• +49 431 239710
  • info@fastleansmart.com
    MENUMENU
    • SOLUTIONS
          • PRODUKTE



          • FLS VISITOUR
          • FLS PORTAL
          • FLS MOBILE
          • DISPATCH NOW
          • TECHNOLOGIEN



          • PowerOpt
          • Künstliche Intelligenz
          • BPMN
          • Integration
          • ANWENDUNGEN



          • Field Service Management
          • Mobile Workforce
          • Terminplanung
          • Tourenplanung
          • Mobile Lösungen
          • Wartung und Instandhaltung
          • Auslieferung
    • ÜBER FLS
          • ÜBER FLS



          • Unternehmen
          • Jobs
          • Standorte
          • Blog
          • Warum FLS?
          • FAQ
          • KUNDEN



          • Kunden
          • Branchen
          • Case Studies
          • Kundenstimmen
          • PARTNER



          • Überblick Partner-Programm
          • Business Process Consulting
          • Managed Service Provider
          • System Integrator
          • Value Added Reseller
          • OEM
          • PARTNER PORTAL



          • Registrierung
          • Log-In
    • KARRIERE
    • KONTAKT

          • SIE ERREICHEN UNS




            Telefon: +49 431 239710


            E-Mail: info@fastleansmart.com


          • NEWSLETTER




            Gratis FLS ECHTZEIT-NEWS in Ihr Postfach

            Stets optimal informiert. News abonnieren  ›


          • UNVERBINDLICH TESTEN




            FLS-DE-Demo-Buchen-banner
    • DE
    • EN
    • NL
    DEMO BUCHEN
    ✕

    BLOG / PRESSE – SERVICE TODAY-INTERVIEW ZUM THEMA „FIT IN SERVICE“

    BRITTA BLÖMKE IM AUSTAUSCH: BETRIEBLICHES GESUNDHEITSMANAGEMENT BEI FLS

     

    KONTAKT ›

    TITELTHEMA: Fit in Service

    LEBEN & ARBEITEN IN EINER GRÜNEN OASE AN DER FÖRDE


    A uf dem Areal einer ehemaligen biologischen Forschungsanstalt in Heikendorf/Kiel hat sich die FLS GmbH, Softwarehersteller für Termin- und Tourenplanung in Service & Logistik, niedergelassen. Hier bilden die ursprüngliche Backstein-Villa, zwei behutsam sanierte Nebengebäude sowie der 2017 zum 25-jährigen Jubiläum eingeweihte Neubau ein naturnahes Gesamtensemble an der Förde: den sogenannten FLS Campus. Betriebliches Gesundheitsmanagement, also gesunde Ernährung, Bewegung und gesundheitsfördernde Maßnahmen gehören hier zum Tagesprogramm. SERVICETODAY-Redakteur Michael Braun befragte FLS-Geschäftsführerin Britta Blömke zu ihrem Verständnis von einem gesunden Arbeiten.

    Michael Braun: Betriebliches Gesundheitsmanagement ist zunächst einmal eine sehr technische Bezeichnung - was verstehen Sie bei FLS darunter?

    Britta Blömke:
    Der Begriff Betriebliches Gesundheitsmanagement ist der formelle Rahmen, um Kooperationen mit Dienstleistern und Krankenkassen eingehen zu können, aber auch um ein strukturiertes und bewährtes Vorgehen zu gewährleisten – Bedarfsanalyse, Maßnahmenplanung, -durchführung, Evaluation. Dahinter steckt aber eine Haltung, die im Unternehmen strategisch und kulturell verankert sein muss. Das heißt ein Bewusstsein, dass die Gesundheit jedes einzelnen Mitarbeiters von großer Bedeutung und ein ganzheitliches Thema ist – im Sinne des Mitarbeiters und des Unternehmens. Dabei spielen die „harten“ KPIs, wie Reduzierung des Krankenstands und höhere Leistungsfähigkeit, eine untergeordnete Rolle. Wichtiger ist, dass mit besserem Wohlbefinden die Zufriedenheit des Mitarbeiters mit sich selbst deutlich steigt. Dies hat unmittelbar Auswirkungen auf das Arbeitsklima. Entscheidend ist bei der Durchführung von BGM-Maßnahmen die Eigenverantwortung der Mitarbeiter hinsichtlich ihrer eigenen Gesundheit zu wecken. Nur so kann BGM nachhaltig erfolgreich sein.

