• +49 431 239710
  • info@fastleansmart.com
    MENUMENU
    • SOLUTIONS
          • PRODUKTE



          • FLS VISITOUR
          • FLS PORTAL
          • FLS MOBILE
          • DISPATCH NOW
          • TECHNOLOGIEN



          • PowerOpt
          • Künstliche Intelligenz
          • BPMN
          • Integration
          • ANWENDUNGEN



          • Field Service Management
          • Mobile Workforce
          • Terminplanung
          • Tourenplanung
          • Mobile Lösungen
          • Wartung und Instandhaltung
          • Auslieferung
    • ÜBER FLS
          • ÜBER FLS



          • Unternehmen
          • Jobs
          • Standorte
          • Blog
          • Warum FLS?
          • FAQ
          • KUNDEN



          • Kunden
          • Branchen
          • Case Studies
          • Kundenstimmen
          • PARTNER



          • Überblick Partner-Programm
          • Business Process Consulting
          • Managed Service Provider
          • System Integrator
          • Value Added Reseller
          • OEM
          • PARTNER PORTAL



          • Registrierung
          • Log-In
    • KARRIERE
    • KONTAKT

          • SIE ERREICHEN UNS




            Telefon: +49 431 239710


            E-Mail: info@fastleansmart.com


          • NEWSLETTER




            Gratis FLS ECHTZEIT-NEWS in Ihr Postfach

            Stets optimal informiert. News abonnieren  ›


          • UNVERBINDLICH TESTEN




            FLS-DE-Demo-Buchen-banner
    • DE
    • EN
    • NL
    DEMO BUCHEN
    ✕
    clicksoftware alternatives field service

    BLOG / SOLUTIONS · CLICKSOFTWARE ALTERNATIVE

    FIELD SERVICE MANAGEMENT SOFTWARE VON FLS: DIE CLICKSOFTWARE ALTERNATIVE



    Beitrag teilen
    5 Min. Lesezeit

      12. Juli 2021  ·     James Alex Waldron
    W enn Sie sich nach einer neuen Software für Tourenplanung, Außendienststeuerung und Terminplanung umsehen, ist es ratsam, vorab die Vorteile jeder einzelnen Lösung zu analysieren und mögliche Nachteile mit Stakeholdern zu thematisieren. In diesem Blogartikel schauen wir uns einen Software-Anbieter im Speziellen an und prüfen Alternativen zu ClickSoftware.

    WARUM SIE ÜBER EINE CLICKSOFTWARE ALTERNATIVE NACHDENKEN SOLLTEN

    Als Salesforce 2019 ClickSoftware übernahm, wurde die Software zusammen mit Field Service Lightning (FSL) in die Salesforce Service Cloud integriert. Den Kunden wurde daraufhin mitgeteilt, dass der Support für die bestehenden Produkte eingestellt wird und das neue Angebot auf eine SaaS-basierte Plattform von Salesforce verlagert werden soll.

    Die Mehrheit der ClickSoftware-Kunden nutzte allerdings in ihrem Unternehmen Salesforce nicht und setzte stattdessen auf konkurrierende CRM-Anbieter (wie SAP).


    Lese-Tipp: In unserem E-Book erfahren Sie, welche unterschiedlichen ERP-Systeme Ihnen zur Auswahl stehen und welche Vor- und Nachteile diese bieten.


    Viele haben auch erhebliche individuelle Anpassungen an ihrem ERP-System vorgenommen, um die Prozesse für ihr Unternehmen zu optimieren und ideal auf die Bedingungen zuzuschneiden, daher handelt es sich oft um keine einfache Umstellung.

