• +49 431 239710
  • info@fastleansmart.com
    MENUMENU
    • SOLUTIONS
          • PRODUKTE



          • FLS VISITOUR
          • FLS PORTAL
          • FLS MOBILE
          • DISPATCH NOW
          • TECHNOLOGIEN



          • PowerOpt
          • Künstliche Intelligenz
          • BPMN
          • Integration
          • ANWENDUNGEN



          • Field Service Management
          • Mobile Workforce
          • Terminplanung
          • Tourenplanung
          • Mobile Lösungen
          • Wartung und Instandhaltung
          • Auslieferung
    • ÜBER FLS
          • ÜBER FLS



          • Unternehmen
          • Jobs
          • Standorte
          • Blog
          • Warum FLS?
          • FAQ
          • KUNDEN



          • Kunden
          • Branchen
          • Case Studies
          • Kundenstimmen
          • PARTNER



          • Überblick Partner-Programm
          • Business Process Consulting
          • Managed Service Provider
          • System Integrator
          • Value Added Reseller
          • OEM
          • PARTNER PORTAL



          • Registrierung
          • Log-In
    • KARRIERE
    • KONTAKT

          • SIE ERREICHEN UNS




            Telefon: +49 431 239710


            E-Mail: info@fastleansmart.com


          • NEWSLETTER




            Gratis FLS ECHTZEIT-NEWS in Ihr Postfach

            Stets optimal informiert. News abonnieren  ›


          • UNVERBINDLICH TESTEN




            FLS-DE-Demo-Buchen-banner
    • DE
    • EN
    • NL
    DEMO BUCHEN
    ✕

    BLOG / MEDIA · CO2-EINSPARUNG

    7 TIPPS ZUR CO2-EINSPARUNG
    FÜR IHR UNTERNEHMEN



    Beitrag teilen
    4 Min. Lesezeit

      12. März 2021, aktualisiert am 01.12.2021  ·     Timm Liedtke
    D ie Umwelt geht uns alle etwas an. Auch Unter­nehmen sollten sich Ziele zur C02-Einspa­rung setzen. Aber wie können Sie das umsetzen, ohne die Unternehmens­ziele zu gefährden? Gerade für eine Organi­sation mit Außendienst­einheiten kann das auf den ersten Blick schier unmöglich scheinen.

    Wir müssen alle an einem Strang ziehen, wenn wir in Sachen Klima­wandel positiv voran­kommen möchten. Hier sind Ideen, die Sie umsetzen können, um der Umwelt zu helfen, ohne dass Sie damit Ihrem Unter­nehmen schaden.


      TIPP 1  

    SETZEN SIE ZUR CO2-EIN­SPARUNG AUF ER­NEUER­BARE ENER­GIEN

    Die Möglichkeit, Erneuer­bare Ener­gie­quellen zu nutzen, ist heute bedeu­tend einfacher geworden. Die Instal­lation von Solar­modulen auf Ihren Gebäuden kann eine Lösung sein. Bevor Unter­nehmen jedoch größere Investi­tionen tätigen, ist als erster Schritt eine Aus­einan­derset­zung mit dem Strom­anbieter ratsam. Wissen Sie ob Ihr Strom­anbieter erneuer­bare Res­sourcen nutzt? Falls Sie sich nicht sicher sind, über­prüfen Sie es. Ein Wechsel ist unkompli­zierter als man zunächst denkt. Er ist eine gute Stell­schraube für Ihr Unter­nehmen, um CO2-Emissionen einzu­sparen.

    Falls Sie in einem beste­henden Stromnetz vernetzt sind und nicht die Option haben zu wechseln, können Sie Ihr verbrauch­tes CO2 auch monetär kompen­sieren. Dies ist ebenfalls eine gute Option CO2-Emissonen Ihres Außen­dienstes auszu­gleichen.

