• +49 431 239710
  • info@fastleansmart.com
    MENUMENU
    • SOLUTIONS
          • PRODUKTE



          • FLS VISITOUR
          • FLS PORTAL
          • FLS MOBILE
          • DISPATCH NOW
          • TECHNOLOGIEN



          • PowerOpt
          • Künstliche Intelligenz
          • BPMN
          • Integration
          • ANWENDUNGEN



          • Field Service Management
          • Mobile Workforce
          • Terminplanung
          • Tourenplanung
          • Mobile Lösungen
          • Wartung und Instandhaltung
          • Auslieferung
    • ÜBER FLS
          • ÜBER FLS



          • Unternehmen
          • Jobs
          • Standorte
          • Blog
          • Warum FLS?
          • FAQ
          • KUNDEN



          • Kunden
          • Branchen
          • Case Studies
          • Kundenstimmen
          • PARTNER



          • Überblick Partner-Programm
          • Business Process Consulting
          • Managed Service Provider
          • System Integrator
          • Value Added Reseller
          • OEM
          • PARTNER PORTAL



          • Registrierung
          • Log-In
    • KARRIERE
    • KONTAKT

          • SIE ERREICHEN UNS




            Telefon: +49 431 239710


            E-Mail: info@fastleansmart.com


          • NEWSLETTER




            Gratis FLS ECHTZEIT-NEWS in Ihr Postfach

            Stets optimal informiert. News abonnieren  ›


          • UNVERBINDLICH TESTEN




            FLS-DE-Demo-Buchen-banner
    • DE
    • EN
    • NL
    DEMO BUCHEN
    ✕
    Aufmacherbild für Blogbeitrag FSM-Markt in den nächsten fünf Jahren

    BLOG / RESEARCH · FSM-MARKT

    NACHHALTIGES WACHSTUM: SO ENT­WICKELT SICH DER FSM-MARKT IN DEN NÄCHSTEN 5 JAHREN



    Beitrag teilen
    3 Min. Lesezeit

      03. November 2021  ·     Christoph Bertram
    D igitale Lösungen für Field Service Management (FSM) sind schon heute gefragt. Doch Service­unternehmen werden in Zukunft noch stärker auf Software setzen. Werfen Sie mit uns einen Blick darauf, wie sich der FSM-Markt entwickelt und wohin die Reise bei der Technik geht.

    Der FSM-Markt wächst weiter. Für viele Branchen ist exzel­lenter Service vor Ort beim Kunden mittler­weile ein Muss. Doch die Organisation des (Service-)Außendienstes, englisch: Field Service, kann schnell chaotisch werden kann, gerade wenn der Kundenstamm groß ist. Aus genau dem Grund setzen immer mehr Unternehmen auf eine Field Service Management Software.

    Field Service Management Software (FSM-Software) automatisiert viele Prozesse. Dadurch minimiert sich nicht nur die Fehlerquote. Auch alle Teams sind stets auf demselben Informations­stand, was die Kommuni­kation wesentlich erleichtert. Und nicht zuletzt optimiert eine auf FSM spezialisierte Software die Termin- und Tourenplanung.

    GUTE PROGNOSEN FÜR DEN FSM-MARKT

    Wie sieht die Prognose für den FSM-Markt aus? Marktbeo­bachter:innen nehmen an, dass die meisten Service­unternehmen bis 2025 komplett auf FSM-Software umsteigen werden, um Prozesse nicht nur effi­zienter zu gestalten, sondern um sie noch weiter optimieren zu können. Der FSM-Markt wird demnach weiter wachsen.

    Die Analys­t:innen von Marketsand­markets.com beziffern das aktuelle Volumen des FSM-Marktes auf 3,2 Milliarden Dollar. Für die nächsten fünf Jahre erwarten sie ein starkes Wachstum: bis auf 5,7 Milliarden Dollar im Jahr 2026. Andere Exper­t:innen schätzen das Potenzial noch höher ein und prognos­tizieren teilweise eine Steigerung auf bis zu 7,1 Milliarden Dollar.

    DEUTSCHLAND EINER DER FSM-SCHLÜSSEL­MÄRKTE

    Der positive Trend gilt nicht nur für die aufstre­benden Märkte in Asien. Die Marktfor­scher:innen von Technavio erwarten, dass der europäische Raum für rund ein Drittel des Wachstums sorgen wird (31%). Deutschland und das Ver­einigte König­reich zählen sie zu den Hauptmärkten.

    SCHLÜSSELMÄRKTE FÜR FIELD SERVICE MANAGEMENT:

    • USA
    • China
    • Japan
    • Deutschland
    • Vereinigtes König­reich

    WOHIN GEHT DIE REISE AUF DEM FSM-MARKT?

    Die Corona-Pandemie hat dazu bei­getragen, dass immer mehr Unternehmen digitale Lösungen suchen und schnellst­möglich umsetzen möchten. Die Potenziale liegen in FSM-Software, die oft mit einer App verknüpft ist. So haben Mitarbeiter:innen im Außendienst immer alle wichtigen Daten zur Hand, ohne Papierkram mit sich tragen zu müssen. Die Aus­stattung mit mobilen Geräten wird weiter steigen.

    Hinzukommt: Durch den Klimawandel hat sich der Blick der Firmen auf das Thema Nachhal­tigkeit noch einmal geschärft. Smarte Touren- bzw. Routenplanung trägt dazu bei, Sprit und Emissionen einzusparen. Auch dabei hilft FSM-Software.


