• +49 431 239710
  • info@fastleansmart.com
    MENUMENU
    • SOLUTIONS
          • PRODUKTE



          • FLS VISITOUR
          • FLS PORTAL
          • FLS MOBILE
          • DISPATCH NOW
          • TECHNOLOGIEN



          • PowerOpt
          • Künstliche Intelligenz
          • BPMN
          • Integration
          • ANWENDUNGEN



          • Field Service Management
          • Mobile Workforce
          • Terminplanung
          • Tourenplanung
          • Mobile Lösungen
          • Wartung und Instandhaltung
          • Auslieferung
    • ÜBER FLS
          • ÜBER FLS



          • Unternehmen
          • Jobs
          • Standorte
          • Blog
          • Warum FLS?
          • FAQ
          • KUNDEN



          • Kunden
          • Branchen
          • Case Studies
          • Kundenstimmen
          • PARTNER



          • Überblick Partner-Programm
          • Business Process Consulting
          • Managed Service Provider
          • System Integrator
          • Value Added Reseller
          • OEM
          • PARTNER PORTAL



          • Registrierung
          • Log-In
    • KARRIERE
    • KONTAKT

          • SIE ERREICHEN UNS




            Telefon: +49 431 239710


            E-Mail: info@fastleansmart.com


          • NEWSLETTER




            Gratis FLS ECHTZEIT-NEWS in Ihr Postfach

            Stets optimal informiert. News abonnieren  ›


          • UNVERBINDLICH TESTEN




            FLS-DE-Demo-Buchen-banner
    • DE
    • EN
    • NL
    DEMO BUCHEN
    ✕

    BLOG / MEDIA · SANTAS TOURENPLANUNG

    WIE VIELE WEIHNACHTSMÄNNER BRÄUCHTE ES, DAMIT JEDES KIND IN DEUTSCH­LAND EIN GESCHENK BEKOMMT?



    Beitrag teilen
    3 Min. Lesezeit

      13. Dezember 2021  ·     Christoph Bertram
    H eilige Tourenplanung! Wie viele Weihnachtsmänner (aus Fleisch und Blut) müsste es eigentlich geben, damit jedes Kind in Deutschland an Heilig­abend beschenkt werden kann? Wir haben nachge­rechnet.

    Nehmen wir einmal an, der Weihnachtsmann ist kein übernatür­liches Wesen. Und nehmen wir an, jedes Kind in Deutschland (egal, welchen Glaubens) soll genau an Heiligabend ein Geschenk gelie­fert bekommen. Dann lautet die Frage: Wie ist das logistisch zu schaffen? Wie viele menschliche Santas müssten im Einsatz sein?

    10,74 MILLIONEN KINDER IN DEUTSCH­LAND

    Nach dem deutschen Jugendschutzgesetz gilt eine Person unter 14 Jahren als Kind. Laut Statista gab es im Jahr 2020 rund 10,74 Millionen Kinder unter 14 Jahren in Deutschland. Spannender ist allerdings die Frage: In wie vielen Haushalten leben sie? Also wie viele Ziel­adressen müssen unsere Weihnachts­boten ansteuern?

    In unserem Land existieren rund 8,2 Millionen Familien­haushalte mit Kindern unter 18 Jahren (Bundeszentrale für politische Bildung). Wenn wir das grob auf Kinder unter 14 Jahren herunter­brechen, kommen wir auf ca. 6,3 Millionen Haushalte. Als Nächstes müssen wir heraus­finden, wie viele Haushalte ein Weihnachtsmann in welchem Zeitraum schafft.

    Noch eine Zwischenbemer­kung. Was die Geschenke angeht, machen wir es uns einfach und sagen: Ein kleiner Gepard aus Stoff soll es sein. Der stellt kein Sperrgut dar und erfordert auch bei mehr als zwei Exemplaren nicht gleich einen Schwer­transport. So sparen wir uns die Berücksich­tigung komplexerer logistischer Herausfor­derungen wie beispiels­weise Fahrzeug­restrik­tionen.

    EIN BISSCHEN PI MAL DAUMEN MUSS SEIN

    Unsere fleißigen Weihnachtsmänner arbeiten auch an Heiligabend 8 Stunden lang, damit jedes Kind ein Geschenk bekommt. Sie liefern mit einem üblichen Transporter aus wie man sie von den Paket­diensten kennt. (Die Rentiere dürfen sich ent­spannen.) Und der Start- und Endpunkt ihrer Schicht, die Paketzentren bzw. Geschenk­depots, sind auch gut übers Land verteilt: Jeder Weihnachtsmann erreicht innerhalb von 15 Minuten nach Arbeits­beginn den ersten Haushalt. Außerdem ist er spätestens eine halben Stunde nach der letzten Zustel­lung wieder zurück.

    Bei 8 Stunden Arbeitszeit abzüglich der ersten 15 Minuten und der halben Stunde für die Rückkehr zum Depot bleibt eine „Netto-Zustellzeit“ von 7 Stunden und 15 Minuten (= 435 Minuten) übrig.

    Geschätzt braucht ein Weihnachtsmann von Haushalt zu Haushalt etwa 5 Minuten (– kein Weihnachts­singen mit den Familien, kein Plätzchen­naschen, sondern einfach nur die Paketzu­stellung und gleich weiter­fahren). 435 Minuten Zustellzeit durch 5 Minuten pro Haushalt bedeutet: Ein Weihnachtsmann schafft an Heilig­abend rund 87 Haushalte. Bei 6,3 Millionen Haushalten mit Kindern ergibt es somit:

    72.414 Weihnachtsmänner.


    ABER WAS, WENN DER GLÜHWEIN VOM VORABEND NACHWIRKT?

