• +49 431 239710
  • info@fastleansmart.com
    FLS-FASTLEANSMART-LOGO-216-x-84FLS-FASTLEANSMART-signet-90-x-36FLS-FASTLEANSMART-signet-135-x-54-4FLS-FASTLEANSMART-signet-135-x-54-4
    MENUMENU
    • SOLUTIONS
          • PRODUKTE



          • FLS VISITOUR
          • FLS PORTAL
          • FLS MOBILE
          • DISPATCH NOW
          • TECHNOLOGIEN



          • PowerOpt
          • Künstliche Intelligenz
          • BPMN
          • Integration
          • ANWENDUNGEN



          • Field Service Management
          • Mobile Workforce
          • Terminplanung
          • Tourenplanung
          • Mobile Lösungen
          • Wartung und Instandhaltung
          • Auslieferung
    • ÜBER FLS
          • ÜBER FLS



          • Unternehmen
          • Jobs
          • Blog
          • Events
          • Warum FLS?
          • FAQ
          • KUNDEN



          • Kunden
          • Branchen
          • Case Studies
          • Kundenstimmen
          • PARTNER



          • Partner
          • Partner-Programm
          • Business Process Consulting
          • Managed Service Provider
          • System Integrator
          • Value Added Reseller
          • OEM
          • PARTNER PORTAL



          • Registrierung
          • Log-In
    • KARRIERE
    • KONTAKT
    • DE
    • EN
    • NL
    DEMO BUCHEN
    ✕
    Final Mile Software

    BLOG / SOLUTIONS · ROUTENOPTIMIERUNG

    ROUTENOPTIMIERUNG FÜR SERVICETECHNIK UND AUSSENDIENST

    Beitrag teilen
    3 Min. Lesezeit

      20. Juni 2023  ·     Christoph Bertram
    S ervicetechniker und Außendienstmitarbeiter sind in vielen Unternehmen zentral für den Erfolg, und ihre Routenplanung hat einen erheblichen Einfluss auf die Kosten und die Produktivität. Erfahren Sie hier, wie eine Routenoptimierung für Servicetechniker und Außendienst­mitarbeiter gelingt, welche Vorteile sie bietet und welche Lösungen es gibt, um Abläufe zu verbessern und Betriebskosten zu senken.


    1. DIE BEDEUTUNG DER ROUTENOPTIMIERUNG

    Für Servicetechniker und Außendienstmitarbeiter ist die Zeit zwischen den einzelnen Terminen kostbar. Eine schlecht geplante Route kann zu unnötigen Fahrten, längeren Reisezeiten und höheren Kraftstoffkosten führen. Darüber hinaus kann eine ineffiziente Routenplanung auch zu schlechterem Kundenservice führen, wenn Techniker verspätet oder unvorbe­reitet bei ihren Terminen eintreffen. Deshalb ist die Routenoptimierung von entschei­dender Bedeutung für die Effizienz und Rentabilität eines Unternehmens.


    2. UNTERSCHIED VON ROUTENOPTIMIERUNG UND TOURENOPTIMIERUNG

    Routenoptimierung und Tourenoptimierung sind zwei verwandte Konzepte, die jedoch unterschied­liche Aspekte der Planung und Koordination von Servicetechniker- und Außendienst-Einsätzen betreffen. Routenoptimierung bezieht sich auf die Identifi­zierung des besten Weges zwischen zwei Punkten, wobei Faktoren wie Entfernung, Verkehr und Fahrtzeit berücksichtigt werden. Ziel ist es, die kürzeste und effizienteste Route zu finden, um Zeit und Kraftstoff zu sparen.

    Tourenoptimierung hingegen ist ein umfassenderer Ansatz, der sich auf die Planung und Koordination mehrerer Stopps in einer bestimmten Reihenfolge konzentriert, um die Gesamteffizienz einer Tour zu steigern. Bei Servicetechnikern und Außendienstlern geht es dabei um die effiziente Verplanung der Aufträge bzw. Besuche. Dabei kommen Aspekte wie Kundentermine, Servicezeiten, Fahrzeug­kapazitäten und gesetzliche Vorschriften ins Spiel, also viel mehr als bei der Routenplanung.

    Während sich Routenoptimierung auf den effizientesten Fahrtweg konzentriert, zielt die Tourenoptimierung auf die optimale Zuweisung der Aufträge zu den verfügbaren Mitarbeiter:innen ab, woraus sich somit deren Touren ergeben.

    (Hier finden Sie einen ausführlicheren Artikel zum Unterschied zwischen Routenplanung und Tourenplanung.)