    FLS-WEB-E-Book-10-Fehler-BG-6

    DIE 10 HÄUFIGSTEN FEHLER

    ... bei der Auswahl von Field Service Management Software. Jetzt gratis informieren und teure Fehler vermeiden:
    ZUM DOWNLOAD
    Unternehmen werden künftig das Poten­zial ihrer gesam­melten Daten (Kunden­feedback, Asset-Daten) viel stärker nutzen. Ein Trend geht hin zu Predic­tive-Analy­tics-Lösungen, die beispiels­weise einen Wartungs­bedarf erkennen, bevor ein Schaden eintritt. Generell wird die Automa­tisierung von Prozessen weiter zunehmen. Und im Bereich der Daten­erzeugung und -verarbeitung wird spannend sein, welches Potenzial IoT (Internet of Things) entfaltet.

    DIE CLOUD LÖST ZUNEH­MEND ON-PREMISE AB

    Wie in anderen Software-Bereichen auch geht der Trend von On-Premise-Lösungen hin zur Cloud bzw. zu Software-as-a-Service (SaaS). Die Marktfor­schungs­institute gehen davon aus, dass die Nachfrage nach Cloud-Lösungen auf dem FSM-Markt erheblich zunehmen wird. Der Vorteil: Diese Lösungen entlasten die IT-Abtei­lung, ermöglichen eine schnelle Inbetrieb­nahme, machen Updates und Wartung leichtern und sind überall über den Browser nutzbar.

    Fazit: Die positive Ent­wicklung des FSM-Marktes wird anhalten. Um ihren Kunden­service weiter zu verbessern und die Chancen von Digitali­sierung und Automa­tisierung für sich zu nutzen, werden Unter­nehmen ihr Field Service Management stärker software­gestützt aufsetzen. Die technische Ent­wicklung kommt ihnen entgegen. Das Ende der Opti­mierungs­möglich­keiten ist noch lange nicht erreicht.


    Tiefer in die Trends und Chancen eintauchen:
    8 bemerkenswerte Field Service Management Statistiken
    Die Top-Trends im Field Service Management
    8 Wege mit einer FSM Software die Pro­duk­tivi­tät zu steigern

    FLS-WEB-E-Book-10-Fragen-BG-11

    AUF DER SUCHE …

    … nach einer Touren­pla­nungs­software?
    10 wichtige Fragen, die Sie für sich beantworten müssen (und die Antworten). Jetzt gratis informieren:

    ZUM DOWNLOAD


    ‹  Zurück zur Übersicht


    ‹  Zurück zur Übersicht

    FLS-Author-Christoph-Bertram-1
    CHRISTOPH BERTRAM
    Redaktion & Content

    +49 (0)431 23971-0
    E-Mail schreiben

    NOCH EINEN MOMENT ZEIT?


    • FLS E-Book "Field Service Management 2030: Megatrends"
      14. Juli 2022

      E-BOOK: FIELD SERVICE MANAGEMENT 2030 – MEGATRENDS IM AUSSENDIENST


      Mehr lesen
    • 8. August 2022

      WELCHE BRANCHEN NUTZEN FIELD SERVICE MANAGEMENT SOFTWARE?


      Mehr lesen
    • 24. März 2022

      17+1 GRÜNDE, DIE GEGEN EINE KOSTENLOSE TOURENPLANUNG SPRECHEN


      Mehr lesen



     ZU DEN BLOG-KATEGORIEN

    CUSTOMERS

    RESEARCH

    COMPANY

    EVENTS

    SOLUTIONS

    MEDIA


      Start  ›  NACHHALTIGES WACHS­TUM: SO ENT­WICKELT SICH DER FSM-MARKT IN DEN NÄCHSTEN 5 JAHREN



    PRODUKTE

    FLS VISITOUR

    FLS PORTAL

    FLS MOBILE

    DISPATCH NOW


    WARUM FLS?

    TECHNOLOGIEN

    PowerOpt

    Künstliche Intelligenz

    BPMN

    Integration


    PowerOpt – live?

    JETZT TESTEN  ›

    ANWENDUNGEN

    Field Service Management

    Mobile Workforce

    Terminplanung

    Tourenplanung

    Mobile Lösungen

    Wartung & Instandhaltung

    Auslieferung

    KUNDEN

    Kundenstimmen

    Case Studies

    Branchen


    SERVICES

    Consulting

    Projekt

    Customer Services

    UNTERNEHMEN

    Karriere

    Standorte

    FAQ

    Code of Conduct


    NEWS

    Blog

    Webinare

    Events

    Newsletter

    PARTNER

    Partner-Programm

    BPC

    Managed Service Provider

    System Integrator

    Value Added Reseller

    OEM


    Registrierung

    Partner-Portal Log-In


    Folgen Sie uns

       FLS-social-media-icon-linkedIn    FLS-social-media-icon-xing    FLS-social-media-icon-youtube



    Sicherheit und Qualität nach höchsten Standards. Unsere Stand­orte in Deutsch­land, den Nieder­landen und Groß­britannien sind im Bereich Infor­mations­sicher­heits-Manage­ment (ISO 27001) ISO-zertifi­ziert. Zudem können die deutschen Standorte und die in Groß­britannien ISO-Zertifi­zierungen in den Bereichen Qualitäts­management (ISO 9001) und Umwelt­management (ISO 14001) vorweisen. Mehr Infos ›

    © FLS – FAST LEAN SMART   ·   Datenschutzerklärung   ·   AGB  ·   Impressum
      DEMO BUCHEN
      DE
      • DE
      • EN
      • NL
      • +49 431 239710
      • info@fastleansmart.com