• +49 431 239710
  • info@fastleansmart.com
    MENUMENU
    • SOLUTIONS
          • PRODUKTE



          • FLS VISITOUR
          • FLS PORTAL
          • FLS MOBILE
          • DISPATCH NOW
          • TECHNOLOGIEN



          • PowerOpt
          • Künstliche Intelligenz
          • BPMN
          • Integration
          • ANWENDUNGEN



          • Field Service Management
          • Mobile Workforce
          • Terminplanung
          • Tourenplanung
          • Mobile Lösungen
          • Wartung und Instandhaltung
          • Auslieferung
    • ÜBER FLS
          • ÜBER FLS



          • Unternehmen
          • Jobs
          • Standorte
          • Blog
          • Warum FLS?
          • FAQ
          • KUNDEN



          • Kunden
          • Branchen
          • Case Studies
          • Kundenstimmen
          • PARTNER



          • Überblick Partner-Programm
          • Business Process Consulting
          • Managed Service Provider
          • System Integrator
          • Value Added Reseller
          • OEM
          • PARTNER PORTAL



          • Registrierung
          • Log-In
    • KARRIERE
    • KONTAKT

          • SIE ERREICHEN UNS




            Telefon: +49 431 239710


            E-Mail: info@fastleansmart.com


          • NEWSLETTER




            Gratis FLS ECHTZEIT-NEWS in Ihr Postfach

            Stets optimal informiert. News abonnieren  ›


          • UNVERBINDLICH TESTEN




            FLS-DE-Demo-Buchen-banner
    • DE
    • EN
    • NL
    DEMO BUCHEN
    ✕

    BLOG / SOLUTIONS · TOURENPLANUNG APP

    WARUM UNTERNEHMEN EINE TOURENPLANUNG APP IN IHRER DIGITAL­STRATEGIE NICHT VERGESSEN SOLLTEN



    Beitrag teilen
    4 Min. Lesezeit

      29. Juni 2021, aktualisiert am 20.01.2022  ·     Bettina Marksteiner
    U nzählige Unternehmen haben in den vergangenen Jahren mit der Digitalisierung Ihres Geschäfts begonnen. Hier erfahren Sie, warum eine Tourenplanung App ein fester Bestandteil jeder Digital­strategie von Unternehmen mit Außendienst sein sollte.

    Der Stellenwert der Digitalisierung steigt stetig. Ganz gleich ob im Privatleben oder der Geschäfts­welt, in nahezu allen Lebens­bereichen hat sie Einzug gehalten. Jedoch gibt es noch immer einige Vorbehalte gegenüber digitalen Anwendungen in Unternehmen. Vor allem wenn es um Geschäftsfelder geht, die mitunter eine eher konser­vative Ausprägung aufweisen.

    Auf der anderen Seite stehen Unternehmen wie Handwerks­betriebe oder andere Dienstleister vor Heraus­forderungen, die sie durch die Einbindung von unkompli­zierten Software­lösungen deutlich besser meistern können. Besonders eine mobile Tourenplanung App kann ein echter Game-Changer sein, wenn es um das operative Tagesgeschäft im Außendienst geht.


    TOURENPLANUNG APP FÜR B2B-DIENSTLEISTER

    Im B2B-Bereich sind heute mehr denn je Agilität, Schnelligkeit und Flexibilität gefragt. Ganz egal, ob professio­neller Dienst­leister für technische Anwendungen, Handwerksbetrieb, Monteure oder Caterer, alle diese Branchen stehen vor Herausfor­derungen, wenn es um das aktuelle Tagesgeschäft geht. Seien es kurzfristige Ad-Hoc-Aufträge wegen eines technischen Defekts oder die kurz­fristige Bestellung für ein Firmen-Event, in allen Fällen können digitale Anwendungen die Abläufe erheblich erleichtern.

    Hierbei eigenen sich vor allem mobile Lösungen, die in allen Abteilungen der Unternehmen eingesetzt werden können. Gerade das operative Tagesgeschäft kann über eine Tourenplanung App deutlich effizienter gestaltet werden. Über Anwendungen auf dem Smartphone oder Tablet, sind die Mitarbeiter im Außeneinsatz stets mit dem Innendienst verbunden und haben Zugriff auf das System mit den Kunden- und Auftragsdaten. Ein weiterer Vorteil einer solchen Anwendung ist zudem, dass auch die administra­tiven Unternehmens­einheiten von einer App zur Tourenplanung profitieren.


