• +49 431 239710
  • info@fastleansmart.com
    MENUMENU
    • SOLUTIONS
          • PRODUKTE



          • FLS VISITOUR
          • FLS PORTAL
          • FLS MOBILE
          • DISPATCH NOW
          • TECHNOLOGIEN



          • PowerOpt
          • Künstliche Intelligenz
          • BPMN
          • Integration
          • ANWENDUNGEN



          • Field Service Management
          • Mobile Workforce
          • Terminplanung
          • Tourenplanung
          • Mobile Lösungen
          • Wartung und Instandhaltung
          • Auslieferung
    • ÜBER FLS
          • ÜBER FLS



          • Unternehmen
          • Jobs
          • Standorte
          • Blog
          • Warum FLS?
          • FAQ
          • KUNDEN



          • Kunden
          • Branchen
          • Case Studies
          • Kundenstimmen
          • PARTNER



          • Überblick Partner-Programm
          • Business Process Consulting
          • Managed Service Provider
          • System Integrator
          • Value Added Reseller
          • OEM
          • PARTNER PORTAL



          • Registrierung
          • Log-In
    • KARRIERE
    • KONTAKT

          • SIE ERREICHEN UNS




            Telefon: +49 431 239710


            E-Mail: info@fastleansmart.com


          • NEWSLETTER




            Gratis FLS ECHTZEIT-NEWS in Ihr Postfach

            Stets optimal informiert. News abonnieren  ›


          • UNVERBINDLICH TESTEN




            FLS-DE-Demo-Buchen-banner
    • DE
    • EN
    • NL
    DEMO BUCHEN
    ✕

    BLOG / SOLUTIONS · EINSATZPLANUNG SERVICETECHNIKER

    SOFTWARE ZUR EINSATZPLANUNG VON SERVICETECHNIKER:INNEN

    Beitrag teilen
    5 Min. Lesezeit

      24. Februar 2022  ·     Christoph Bertram
    D ie Einsatzplanung von Servicetechniker:innen durch Software zu steuern, ist mittler­weile Standard. Zumindest sollte es das sein. Die passende Software zur Einsatzplanung von Servicetechniker:innen macht Ihren technischen Außendienst effi­zienter und verbessert Ihr Service­erlebnis.

    Sind Ihre Technikerinnen und Techniker oft gestresst, weil sie nicht hinter­herkommen mit den Aufträgen? Stört der Papierkram? Haben Sie das Gefühl, Sie könnten noch mehr leisten mit Ihrem technischen Außendienst? Wenn bloß die Prozesse effizienter wären und Sie mehr Ressourcen hätten ...

    EINSATZPLANUNG SERVICETECHNIKER: OHNE SOFTWARE SCHWIERIG HOCH 2

    So geht es vielen, die mit der Einsatzplanung von Servicetechniker:innen betraut sind. Die Disposition der Techniker ist an sich schon eine komplexe planerische Aufgabe. Und Zeitdruck und plötzliche Ausfälle oder Noteinsätze machen es nicht leichter. Doch ohne eine geeignete Software für die Techniker-­Einsatzplanung ist die Aufgabe doppelt schwer:

    • Eine langwierige manuelle Planung mit Excel, Outlook und Maps kostet Zeit und führt zu Fehlern.
    • Eine aktuelle Sicht auf Chancen und Risiken geplanter Einsätze ist nicht möglich.
    • Auch eine laufende Übersicht, welcher Servicetechniker gerade verfügbar ist, fehlt.

    Dies alles führt dazu, dass sowohl die Arbeit der Disposition als auch die Einsätze der Servicetechniker:innen von Ineffi­zienz geprägt sind. Prozesse sind aufwendiger als nötig, Auftrags­potenziale bleiben ungenutzt. Doch zum Glück gibt es inzwischen profes­sionelle Software, die genau dafür gemacht ist, die Heraus­forderungen bei der Planung von Wartungs- und Serviceaufträgen zu bewältigen.

    SOFTWARE ZUR TECHNIKER-PLANUNG STEIGERT DIE WERTSCHÖPFUNG

    Die richtige Software ist der Schlüssel dazu, Prozesse effizienter zu gestalten und die Wertschöpfung des technischen Service zu maximieren. Darum haben wir bei FLS Lösungen speziell für die Einsatzplanung und Tourenoptimierung von Servicetechniker:innen entwickelt. Mit FLS VISITOUR verschwenden Disposition und Außendienst keine Ressourcen mehr und können sich auf die Arbeit beim Kunden konzen­trieren.

