• +49 431 239710
  • info@fastleansmart.com
    MENUMENU
    • SOLUTIONS
          • PRODUKTE



          • FLS VISITOUR
          • FLS PORTAL
          • FLS MOBILE
          • DISPATCH NOW
          • TECHNOLOGIEN



          • PowerOpt
          • Künstliche Intelligenz
          • BPMN
          • Integration
          • ANWENDUNGEN



          • Field Service Management
          • Mobile Workforce
          • Terminplanung
          • Tourenplanung
          • Mobile Lösungen
          • Wartung und Instandhaltung
          • Auslieferung
    • ÜBER FLS
          • ÜBER FLS



          • Unternehmen
          • Jobs
          • Standorte
          • Blog
          • Warum FLS?
          • FAQ
          • KUNDEN



          • Kunden
          • Branchen
          • Case Studies
          • Kundenstimmen
          • PARTNER



          • Überblick Partner-Programm
          • Business Process Consulting
          • Managed Service Provider
          • System Integrator
          • Value Added Reseller
          • OEM
          • PARTNER PORTAL



          • Registrierung
          • Log-In
    • KARRIERE
    • KONTAKT

          • SIE ERREICHEN UNS




            Telefon: +49 431 239710


            E-Mail: info@fastleansmart.com


          • NEWSLETTER




            Gratis FLS ECHTZEIT-NEWS in Ihr Postfach

            Stets optimal informiert. News abonnieren  ›


          • UNVERBINDLICH TESTEN




            FLS-DE-Demo-Buchen-banner
    • DE
    • EN
    • NL
    DEMO BUCHEN
    ✕
    Frau mit Laptop und Kopfhörern, die sich freut mobil zu arbeiten. New Work.

    BLOG / COMPANY

    NEW WORK = NEW CHANCES? – DURCH FLEXIBILITÄT ZU MEHR EIGENVERANTWORTUNG



    Beitrag teilen
    2 Min. Lesezeit

      12. Mai 2021  ·   Christina Fischer

    N ew Work hört sich neu an, ist aber schon einige Jahre alt: Der Begriff geht ur­sprüng­lich auf den Sozial­philo­sophen Frithjof Bergmann zurück. Gemeint sind veränderte Arbeits­modelle, die auf die Wissens­gesell­schaft besser angepasst sind. Was New Work für die Arbeit bei FLS bedeutet, verrät euch Christina Fischer.


    NEW WORK: OFFENE UND VER­TRAU­ENS­VOLLE UNTER­NEHMENS­KULTUR

    Demografischer Wandel, Fachkräftemangel und gestie­gene Erwar­tungen der Arbeit­nehmer:innen beschleu­nigen die Veränderung der Arbeitswelt in Richtung „New Work“. Dahinter verbirgt sich eine offenere, vertrauens­vollere Unter­nehmens­kultur, in der die Mitar­bei­ter:innen eine hohe Eigen­verant­wortung tragen und mehr Möglich­keiten zur Potenzial­entfaltung genießen.

    So verzichtet der Arbeitgeber beispiels­weise auf eine Erfassung der Arbeitszeit, flexible Arbeits­zeit­modelle werden gelebt. Teams arbeiten auch abtei­lungsüber­greifend zusammen, die Hierar­chie­ebenen sind gelockert und neueste Techno­logien fördern die Remote-Arbeit. Die Arbeit passt sich in gewisser Weise dem/der Beschäf­tigten an – und nicht umgekehrt.


    HERAUSFORDERUNG: FEHLENDE ORIEN­TIE­RUNG

    Die neueren Arbeitsmodelle bergen jedoch auch einige Heraus­forde­rungen: Die Freiheit und Entfal­tungs­möglich­keiten sind nicht für jeden etwas. Ein Rahmen oder eine Vorschrift kann auch Orien­tierung und Halt bieten. Außerdem fordert die neue Arbeitswelt eine hohe Verän­derungs­bereit­schaft der Mitarbei­tenden, denn Inno­vation bedeutet auch immer Wandel.

    Ein weiterer kritischer Punkt: Die Grenzen zwischen Arbeits- und Privatleben verschwimmen. Ein Diensthandy, das auch privat genutzt werden kann, kann dazu führen, dass man auch abends vor dem Fernseher noch schnell die Mails checkt. So fällt ein richtiges Abschalten schwer.