    FLS-WEB-DEMO-BUCHEN-BG-1

    DIE LÖSUNG FÜR WENIGER SPRIT UND CO2

    Lernen Sie FLS VISITOUR kennen, die Software für eine effiziente, ressourcenschonende Termin- und Tourenplanung.
    JETZT ENTDECKEN
      TIPP 2  

    OPTIMIEREN SIE IHRE ENERGIE­EFFIZIENZ

    Wie steht es um Ihre Energieeffi­zienz? Auch hier können Sie leicht etwas ändern und so CO2-Einspa­rungen erreichen. Wussten Sie, dass LED-Leuchten länger halten als Halogen­lampen, die gleiche Kraft an Hellig­keit ausstrah­len, aber dabei ganze 85% weniger Strom verbrauchen? So können Sie nicht nur der Umwelt einen Gefallen tun, sondern auch noch Geld sparen. Außerdem gibt es heutzutage für alle elek­tronischen Geräte eine energie­sparende Alter­native. Laptop statt Desktop-PC, energie­sparender Kühlschrank statt alter Stromver­brauchkasten. Die Optionen sind vielfältig.


      TIPP 3  

    MACHEN SIE SCHLUSS MIT PAPIER

    Die Digitalisierung kann der Umwelt auch helfen. Und zwar indem Sie mit Ihrem Unternehmen komplett digital werden und Papier aus Ihrem Büro verbannen. Das spart zudem Platz und Ressourcen. Ein schöner Neben­effekt: Daten, die in der Cloud gespeichert werden, gehen mit großer Wahrschein­lichkeit weniger verloren als Zettel und sind von überall abrufbar. Besonders hilfreich ist dabei für Ihren Außendienst ein digitales Doku­menten­management. So sind stets alle für einen Auftrag erfor­derlichen Daten stets up to date und bspw. per App abrufbar.


      TIPP 4  

    WÄHLEN SIE DEN ZUG STATT DEN FLUG

    Im Zeitalter der Videokon­feren­zen werden Inlands­flüge für Geschäfts­reisen besonders kritisch hinter­fragt. Verständlich, denn das Poten­zial der CO2-Einsparung ist riesig. Natürlich können und sollen Unter­nehmen nicht auf Geschäfts­reisen verzich­ten. Doch ist Fliegen wirklich immer not­wendig? Der Zug ist eine oft zu Unrecht ver­schmähte Alterna­tive. Dank WLAN an Bord bietet die Zugreise Ihren Mitarbei­ter*innen zudem die Möglich­keit, die Zeit unterwegs sinnvoll zu nutzen.


      TIPP 5  

    KOOPERATION MIT CO2-NEUTRA­LEN LIE­FERAN­TEN UND DIENST­LEISTERN

    Ein weiterer Weg, wie Sie mit Ihrem Unternehmen C02 einsparen, ist die Über­prüfung Ihrer Dienst­leister und Liefe­ranten. Infor­mieren Sie sich, ob diese Unternehmen bereits CO2-neutral arbeiten oder prüfen Sie sinnvolle Alter­nativen.


      TIPP 6  

    BIETEN SIE HOME­OFFICE AN

    Geben Sie Ihren Mitarbei­ter*innen schon die Option, remote zu arbeiten? Falls dies noch nicht der Fall ist, schlummert hier großes Poten­zial zur CO2-Einsparung. Bieten Sie Ihren Mitarbei­ter*innen die Mög­lichkeit des Homeoffice an. Dann sparen Sie Büro­fläche ein, benö­tigen also weniger Platz und Strom. Ihre Mitar­beiter*innen sparen sich den Arbeits­weg und freuen sich über die neuge­won­nene Flexibi­lität.


      TIPP 7  

    REDUZIEREN SIE DIE GEFAH­RE­NEN KILO­METER IHRES AUSSEN­DIENSTS

    Der Außendienst wird oft als erstes genannt, wenn man nach Verur­sachern von CO2-Ausstoß in Unter­nehmen fragt. Doch auch hier besteht großes Opti­mierungs­potenzial. Allein die Redu­zierung der gefah­renen Kilo­meter Ihrer Außendienst­flotte kann zu einer massiven CO2-Einsparung führen. Durch den Einsatz einer Touren­planungs­software hat zum Beispiel die SECO Kälte­technik GmbH eine Kilo­meterein­sparung von 52% erreicht. Das ent­spricht in etwa 900 Tonnen CO2 pro Jahr. (Hier geht es zur SECO Case Study.)

    ➡ Eine effiziente Tourenpla­nung im Außen­dienst hilft, CO2 einzusparen. Erfahren Sie hier, wie der Außen­dienst und Field Service von einer effi­zienten Termin- und Touren­planungs­software profi­tiert.