    EINSATZPLANUNG VON SERVICETECHNIKER:INNEN MIT FLS VISITOUR

    Was macht FLS VISITOUR? Unsere Lösung hebt vor allem Einspar­potenziale. Die automatische Planung per smartem Algorithmus verringert den Aufwand für die Disposition erheblich. Die Einsatzplanung von Servicetechniker:innen erfolgt innerhalb von Sekunden, also in Echtzeit. Selbst bei unerwar­teten, kurz­fristigen Änderungen im Tages­ablauf plant die Software umgehend neu und ermittelt den besten Weg, um alle Aufträge optimal zu erledigen.

    Dahinter steckt eine Technologie, der PowerOpt-Algorithmus, die eine optimale Einsatz- und Tourenplanung ermöglicht. Über 10 Jahre Forschungs- und Ent­wicklungs­arbeit sind darin einge­flossen, um die best­mögliche Antwort auf die logistischen Heraus­forderungen in Service- und Vertriebs­unternehmen zu liefern.

    Im Folgenden finden Sie eine kurze Übersicht der Vorteile, die eine digitale Einsatzplanung von Servicetechniker:innen mit einer Softwarelösung wie FLS VISITOUR bietet.


      VORTEIL 1  

    IHRE DISPOSITION WIRD AUTOMATISIERT UND FEHLERFREI

    Einer der größten Vorteile von FLS-Lösungen liegt in der Automatisierung. Lang­wierige manuelle Prozesse lassen sich enorm beschleunigen. Während ein:e Disponent:in viele Minuten oder gar Stunden für die Tagesplanung per Hand, mit Outlook oder Excel benötigt, erledigt der PowerOpt-Algorithmus diese Aufgabe in wenigen Sekunden.

    Die in der Software hinterlegten Prüflogiken führen dazu, dass Sie keine Fehl­planungen vornehmen. Das System beachtet automatisch alle Restriktionen der Einsatz- und Tourenplanung wie feste Termine, Skills, Arbeitszeiten und vieles mehr.
    Einige der Unternehmen, die die Einsatzplanung ihrer Servicetechniker:innen oder ihres Außendiensts mit FLS VISITOUR vornehmen:
    Sky Logo
    rewe digital logo
    vonovia logo
    jungheinrich logo


      VORTEIL 2  

    SIE SETZEN IHRE AUSSENDIENST-RESSOURCEN OPTIMAL EIN

    Die effiziente Auslastung der Mitarbeiter:innen ist eine der wesent­lichen Aufgaben der Einsatzplaner. Mit FLS VISITOUR können Termine und Touren exakt getimt werden, sodass die Auslastung steigt und zugleich fair gestaltet wird. Termin­konflikte werden vermieden.

    FLS VISITOUR disponiert für jeden Auftrag den geeigneten Servicetechniker und das passende Werkzeug und Material. Außerdem verbringen die Techniker:innen weniger Zeit auf der Straße und mehr Zeit beim Kunden. Die effiziente Tourenplanung mit straßen- und haus­nummern­genauer Routen­ermittlung vermeidet unnötige Kilometer, also unnötige Mehrkosten und den Ausstoß von CO2.


      VORTEIL 3  

    KOSTEN UND ZEITAUFWAND GEHEN RUNTER

    Es wird deutlich, wozu eine passende Software zur Einsatzplanung von Servicetechniker:innen führt: die vorhan­denen Ressourcen optimal einzu­setzen. Der Innendienst bzw. die Disposition wird entlastet und hat mehr Zeit für andere Aufgaben, beispiels­weise für das Eskalations­management. Der Außendienst arbeitet effizienter. Durch die optimierte Termin- und Tourenplanung sparen Ihre Techniker:innen Fahrtzeit und Spritkosten und können mehr Aufträge erledigen – und das wesentlich entspannter.

    Die Ergebnisse unserer Kunden zeigen immer wieder, dass sich mit FLS VISITOUR Fahrtkosten und Durchlauf­zeiten deutlich reduzieren lassen, teils bis 40 Prozent. Die Termin­zeitfenster lassen sich von 4 auf 2 Stunden senken und der Aufwand in der Disposition halbiert sich in vielen Fällen. (Mehr dazu in unseren Case Studies.)


    »50% Zeit­erspar­nis in der Disposition –
    Das macht einen Unterschied.«

    Wolf Heiztechnik Logo
    Nicole Seidl · Disponentin
    WOLF Klima- und Heiztechnik Österreich
    Zur Case Study WOLF
      VORTEIL 4  

    SIE BEKOMMEN ZUFRIEDENERE KUNDEN

    Durch die optimierte Einsatzplanung von Servicetechniker:innen erhöht sich die Termintreue. Auch die First-Time-Fix-Rate steigt, weil die Aufträge gezielter geplant werden und besser vorbe­reitet sind. Und das Umdisponieren von Aufträgen wird durch ein trans­parentes System einfacher. Wenn Sie zudem unser Kundenportal einbinden, können Sie Ihren Kund:innen (kosten­optimierte) Wunschtermine zur Selbstauswahl anbieten.