    Nun wissen wir also, dass unsere Weihnachts­mann­flotte etwa der Einwohner­zahl von Landshut, Lüdenscheid oder Branden­burg an der Havel ent­spricht. Tja, aber was, wenn einige von ihnen ausfallen, zum Beispiel weil der (letzte) Glühwein vom Vorabend schlecht war? Oder wenn ihr Wagen mitten auf der Tour plötzlich streikt? Dann muss die Geschenke-Disposition schnell umplanen und die Weihnachtsmann­touren neu zusammen­stellen.

    OH HEILIGER ALGORITHMUS!

    Unser Algorithmus hilft in solchen Fällen. Er passt die Touren in Echtzeit an und sorgt dafür, dass Außendienst-Organisa­tionen auch bei Ausfällen, Notfällen und Ad-hoc-Aufträgen himmlisch gut reagieren. Mit unserem PowerOpt-Algorithmus planen und optimieren zum Beispiel Rewe Digital, sky, Vonovia und Jung­heinrich ihre Termine und Touren im Außendienst.

    Auf der folgenden Seite können Sie den Algorithmus selbst einmal auspro­bieren und sehen, wie er die jeweils beste Zuordnung der Aufträge zu Ihren Mitarbei­ter*innen berechnet und die kostenopti­malen Routen ermittelt: PowerOpt – Tourenplanung in Echtzeit.

    Wenn also nicht gerade der echte Weihnachts­mann für Sie arbeitet und Sie mehr als 20 Außendienst-Ressourcen planen müssen, sind unsere Lösungen eine Über­legung wert. Ob im Handel, technischen Service, Prüfwesen oder Vertrieb: Unser einzig­artiger Algorithmus beschert Ihnen stets die optimale Termin- und Tourenplanung. Nicht nur an Heilig­abend, sondern jeden Tag.

    FLS-WEB-Webinar-FLS-VT-5

    SERVICE HAS NEVER BEEN SO EASY

    FLS VISITOUR optimises your field service through intelligent appointment & tour planning. Join now and get informed:
    TO THE REGISTRATION


    ‹  Zurück zur Übersicht


    ‹  Zurück zur Übersicht

    FLS-Author-Christoph-Bertram-1
    CHRISTOPH BERTRAM
    Redaktion & Content

    +49 (0)431 23971-0
    E-Mail schreiben

    NOCH EINEN MOMENT ZEIT?


    • 3. Mai 2022

      AFTER-SALES-SERVICE: KUNDEN BINDEN UND FOLGE­GESCHÄFT GENE­RIEREN


      Mehr lesen
    • 24. März 2022

      17+1 GRÜNDE, DIE GEGEN EINE KOSTENLOSE TOURENPLANUNG SPRECHEN


      Mehr lesen
    • field-service-optimisation
      28. Februar 2022

      WORAN SIE EINE WIRKLICH EFFEKTIVE TOURENOPTIMIERUNG FÜR DEN AUSSENDIENST ERKENNEN


      Mehr lesen



     ZU DEN BLOG-KATEGORIEN

    CUSTOMERS

    RESEARCH

    COMPANY

    EVENTS

    SOLUTIONS

    MEDIA


      Start  ›  WIE VIELE WEIHNACHTSMÄNNER BRÄUCHTE ES, DAMIT JEDES KIND IN DEUTSCHLAND EIN GESCHENK BEKOMMT?



    PRODUKTE

    FLS VISITOUR

    FLS PORTAL

    FLS MOBILE

    DISPATCH NOW


    WARUM FLS?

    TECHNOLOGIEN

    PowerOpt

    Künstliche Intelligenz

    BPMN

    Integration


    PowerOpt – live?

    JETZT TESTEN  ›

    ANWENDUNGEN

    Field Service Management

    Mobile Workforce

    Terminplanung

    Tourenplanung

    Mobile Lösungen

    Wartung & Instandhaltung

    Auslieferung

    KUNDEN

    Kundenstimmen

    Case Studies

    Branchen


    SERVICES

    Consulting

    Projekt

    Customer Services

    UNTERNEHMEN

    Karriere

    Standorte

    FAQ

    Code of Conduct


    NEWS

    Blog

    Webinare

    Events

    Newsletter

    PARTNER

    Partner-Programm

    BPC

    Managed Service Provider

    System Integrator

    Value Added Reseller

    OEM


    Registrierung

    Partner-Portal Log-In


    Folgen Sie uns

       FLS-social-media-icon-linkedIn    FLS-social-media-icon-xing    FLS-social-media-icon-youtube



    Sicherheit und Qualität nach höchsten Standards. Unsere Stand­orte in Deutsch­land, den Nieder­landen und Groß­britannien sind im Bereich Infor­mations­sicher­heits-Manage­ment (ISO 27001) ISO-zertifi­ziert. Zudem können die deutschen Standorte und die in Groß­britannien ISO-Zertifi­zierungen in den Bereichen Qualitäts­management (ISO 9001) und Umwelt­management (ISO 14001) vorweisen. Mehr Infos ›

    © FLS – FAST LEAN SMART   ·   Datenschutzerklärung   ·   AGB  ·   Impressum
      DEMO BUCHEN
      DE
      • DE
      • EN
      • NL
      • +49 431 239710
      • info@fastleansmart.com