WAS ZÄHLT AUF DEM FLS CAMPUS?
Geschäftsführerin Britta Brechtel-Blömke machte in ihrer Unternehmensvorstellung deutlich, dass mit der FLS-Kultur letztlich die Basis für Innovation, Produktivität und Kundenzufriedenheit gelegt wird. Dazu zählen als Grundpfeiler neben Commitment für Kundenorientierung und Leistung und einem agilen Mindset, die Wertschätzung von Persönlichkeit und Individualität genauso wie Gesundheit von Körper und Seele. Das alles konnten die Teilnehmer auf ihrer Tour live erleben. Neben zahlreichen Sportmöglichkeiten wie dem Beachvolleyballfeld, Tischkicker und Basketballkorb, gab es auf dem Campus-Gelände auch die Obstwiese und den eigenen Bio-Nutzgarten zu bestaunen. Eine Kostprobe der ausgewogenen und vor allem leckeren Speisen aus dem FLS Firmenrestaurant lieferten die frisch zubereiteten Frühstücksburger – ein willkommener Snack von Firmenkoch Ralf für alle Besucher.
GUTE CHANCEN AUF EIN WIEDERSEHEN
Natürlich war die vorgesehene Zeit von einer Stunde für den Halt bei FLS viel zu schnell vorbei. Zum Glück gab es nach dem Ende der gesamten Tour bei einem After-Work-Drink im Bergmanns in Kiel Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre weiter auszutauschen. Insgesamt ein sehr gelungener Tag. Und wer weiß, vielleicht haben wir ja so schon den ein oder anderen neuen Kollegen kennengelernt? Wer den JOBBUS in diesem Jahr verpasst hat oder nicht alle Fragen losgeworden ist, kann sich jederzeit gerne melden unter:
career@fastleansmart.com oder T:
+49 (0) 431 23971-0