    Michael Braun: Ein Aspekt Ihres Gesundheitsmanagements besteht aus Ernährungsberatung und -workshops für Mitarbeiter - können Sie näher erläutern, was dort angeboten wird?

    Britta Blömke:
    Wir bieten mit unserem Firmenrestaurant im Grunde jeden Tag Ernährungskurse an. Unser Koch zaubert täglich abwechslungsreiche Gerichte, die er a la minute für unsere Kollegen zubereitet. Neben dem hohen Gemüseanteil generell, haben wir zwei vegetarische Tage fest verankert. Zudem gibt es gesunde Frühstücks-Snacks. Für die Speisen verwenden wir hochwertige Produkte, zum Teil aus dem eigenen Bio-Garten. Ernährungskurse sind eine sinnvolle Ergänzung, um aufzuzeigen, dass gesunde Ernährung auch außerhalb der Firmen-Verpflegung nicht schwer ist.



    Michael Braun: Ernährung ist das Eine, Sie bieten Mitarbeitern aber auch Aktiv- und Entspannungskurse an – worum geht es dabei?

    Britta Blömke:
    Wir orientieren uns an den Jahreszeiten: Im Frühjahr beginnen wir mit „Bewegung“ und bieten Lauf- und Functional-Workout-Kurse an, die von professionellen Trainern begleitet werden. Wichtig ist dabei, dass jeder Kollege auf seinem Fitness-Level einsteigen kann. Mit Herbstbeginn bieten wir Entspannungskurse und zeigen unterschiedliche Möglichkeiten, das eigene Stressverhalten zu analysieren und gezielt präventiv Stresssymptomen entgegenzuwirken. Im Winter steht Ernährung im Fokus. Interessierte Kollegen erobern die Restaurant-Küche und gestalten einen kulinarischen Abend mit gesundem, selbst zubereitetem Essen. Über das Jahr verteilt bieten wir Impulsvorträge rund um das Tema „Gesundheit“, zum Beispiel „Sitzen ist das neue Rauchen“. Alle Angebote sind nicht in Stein gemeißelt, sondern orientieren sich stark am Bedarf, den wir regelmäßig mittels Online-Umfragen erheben und auch evaluieren. Manches wird zum Selbstläufer, so hat sich aus einem Laufkurs eine feste Laufgruppe gebildet, der ca. 20% der Mitarbeiter unserer Zentrale in Heikendorf angehören. Wenn ich durch Betriebliches Gesundheitsmanagement erreiche, dass sich die Kollegen, die etwa acht Stunden am Tag sitzend im Büro verbringen, Spaß an regelmäßiger Bewegung haben, dann freut mich das sehr für FLS und für die Kollegen.

    Michael Braun: Gibt es auch Sportangebote auf Ihrem FLS-Campus in Heikendorf?

    Britta Blömke:
    Uns steht ein 16.000 Quadratmeter großer Campus zur Verfügung, den wir auch sportlich nutzen. Wenn man möchte, ist bei uns ohne weiteres eine Art Fünfkampf möglich: mit Basketball, Tischtennis, BeachVolleyball, Handball und Spinball.

    Michael Braun: Aktuell lässt sich ein Trend zu E-Bikes beobachten – ist das auch ein Tema für FLS?

    Britta Blömke:
    Wir haben 2018 das Firmenfahrrad eingeführt, das auch privat genutzt werden darf. Die Mitarbeiter dürfen sich ein Rad ihrer Wahl bei einem regionalen Fahrradhändler auswählen und sind lediglich mit einem geringen Anteil an den Kosten beteiligt. Wir haben uns gemeinsam das Ziel gesetzt, trotz zunehmender Mitarbeitereinstellungen keine weitere Parkplatz-Fläche zu benötigen. Viele Kollegen haben sich ein Pedelec ausgewählt und legen nun damit 20 Kilometer und mehr an Fahrtstrecke zur Arbeit zurück. So werden wir jetzt aufgrund der Nachfrage unsere Parkfläche für Räder erweitern.

    Michael Braun: Wenn Sie perspektivisch denken - wie kann sich Betriebliches Gesundheitsmanagement weiterentwickeln?

