I
m Außendienst und technischen Service ist die Einsatzplanung besonders schwierig. Viele Variablen spielen hinein, von den Fahrtzeiten über Terminabsagen bis zu kurzfristigen Notfalleinsätzen. Workforce Management Software bietet Unternehmen die Chance, ihre Ressourcen bedarfsgerecht und kostenoptimal einzusetzen.
WAS IST WORKFORCE MANAGEMENT SOFTWARE?
Workforce Management steht für eine ganzheitliche Betrachtung des flexiblen, bedarfsorientierten Personaleinsatzes. Das
Workforce Management ermittelt den Personalbedarf, es optimiert die Personalstruktur und die Kapazitätsplanung und sorgt für effizientes Personalmanagement und eine kluge Zeiteinteilung.
Workforce Management Software ist ein Sammelbegriff für Lösungen, die Unternehmen bei der Personaleinsatzplanung unterstützen. Workforce Management Software umfasst Tools, die sicherstellen, dass Mitarbeiter*innen zur richtigen Zeit am gewünschten Ort sind, um die maximale Produktivität zu erzielen.
ZIELE VON WORKFORCE MANAGEMENT SOFTWARE
Der Hauptzweck von Workforce Management Software besteht darin, relevante Eckdaten sichtbar zu machen und die Einsatzplanung zu optimieren. So hält die Implementierung einer Workforce Management Software zahlreiche Vorteile für den Außendienst und Service bereit:
- Optimierung der Effizienz und Produktivität
- Flexible Anpassung auf Änderungen im Arbeitsablauf
- Bessere Nutzung vorhandener Kapazitäten
- Reduzierung von Arbeitskosten
- Transparenz in Arbeitsentscheidungen
- Zielgenauigkeit beim Mitarbeitereinsatz
- Erstellung von Bedarfsprognosen
Ein weiterer positiver Effekt: Betriebe, die die Arbeitszeitplanung und Arbeitsorganisation verbessern, verzeichnen häufig eine höhere Mitarbeiterzufriedenheit und -motivation. Schließlich kommt es im Außendienst und technischen Service besonders auf die
Zeit- und Tourenplanung an. Eine gute Planung sorgt dafür, dass Ihre Mitarbeiter*innen keine Leerlaufzeiten erleben und pünktlich Feierabend machen können.
Eine Speziallösung für diesen Bereich ist sinnvoll. Sie steht für eine optimale Einsatzplanung und kann unproduktive Zeiten effektiv vermindern.
DIE VORTEILE EINER SOFTWARE FÜR AUSSENDIENST UND TECHNIKER
Der Personalbestand eines Unternehmens ist häufig der größte Kostenfaktor. Wenn ein zuverlässiges Managementsystem fehlt, kommt es in vielen Fällen zu sich überschneidenden Touren, zu unnötig langen Touren sowie zu erhöhten Arbeitskosten. Auch nicht erfasste Zeiten können die Folge sein.
Um diese negativen Auswirkungen zu vermeiden, greifen Unternehmen auf innovative Workforce-Management-Technologien zurück, die skalierbar und reaktionsschnell sind und die Bedürfnisse der Mitarbeiter*innen in der Disposition, im Außendienst und im Service erfüllen.
Ein großer Vorteil: Mithilfe von Termin- und Tourenplanungslösungen erreichen Unternehmen, dass jede Arbeitskraft dort eingesetzt wird, wo sie wirklich gebraucht wird und Ergebnisse liefert. Die Wochen- und Tagesplanung ist bedarfsorientiert und flexibel, was die Produktivität steigert.
Letztlich ist Workforce Management Software damit eine Technologie, die die
Personaleinsatzplanung vereinfacht und die Leistung und Zufriedenheit von Kund*innen und Mitarbeiter*innen gleichermaßen verbessert.