• +49 431 239710
  • info@fastleansmart.com
    MENUMENU
    • SOLUTIONS
          • PRODUKTE



          • FLS VISITOUR
          • FLS PORTAL
          • FLS MOBILE
          • DISPATCH NOW
          • TECHNOLOGIEN



          • PowerOpt
          • Künstliche Intelligenz
          • BPMN
          • Integration
          • ANWENDUNGEN



          • Field Service Management
          • Mobile Workforce
          • Terminplanung
          • Tourenplanung
          • Mobile Lösungen
          • Wartung und Instandhaltung
          • Auslieferung
    • ÜBER FLS
          • ÜBER FLS



          • Unternehmen
          • Jobs
          • Standorte
          • Blog
          • Warum FLS?
          • FAQ
          • KUNDEN



          • Kunden
          • Branchen
          • Case Studies
          • Kundenstimmen
          • PARTNER



          • Überblick Partner-Programm
          • Business Process Consulting
          • Managed Service Provider
          • System Integrator
          • Value Added Reseller
          • OEM
          • PARTNER PORTAL



          • Registrierung
          • Log-In
    • KARRIERE
    • KONTAKT

          • SIE ERREICHEN UNS




            Telefon: +49 431 239710


            E-Mail: info@fastleansmart.com


          • NEWSLETTER




            Gratis FLS ECHTZEIT-NEWS in Ihr Postfach

            Stets optimal informiert. News abonnieren  ›


          • UNVERBINDLICH TESTEN




            FLS-DE-Demo-Buchen-banner
    • DE
    • EN
    • NL
    DEMO BUCHEN
    ✕

    BLOG / MEDIA · EWU IT

    VON MÜCKEN, SOMMERMONATEN UND CLEVEREN JUST-IN-TIME-PRODUKTIONSPROZESSEN – IM INTERVIEW MIT FLS PARTNER EWU IT



    Beitrag teilen
    5 Min. Lesezeit

      21. Juli 2021, aktualisiert am 25.10.2022 ·     Bettina Marksteiner
    B ssssss. Bssssssssss. Ein Geräusch, das unver­kennbar den Sommer ein­läu­tet. Aber auch ein Geräusch, das einen schnell in den Wahnsinn treiben kann. Doch für die eigenen vier Wände gibt es clevere Lösungen, die Mücke, Fliege, Wespe und Co. draußen halten. Hier kommt unser Partner EWU IT ins Spiel.

    Das Unternehmen aus Langenfeld (NRW) berät Service­anbie­ter in der Sonnen- und Insektenschutz-Branche für maß­ange­fer­tigte Lösungen rund um Sonnen-, Insekten- und Pollen­schutz­gitter. Außerdem zeigt es, wie die digitale Trans­formation gerade auch in kleinen und mittel­stän­dischen Unter­nehmen effizient und nutz­bringend gestaltet werden kann.

    Im Gespräch mit EWU IT-Geschäfts­führer Ansgar Schmitz und FLS Channel Director Stefan Heyduschka wollten wir genauer erfahren, wie Hersteller und Anbieter von Sonnenschutz und Insektengittern von der Partner­schaft profi­tieren.


    Herr Heyduschka, was waren die entschei­den­den Gründe, die EWU IT in das Partner Channel Netzwerk der FLS aufzu­nehmen?

    Stefan Heyduschka: Die EWU IT ist ein junges und agiles Unternehmen, das als Systemhaus einen ganz­heit­lichen Beratungs­ansatz verfolgt: End-to-End-Prozesse in Echtzeit. Mit unserer Lösung für Ressourcen- und Tourenplanung, FLS VISITOUR, vervoll­ständigen wir diesen Prozess, sodass die EWU IT von der Produk­tion bis zum Service die gesamte Wert­schöp­fungs­kette mit der IT für ihre Kunden abbilden kann.

    Was zeichnet für Sie die Arbeit mit der EWU IT aus?

    Stefan Heyduschka: Wenn ich beschreiben soll, was diese Partner­schaft beson­ders ausmacht, dann ist es Herr Schmitz in Person und sein Team. Als Geschäfts­führer agiert er nach den absolut richtigen Werten, den Kunden immer den best­mög­lichen Ansatz zu bieten. Durch ein konstruk­tives Mitei­nander mit ihm und seinem Team schaffen wir einen perma­nenten und wert­vollen Know-how-Transfer. Das zeigt nicht zuletzt die voll­ständige Zertifi­zierung als FLS Advanced Partner und die Ergeb­nisse, die EWU IT in den vergan­genen Monaten erzielt hat: Nach kürzester Zeit konnten sie bereits mehrere Kunden aus der Sonnen- und Insektenschutz-Branche für diese ganz­heit­liche Lösung begei­stern und gewinnen und befinden sich derzeit mit drei Kunden in der Umsetzungs­phase beziehungs­weise dem Go-Live.