    NACHHALTIGE EFFEKTE DURCH ISO ZER­TI­FI­ZIE­RUNG

    Die Umsetzung von Maßnahmen zur CO2-Einsparung ist ein wichtiger Schritt für Unternehmen, um Umwelt und Ressourcen zu schonen. Die Absicht, Dinge anzupacken und zu ändern, kolli­diert jedoch oft mit der prak­tischen Um­setzung. Sich dem Umwelt­management zu verpflich­ten und sich an festen Standards messen zu lassen, ist defini­tiv der richtige Schritt, um nach­haltiges Handeln Ihres Unter­nehmens zu stärken. Ein Weg ist die Zerti­fizie­rung des Umwelt­managements nach ISO 14001.

    Auf dem Weg zur Zertifizie­rung können Sie außerdem von Verbes­serungsvor­schlägen von unab­hängigen Audi­toren*innen profi­tieren. Natürlich ist die Zerti­fizierung des Umwelt­managements auch ein exzellen­tes Aushänge­schild für Ihr Unternehmen. Ruft man sich noch einmal die Auswahl von CO2-neutralen Dienst­leistern ins Gedächt­nis, hat diese einen weiteren unbestreit­baren Mehrwert.


    Auch wir bei FLS - FAST LEAN SMART lassen unser Umwelt­manage­ment regel­mäßig zertifi­zieren. Hier mehr erfahren >





    ‹  Zurück zur Übersicht


    ‹  Zurück zur Übersicht

    FLS-AUTHOR-Timm-Liedtke-1
    TIMM LIEDTKE
    Marketing

    +49 431 239710
    E-Mail schreiben

    NOCH EINEN MOMENT ZEIT?

    8. August 2022

    WELCHE BRANCHEN NUTZEN FIELD SERVICE MANAGEMENT SOFTWARE?

    5. Oktober 2022

    DIE AUFTRAGSPLANUNG IM KUNDENDIENST EFFIZIENTER GESTALTEN

    3. Mai 2022

    AFTER-SALES-SERVICE: KUNDEN BINDEN UND FOLGE­GESCHÄFT GENE­RIEREN




    ZU DEN BLOG-KATEGORIEN

    CUSTOMERS

    RESEARCH

    COMPANY

    EVENTS

    SOLUTIONS

    MEDIA


      Start  ›  7 TIPPS ZUR CO2-EINSPARUNG FÜR IHR UNTERNEHMEN



    PRODUKTE

    FLS VISITOUR

    FLS PORTAL

    FLS MOBILE

    DISPATCH NOW


    WARUM FLS?

    TECHNOLOGIEN

    PowerOpt

    Künstliche Intelligenz

    BPMN

    Integration


    PowerOpt – live?

    JETZT TESTEN  ›

    ANWENDUNGEN

    Field Service Management

    Mobile Workforce

    Terminplanung

    Tourenplanung

    Mobile Lösungen

    Wartung & Instandhaltung

    Auslieferung

    KUNDEN

    Kundenstimmen

    Case Studies

    Branchen


    SERVICES

    Consulting

    Projekt

    Customer Services

    UNTERNEHMEN

    Karriere

    Standorte

    FAQ

    Code of Conduct


    NEWS

    Blog

    Webinare

    Events

    Newsletter

    PARTNER

    Partner-Programm

    BPC

    Managed Service Provider

    System Integrator

    Value Added Reseller

    OEM


    Registrierung

    Partner-Portal Log-In


    Folgen Sie uns

       FLS-social-media-icon-linkedIn    FLS-social-media-icon-xing    FLS-social-media-icon-youtube



    Sicherheit und Qualität nach höchsten Standards. Unsere Stand­orte in Deutsch­land, den Nieder­landen und Groß­britannien sind im Bereich Infor­mations­sicher­heits-Manage­ment (ISO 27001) ISO-zertifi­ziert. Zudem können die deutschen Standorte und die in Groß­britannien ISO-Zertifi­zierungen in den Bereichen Qualitäts­management (ISO 9001) und Umwelt­management (ISO 14001) vorweisen. Mehr Infos ›

    © FLS – FAST LEAN SMART   ·   Datenschutzerklärung   ·   AGB  ·   Impressum
      DEMO BUCHEN
      DE
      • DE
      • EN
      • NL
      • +49 431 239710
      • info@fastleansmart.com