    Angesichts dieser Situation bietet sich die ideale Gelegenheit, andere Optionen als den Austausch des eigenen ERP-Systems durch Salesforce in Betracht zu ziehen. Viel mehr macht es Sinn nach einer ClickSoftware Alternative Ausschau zu halten. Erstens gibt es eine neue Generation von KI-gesteuerten Lösungen, die sich ganz auf die Termin- und Tourenplanung und das Mobile Workforce Management konzentrieren und daher eine größere Funktionstiefe bieten. Zweitens erfüllen sie die Anforderung an ein agiles und spezialisiertes Planungssystem, so dass sich ihr System jederzeit vollständig an die Anforderungen und Ziele des Unternehmens anpassen kann – jetzt und in Zukunft.

    • Entscheiden Sie sich für SaaS, On-Premise oder eine Hybrid-Lösung?
    • Benötigen Sie eine Bereitstellung in Tagen oder Wochen, nicht erst in Monaten?
    • Eine große Anzahl von Funktionsmodulen, um die aufwändige Entwicklung individueller Anpassungen zu vermeiden?
    • Flexibilität bei der Erstellung spezifischer Funktionen (auf Basis eines Standardprodukts), falls erforderlich?
    Falls Sie sich in einem dieser Punkte wiedererkennen, dann sollten Sie ClickSoftware Alternativen in Erwägung ziehen. Im Folgenden zeigen wir drei vertiefende Themen­bereiche bzw. Anforde­rungen auf, die Ihren Auswahlprozess für eine neue Field Service Management Software verein­fachen.


    Anforderung 1

    MODELLIERUNG DER GESCHÄFTSPROZESSE IN ECHTZEIT

    Der Funktionsumfang dessen, was als „Disposition in Echtzeit” bezeichnet wird, unterscheidet sich bei verschiedenen Anbietern. Alle starten mit einem Kartendienst, viele platzieren die Mitarbeiter in einer Zone auf der Karte, viele verwenden dabei Parameter wie die Dauer eines Auftrags/einer Arbeit, viele planen die Routen tatsächlich auf Grundlage von Batches und spiegeln dann nur die Fortschritts­aktuali­sierungen in Echtzeit wider. Die Tools, die Sie bekommen, sind jedoch abhängig von der Version, die Sie erhalten sowie von der Wahl des Pakets/der Pakete und der Implemen­tierung.

    Zum Beispiel kann Ihnen ein System, das Routenplanungs­ergebnisse mit begrenzten Parametern oder einge­schränkter Flexibilität liefert, zwar aktuell nützlich sein, aber es besteht dabei die Gefahr, dass Sie ihre Planungs- und Reaktions­fähigkeit in der Zukunft einschränken.

    Eine tatsächliche ClickSoftware Alternative ist eine KI-gestützte Planung, die sich an BPMN (Business Process Modelling Notation) orientiert und speziell für die Termin- und Tourenplanung und Disposition entwickelt wurde. FLS VISITOUR basiert beispiels­weise auf PowerOpt, einem einzigartigen Algorithmus, der eine Echtzeitplanung für Terminslots sowohl innerhalb von 0,1 Sekunden als auch tagesgenau bietet. Live-Optimierung (nicht Batch-basiert) bedeutet weniger Fahrkilometer und deutlich weniger menschliche Beteiligung am Dispositionsprozess, wodurch enorme Arbeitszeitreduktionen erzielt werden.

    In Verbindung mit FLS MOBILE Flow Edition optimieren Sie die Workflow-Prozesse Ihres Außendienstes noch weiter, bis hin zum kleinsten Detail, wie etwa dem Foto­grafieren eines ersetzten Teiles. Diese permanente Verknüpfung bietet eine voll­ständige digitale Abbildung Ihrer Abläufe und liefert Live-Analysen, -Tests und benutzer­definierte Berichte an die Zentrale – also alles, was Sie brauchen, um fundierte Entschei­dungen für die Optimierung Ihrer Anforde­rungen treffen zu können.

