SCRUM IN DER PANDEMIE
Innerhalb der zurückliegenden Monate mussten wir die Entwicklungs- und SCRUM Arbeit, aufgrund der Covid-19-Pandemie, gänzlich in den virtuellen Raum verlegen. Bereits in der Vergangenheit gut darauf vorbereitet, war es möglich, alle unmittelbar an der Softwareentwicklung tätigen Kollegen ins Homeoffice schicken zu können. Der Wissenstransfer und die gemeinsame Arbeit an Lösungen erfolgt seit dem über Onlinemeetings und fühlt sich inzwischen völlig natürlich an.
Für viele technische Planungen und alle regelmäßigen SCRUM Termine, nutzen wir unterstützend interaktive online Kollaborationsplattformen (
GitLab ist eine dieser Plattformen). Dies ermöglicht uns auch aus der Ferne heraus ein gemeinsames Verständnis unserer Arbeit zu entwickeln. Die regelmäßigen Verbesserungen, die unsere Teams anstreben, scheinen dabei völlig unabhängig von der virtuellen Arbeitsweise zu sein und wären genau so auch in sich real treffenden Teams zu erwarten.
Neben dem Vorteil, mit dieser Arbeitsweise auch vom Homeoffice unsere Software verbessern zu können, ist die Zufriedenheit der beteiligten Mitarbeiter unverändert hoch geblieben und jeder einzelne hat sich hervorragend zurechtgefunden.
Zur Vorstellung des/der
Product Owner*in
Mehr zum Thema
SCRUM.
Und tiefere Informationen zur Arbeitsweise nach SCRUM
https://www.atlassian.com/de/agile/scrum
Lust auf agile Arbeitsweisen und spannende Softwareentwicklung? Zu unserem Karriere-Portal: