• +49 431 239710
  • info@fastleansmart.com
    MENUMENU
    • SOLUTIONS
          • PRODUKTE



          • FLS VISITOUR
          • FLS PORTAL
          • FLS MOBILE
          • DISPATCH NOW
          • TECHNOLOGIEN



          • PowerOpt
          • Künstliche Intelligenz
          • BPMN
          • Integration
          • ANWENDUNGEN



          • Field Service Management
          • Mobile Workforce
          • Terminplanung
          • Tourenplanung
          • Mobile Lösungen
          • Wartung und Instandhaltung
          • Auslieferung
    • ÜBER FLS
          • ÜBER FLS



          • Unternehmen
          • Jobs
          • Standorte
          • Blog
          • Warum FLS?
          • FAQ
          • KUNDEN



          • Kunden
          • Branchen
          • Case Studies
          • Kundenstimmen
          • PARTNER



          • Überblick Partner-Programm
          • Business Process Consulting
          • Managed Service Provider
          • System Integrator
          • Value Added Reseller
          • OEM
          • PARTNER PORTAL



          • Registrierung
          • Log-In
    • KARRIERE
    • KONTAKT

          • SIE ERREICHEN UNS




            Telefon: +49 431 239710


            E-Mail: info@fastleansmart.com


          • NEWSLETTER




            Gratis FLS ECHTZEIT-NEWS in Ihr Postfach

            Stets optimal informiert. News abonnieren  ›


          • UNVERBINDLICH TESTEN




            FLS-DE-Demo-Buchen-banner
    • DE
    • EN
    • NL
    DEMO BUCHEN
    ✕

    BLOG / COMPANY – TAUSCHE MAUS GEGEN KOCHLÖFFEL

    KÖCHE FÜR EINEN TAG: DIE HESSEN CONNECTION KOCHT FRANKFORDER GRIE SOß


    KONTAKT ›

    „Tausche Maus gegen Kochlöffel“, hieß es schon im März als Ahmed die Reihe „Koch für einen Tag – FLS Mitarbeiter kochen ihre Lieblingsgerichte für FLS Mitarbeiter“ mit „Makluba“, einem Traditionsgericht aus dem arabischen Raum, eröffnete. Dieses Mal hieß es im FLS-Firmenrestaurant: Hurra, die „Hessen Connection“ kocht.

    Es ist kein Geheimnis, dass auf dem FLS-Campus an der Kieler Förde nicht nur Nordlichter arbeiten. Mit Nils vom Controlling, und Monique vom Office Management, standen vor Kurzem gleich zwei neue Kollegen aus dem schönen Hessen am Herd und fachsimpelten munter über ihr Lieblingsgericht aus der Heimat: „Frankforder Grie Soß“.


    Das klassische, hessische Gericht Frankfurter Grüne Soße angerichtet in einem Weckglas.
    Dazu muss man wissen: Frankfurter Grüne Sauce wird aus feingehackten Kräutern hergestellt. Die Zusammensetzung besteht traditionell aus Kerbel, Boretsch, Kresse, Petersilie, Pimpinelle, Sauerampfer und Schnittlauch. Grüne Sauce ist in Europa bereits seit 2000 Jahren bekannt, als Sauce Verte, Salsa Verde, Green Sauces oder eben Grie Soß. Von den Römern wurde das Rezept wohl aus dem Orient übernommen. Die deutschen grünen Soßen waren früher zur Entschlackung im Frühjahr gedacht, die Saison beginnt traditionell zum Gründonnerstag. Wir haben das Essen gemeinsam nach Ostern bei FLS auf den Firmenrestaurant-Tisch gebracht.

    Wenn ich geahnt hätte, dass mir neben einem Koch- auch ein kleiner Sprachkurs bevorsteht, hätte ich mich schon mal heimlich eingelesen. So stand ich in der Tat erstmal ziemlich ratlos vor den Beiden als diese nach Dippe (hessisch: Topf) und Kneippsche (hessisch: kleines Küchenmesser) verlangten und mich dann kurzerhand zum Eier pellen abstellten. Bei den Beilagen haben wir etwas improvisiert und statt Salzkartoffeln, Bratkartoffeln mit einem Rindswürstchen (?) zum Ei mit der berühmten Sauce serviert. Das konnte sich sehen und schmecken lassen und so entpuppte sich die „Hessen Connection“ als echtes „Dreamteam“ in puncto Gastlichkeit.