    Mit FLS MOBILE entfällt die Notwendig­keit eines Telematik­systems von Dritt­anbietern, welches den Abgleich von Werks- und Fahrdaten erschweren kann. So gibt es nur eine einzige detail­lierte und hochgradig konfigu­rierbare Karte, wodurch das Kostenrisiko bei der Entscheidung zwischen den Kartenstufen „Basic“ und „Advanced“ entfällt. Die Entscheidung für einen einzigen Entwickler bzw. Anbieter ermöglicht eine unüber­troffene Genauigkeit und Agilität.


    Anforderung 2

    RISIKOARME FLEXIBILITÄT FÜR ZUKÜNFTIGES WACHSTUM

    Neue Implementierungen von ClickSoftware werden über die Stufenpläne von Salesforce ange­boten, was oft dazu führt, dass kleinere Unternehmen zukünftiges Wachstum als Risiko betrachten – entweder durch Skalierungskosten, den Erwerb nicht benötigter Funktionen oder das Gefühl, durch zu viele unbekannte Variablen in Bezug auf erforder­liche indivi­duelle Anpassungen und Kosten ausgegrenzt zu sein. Das Angebot von abgestuften Plänen impliziert bereits im Vorfeld Einschrän­kungen, die Ihre spezifischen, sich dynamisch ent­wickelnden Unter­nehmens­anforde­rungen nicht berück­sichtigen können.

    Eine ClickSoftware Alternative muss ein Anbieter sein, der nicht nur einen kostenlosen Planungstest mit ihren eigenen Daten, sondern auch einen Test in Form eines unverbind­lichen Pilot­projekts anbietet. So wird sicher­gestellt, dass die ClickSoftware Alternative Ihre Anforderungen erfüllt. So können Sie außerdem jegliche Bedenken vor der Investition aus dem Weg räumen.

    FLS VISITOUR wurde entwickelt, um Ihnen dabei zu helfen, Ihr Unternehmen auszubauen, indem Sie die SLA-Einhaltung verbessern und kosten­effektive Kapazitäten in Ihrer Termin­pipeline schaffen. So konnte beispiels­weise ein Unternehmen innerhalb weniger Wochen nach der Implementierung seine Kunden mit denselben Außendienst­ressourcen 25% schneller und effizienter betreuen.

    FLS VISITOUR ist in seiner Kernfunk­tio­nalität intuitiv, bietet aber auch Module, die flexibel bleiben, um genau die Features und Funktionen übernehmen zu können, die Sie benötigen, wenn Sie Ihren Geschäfts­betrieb erweitern. Egal ob es sich um Tools für die Zentrale, für den mobilen Außen­dienst oder für Self-Service-Portale für Kunden handelt, alle sind mit branchen­spezifischen Workflows entwickelt worden und alle sind konfigu­rierbar, ohne dass eine individuell angepasste Entwicklung erfor­derlich ist. Dies bedeutet, dass sie keine Add-ons, wie etwa Service Edge, benötigen oder übermäßig auf Plugins von Dritt­anbietern aus der AppExchange angewiesen sind.


    Anforderung 3

    IHR CRM (UND ERP) BEHALTEN

    Unternehmen können zu Beginn des Auswahlprozesses für eine Außendienst­management-Software überwältigt sein. Zeit, Zielsetzung, Akzeptanz ‒ all das wird noch verschlimmert durch die Aussicht, auch auf ein neues CRM, wie etwa Salesforce, zu migrieren, nur weil sie die Außendienst­funktionen von ClickSoftware benötigen und nicht rechtzeitig ClickSoftware Alternativen in Betracht ziehen.

    Eine Option ist, einen Anbieter zu wählen, der Sie nicht zu einem „Totalumbau" zwingt, um Ihre Planungs­abläufe zu verbessern. FLS – FAST LEAN SMART bietet eine Reihe von „Out-of-the-Box"-Konnektoren, APIs und Web-Services, um nahtlose Live-Daten zu gewähr­leisten, ohne dass Sie Ihr aktuelles Unternehmens-Ökosystem oder Ihre ERP-Funktio­nalität verlieren.

    Zum Beispiel stellen Anbindungen zwischen FLS VISITOUR und Microsoft Dynamics 365 und SAP S/4HANA ERP alle notwendigen Daten für die Planung von Service- und Verkaufs­terminen bereit und spielen die Ergebnisse des Außendiensts zurück in die Datensätze. Dies bietet Best-of-Breed-Funktio­nalität unter Beibe­haltung Ihrer bestehenden “single source of truth” und “360 Grad’ Kundensicht-Anfor­derung. Die Entwicklung und das Testen sind bereits im Projekt­umfang enthalten, so dass Ihre Ressourcen nicht über­schritten werden.


    GLEICH DEMO VON FLS VISITOUR MIT FLS MOBILE ANFORDERN

    Um mehr über die ClickSoftware Alternative von FLS zu erfahren und wie Sie Ihr aktuelles CRM behalten können, fordern Sie eine kurze Demo an oder kontak­tieren Sie uns unter welcome@fastleansmart.com.

    ‹  Zurück zur Übersicht

    FLS-UK-James-Waldron-4_1
    JAMES WALDRON
    UK Marketing Manager
    FASTLEANSMART UK LTD.

    +44 1183 800189
    E-Mail schreiben

    NOCH EINEN MOMENT ZEIT?

    10. März 2022

    WAS IST EIN ALGORITHMUS ZUR TOURENPLANUNG?

    24. März 2022

    17+1 GRÜNDE, DIE GEGEN EINE KOSTENLOSE TOURENPLANUNG SPRECHEN

    22. August 2022

    WARUM DIE AMBULANTE VERSORGUNG ECHTZEIT-PLANUNG BRAUCHT




    ZU DEN BLOG-KATEGORIEN

    CUSTOMERS

    RESEARCH

    COMPANY

    EVENTS

    SOLUTIONS

    MEDIA


      Start  ›  FIELD SERVICE MANAGEMENT SOFTWARE VON FLS: DIE CLICKSOFTWARE ALTERNATIVE



    PRODUKTE

    FLS VISITOUR

    FLS PORTAL

    FLS MOBILE

    DISPATCH NOW


    WARUM FLS?

    TECHNOLOGIEN

    PowerOpt

    Künstliche Intelligenz

    BPMN

    Integration


    PowerOpt – live?

    JETZT TESTEN  ›

    ANWENDUNGEN

    Field Service Management

    Mobile Workforce

    Terminplanung

    Tourenplanung

    Mobile Lösungen

    Wartung & Instandhaltung

    Auslieferung

    KUNDEN

    Kundenstimmen

    Case Studies

    Branchen


    SERVICES

    Consulting

    Projekt

    Customer Services

    UNTERNEHMEN

    Karriere

    Standorte

    FAQ

    Code of Conduct


    NEWS

    Blog

    Webinare

    Events

    Newsletter

    PARTNER

    Partner-Programm

    BPC

    Managed Service Provider

    System Integrator

    Value Added Reseller

    OEM


    Registrierung

    Partner-Portal Log-In


    Folgen Sie uns

       FLS-social-media-icon-linkedIn    FLS-social-media-icon-xing    FLS-social-media-icon-youtube



    Sicherheit und Qualität nach höchsten Standards. Unsere Stand­orte in Deutsch­land, den Nieder­landen und Groß­britannien sind im Bereich Infor­mations­sicher­heits-Manage­ment (ISO 27001) ISO-zertifi­ziert. Zudem können die deutschen Standorte und die in Groß­britannien ISO-Zertifi­zierungen in den Bereichen Qualitäts­management (ISO 9001) und Umwelt­management (ISO 14001) vorweisen. Mehr Infos ›

    © FLS – FAST LEAN SMART   ·   Datenschutzerklärung   ·   AGB  ·   Impressum
      DEMO BUCHEN
      DE
      • DE
      • EN
      • NL
      • +49 431 239710
      • info@fastleansmart.com