    Herr Schmitz, wie schätzen Sie die Zusammen­arbeit mit FLS ein und welchen Stellen­wert hat der FLS Partner Channel für die EWU IT?

    Ansgar Schmitz: Die Partnerschaft mit FLS hat für EWU IT auf jeden Fall einen hohen Stellen­wert. Mit der voll­ständigen Inte­gration von FLS VISITOUR für die Tourenplanung in unsere gesamte System­umgebung konnten wir bereits sehr früh erkennen, welche Vorteile ent­stehen: Wir erfüllen unseren Standardi­sierungs­anspruch und erhöhen unsere Konkur­renz­fähigkeit mit der verbes­serten Tourenplanung. Und wir schaffen durch die FLS Lösung eine voll­ständige Abbil­dung des End­kunden-Bereichs inklusive einer gekonnten Verknüpfung mit dem Produktions­prozess.

    Wie hilft die FLS Termin- und Tourenplanungs-Software Ihnen dabei, Kunden zu gewinnen? Was sind die Vorzüge? Was überzeugt?

    Ansgar Schmitz: Interessant an der Insektenschutz-Branche und an unserem Kunden­stamm ist, dass wir Endkunde und Fach­handels­bereich gleicher­maßen bedienen. Die Tourenplanung für die Endkunden ist sehr dynamisch und komplex. Die Service-Techniker müssen immer mindestens zwei Mal zum Kunden. So vermessen sie zunächst die Fenster, Türen oder Rahmen, lassen die Insektenschutz­gitter maßan­fer­tigen und instal­lieren diese dann beim Endkunden. Dadurch ent­stehen komplexe Termin-, Produk­tions- und Touren­abhängig­keiten, die durch eine intelli­gente Software für die Tourenplanung abge­bildet werden können. Die Fachhändler hingegen werden in regel­mäßigen und festge­setzten Abständen belie­fert, daher wird die Tourenplanung im Kontrast zum Endkunden eher statisch gehand­habt.

    Indem wir die Pro­duktions­planungs-Software, die vom Insektenschutz­gitter-Produ­zenten Neher kommt, mit FLS VISITOUR verknüpft haben, ist uns ein kluger Schachzug gelungen. Die sonst sehr auf­wendige und händische Tourenplanung, beispiels­weise via Excel, wird nun voll­auto­matisch und standardi­siert durch­geführt, was für erheb­liche Zeit- und Kosten­erspar­nisse sorgt.


    Gandalan entwickelt die Software-Techno­lo­gien für das Neher-System. Vor Ort braucht es dann einen Integrations­partner, um daraus ein Software­paket zu schnüren. Mit der EWU IT GmbH haben wir einen kompe­tenten Partner gefunden, der alle wichtigen Techno­logien mitei­nander vereint.

    Gerhard Neher, Geschäftsführer von Gandalan (Softwarehersteller für Neher)

    VON MÜCKEN, SOMMERMONATEN UND CLEVEREN JUST-IN-TIME-PRODUKTIONS­PROZESSEN – IM INTERVIEW MIT FLS PARTNER EWU IT


    Und welchen konkreten Nutzen errei­chen Ihre Kunden durch die Partner­schaft zwischen FLS und EWU IT, Herr Schmitz?

    Ansgar Schmitz: Nun, eine große Herausfor­de­rung in der Insektenschutz-Branche stellt das Saison­geschäft dar. So erhöht sich die Auftrags­lage in den ersten Früh­lings­monaten bereits immens und steigert sich weiter über den Sommer bis hin zum Herbst. Bei der Fülle an Aufträgen ist eine durch­gängige und transpa­rente Prozess­planung und Tourenplanung unaus­weichlich, denn der Produk­tions­prozess der maßange­fertigten Schutzgitter wird üblicher­weise unmit­telbar nach der Vermessung und Berechnung ange­stoßen.

    Bei einer hohen Auftrags­lage, wie es in den Sommer­monaten bei unseren Kunden der Fall ist, würde das aller­dings zu immensen Verzöge­rungen und Überkapa­zitäten im Lager führen. Und genau hier kommt unser EWU-Connector ins Spiel, der FLS VISITOUR mit der Kunden­verwal­tung und dem ERP-System des Her­stellers Neher durch clever inte­grierte Schnitt­stellen verbindet.

    Wie sieht das in der Praxis aus?

