VORBEREITUNG DER TESTSTRECKE AUF SYLT
Seit dem 14. Januar wird die zukünftige Strecke in Keitum auf Sylt ausgemessen, um dann zeitnah mit autonomen Testfahrten beginnen zu können. Sobald die gewünschte ganze Strecke eingemessen ist, werden diese und der Bus noch einmal vom TÜV abgenommen als Grundlage für die abschließende Genehmigung durch das Wirtschaftsministerium in Kiel und den Kreis Nordfriesland. Weiterhin sollen drei Mitarbeiter der Sylter Verkehrsgesellschaft (SVG) zum sogenannten Operator ausgebildet werden, die den Bus zukünftig bei allen autonomen Fahrten begleiten und falls notwendig jederzeit manuell eingreifen können. Der autonome Kleinbus soll dann zusätzlich und zunächst kostenlos zum bestehenden Liniennetz der SVG eingesetzt werden.
UNTERSUCHUNG VON ON-DEMAND BUSKONZEPTEN
Die Erkenntnisse aus dem Testbetrieb sollen dazu beitragen, den Busverkehr auf der Insel auch in Randzeiten attraktiver zu gestalten. Im Rahmen des Projektes werden "On-Demand"-Buskonzepte zum Einsatz von Klein- und Midi-Bussen untersucht, um auch abseits von zentralen Hauptachsen und Haltestellen sowie in Nacht- und Randzeiten nachfrageorientierte Verkehre anzubieten. Eine Eröffnung der neuen Buslinie in Keitum und ein regelmäßiger Einsatz des autonomen Busses ist für März 2019 geplant.