    3. VORTEILE EINER EFFIZIENTEN ROUTENPLANUNG

    Eine effiziente Routenplanung für Servicetechniker und Außendienst­mitarbeiter bietet Unternehmen eine Vielzahl von Vorteilen, darunter:

    • Zeitersparnis: Optimale Routen minimieren die Reisezeit zwischen Terminen, sodass Techniker und Außendienst­mitarbeiter mehr Kunden in kürzerer Zeit bedienen können. Das macht sie produktiver und gibt ihnen mehr Zeit beim Kunden.
    • Kraftstoffeinsparungen: Durch Routenoptimierung können Unternehmen Kraftstoffkosten reduzieren. Weniger Kilometer und effizientere Fahrtrouten führen zu weniger Kraftstoffverbrauch und geringeren Emissionen, was sowohl ökonomisch als auch ökologisch vorteilhaft ist.
    • Verbesserter Kundenservice: Eine effiziente Routenplanung ermöglicht es, pünktlich und gut vorbereitet bei den Kundenterminen zu erscheinen, was zu einer höheren Kundenzufriedenheit und einer besseren Kundenbindung führt.
    • Reduzierte Personalkosten: Wenn Servicetechniker und Außendienst­mitarbeiter ihre Zeit effizient nutzen, können Unternehmen ihre Personalkosten senken. Eine optimierte Routenplanung bedeutet weniger Leerlaufzeit und Überstunden.

    FIELD SERVICE – CHECKLISTE

    Ist Ihr Field Service Management fit für 2023? Diese 12 Faktoren werden immer wettbe­werbs­ent­schei­dender – Jetzt gratis informieren.
    ZUM DOWNLOAD

    4. LÖSUNGEN ZUR ROUTENOPTIMIERUNG

    Es gibt mehrere Technologien und Software­lösungen, die Unternehmen bei der Routenoptimierung unterstützen können. Einige der wichtigsten Lösungen sind:

    • GPS-Technologie: GPS-Geräte und -Anwendungen ermöglichen es Servicetechnikern und Außendienstlern, in Echtzeit auf Verkehrs- und Wetter­informa­tionen zuzugreifen, um ihre Routen entsprechend anzupassen. Dies hilft, Verzögerungen zu vermeiden und die Reisezeit zu minimieren.
    • Routenplanungssoftware: Es gibt viele Softwarelösungen für die Routenplanung bzw. Tourenplanung auf dem Markt, die speziell für Servicetechniker und Außendienst­mitarbeiter entwickelt wurden. Diese Programme nutzen fortschritt­liche Algorithmen, um optimale Touren und Routen basierend auf Faktoren wie Entfernung, Verkehr, Kundenprä­ferenzen und verfügbaren Ressourcen zu erstellen. Ein Beispiel ist unsere Software FLS VISITOUR für die Touren- und Ressourcen­optimierung in Echtzeit.
    • Mobile Apps: Mobile Anwendungen wie FLS MOBILE für Servicetechniker und Außendienst­mitarbeiter bieten Echtzeit-Zugang zu Termin­informationen, Kundenhistorie, benötigten Ressourcen und optimierten Routen. Dies ermöglicht es den Mitarbeiter:innen, besser auf Kunden­bedürfnisse einzugehen und ihre Arbeits­effizienz zu steigern.
    • Integration in bestehende Systeme: Die Integration von Routenoptimierungs­lösungen in bestehende Unternehmens­systeme, wie CRM- oder ERP-Systeme, stellt sicher, dass alle relevanten Informationen zentralisiert und leicht zugänglich sind. Dies erleichtert die Planung und Koordination von Terminen und Ressourcen und trägt zur Verbesserung der Effizienz und Rentabilität des Unternehmens bei.


    5. BEST PRACTICES FÜR DIE IMPLEMENTIERUNG VON ROUTENOPTIMIERUNG

    Um das Potenzial von Routenoptimierungs­lösungen voll auszuschöpfen, sollten Unternehmen einige Best Practices bei der Implemen­tierung dieser Technologien berück­sichtigen:

    • Schulung der Mitarbei­ter:innen: Stellen Sie sicher, dass Ihre Servicetechniker und Außendienst­mitarbeiter ausreichend geschult sind, um die verwendeten Technologien effektiv zu nutzen. Eine gründliche Schulung führt zu einer höheren Akzeptanz und effektiveren Nutzung der Lösungen.
    • Kontinuierliche Verbesserung: Überwachen Sie die Leistung der verwendeten Routenoptimierungs­lösungen regelmäßig, um deren Effektivität zu beurteilen und Bereiche für mögliche Verbesserungen zu identi­fizieren. Dies kann durch regelmäßige Überprüfung von Kennzahlen wie Reisezeit, Kraftstoff­verbrauch und Kunden­zufrie­denheit erreicht werden.
    • Anpassungsfähigkeit: Seien Sie offen für Anpassungen und Verbesserungen, um auf veränderte Marktbe­dingungen und Kundenanfor­derungen zu reagieren. Lösungen für die Routenoptimierung sollten flexibel und skalierbar sein, um den sich ändernden Bedürfnissen des Unternehmens gerecht zu werden.

