EINSATZPLANUNG SERVICETECHNIKER: OHNE SOFTWARE SCHWIERIG HOCH 2
So geht es vielen, die mit der Einsatzplanung von Servicetechniker:innen betraut sind. Die Disposition der Techniker ist an sich schon eine komplexe planerische Aufgabe. Und Zeitdruck und plötzliche Ausfälle oder Noteinsätze machen es nicht leichter. Doch ohne eine geeignete Software für die Techniker-Einsatzplanung ist die Aufgabe doppelt schwer:
- Eine langwierige manuelle Planung mit Excel, Outlook und Maps kostet Zeit und führt zu Fehlern.
- Eine aktuelle Sicht auf Chancen und Risiken geplanter Einsätze ist nicht möglich.
- Auch eine laufende Übersicht, welcher Servicetechniker gerade verfügbar ist, fehlt.
Dies alles führt dazu, dass sowohl die Arbeit der Disposition als auch die Einsätze der Servicetechniker:innen von Ineffizienz geprägt sind. Prozesse sind aufwendiger als nötig, Auftragspotenziale bleiben ungenutzt. Doch zum Glück gibt es inzwischen professionelle Software, die genau dafür gemacht ist, die Herausforderungen bei der Planung von Wartungs- und Serviceaufträgen zu bewältigen.
SOFTWARE ZUR TECHNIKER-PLANUNG STEIGERT DIE WERTSCHÖPFUNG
Die richtige Software ist der Schlüssel dazu, Prozesse effizienter zu gestalten und die Wertschöpfung des technischen Service zu maximieren. Darum haben wir bei FLS Lösungen speziell für die Einsatzplanung und Tourenoptimierung von Servicetechniker:innen entwickelt. Mit
FLS VISITOUR verschwenden Disposition und Außendienst keine Ressourcen mehr und können sich auf die Arbeit beim Kunden konzentrieren.
EINSATZPLANUNG VON SERVICETECHNIKER:INNEN MIT FLS VISITOUR
Was macht FLS VISITOUR? Unsere Lösung hebt vor allem Einsparpotenziale. Die automatische Planung per smartem
Algorithmus verringert den Aufwand für die Disposition erheblich. Die Einsatzplanung von Servicetechniker:innen erfolgt innerhalb von Sekunden, also in
Echtzeit. Selbst bei unerwarteten, kurzfristigen Änderungen im Tagesablauf plant die Software umgehend neu und ermittelt den besten Weg, um alle Aufträge optimal zu erledigen.
Dahinter steckt eine Technologie, der
PowerOpt-Algorithmus, die eine optimale Einsatz- und Tourenplanung ermöglicht. Über 10 Jahre Forschungs- und Entwicklungsarbeit sind darin eingeflossen, um die bestmögliche Antwort auf die logistischen Herausforderungen in Service- und Vertriebsunternehmen zu liefern.
Im Folgenden finden Sie eine kurze Übersicht der Vorteile, die eine digitale Einsatzplanung von Servicetechniker:innen mit einer Softwarelösung wie FLS VISITOUR bietet.
VORTEIL 1
IHRE DISPOSITION WIRD AUTOMATISIERT UND FEHLERFREI
Einer der größten Vorteile von FLS-Lösungen liegt in der Automatisierung. Langwierige manuelle Prozesse lassen sich enorm beschleunigen. Während ein:e Disponent:in viele Minuten oder gar Stunden für die Tagesplanung per Hand, mit Outlook oder Excel benötigt, erledigt der PowerOpt-Algorithmus diese Aufgabe in wenigen Sekunden.
Die in der Software hinterlegten Prüflogiken führen dazu, dass Sie keine Fehlplanungen vornehmen. Das System beachtet automatisch alle Restriktionen der Einsatz- und Tourenplanung wie feste Termine, Skills, Arbeitszeiten und vieles mehr.