N
ach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr ging der Transporter Gipfel am 4.Juli 2019 in seine nächste Runde. Treffpunkt war dieses Mal der Curbs Club Cologne, Heimat von Oldtimern und Classic Sportcars im Kölner Süden. Dort, wo Erinnerungen an automobile Legenden lebendig werden, diskutierten Fuhrparkmanager aus ganz Deutschland mit ARI Fleet, Wollnikom und FLS zu Fragen des modernen Flottenmanagements.
LASSEN SICH MIT EFFIZIENZ NOCH IMMER GIPFEL ERSTÜRMEN?
Christoph R. Hartel, Geschäftsführer Sales & Operations, FLS GmbH eröffnete seinen Vortrag mit der Frage: „Lassen sich mit Effizienz noch immer Gipfel erstürmen?“ und stellte im Folgenden den ganzheitlichen Ansatz von FLS in Bezug auf
intelligente Automatisierungsstrategien für Service und Logistik heraus. Es gehe darum, das richtige Spannungsverhältnis individueller Ziele wie Effizienz und Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit zu finden. Durch
intelligente Softwareunterstützung rund um
Echtzeit-Terminbuchungen sowie ein durchgängig digitales
Pünktlichkeitsmanagement lässt sich dieses schon heute realisieren.
Auf besonderes Publikumsinteresse stießen die Ausführungen von Herrn Hartel, dass sich auch ohne den Einsatz von GPS-Tracking maßgebliche Verbesserungen erzielen lassen. Telematik-Lösungen seien vielmehr relevant, um nicht-personenbezogene Daten wie etwa zum Fahrzeugverschleiß und Reparaturbedarfen frühzeitig verarbeiten und für eine proaktive Planung nutzen zu können. Auch die Frage: „Wie nehme ich meine Mitarbeiter mit und baue eine hohe Akzeptanz für software-unterstützte Lösungen auf“ wurde angeregt in der ersten Impulsrunde des Transporter Gipfels diskutiert.