    DIE 10 HÄUFIGSTEN FEHLER

    ... bei der Auswahl von Field Service Management Software. Jetzt gratis informieren und teure Fehler vermeiden:
    ZUM DOWNLOAD

    FAZIT: TOUREN UND ROUTEN OPTIMAL PLANEN

    Routenoptimierung für Servicetechniker und Außendienst­mit­ar­bei­ter ist ein entschei­dender Faktor für die Effizienz und Rentabilität von Unternehmen. Indem Sie Technologien zur Optimierung der Routenplanung einsetzen, können Sie Zeit und Kraftstoff sparen, Ihren Kundenservice verbessern und Ihre Betriebskosten senken. Eine effektive Routenoptimierung hilft nicht nur, den Betrieb effizienter zu gestalten, sondern trägt auch zu einer höheren Kundenzu­friedenheit und einer besseren Kundenbindung bei.

    Gerade wenn Sie nicht bloß die Fahrtrouten optimieren, sondern direkt bei der Verplanung der Aufträge zu Touren ansetzen, können Sie deutliche Effizienz­steigerungen im Service und Außendienst erreichen. Mit den richtigen Technologien, Softwarelösungen und bewährten Verfahren wird eine Tourenplanung mit eingebauter Routenoptimierung zum klaren Wettbewerbs­vorteil.


    Weitere passende Inhalte:
    Wie eine erstklassige Tourenplanung den Außendienst nach­hal­tiger macht
    9 Gründe für den Einsatz einer Außendienst-App

    ‹  Zurück zur Übersicht

    AUTOR
    CHRISTOPH BERTRAM
    Redaktion & Content

    Christoph Bertram beschäftigt sich seit über 10 Jahren mit Software­lösungen für den Personal­einsatz. Als Redakteur im HR-Bereich hat er sich früh mit der Cloud-Techno­logie befasst, später als Online-Redakteur und Content Manager mit der Digitali­sierung im Handwerk. Seit 2021 schreibt er für FLS und die Solvares Group über die Themen Tourenplanung und Field Service Management.


    +49 (0)431 23971-0
    E-Mail schreiben

    MEHR ZU TOURENPLANUNG UND FIELD SERVICE MANAGEMENT:


    • 24. März 2022

      17+1 GRÜNDE, DIE GEGEN EINE KOSTENLOSE TOURENPLANUNG SPRECHEN


      MEHR LESEN
    • 9. Februar 2023

      CASE STUDY BRUNATA-METRONA – MIT FLS-TOURENPLANUNG WIRD DIE ENERGIEWENDE BESCHLEUNIGT


      MEHR LESEN
    • 6. April 2023

      DIGITALE CHECKLISTEN FÜR SICHERE ABLÄUFE IM FIELD SERVICE UND IN DER INSTANDHALTUNG


      MEHR LESEN



     ZU DEN BLOG-KATEGORIEN

    CUSTOMERS

    RESEARCH

    COMPANY

    EVENTS

    SOLUTIONS

    MEDIA

    ZUM NEWSLETTER ANMELDEN

    FLS Echtzeit-News – kostenlos & jederzeit kündbar



        Start  ›  ROUTENOPTIMIERUNG FÜR SERVICETECHNIK UND AUSSENDIENST



      PRODUKTE

      FLS VISITOUR

      FLS PORTAL

      FLS MOBILE

      DISPATCH NOW


      WARUM FLS?

      TECHNOLOGIEN

      PowerOpt

      Künstliche Intelligenz

      BPMN

      Integration


      PowerOpt – live?

      JETZT TESTEN  ›

      ANWENDUNGEN

      Field Service Management

      Mobile Workforce

      Terminplanung

      Tourenplanung

      Mobile Lösungen

      Wartung & Instandhaltung

      Auslieferung

      KUNDEN

      Kundenstimmen

      Case Studies

      Branchen


      SERVICES

      Consulting

      Projekt

      Customer Services

      UNTERNEHMEN

      Karriere

      Standorte

      FAQ

      Code of Conduct


      NEWS

      Blog

      Webinare

      Events

      Newsletter

      PARTNER

      Partner-Programm

      BPC

      Managed Service Provider

      System Integrator

      Value Added Reseller

      OEM


      Registrierung

      Partner-Portal Log-In


      Folgen Sie uns

         FLS-social-media-icon-linkedIn    FLS-social-media-icon-xing    FLS-social-media-icon-youtube



      Sicherheit und Qualität nach höchsten Standards. Unsere Stand­orte in Deutsch­land, den Nieder­landen und Groß­britannien sind im Bereich Infor­mations­sicher­heits-Manage­ment (ISO 27001) ISO-zertifi­ziert. Zudem können die deutschen Standorte und die in Groß­britannien ISO-Zertifi­zierungen in den Bereichen Qualitäts­management (ISO 9001) und Umwelt­management (ISO 14001) vorweisen. Mehr Infos ›

      © FLS – FAST LEAN SMART   ·   Datenschutzerklärung   ·   AGB  ·   Impressum
        DEMO BUCHEN
        DE
        • DE
        • EN
        • NL
        • +49 431 239710
        • info@fastleansmart.com