MASCHINEN UND ANLAGEN LAUFEN BESSER UND NACHHALTIGER
Unternehmen im Bereich des technischen Service, die Ihre Tourenplanung verbessern, können ihre Wartungs- und Instandhaltungszyklen verkürzen. Dadurch beugen Sie Defekten vor. Weniger kaputte Anlagen und Maschinen sorgen für eine geringe Anzahl an spontanen Reparaturanfragen, die für Ihre Flotte zusätzliche Kilometer bedeuten würden. Indem Sie Reparaturfahrten entgegenwirken, können Sie besonders gut Ressourcen einsparen und Ihre Nachhaltigkeit verbessern.
MODERNE TOURENPLANUNG ERHÖHT DIE SOZIALE NACHHALTIGKEIT
Nicht nur die Umwelt und Ihre Finanzen im Unternehmen profitieren von einer optimierten Tourenplanung. Auch für Ihre Angestellten bringt eine leistungsstarke Tourenplanungssoftware viele Vorteile mit sich:
- Weniger Überstunden, weil Sie in der gleichen Zeit mehr Kundentermine erledigen
- Planbare Arbeitszeiten, weil es seltener zu spontanen Einsätzen und Änderungen kommt
- Weniger Fahrtzeitsorgt für mehr Zufriedenheit und weniger Frust durch Staus
- Homogenere und fairere Auslastung durch vorausschauende Planung
- Weniger Stress durch bessere und transparentere Planung und Steuerung
- Größerer Fokus auf die eigentlichen Aufgaben, (sehr motivierend!)
- Besserer Kundenservice, weil mehr Zeit vor Ort bleibt
- Gute Stimmung im Team, die Ihnen auch das Rekrutieren neuer Fachkräfte und soziale Nachhaltigkeit erleichtert
FAZIT: TOURENPLANUNG ZAHLT AUF NACHHALTIGKEITSZIELE EIN
Erstklassige Tourenplanung umfasst eine ressourcenschonende Routenplanung, eine optimierte Einsatz- und Auftragsplanung und nachhaltigere, digitale Prozesse. Sie unterstützt Unternehmen dabei, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Letztlich profitieren von einem Tool für die nachhaltige Tourenplanung alle: Umwelt, Unternehmen, Mitarbeiter und Kunden.
Weitere passende Inhalte:
Tourenplanung im Außendienst und technischen Service mit der Lösung des Technologieführers
Erfahren Sie in unserem nächsten Webinar, wie Tourenplanungssoftware Ihren Außendienst nachhaltiger macht