    DIE BESTE TOUR IMMER IN DER HAND

    Mittlerweile hat die Tourenplanung über das Smartphone auch im privaten Bereich Einzug gehalten. Allerdings handelt es sich dort um einfache Routenplanung, die von A nach B führt. Geht es jedoch um die Tourenplanung von Servicetechnikern und Monteuren im Außendienst, wird die Planung der Strecke deutlich komplexer. Hier spielen viel mehr Faktoren eine Rolle, beispielsweise die Planung mehrerer Ziele mit festen Terminen. Daher sind kostenlose Tools zur Routen- und Tourenplanung hier wenig hilfreich.

    Dasselbe lässt sich nahezu auf alle Branchen übertragen, die im Tagesgeschäft verschiedene Kunden in einer Stadt oder sogar Kunden in unterschied­lichen Städten anfahren. Auch Transport- und Logistik­unternehmen, die auf ihrer Strecke oftmals neben den Kunden verschiedene Depots anfahren müssen, zählen dazu.

    Über eine entsprechende Tourenplanung App die ganz auf die Bedürfnisse des jeweiligen Dienstleisters zuge­schnitten ist, können auch solche komplexen Touren effizient, flexibel und kurzfristig durch­geführt werden. Im Vergleich zur manuellen Streckenplanung kann der Workload pro Mitarbeiter deutlich reduziert werden.

    ➡ Erfahren Sie hier, was eine effiziente Tourenplanung ausmacht


    DIGITALE TOOLS SPAREN ZEIT

    Neben der eigentlichen Planung bietet eine Tourenplanung App noch weitere Vorteile. So sorgt die mobile Anwendung dafür, dass die Fahrer in möglichst kurzer Zeit beim Kunden eintreffen. Die App berück­sichtigt die aktuelle Verkehrslage, Behinderungen auf der Strecke und nimmt diese Daten in die Planung auf. Somit werden nicht nur die Kosten des Unternehmens geschont. Auch die Umweltbilanz der Fahrzeuge lässt sich durch geringe Standzeiten deutlich verbessern.

    Dies gilt besonders für Dienstleister, die über einen besonders umfangreichen oder großen Fuhrpark verfügen. Eine Tourenplanung App ermöglicht es, die Fahrzeuge effizient zu nutzen und unnötige Folgeeinsätze in Folge von Verspätungen zu vermeiden.


    ALLE RELEVANTEN DATEN IN EINER TOURENPLANUNG APP

    Ein weiterer großer Vorteil einer Tourenplanung App ist, dass nicht nur Mitarbeiter im operativen Tagesgeschäft beim Kunden vor Ort profitieren, sondern auch die administrativen Abteilungen wie das Backoffice. So können beide Unternehmens­einheiten auf alle für den Auftrag relevanten Kunden­stammdaten zugreifen und bei Bedarf unkompliziert flexibel ergänzen und ändern. Die Daten können von den Mitarbeitern vor Ort abgerufen werden, eine umständliche Papierdokumentation ist nicht mehr nötig.

    Somit wird auch die unternehmens­interne Kommunikation deutlich erleichtert, kann doch bei Rückfragen auf das mobile Tool der Tourenplanung App zurückge­griffen werden. Dies ist auch der Kundenzu­friedenheit beim Auftraggeber zuträglich, denn die First-Time-Fix-Rate kann deutlich verbessert werden.


    MEHR FLEXIBILITÄT DANK DIGITALER LÖSUNGEN

    Das Tagesgeschäft im B2B-Bereich kann äußerst unvorhersehbar sein. Auch hier werden die Vorteile einer Tourenplanung App deutlich. Sollte etwa der für einen Kunden geplante Mitarbeiter aufgrund einer Fahrzeug­panne nicht im verein­barten Zeitfenster beim Kunden ankommen können, ist schnelles und flexibles Handeln gefragt. Über die Tourenplanung App besteht nun die Möglichkeit, dass sofort ohne Verzögerung ein Ersatzfahrer auf den Weg geschickt wird und der Auftrag so doch noch termin­gerecht ausgeführt werden kann.


    STÄRKUNG DER KUNDENBEZIE­HUNGEN UND EINE PERFEKTE CUSTOMER JOURNEY

    Um am Markt erfolgreich bestehen zu können, ist eine hohe Kundenzufrie­denheit unerlässlich. Gerade Unternehmen, die Dienstleistungen anbieten, sind im besonderen Maße auf zufriedene Kunden angewiesen. Eine Tourenplanung App ermöglicht es den Mitarbeitern, sich ganz auf den Kunden zu konzentrieren und hierbei insbesondere auch individuelle Wünsche zu berück­sichtigen.