    »Ich hoffe Ralf nimmt uns das nicht mehr lange übel, dass wir ihn zum Eier pellen abgestellt haben … dafür war sein Anrichtevorschlag für die „Grie Soß“ im kleinen Retro-Einweckglas der Hit und die gelernten Vokabeln werden wir nach gegebener Zeit natürlich mal wieder abfragen…«

    MONIQUE


    DAS REZEPT:


    Original-Rezept „Frankforder Grie Soß“
    von Nils & Monique (für 4 - 6 Personen)


    • Ca. 450g Kräuter für Grüne Sauce (je etwa 60g Schnittlauch, Petersilie, Kresse, Kerbel, Sauerampfer, Boretsch, Pimpinelle) hacken
    • 400g Schmand
    • 600g Saure Sahne
    • Ca. 2 El Zitrone
    • Ca. 2 El Öl
    • Ca. 2 El Senf
    • Ca. 5 Tl Zucker
    • Ca. 2,5 Tl Salz
    • 6-8 hartgekochte Eier (zum Schluss gehackt unter die Soße geben)

    • Beilagenempfehlung : Salzkartoffeln und Ei, Fleisch in verschiedenen Varianten wie z.B. Tafelspitz oder Schnitzel ist möglich, aber kein Muss

      Einkaufstipp : bei Großmärkten, wie Citti, und in gut sortierten Lebensmittelgeschäften gibt es die sieben Kräuter gebündelt, frisch abgepackt zu kaufen (weißes Päckchen mit grüner Schrift „Frankfurter Grüne Soße“).


    »Nicht nur als Zahlenmensch ist es eine coole Sache einmal für 50 Leute Essen zu kochen und dann auch an größere Gruppen möglichst schnell und zeitgleich rauszugeben – zur Nachahmung sehr empfohlen und eine echte Abwechslung für uns Bürostuhlakrobaten«

    NILS


    AUTOR    

    FLS-Ralf Fölster

    RALF FÖLSTER
    Küchenchef im FLS-Firmenrestaurant
    Berichtet über die Themen Health Food, Kulinarik und Koch-Events

    +49 (0)431 23971-0
    E-Mail schicken  ›

    FLS ECHTZEIT-NEWS
    Jederzeit gut informiert:
    Der FLS-Newsletter.

    Mit aktuellen Themen rund um
    FLS-Produkte und -Services direkt per E-Mail in Ihr Postfach

    ZUR INFO & ANMELDUNG ›

    ARTIKEL TEILEN    





    ‹  Zurück zur Übersicht



    NOCH EINEN MOMENT ZEIT?


    • field-service-optimisation
      28. Februar 2022

      WORAN SIE EINE WIRKLICH EFFEKTIVE TOURENOPTIMIERUNG FÜR DEN AUSSENDIENST ERKENNEN


      Mehr lesen
    • 5. Oktober 2022

      DIE AUFTRAGSPLANUNG IM KUNDENDIENST EFFIZIENTER GESTALTEN


      Mehr lesen
    • 24. März 2022

      17+1 GRÜNDE, DIE GEGEN EINE KOSTENLOSE TOURENPLANUNG SPRECHEN


      Mehr lesen





     ZU DEN BLOG-KATEGORIEN


    CUSTOMERS



    RESEARCH



    COMPANY



    EVENTS



    SOLUTIONS



    MEDIA



      Start  ›  KÖCHE FÜR EINEN TAG: DIE HESSEN CONNECTION KOCHT FRANKFORDER GRIE SOß



    PRODUKTE

    FLS VISITOUR

    FLS PORTAL

    FLS MOBILE

    DISPATCH NOW


    WARUM FLS?

    TECHNOLOGIEN

    PowerOpt

    Künstliche Intelligenz

    BPMN

    Integration


    PowerOpt – live?

    JETZT TESTEN  ›

    ANWENDUNGEN

    Field Service Management

    Mobile Workforce

    Terminplanung

    Tourenplanung

    Mobile Lösungen

    Wartung & Instandhaltung

    Auslieferung

    KUNDEN

    Kundenstimmen

    Case Studies

    Branchen


    SERVICES

    Consulting

    Projekt

    Customer Services

    UNTERNEHMEN

    Karriere

    Standorte

    FAQ

    Code of Conduct


    NEWS

    Blog

    Webinare

    Events

    Newsletter

    PARTNER

    Partner-Programm

    BPC

    Managed Service Provider

    System Integrator

    Value Added Reseller

    OEM


    Registrierung

    Partner-Portal Log-In


    Folgen Sie uns

       FLS-social-media-icon-linkedIn    FLS-social-media-icon-xing    FLS-social-media-icon-youtube



    Sicherheit und Qualität nach höchsten Standards. Unsere Stand­orte in Deutsch­land, den Nieder­landen und Groß­britannien sind im Bereich Infor­mations­sicher­heits-Manage­ment (ISO 27001) ISO-zertifi­ziert. Zudem können die deutschen Standorte und die in Groß­britannien ISO-Zertifi­zierungen in den Bereichen Qualitäts­management (ISO 9001) und Umwelt­management (ISO 14001) vorweisen. Mehr Infos ›

    © FLS – FAST LEAN SMART   ·   Datenschutzerklärung   ·   AGB  ·   Impressum
      DEMO BUCHEN
      DE
      • DE
      • EN
      • NL
      • +49 431 239710
      • info@fastleansmart.com