• +49 431 239710
  • info@fastleansmart.com
    MENUMENU
    • SOLUTIONS
          • PRODUKTE



          • FLS VISITOUR
          • FLS PORTAL
          • FLS MOBILE
          • DISPATCH NOW
          • TECHNOLOGIEN



          • PowerOpt
          • Künstliche Intelligenz
          • BPMN
          • Integration
          • ANWENDUNGEN



          • Field Service Management
          • Mobile Workforce
          • Terminplanung
          • Tourenplanung
          • Mobile Lösungen
          • Wartung und Instandhaltung
          • Auslieferung
    • ÜBER FLS
          • ÜBER FLS



          • Unternehmen
          • Jobs
          • Standorte
          • Blog
          • Warum FLS?
          • FAQ
          • KUNDEN



          • Kunden
          • Branchen
          • Case Studies
          • Kundenstimmen
          • PARTNER



          • Überblick Partner-Programm
          • Business Process Consulting
          • Managed Service Provider
          • System Integrator
          • Value Added Reseller
          • OEM
          • PARTNER PORTAL



          • Registrierung
          • Log-In
    • KARRIERE
    • KONTAKT

          • SIE ERREICHEN UNS




            Telefon: +49 431 239710


            E-Mail: info@fastleansmart.com


          • NEWSLETTER




            Gratis FLS ECHTZEIT-NEWS in Ihr Postfach

            Stets optimal informiert. News abonnieren  ›


          • UNVERBINDLICH TESTEN




            FLS-DE-Demo-Buchen-banner
    • DE
    • EN
    • NL
    DEMO BUCHEN
    ✕

    BLOG / SOLUTIONS · ERP-SOFTWARE

    WAS IST EIGENTLICH ERP-SOFTWARE?



    Beitrag teilen
    3 Min. Lesezeit

      08. April 2021  ·   FLS-Team

    D ie Abkürzung ERP steht für Enterprise Resource Planning. Folglich ist ERP-Software eine IT-Lösung zur "Ressourcenplanung eines Unternehmens". Dahinter verbirgt sich eine Vielzahl von Anwendungen und Modulen zum Steuern von Betriebsprozessen.

    Zu den Ressourcen eines Unternehmens zählen Betriebsmittel (z.B. Maschinen und Gebäude, aber auch immatrielle Güter wie Patente), Kapital, Material und auch das Personal. Mit einer intelligenten ERP-Software lassen sich sämtliche Kernprozesse eines Unternehmens managen und optimieren:

    • Human Resources
    • Rechnungswesen
    • Controlling
    • Materialwirtschaft
    • Produktion
    • Logistik
    • und etliche mehr

    Dabei fallen unzählige Betriebsdaten an. Mit einer Softwarelösung werden sie in einer einzigen zentralen Datenbank verwaltet, analysiert und gespeichert. Das verschafft dem Unternehmen einen Überblick über vorhandene Ressourcen, Prozesse und alle notwendigen Informationen, um ein ganzheitliches Management aller Unternehmens­ressourcen zu ermöglichen.

    ERP-SOFTWARE IST EIN UMFASSENDES SYSTEM FÜR ALLE BEREICHE

    Für gewöhnlich bietet ein ERP-System verschiedene Anwendungen bzw. Module für die unterschiedlichen Betriebsbereiche an. So gibt es Funktionen bzw. Teilsysteme für Finance, HR, CRM und alle anderen Bereiche.

    Die einzelnen ERP-Module werden im Regelfall separat lizenziert. Je nach Anforderungen und gewünschten Funktionen des Unternehmens lassen sie sich miteinander kombinieren. Bei Bedarf kann man zusätzliche Module erwerben und das ERP-System damit erweitern und optimal auf seine Firmenbedürfnisse anpassen.


    WIE ERP-LÖSUNGEN DIE EFFIZIENZ, PRODUKTIVITÄT UND TRANSPARENZ STEIGERN

    Ein ERP-System bildet das Unternehmen und alle Betriebs­prozesse bereichs- und funktions­über­greifend in seiner Gesamt­heit ab. Durch den geschaf­fenen Überblick lassen sich organi­sato­rische Abläufe und Strukturen effizient verbessern und anpassen. Das senkt die Durch­lauf­zeit vieler Prozesse vom Liefe­ranten über die Beschaf­fung, die Produk­tion und den Vertrieb bis hin zum Kunden. Damit werden nicht nur die Produktivität und Effizienz eines Unternehmens gesteigert, sondern auch die Wettbewerbsfähigkeit. Eine gute und schnelle Übersicht über die wichtigen Kennzahlen tut hier ihr übriges.

    Die zentrale Datenbank liefert dem Unternehmen abtei­lungs­über­grei­fende Transparenz, die den Infor­mations­fluss unter­stützt und verbes­sert. Außerdem werden dadurch Risiken minimiert, weil Verzögerungen, Fehler oder Prozessausreißer frühzeitig erkannt und rechtzeitig Gegenmaßnahmen ergriffen werden können. Die implizierten Prozesse können sofort definiert und anschließend verändert oder neu konzipiert werden. Die im Hintergrund ablaufenden intelligenten Optimierungsvorgänge der Software sorgen darüber hinaus kontinuierlich für eine Leistungssteigerung und Kostenreduzierung in allen Unternehmensbereichen.