    Im schnelllebigen und umkämpften B2B-Geschäft schätzen es Kunden, indivi­duelle Wunschtermine für ihre Aufträge vereinbaren zu können. Darüber hinaus kann sich der Kunde bereits im Vorfeld auf den geplanten Termin einstellen, wird er doch per E-Mail oder SMS über die voraussicht­liche Ankunftszeit des Fahrers benach­richtigt. Somit lässt sich eine hohe Kundenzu­friedenheit sicherstellen, was wiederum die Grundlage für erfolg­reiche Kundenbindung ist.


    EINE TOURENPLANUNG APP VEREINT ZAHLREICHE VORTEILE DER DIGITALISIERUNG

    Eine Tourenplanung App sollte Teil jeder Digitalstrategie sein, wenn das Unternehmen Mitarbeiter im Außeneinsatz hat. Die mobile Anwendung vereinfacht die Kommunikation mit dem Innendienst und den Kunden. Sie entlastet die Disposition und beschleunigt die Prozesse, zum Beispiel indem die Außendienstmitarbeiter das Kundenfeedback oder auch die Unterschrift des Kunden direkt ins System einspielen können. Mit einer Tourenplanung App haben Ihre Mitarbeiter auch unterwegs stets alle Daten griffbereit und navigieren sicherer und schneller von Auftrag zu Auftrag.


    Weitere passende Inhalte:

    ➡ Tourenplanung für den Außendienst in Echtzeit
    ➡ Außendienst App neu gedacht mit der FLS MOBILE Flow Edition



    ‹  Zurück zur Übersicht


    ‹  Zurück zur Übersicht

    FLS-Bettina-Marksteiner-3
    BETTINA MARKSTEINER
    Marketing & Presse

    +49 431 239710
    E-Mail schreiben

    NOCH EINEN MOMENT ZEIT?

    8. August 2022

    WELCHE BRANCHEN NUTZEN FIELD SERVICE MANAGEMENT SOFTWARE?

    14. März 2023
    YHG-housing-FLS-software-results

    YOUR HOUSING GROUP STEIGERT DIE PRODUKTIVITÄT IHRES AUSSENDIENSTES UM 25-32% MIT FLS VISITOUR

    24. März 2022

    17+1 GRÜNDE, DIE GEGEN EINE KOSTENLOSE TOURENPLANUNG SPRECHEN




    ZU DEN BLOG-KATEGORIEN

    CUSTOMERS

    RESEARCH

    COMPANY

    EVENTS

    SOLUTIONS

    MEDIA


      Start  ›  WARUM UNTERNEHMEN EINE TOURENPLANUNG APP IN IHRER DIGITALSTRATEGIE NICHT VERGESSEN SOLLTEN



    PRODUKTE

    FLS VISITOUR

    FLS PORTAL

    FLS MOBILE

    DISPATCH NOW


    WARUM FLS?

    TECHNOLOGIEN

    PowerOpt

    Künstliche Intelligenz

    BPMN

    Integration


    PowerOpt – live?

    JETZT TESTEN  ›

    ANWENDUNGEN

    Field Service Management

    Mobile Workforce

    Terminplanung

    Tourenplanung

    Mobile Lösungen

    Wartung & Instandhaltung

    Auslieferung

    KUNDEN

    Kundenstimmen

    Case Studies

    Branchen


    SERVICES

    Consulting

    Projekt

    Customer Services

    UNTERNEHMEN

    Karriere

    Standorte

    FAQ

    Code of Conduct


    NEWS

    Blog

    Webinare

    Events

    Newsletter

    PARTNER

    Partner-Programm

    BPC

    Managed Service Provider

    System Integrator

    Value Added Reseller

    OEM


    Registrierung

    Partner-Portal Log-In


    Folgen Sie uns

       FLS-social-media-icon-linkedIn    FLS-social-media-icon-xing    FLS-social-media-icon-youtube



    Sicherheit und Qualität nach höchsten Standards. Unsere Stand­orte in Deutsch­land, den Nieder­landen und Groß­britannien sind im Bereich Infor­mations­sicher­heits-Manage­ment (ISO 27001) ISO-zertifi­ziert. Zudem können die deutschen Standorte und die in Groß­britannien ISO-Zertifi­zierungen in den Bereichen Qualitäts­management (ISO 9001) und Umwelt­management (ISO 14001) vorweisen. Mehr Infos ›

    © FLS – FAST LEAN SMART   ·   Datenschutzerklärung   ·   AGB  ·   Impressum
      DEMO BUCHEN
      DE
      • DE
      • EN
      • NL
      • +49 431 239710
      • info@fastleansmart.com