
CASE STUDY / JOHNSON HEALTH TECHNOLOGIES
JOHNSON HEALTH TECHNOLOGIES REALISIERT DURCHGÄNGIGE DIGITALE SERVICEPROZESSE MIT FLS

- Kostensenkung durch verbesserte Tourenplanung: Kilometereinsparungen von bis zu 25 %
- Verbesserter Kundenservice durch valide Aussagen – basierend auf Echtzeit-Daten
- Effizientere Prozesse und optimierte Interaktion zwischen Innen- und Außendienst
- Durchgängiger digitaler Prozess und Datenaustausch: CRM – FLS VISITOUR – FLS MOBILE
- Einführung einer softwarebasierten deutschlandweiten Termin- und Tourenplanung sowie einer mobilen Lösung für Disposition/Kundenservice und Servicetechniker
- Integration Dynamics CRM-System
- Kurze Implementierungsphase und schneller Go-Live gewünscht
Seit über 50 Jahren produziert und vertreibt die Johnson Gruppe erfolgreich Fitnessgeräte für den privaten und kommerziellen Gebrauch. Ob ein privates Heimstudio oder ein hochmodernes Fitnessstudio ausgestattet werden soll, Johnson Health Technologies liefert Lösungen für jedes Fitnesslevel und jedes Budget. Die Studiomarke MATRIX sowie die Marken Horizon und Vision Fitness für den anspruchsvollen Endkunden werden vom Standort in Frechen bei Köln vertrieben.
Johnsons globales Netzwerk besteht aus Produktionsstätten sowie Entwicklungs- und Forschungszentren in Nordamerika, Shanghai und Taiwan. Darüber hinaus verfügt Johnson über ein weltweites Netz aus 26 Tochterunternehmen mit einem Servicenetzwerk in insgesamt 60 Ländern.
WEG VON EXCEL, HIN ZU BESSEREM KUNDENERLEBNIS
Die Johnson Health Tech. GmbH suchte nach einer professionellen Lösung zur Termin- und Tourenplanung ihrer Servicetechnikereinsätze. Im Fokus stand eine schnelle und zuverlässige Echtzeit-Disposition, um gegenüber Kunden einen professionellen Kundenservice mit verlässlichen Serviceterminen realisieren zu können.
Es ging darum, die Excel-Planung durch eine durchgängige digitale Lösung und Prozesse zu ersetzen, und dadurch die Interaktion zwischen Innen- und Außendienst in Echtzeit für ein besseres Kundenerlebnis zu gestalten.
DIE LÖSUNG: DURCHGÄNGIGE DIGITALE PROZESSE
Das Implementierungsprojekt wurde "FAST LEAN SMART" umgesetzt: In weniger als 8 Wochen startete der Live-Betrieb.Johnson optimiert nun mit FLS VISITOUR die Termin- und Tourenplanung seiner deutschlandweiten Servicetechnikereinsätze. Dabei werden die im CRM-System erstellten Aufträge in FLS VISITOUR eingeplant, das Außenteam ist durch die mobile Lösung FLS MOBILE angebunden. Dies ermöglicht einen durchgängigen digitalen Prozess und Datenaustausch in Echtzeit.
Die Software zur Tourenplanung und -optimierung in Echtzeit

Das Beste:
Wenn sich im Tagesverlauf etwas ändert, können Sie die Touren stets sofort re-optimieren. So steuern Sie Ihren Außendienst und Service auch bei einem äußerst dynamischen Auftragsgeschehen jederzeit optimal, egal, was passiert.
ENORME KILOMETEREINSPARUNGEN
Johnson konnte durch eine verbesserte Tourenplanung seine Kosten nachhaltig senken und verzeichnet bis zu 25 % Kilometereinsparungen, im Durchschnitt eine Ersparnis von 15 %.
Durch die permanente Synchronisierung der Systeme FLS VISITOUR und FLS MOBILE stehen der zentralen Disposition Echtzeit-Daten zur Verfügung, die ständig in der fortlaufenden Tourenplanung berücksichtigt werden. Die Servicetechniker können durch die Echtzeit-Synchronisierung jederzeit auf zuverlässliche Daten ihres geplanten Arbeitstages und ihrer Aufträge ermöglichen es den Servicetechnikern, valide Aussagen beim Kunden vor Ort zu treffen.
EFFIZIENTE PROZESSE UND GESTEIGERTE ZUFRIEDENHEIT
Dies führt zu effizienteren und durchgängig digitalen Prozessen bei gleichzeitig verbessertem Kundenservice sowie hoher Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit.
Michael Hoffmann, IT-Manager bei Johnson Health Tech, bringt es auf den Punkt: „Wir sind weg von Excel! Kundenanfragen können nun unmittelbar zugeordnet werden und wir können sofort Feedback geben, wann der Techniker kommt. Dabei werden Ausfälle, zum Beispiel durch Krankheit, bereits berücksichtigt.“ Sein Fazit:
„Wir haben gegenüber der vorherigen Arbeitsweise und den Prozessen deutliche Vorteile. Die Lösung funktioniert einfach – ohne Performance-Probleme.“
- Kostensenkung durch verbesserte Tourenplanung: Kilometereinsparungen von bis zu 25 % (15 % im Durchschnitt)
- Verbesserter Kundenservice durch valide Aussagen – basierend auf Echtzeit-Daten
- Effizientere Prozesse und optimierte Interaktion zwischen Innen- und Außendienst durch Echtzeit-Informationen
- Durchgängiger digitaler Prozess und Datenaustausch: CRM – FLS VISITOUR – FLS MOBILE
WO LIEGT IHR OPTIMIERUNGSPOTENZIAL?
ENTDECKEN SIE ES MIT FLS – FAST LEAN SMART
Wählen Sie den für Sie besten Weg, um uns kennenzulernen:
STARTEN SIE JETZT
MIT DER OPTIMIERUNG IHRES TEAMS