    Ansgar Schmitz: Wurde ein Termin zur Maßabnahme verein­bart, fährt der Service-Techniker zum Kunden. Anschließend lädt er die Daten in Echtzeit hoch. Erst wenn ein weiteres Zeit­fenster für die Instal­lation des Sonnen- oder Insekten­schutz­gitters verein­bart wurde, wird der Produk­tions­prozess geplant, sodass das Gitter zum verein­barten Termin fertig­gestellt ist. Mit dieser Just-in-Time-Produk­tion und der intelli­genten Tourenplanung werden Ressourcen, Kapa­zitäten und Lager­flächen optimal genutzt. Dadurch erreichen wir voll­ständig digitale Prozesse und eine Smart Service Auto­mation.


    FLS-WEB-Case-Study-BG-4

    DER WEG ZUR OPTIMIERUNG

    Erfahren Sie, wie FLS-Kunden dank führender Technik und Beratung außer­gewöhn­liche Ergebnisse erzielen. Auch in Ihrer Branche.
    JETZT ENTDECKEN

    Und wie würden Sie das Zusammen­spiel zwischen EWU IT und dem FLS Partner Channel beschreiben?

    Ansgar Schmitz: Die FLS GmbH unterstützt uns in vieler­lei Hinsicht. Durch monat­liche Ab­stim­mungs­meetings mit dem FLS Partner Team und einem engen und direkten Kontakt zu Herrn Heyduschka erreichen wir einen perma­nenten Austausch und Know-how-Transfer. Durch die Schulungen und Coachings im Rahmen der Zertifi­zierungen wurden wir gut vorbe­reitet und vereinen nun unser eigenes tiefes Branchen­wissen mit dem Wissen einer cleveren Software für die Termin- und Tourenplanung. Als junges Unter­nehmen sind auch wir natür­lich nicht fehler­frei, mit der FLS haben wir jedoch einen starken und erfah­renen Partner an unserer Seite, der uns gerade in der Anfangs­phase auch durch Mitar­beiter aus dem FLS PreSales Team in Verkaufs­gesprächen unter­stützt hat.

    Was wünschen Sie sich von der weiteren Zusammen­arbeit mit FLS und den Produkten?

    Ansgar Schmitz: Etwas, das ich insbe­sondere im vergan­genen Jahr vermisst habe, sind die persön­lichen Abstim­mungen, wenn man sich direkt gegen­über­sitzt, gemeinsam auf einer Veran­staltung ist und dort in eine kreative Ideen­findung oder Absprache kommt. Das war einfach durch die Pandemie nicht möglich. Was ich mir für die Zukunft wünsche, ist die Möglich­keit, sich auch mit anderen FLS-Partnern persön­lich auszu­tauschen, vielleicht Synergien zu bilden und weiteres Wissen aufzu­bauen.

    Zu Produkterweite­run­gen der Software FLS VISITOUR stehen wir aktuell in engem Kontakt mit Herrn Heyduschka und dem Produkt­manage­ment-Team. Hier arbeiten wir an weiteren ausge­feilten Reporting­funktionen, die derzeit entwickelt werden.

    Herr Heyduschka, wie lautet Ihr Fazit nach einem Jahr mit der EWU IT? Und was ist der Aus­blick in die künftige Zusammen­arbeit?

    Stefan Heyduschka: Die EWU IT hat sich als ein junges Unternehmen bereits stark in der Sonnen- und Insektenschutz-Branche etabliert. Es wächst organisch, steht dadurch vielen Heraus­forde­rungen gegenüber, welches es gut meistert. Die EWU IT verfügt über große Wachstums­poten­ziale, die noch erkannt und genutzt werden müssen. Zunächst sollte es sich aber auf ein qualita­tives Wachstum fokus­sieren und dann auch ein breites Wachstum in Angriff nehmen. Die Lösung, die wir aus dem Dreiklang ERP-System – CRM-System – FLS VISITOUR geschaffen haben, ist eine so clever ver­zahnte Lösung, das sie einen Modell­charak­ter hat und zukünf­tig auch auf viele weitere Branchen ange­wendet werden kann.

    Für die weitere Zusammen­ar­beit planen wir derzeit ein Webinar, in dem wir die ganzheit­liche Lösung mit allen tech­nischen Facetten von der Produktion über den Logistik-Prozess bis hin zum Vertriebs-Prozess trans­parent machen und unsere Erfahrungs­werte darstellen wollen. Und für Anfang 2022 arbeiten wir aktuell an Referenz-Stories mit unseren gewon­nenen Kunden, in denen wir über die Heraus­forde­rungen des aktuellen Saison­geschäfts in der Sonnen- und Insektenschutz-Branche sprechen und wie unsere gemein­same Lösung diesen Heraus­forde­rungen begegnen kann.