    Auch automatische Kunden­benach­rich­ti­gungen über die voraus­sichtliche Ankunftszeit des Technikers sind möglich. Die hohe Planungs­genauigkeit und die vielen Features von FLS-Software für die Einsatzplanung steigern die Kunden­zufriedenheit im technischen Service.


      VORTEIL 5  

    IHRE MITARBEITER:INNEN PROFITIEREN EBENFALLS

    Eine optimierte Einsatzplanung von Service­techniker:innen fördert nicht nur die Zufriedenheit der Kunden, sondern auch der Mitarbeiter:innen. Wieder­kehrende und eintönige Arbeiten lassen sich automa­tisieren. Die Disposition bzw. der Innendienst muss weniger admini­strieren und hat mehr Zeit für anspruchs­volle und spannende Aufgaben.

    Was ebenfalls für zufriedeneres Arbeiten sorgt: mehr Transparenz in den Prozessen und eine verbesserte Kommuni­kation zwischen Innen- und Außendienst. Zum Beispiel über eine mobile Techniker-App:

    Wenn Sie FLS VISITOUR mit FLS MOBILE kombinieren, entsteht das perfekte Zusammenspiel von zentraler Einsatzplanung und mobilem Begleiter für Ihre Servicetechniker:innen draußen beim Kunden. Ihr Außendienst ist dann voll integriert in die Echtzeit-Planung. So gehören mühsame Abstimmungen per Telefon zwischen Innendienst und Techniker der Vergangenheit an.

    WER EINSATZPLANUNG SAGT, MUSS AUCH EINSATZSTEUERUNG SAGEN

    Es wäre falsch, FLS VISITOUR nur als Software zur Einsatzplanung zu betrachten. Zwar ermöglicht das System eine optimierte Disposition, was allein schon dazu führt, dass Sie mehr Aufträge bearbeiten können. Aber seine Stärke liegt auch in der Einsatzsteuerung im Tages­verlauf.

    Der PowerOpt-Algorithmus bietet eine hohe Flexibi­lität in Planung und Optimierung. Das heißt, wenn etwas anders kommt als geplant – wenn zum Beispiel ein Auftrag wesentlich länger dauert als gedacht –, reagiert die Software schnell und plant um.


    FLS VISITOUR in Aktion – von der Einsatzplanung der Servicetechniker:innen bis zu ihrer mobilen Integration:

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren
    Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    VIDEO LADEN




    Das System legt mit nur wenigen Klicks das Opti­mierungs­potenzial dar und ermöglicht eine höhere Geschwin­digkeit und Effizienz in der Einsatzplanung von Service­techniker:innen. Und sollten kurzfristig neue Aufträge eingeplant werden müssen, erleichtert das System die Auswahl des passenden Technikers, der noch aus­reichend Kapazität hat. So maximieren Sie die Wertschöpfung Ihrer Auftrags­bearbeitung.

    MEDIENBRÜCHE VERMEIDEN DURCH VERNETZUNG DES INNEN- UND AUSSENDIENSTES

    Gerade in Kombination mit der mobilen Anwendung wird Ihr Außendienst reaktions­schneller und flexibler. Die App sorgt dafür, dass Ihre Techniker:innen während ihrer Einsätze stets mit Ihnen vernetzt sind, selbst wenn zwischen­durch keine Internet­verbindung besteht. Sie erspart nicht nur Zettel­wirtschaft und Medienbrüche in den Abläufen. Die Techniker:innen können auch die Verän­derungen vor Ort direkt ins System einspielen und erhalten das Feedback in Form eines neu optimierten Plans.

    FLS VISITOUR setzt sich hier durch seine dynamische Reaktions­fähigkeit in Echtzeit klar ab von Alternativen. Es zeigt permanent aktuelle Chancen und Risiken des tatsäch­lichen Geschehens an. Die dynamische Disposition erspart Ihnen außerdem die in statischen Tourenplänen notwen­digen Sicherheitspuffer.

