.


    TRANSPARENTE KOSTEN DANK ABO-MODELL

    Beim Kauf einer Touren­planungs­soft­ware ist der Kosten­aufwand für den laufenden Betrieb kaum präzise abzu­schätzen. Denn diese schwanken nach Fall zum Teil erheblich. Bei SaaS buchen die Unternehmen die Leistungen genau nach Anzahl der Nutzer und der Dauer der Nutzung. So haben Unternehmen die Kosten stets im Griff und können nach Intensität der Nutzung auch die Kosten im Blick behalten.

    Sollte sich wider Erwarten doch kein Vorteil aus der Nutzung der Touren­planungs­software ergeben, lassen sich die Leistungen auch zeitnah kündigen. Das Kosten­risiko für die Einführung einer Touren­planungs­software ist daher gering.


    ZUGRIFF VON ALLEN GERÄTEN UND STAND­ORTEN – AUCH MOBIL

    Der Zugriff auf die Touren­planungs­software bei einer Cloudlösung erfolgt unkompli­ziert über einen Webzugang. Es können daher ab Zeitpunkt der Buchung alle Geräte des Unternehmens an jedem Standort auf die Software zugreifen. Dies erleich­tert speziell im Außendienst die Arbeit erheblich. Denn so können auch die Außen­dienst­mitarbeiter jeder­zeit auf die Tourenplanung und die Aufträge zugreifen.


    MEHR ZEIT FÜR DIE WICHTIGEN DINGE

    SaaS im Bereich der Tourenplanung bietet den Unter­nehmen die Möglich­keit, sich auf die wich­tigen Dinge des Kern­geschäfts zu konzen­trieren. So müssen Unternehmen sich nicht plötzlich eigen­ständig um das Hosting und die Wartung der Software kümmern. Stattdessen profi­tieren Unternehmen von den vielfäl­tigen Vorteilen einer modernen SaaS-Touren­planungs­software mit einer hohen Flexibi­lität.


    FAZIT: SAAS ALS ZUKUNFTS­MODELL

    SaaS ist für alle Unternehmen ein viel­ver­sprech­endes Zukunftsmodell. Denn durch eine geringe Anfangs­investi­tion, einen geringen administra­tiven Aufwand und eine hohe Kosten­transparenz bietet sich ein einfacher Zugang zu Best-of-Breed-Software­lösungen.

    Zudem ist SaaS sehr schnell einsatz­bereit. Durch regel­mäßige Updates und einer schnellen Behebung von Fehlern, bleibt das System stets auf dem neuesten Stand. Weiterhin werden auch in regel­mäßigen Abständen neue Funktionen integriert, sodass die nutzenden Unternehmen auch in Zukunft immer auf dem neuesten Stand der Technik bleiben.


    Weitere Informa­tio­nen:
    Unternehmens­soft­ware beschaffen: So läuft heute der Kaufprozess ab
    Trends: 8 bemerkenswerte Field Service Management Statistiken
    Erfahren Sie in diesem E-Book, welche Fall­stricke bei der Auswahl einer Touren­pla­nungs­software lauern

    FLS-WEB-E-Book-10-Fehler-BG-6

    DIE 10 HÄUFIGSTEN FEHLER

    ... bei der Auswahl von Field Service Management Software. Jetzt gratis informieren und teure Fehler vermeiden:
    ZUM DOWNLOAD



    ‹  Zurück zur Übersicht


    ‹  Zurück zur Übersicht

    FLS-Oke-Voss-circle
    OKE VOSS
    Marketing

    +49 431 239710
    E-Mail schreiben

    NOCH EINEN MOMENT ZEIT?

    29. August 2022
    Field appointment scheduling software

    DIE EFFIZIENTE WARTUNG VON SOLAR- UND WINDKRAFTANLAGEN

    25. März 2022
    Engineer Diary Management

    WIE SIE MIT EINER TERMINPLANUNGS­SOFTWARE FÜR TECHNIKER KOSTEN SPAREN

    5. Oktober 2022

    DIE AUFTRAGSPLANUNG IM KUNDENDIENST EFFIZIENTER GESTALTEN




    ZU DEN BLOG-KATEGORIEN

    CUSTOMERS

    RESEARCH

    COMPANY

    EVENTS

    SOLUTIONS

    MEDIA


      Start  ›  DIE VORTEILE EINER TOURENPLANUNG ALS SAAS



    PRODUKTE

    FLS VISITOUR

    FLS PORTAL

    FLS MOBILE

    DISPATCH NOW


    WARUM FLS?

    TECHNOLOGIEN

    PowerOpt

    Künstliche Intelligenz

    BPMN

    Integration


    PowerOpt – live?

    JETZT TESTEN  ›

    ANWENDUNGEN

    Field Service Management

    Mobile Workforce

    Terminplanung

    Tourenplanung

    Mobile Lösungen

    Wartung & Instandhaltung

    Auslieferung

    KUNDEN

    Kundenstimmen

    Case Studies

    Branchen


    SERVICES

    Consulting

    Projekt

    Customer Services

    UNTERNEHMEN

    Karriere

    Standorte

    FAQ

    Code of Conduct


    NEWS

    Blog

    Webinare

    Events

    Newsletter

    PARTNER

    Partner-Programm

    BPC

    Managed Service Provider

    System Integrator

    Value Added Reseller

    OEM


    Registrierung

    Partner-Portal Log-In


    Folgen Sie uns

       FLS-social-media-icon-linkedIn    FLS-social-media-icon-xing    FLS-social-media-icon-youtube



    Sicherheit und Qualität nach höchsten Standards. Unsere Stand­orte in Deutsch­land, den Nieder­landen und Groß­britannien sind im Bereich Infor­mations­sicher­heits-Manage­ment (ISO 27001) ISO-zertifi­ziert. Zudem können die deutschen Standorte und die in Groß­britannien ISO-Zertifi­zierungen in den Bereichen Qualitäts­management (ISO 9001) und Umwelt­management (ISO 14001) vorweisen. Mehr Infos ›

    © FLS – FAST LEAN SMART   ·   Datenschutzerklärung   ·   AGB  ·   Impressum
      DEMO BUCHEN
      DE
      • DE
      • EN
      • NL
      • +49 431 239710
      • info@fastleansmart.com