    Auch an Sie die Frage, Herr Schmitz: Wie fällt Ihr Fazit aus?

    Ansgar Schmitz: Mit der Termin- und Tourenplanung durch FLS VISITOUR sind unsere Kunden immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Das ist ein klarer Gewinn für uns und unsere ganz­heit­liche Lösung. FLS hat unser Potenzial und unsere Stärken erkannt und uns nicht auf unser noch recht junges Unter­nehmens­alter redu­ziert. Wir wurden ganz unvorein­genom­men als Partner begrüßt, durch die ausführ­lichen Schulungen und Coachings gut onge­boardet und werden immer wieder durch Workshops unter­stützt. Wir fühlen uns voll und ganz integriert und freuen auf die zukünf­tige Zusammen­arbeit. Denn wie Herr Heyduschka es so schön beschrieben hat: Wir verfügen gemeinsam über ein erheb­liches Potenzial in der Sonnen- und Insektenschutz-Branche, das es nun auszu­schöpfen gilt.


    Hier finden Sie weitere Informa­tionen zum FLS Partner Programm.

    FLS-PARTNER-CHANNEL-ewu-1
    VON MÜCKEN, SOMMERMONATEN UND CLEVEREN JUST-IN-TIME-PRODUKTIONS­PROZESSEN – IM INTERVIEW MIT FLS PARTNER EWU IT

    VON MÜCKEN, SOMMERMONATEN UND CLEVEREN JUST-IN-TIME-PRODUKTIONS­PROZESSEN – IM INTERVIEW MIT FLS PARTNER EWU IT

    ‹  Zurück zur Übersicht

    FLS-Bettina-Marksteiner-3
    BETTINA MARKSTEINER
    Marketing & Presse

    +49 431 239710
    E-Mail schreiben

    NOCH EINEN MOMENT ZEIT?

    8. August 2022

    WELCHE BRANCHEN NUTZEN FIELD SERVICE MANAGEMENT SOFTWARE?

    11. Mai 2022

    ARBEITEN IN DER DAUERKRISE – WAS HILFT GEGEN DIE NEGA­TIVE NACH­RICH­TEN­FLUT?

    22. November 2022
    German Ambassador to UK

    DEUTSCHER BOTSCHAFTER BESUCHT FLS UK




    ZU DEN BLOG-KATEGORIEN

    CUSTOMERS

    RESEARCH

    COMPANY

    EVENTS

    SOLUTIONS

    MEDIA


      Start  ›  VON MÜCKEN, SOMMERMONATEN UND CLEVEREN JUST-IN-TIME-PRODUKTIONS­PROZESSEN – IM INTERVIEW MIT FLS PARTNER EWU IT



    PRODUKTE

    FLS VISITOUR

    FLS PORTAL

    FLS MOBILE

    DISPATCH NOW


    WARUM FLS?

    TECHNOLOGIEN

    PowerOpt

    Künstliche Intelligenz

    BPMN

    Integration


    PowerOpt – live?

    JETZT TESTEN  ›

    ANWENDUNGEN

    Field Service Management

    Mobile Workforce

    Terminplanung

    Tourenplanung

    Mobile Lösungen

    Wartung & Instandhaltung

    Auslieferung

    KUNDEN

    Kundenstimmen

    Case Studies

    Branchen


    SERVICES

    Consulting

    Projekt

    Customer Services

    UNTERNEHMEN

    Karriere

    Standorte

    FAQ

    Code of Conduct


    NEWS

    Blog

    Webinare

    Events

    Newsletter

    PARTNER

    Partner-Programm

    BPC

    Managed Service Provider

    System Integrator

    Value Added Reseller

    OEM


    Registrierung

    Partner-Portal Log-In


    Folgen Sie uns

       FLS-social-media-icon-linkedIn    FLS-social-media-icon-xing    FLS-social-media-icon-youtube



    Sicherheit und Qualität nach höchsten Standards. Unsere Stand­orte in Deutsch­land, den Nieder­landen und Groß­britannien sind im Bereich Infor­mations­sicher­heits-Manage­ment (ISO 27001) ISO-zertifi­ziert. Zudem können die deutschen Standorte und die in Groß­britannien ISO-Zertifi­zierungen in den Bereichen Qualitäts­management (ISO 9001) und Umwelt­management (ISO 14001) vorweisen. Mehr Infos ›

    © FLS – FAST LEAN SMART   ·   Datenschutzerklärung   ·   AGB  ·   Impressum
      DEMO BUCHEN
      DE
      • DE
      • EN
      • NL
      • +49 431 239710
      • info@fastleansmart.com