    Britta Blömke:
    Ich erkenne, dass das Thema „Gesundheit in Firmen“ und die präventiven Maßnahmen hier bei den Krankenkassen enorm an Bedeutung gewinnen. Ich sehe dies positiv, denn wenn ich mich als Geschäftsführer aufrichtig dafür entscheide, einen Beitrag für die Gesundheit der Mitarbeiter zu leisten, lassen sich in Kooperation mit Krankenkassen und Dienstleistern sehr individuelle und effektive Maßnahmen entwickeln. Wenn alle an einem Strang ziehen, ist die gemeinsame Freude über die Ergebnisse groß und das Geld gut investiert. Das wesentliche Potenzial für Betriebliches Gesundheitsmanagement sehe ich aber darin, durch moderne und gezielte Maßnahmen und eine kooperative Kommunikation die Eigenverantwortung der Mitarbeiter zu mobilisieren und ganzheitlich zu verankern. Damit ist das Tema Gesundheit dann völlig natürlich ein Teil im täglichen Leben und nicht „nur“ Bestandteil vom BGM.



    Service Today_Ausgabe-3-2018
    Zur SERVICE TODAY-Ausgabe 3/2018
    https://www.kvd.de/de/service-today.html


    FLS-Autor Team

    FLS-TEAM

    +49 (0)431 23971-0
    E-Mail senden  ›

    ‹  Back to overview



    Published on:  [metadata element="date,author" ]

    NOCH EINEN MOMENT ZEIT?


    • Field appointment scheduling software
      29. August 2022

      DIE EFFIZIENTE WARTUNG VON SOLAR- UND WINDKRAFTANLAGEN


      Mehr lesen
    • 21. April 2022

      WIE MODERNE SOFTWARE DIE MITAR­BEITER­ZUFRIE­DENHEIT IM AUSSEN­DIENST UND SERVICE STEIGERT


      Mehr lesen
    • 31. Mai 2022

      WAS UNS BEI FLS AUSMACHT: DAS „TEAM CHEETAH“ IN ZAHLEN


      Mehr lesen





     ZU DEN BLOG-KATEGORIEN


    CUSTOMERS



    RESEARCH



    COMPANY



    EVENTS



    SOLUTIONS



    MEDIA



      Start  ›  BETRIEBLICHES GESUNDHEITS-MANAGEMENT: BRITTA BLÖMKE IM SERVICE TODAY-INTERVIEW



    PRODUKTE

    FLS VISITOUR

    FLS PORTAL

    FLS MOBILE

    DISPATCH NOW


    WARUM FLS?

    TECHNOLOGIEN

    PowerOpt

    Künstliche Intelligenz

    BPMN

    Integration


    PowerOpt – live?

    JETZT TESTEN  ›

    ANWENDUNGEN

    Field Service Management

    Mobile Workforce

    Terminplanung

    Tourenplanung

    Mobile Lösungen

    Wartung & Instandhaltung

    Auslieferung

    KUNDEN

    Kundenstimmen

    Case Studies

    Branchen


    SERVICES

    Consulting

    Projekt

    Customer Services

    UNTERNEHMEN

    Karriere

    Standorte

    FAQ

    Code of Conduct


    NEWS

    Blog

    Webinare

    Events

    Newsletter

    PARTNER

    Partner-Programm

    BPC

    Managed Service Provider

    System Integrator

    Value Added Reseller

    OEM


    Registrierung

    Partner-Portal Log-In


    Folgen Sie uns

       FLS-social-media-icon-linkedIn    FLS-social-media-icon-xing    FLS-social-media-icon-youtube



    Sicherheit und Qualität nach höchsten Standards. Unsere Stand­orte in Deutsch­land, den Nieder­landen und Groß­britannien sind im Bereich Infor­mations­sicher­heits-Manage­ment (ISO 27001) ISO-zertifi­ziert. Zudem können die deutschen Standorte und die in Groß­britannien ISO-Zertifi­zierungen in den Bereichen Qualitäts­management (ISO 9001) und Umwelt­management (ISO 14001) vorweisen. Mehr Infos ›

    © FLS – FAST LEAN SMART   ·   Datenschutzerklärung   ·   AGB  ·   Impressum
      DEMO BUCHEN
      DE
      • DE
      • EN
      • NL
      • +49 431 239710
      • info@fastleansmart.com