
Blog / Solutions · DISPOSITIONSSOFTWARE
6 GRÜNDE FÜR DEN EINSATZ EINER DISPOSITIONSSOFTWARE
22. September 2021
Oke Voss

GRUND 1:
DISPOSITIONSSOFTWARE = OPTIMALER EINSATZ DER ARBEITSRESSOURCEN
Eine maximale Effizienz der Techniker und des vorhandenen Equipments im Außendienst ist eine der wesentlichen Aufgaben der Disposition. Mit einer manuellen Planung lässt sich eine gleichmäßige Auslastung nur sehr schwer realisieren. Mit einer modernen Dispositionssoftware können Touren exakt getimt werden und die Auslastung der Arbeitskräfte lässt sich übersichtlich darstellen.Die Software legt mit nur wenigen Klicks das Optimierungspotenzial dar und ermöglicht mehr Effizienz, die sich in einem höheren Umsatz niederschlägt. Sollten kurzfristig neue Aufträge eingeplant werden müssen, erleichtert die Dispositionssoftware die Auswahl des passenden Technikers, der noch ausreichend Kapazität hat.
GRUND 2:
MAXIMALE KUNDENZUFRIEDENHEIT DANK DISPOSITIONSSOFTWARE
Eine hohe Kundenzufriedenheit ist die Basis für den Unternehmenserfolg. Der Einsatz einer modernen Dispositionssoftware trägt auf verschiedene Arten dazu bei, die Kundenzufriedenheit zu steigern:- Lieferungen erfolgen pünktlich und transparent
- Erfüllen einer hohen Termintreue bei Technikerterminen
- Schnelle Abwicklung von Aufträgen
- Einfaches Absagen und Verschieben von Aufträgen
GRUND 3:
HOHE KOSTENEFFIZIENZ DURCH DISPOSITIONSSOFTWARE
Die Zukunft eines Unternehmens lässt sich nicht nur mit einem hohen Umsatz sichern, sondern auch, indem Sie die Kosteneffizienz verbessern. Eine Dispositionssoftware hilft dabei, vorhandene Ressourcen optimal einzusetzen. Unnötige Kosten wie etwa schlecht geplante Routen werden so gesenkt und der Gewinn gesteigert.Zusätzlich ermöglicht der Einsatz der Software die Verwaltung der Techniker im Außendienst und die Zuweisung der Aufträge durch besonders wenig Disponenten. Der Verwaltungsaufwand wird durch eine optimierte Disposition daher am Ende auf ein Minimum reduziert.
GRUND 4:
KURZE FAHRZEITEN UND OPTIMALE TOURENPLANUNG
Der Fuhrpark eines Unternehmens verursacht gleich durch mehrere Faktoren erhebliche Kosten. Zum einen bedeutet jeder gefahrene Kilometer einen Benzinverbrauch, der die Außendienstkosten in die Höhe treibt. Zum anderen kann der jeweilige Techniker während seiner Fahrzeit keine Arbeit verrichten. Durch eine effiziente Tourenplanung lässt sich diese Totzeit senken und der Kostenaufwand für den Außendienst reduzieren.Moderne Dispositionssoftware ermöglicht das Planen einer Tour in Echtzeit. Stillstände durch Stau, Umleitungen und andere Behinderungen werden vermieden. Der Techniker im Außendienst wird stets auf dem Laufenden gehalten, wie seine Route verläuft. Der Datenaustausch erfolgt hierbei automatisiert und ohne separaten Personaleinsatz im Backoffice.
GRUND 5:
MOBILE LÖSUNGEN MIT MODERNER DISPOSITIONSSOFTWARE
Eine moderne Dispositionssoftware lässt sich auf allen möglichen Endgeräten verwenden. Egal, ob Desktop-PC, Laptop oder Smartphone, mit den Systemen können die Mitarbeiter immer und überall einen Einblick in die Dispositionsplanung erhalten. Techniker können so abgeschlossene Aufträge direkt markieren und automatisiert ihren Standort teilen.So hat das Backoffice stets einen guten Überblick über den Bearbeitungsstand der Aufträge und kann bei Bedarf gezielt intervenieren. Kunden lassen sich beispielsweise über Verzögerungen informieren oder kurzfristige Aufträge können flexibel eingeschoben werden.
GRUND 6:
AUCH DIE MITARBEITERZUFRIEDENHEIT STEIGERN
Nicht nur die Zufriedenheit der Kunden, sondern auch der Mitarbeiter lässt sich mit einer modernen Dispositionssoftware steigern. Denn wiederkehrende und eintönige Arbeiten lassen sich problemlos mit den Systemen automatisieren. Die Mitarbeiter in der Verwaltung haben mehr Zeit für anspruchsvolle und spannende Aufgaben, die sie täglich aufs Neue herausfordern. Durch die hohen Anforderungen und den Wegfall von langweiligen Tätigkeiten steigt die Mitarbeitermotivation.MODERNE DISPOSITIONSSOFTWARE ALS BASIS FÜR UNTERNEHMENSERFOLG
Eine moderne Dispositionssoftware leistet auf ganz vielfältige Weise ihren Dienst für Unternehmen, Field Service Manager und deren Geschäftserfolg. Durch den wachsenden Konkurrenzdruck und steigende Anforderungen an Kosteneffizienz führt heutzutage kein Weg mehr an einer modernen Dispositionssoftware vorbei.Die genannten sechs Gründe zeigen, wie vielfältig sich die Einführung eines derartigen Systems lohnt. Die Mitarbeiter sind motivierter, die Kunden zufriedener und auch die Kosten werden gesenkt. Zudem sind die Techniker im Außendienst gleichmäßig ausgelastet, ohne dass es zu einer Überlastung kommt. Jedes Unternehmen, das noch keine Dispositionssoftware einsetzt, sollte sich fachgerecht unterstützen lassen, wenn es diese Möglichkeit der Optimierung ins Auge fasst.
Mehr erfahren über Software für die Disposition:
Wie moderne Software Disponenten entlastet und die Einsatzplanung optimiert
Jetzt kennenlernen: Außendienst-Tourenplanung mit FLS