    EINSATZPLANUNG VON SERVICETECHNIKERN = BEITRAG ZUM GESCHÄFTSERFOLG

    Wenn Sie die Einsatzplanung Ihrer Techniker:innen gut digital aufstellen, leisten Sie auf viel­fältige Weise einen Beitrag zu Ihrem Geschäfts­erfolg. Die Potenziale, die Sie mit einer passenden Lösung heben:

    1. Hohe Kosteneinsparungen und effizien­teres Zeit­management
    2. Erhöhte Servicequalität und Produkti­vität (mehr reali­sierte Aufträge)
    3. Zufriedenheit und Bindung von Kund:innen und Mitarbeiter:innen

    Wie das gelingt? Durch einen intelli­genten Planungsalgorithmus der gewählten Lösung; durch eine hohe Pass­genau­igkeit der Software für Ihre Branche und Ihre unternehmens­spezifischen Belange; und durch eine gute Integration der Lösung in Ihre anderen Systeme (CRM, ERP, …).

    Eine Software zur Einsatzplanung von Servicetechniker:innen ist heute nicht mehr „nice to have“. Sie ist vielmehr zu einem wichtigen Erfolgsfaktor geworden. Kurzum: Die digitale Einsatzplanung spielt eine wichtige Rolle, wenn Sie Ihren Service rentabel und nachhaltig auf­stellen wollen.


    Mehr erfahren über Software zur Einsatzplanung von Servicetechniker:innen:

    ➡ FLS VISITOUR live erleben: Webinar
    ➡ E-Book: 10 wichtige Fragen bei der Suche nach einer Software zur Einsatz- und Tourenplanung

    FLS-WEB-DEMO-BUCHEN-BG-5

    IHRE PERSÖNLICHE DEMO

    Überzeugen Sie sich unver­bind­lich von der Leistungs­fähig­keit unserer Lösungen:

    JETZT DEMO BUCHEN

    ‹  Zurück zur Übersicht

    FLS-Author-Christoph-Bertram-1
    CHRISTOPH BERTRAM
    Redaktion & Content

    +49 (0)431 23971-0
    E-Mail schreiben

    NOCH EINEN MOMENT ZEIT?


    • 11. Mai 2022

      ARBEITEN IN DER DAUERKRISE – WAS HILFT GEGEN DIE NEGA­TIVE NACH­RICH­TEN­FLUT?


      Mehr lesen
    • 19. September 2022

      5 STRATEGIEN, UM DAS MANAGEMENT VON INVESTITIONEN IN DEN SERVICE ZU ÜBERZEUGEN


      Mehr lesen
    • Engineer Diary Management
      25. März 2022

      WIE SIE MIT EINER TERMINPLANUNGS­SOFTWARE FÜR TECHNIKER KOSTEN SPAREN


      Mehr lesen



     ZU DEN BLOG-KATEGORIEN

    CUSTOMERS

    RESEARCH

    COMPANY

    EVENTS

    SOLUTIONS

    MEDIA


      Start  ›  SOFTWARE ZUR EINSATZ­PLANUNG VON SERVICE­TECHNIKER:­INNEN



    PRODUKTE

    FLS VISITOUR

    FLS PORTAL

    FLS MOBILE

    DISPATCH NOW


    WARUM FLS?

    TECHNOLOGIEN

    PowerOpt

    Künstliche Intelligenz

    BPMN

    Integration


    PowerOpt – live?

    JETZT TESTEN  ›

    ANWENDUNGEN

    Field Service Management

    Mobile Workforce

    Terminplanung

    Tourenplanung

    Mobile Lösungen

    Wartung & Instandhaltung

    Auslieferung

    KUNDEN

    Kundenstimmen

    Case Studies

    Branchen


    SERVICES

    Consulting

    Projekt

    Customer Services

    UNTERNEHMEN

    Karriere

    Standorte

    FAQ

    Code of Conduct


    NEWS

    Blog

    Webinare

    Events

    Newsletter

    PARTNER

    Partner-Programm

    BPC

    Managed Service Provider

    System Integrator

    Value Added Reseller

    OEM


    Registrierung

    Partner-Portal Log-In


    Folgen Sie uns

       FLS-social-media-icon-linkedIn    FLS-social-media-icon-xing    FLS-social-media-icon-youtube



    Sicherheit und Qualität nach höchsten Standards. Unsere Stand­orte in Deutsch­land, den Nieder­landen und Groß­britannien sind im Bereich Infor­mations­sicher­heits-Manage­ment (ISO 27001) ISO-zertifi­ziert. Zudem können die deutschen Standorte und die in Groß­britannien ISO-Zertifi­zierungen in den Bereichen Qualitäts­management (ISO 9001) und Umwelt­management (ISO 14001) vorweisen. Mehr Infos ›

    © FLS – FAST LEAN SMART   ·   Datenschutzerklärung   ·   AGB  ·   Impressum
      DEMO BUCHEN
      DE
      • DE
      • EN
      • NL
      • +49 431 239710
      • info@fastleansmart.com