    NEW WORK BEI FLS

    Auch unsere Beschäftigten tragen eine hohe Eigen­verant­wortung für ihren Arbeit und ihren Tag. So verzichten wir auf die Erfassung von Arbeits­zeiten und vertrauen darauf, dass alle Mitarbei­ter:innen ihren Beitrag leisten. Die Beschäf­tigten im Homeoffice tun das sowieso ohne „Aufsicht“ vor Ort.

    Unsere Duz-Kultur fördert darüber hinaus eine vertrauens­volle Arbeits­atmosphäre und offenes Feedback und lockert ein mögliches „Hier­archie-Denken“. Durch die Sport­möglich­keiten auf unserem FLS Campus (die zugege­bener­maßen aktuell nicht viel genutzt werden) können Mitar­beitende die Gesundheit stärken oder auf andere Gedanken kommen. Das kurbelt die Kreati­vität an.

    Des Weiteren versuchen wir, indivi­duelle Lösungen für jede Lebenslage zu finden, um unsere Beschäf­tigten zu unterstützen. Unser Tenor: Wir nehmen jeden Menschen, wie er oder sie ist.


    Mehr zum Thema gutes Arbeiten:

    Arbeiten in der Dauerkrise – Was hilft gegen die nega­tive Nach­richten­flut?
    Scrum@FLS: Einblicke in unsere agile Arbeits­weise
    FLS-WEB-Karriere-BG-3

    GEMEINSAM ETWAS BEWEGEN

    Moin-Kultur meets Morgen-Technologie. Jetzt aktuelle Jobangebote entdecken.
    ZUM KARRIERE-PORTAL



    ‹  Zurück zur Übersicht


    ‹  Zurück zur Übersicht

    FLS-Christina-Fischer-Author-1
    CHRISTINA FISCHER
    HR & Recruiting

    +49 431 239710
    E-Mail schreiben

    NOCH EINEN MOMENT ZEIT?

    30. Januar 2023
    Engineer Diary Management

    WIE EINE ERSTKLASSIGE TOURENPLANUNG DEN AUSSENDIENST NACHHALTIGER MACHT

    25. März 2022
    Engineer Diary Management

    WIE SIE MIT EINER TERMINPLANUNGS­SOFTWARE FÜR TECHNIKER KOSTEN SPAREN

    10. März 2022

    WAS IST EIN ALGORITHMUS ZUR TOURENPLANUNG?




    ZU DEN BLOG-KATEGORIEN

    CUSTOMERS

    RESEARCH

    COMPANY

    EVENTS

    SOLUTIONS

    MEDIA


      Start  ›  NEW WORK = NEW CHANCES?



    PRODUKTE

    FLS VISITOUR

    FLS PORTAL

    FLS MOBILE

    DISPATCH NOW


    WARUM FLS?

    TECHNOLOGIEN

    PowerOpt

    Künstliche Intelligenz

    BPMN

    Integration


    PowerOpt – live?

    JETZT TESTEN  ›

    ANWENDUNGEN

    Field Service Management

    Mobile Workforce

    Terminplanung

    Tourenplanung

    Mobile Lösungen

    Wartung & Instandhaltung

    Auslieferung

    KUNDEN

    Kundenstimmen

    Case Studies

    Branchen


    SERVICES

    Consulting

    Projekt

    Customer Services

    UNTERNEHMEN

    Karriere

    Standorte

    FAQ

    Code of Conduct


    NEWS

    Blog

    Webinare

    Events

    Newsletter

    PARTNER

    Partner-Programm

    BPC

    Managed Service Provider

    System Integrator

    Value Added Reseller

    OEM


    Registrierung

    Partner-Portal Log-In


    Folgen Sie uns

       FLS-social-media-icon-linkedIn    FLS-social-media-icon-xing    FLS-social-media-icon-youtube



    Sicherheit und Qualität nach höchsten Standards. Unsere Stand­orte in Deutsch­land, den Nieder­landen und Groß­britannien sind im Bereich Infor­mations­sicher­heits-Manage­ment (ISO 27001) ISO-zertifi­ziert. Zudem können die deutschen Standorte und die in Groß­britannien ISO-Zertifi­zierungen in den Bereichen Qualitäts­management (ISO 9001) und Umwelt­management (ISO 14001) vorweisen. Mehr Infos ›

    © FLS – FAST LEAN SMART   ·   Datenschutzerklärung   ·   AGB  ·   Impressum
      DEMO BUCHEN
      DE
      • DE
      • EN
      • NL
      • +49 431 239710
      • info@fastleansmart.com