    ANBINDUNG EINER TOURENPLANUNGSSOFTWARE AN DAS FÜHRENDE ERP-SYSTEM

    ERP-Lösungen umfassen oft neueste Technologien und hoch­perfor­mante Algorithmen. Daher ist sie in der Lage, vorhandene Ressourcen optimal einzusetzen und strategische Planungen zu optimieren. Nicht nur deswegen ist es von großem Vorteil, die Tourenplanung an ein ERP-System anzubinden. Softwarelösungen dieser Art verfügen in der Regel über branchenspezifische Module, die auf spezifische Geschäftsbereiche ausgerichtet sind.

    Auch die Anbindung weiterer Softwarelösungen, wie z.B. einer Termin- und Tourenplanungssoftware für die Serviceorganisation ist möglich und häufig dringend zu empfehlen. Durch den Einsatz einer auf Tourenplanung spezialisierten Software können Unternehmen gerade für Ihren Außendienst erhebliche Mehrwerte schaffen und von der Erfahrung der Branchenexperten profitieren. Mit einer solchen Software können der Fuhrpark und die Service-Teams in einem Unternehmen übersichtlich und einfach verwaltet werden. APIs sorgen dabei für eine einfache und optimale Anbindung an das führende System.

    Eine intelligente Software kann eine komplette Tourenplanung in einem bestimmten Zeitraum automatisiert effektiv und optimal berechnen, sodass wertvolle Fahrtzeit eingespart, Kraftstoffverbrauch reduziert und eine verbesserte Termintreue ermöglicht werden kann. Der Tourenplan kann außerdem direkt auf das mobile Endgerät des Fahrers übertragen werden. Zudem werden alle relevanten Kosten für Lagerung und Transport miteinbezogen, um auch hier ein Optimum in der Tourenplanung zu erzielen.





    ‹  Zurück zur Übersicht


    ‹  Zurück zur Übersicht

    FLS_Team-3
    FLS TEAM

    +49 431 239710
    E-Mail schreiben

    NOCH EINEN MOMENT ZEIT?

    25. März 2022
    Engineer Diary Management

    WIE SIE MIT EINER TERMINPLANUNGS­SOFTWARE FÜR TECHNIKER KOSTEN SPAREN

    25.03.2022 BLOG / SOLUTIONS – James Alex Waldron: Jedes Unternehmen mit Techniker:innen im Außendienst weiß, wie schwierig es ist, bei […]
    27. Oktober 2022
    FLS European Field Service Awards

    DOPPELTER ERFOLG FÜR FLS BEI DEN EUROPEAN FIELD SERVICE AWARDS

    27.10.2022 BLOG / COMPANY – Bettina Marksteiner: FLS und sein Kunde Amey haben bei den European Field Service Awards zwei […]
    22. August 2022

    WARUM DIE AMBULANTE VERSORGUNG ECHTZEIT-PLANUNG BRAUCHT

    22.08.2022 BLOG / SOLUTIONS – James Alex Waldron: Fachkräfte in der ambulanten Versorgung bzw. Krankenpflege müssen sich auf das konzentrieren, […]



    ZU DEN BLOG-KATEGORIEN

    CUSTOMERS

    RESEARCH

    COMPANY

    EVENTS

    SOLUTIONS

    MEDIA


      Start  ›  WAS IST EIGENTLICH ERP-SOFTWARE?



    PRODUKTE

    FLS VISITOUR

    FLS PORTAL

    FLS MOBILE

    DISPATCH NOW


    WARUM FLS?

    TECHNOLOGIEN

    PowerOpt

    Künstliche Intelligenz

    BPMN

    Integration


    PowerOpt – live?

    JETZT TESTEN  ›

    ANWENDUNGEN

    Field Service Management

    Mobile Workforce

    Terminplanung

    Tourenplanung

    Mobile Lösungen

    Wartung & Instandhaltung

    Auslieferung

    KUNDEN

    Kundenstimmen

    Case Studies

    Branchen


    SERVICES

    Consulting

    Projekt

    Customer Services

    UNTERNEHMEN

    Karriere

    Standorte

    FAQ

    Code of Conduct


    NEWS

    Blog

    Webinare

    Events

    Newsletter

    PARTNER

    Partner-Programm

    BPC

    Managed Service Provider

    System Integrator

    Value Added Reseller

    OEM


    Registrierung

    Partner-Portal Log-In


    Folgen Sie uns

       FLS-social-media-icon-linkedIn    FLS-social-media-icon-xing    FLS-social-media-icon-youtube



    Sicherheit und Qualität nach höchsten Standards. Unsere Stand­orte in Deutsch­land, den Nieder­landen und Groß­britannien sind im Bereich Infor­mations­sicher­heits-Manage­ment (ISO 27001) ISO-zertifi­ziert. Zudem können die deutschen Standorte und die in Groß­britannien ISO-Zertifi­zierungen in den Bereichen Qualitäts­management (ISO 9001) und Umwelt­management (ISO 14001) vorweisen. Mehr Infos ›

    © FLS – FAST LEAN SMART   ·   Datenschutzerklärung   ·   AGB  ·   Impressum
      DEMO BUCHEN
      DE
      • DE
      • EN
      • NL
      • +49 431 239710
      • info@fastleansmart.com