B
ssssss. Bssssssssss. Ein Geräusch, das unverkennbar den Sommer einläutet. Aber auch ein Geräusch, das einen schnell in den Wahnsinn treiben kann. Doch für die eigenen vier Wände gibt es clevere Lösungen, die Mücke, Fliege, Wespe und Co. draußen halten. Hier kommt unser Partner EWU IT ins Spiel.
Das Unternehmen aus Langenfeld (NRW) berät Serviceanbieter in der Sonnen- und Insektenschutz-Branche für maßangefertigte Lösungen rund um Sonnen-, Insekten- und Pollenschutzgitter. Außerdem zeigt es, wie die digitale Transformation gerade auch in kleinen und mittelständischen Unternehmen effizient und nutzbringend gestaltet werden kann.
Im Gespräch mit EWU IT-Geschäftsführer Ansgar Schmitz und FLS Channel Director Stefan Heyduschka wollten wir genauer erfahren, wie Hersteller und Anbieter von Sonnenschutz und Insektengittern von der Partnerschaft profitieren.
Herr Heyduschka, was waren die entscheidenden Gründe, die EWU IT in das Partner Channel Netzwerk der FLS aufzunehmen?
Stefan Heyduschka: Die
EWU IT ist ein junges und agiles Unternehmen, das als Systemhaus einen ganzheitlichen Beratungsansatz verfolgt: End-to-End-Prozesse in Echtzeit. Mit unserer Lösung für Ressourcen- und Tourenplanung,
FLS VISITOUR, vervollständigen wir diesen Prozess, sodass die EWU IT von der Produktion bis zum Service die gesamte Wertschöpfungskette mit der IT für ihre Kunden abbilden kann.
Was zeichnet für Sie die Arbeit mit der EWU IT aus?
Stefan Heyduschka: Wenn ich beschreiben soll, was diese Partnerschaft besonders ausmacht, dann ist es Herr Schmitz in Person und sein Team. Als Geschäftsführer agiert er nach den absolut richtigen Werten, den Kunden immer den bestmöglichen Ansatz zu bieten. Durch ein konstruktives Miteinander mit ihm und seinem Team schaffen wir einen permanenten und wertvollen Know-how-Transfer. Das zeigt nicht zuletzt die vollständige Zertifizierung als
FLS Advanced Partner und die Ergebnisse, die EWU IT in den vergangenen Monaten erzielt hat: Nach kürzester Zeit konnten sie bereits mehrere Kunden aus der Sonnen- und
Insektenschutz-Branche für diese ganzheitliche Lösung begeistern und gewinnen und befinden sich derzeit mit drei Kunden in der Umsetzungsphase beziehungsweise dem Go-Live.
Herr Schmitz, wie schätzen Sie die Zusammenarbeit mit FLS ein und welchen Stellenwert hat der FLS Partner Channel für die EWU IT?
Ansgar Schmitz: Die Partnerschaft mit FLS hat für EWU IT auf jeden Fall einen hohen Stellenwert. Mit der vollständigen Integration von FLS VISITOUR für die Tourenplanung in unsere gesamte Systemumgebung konnten wir bereits sehr früh erkennen, welche Vorteile entstehen: Wir erfüllen unseren Standardisierungsanspruch und erhöhen unsere Konkurrenzfähigkeit mit der verbesserten Tourenplanung. Und wir schaffen durch die FLS Lösung eine vollständige Abbildung des Endkunden-Bereichs inklusive einer gekonnten Verknüpfung mit dem Produktionsprozess.
Wie hilft die FLS Termin- und Tourenplanungs-Software Ihnen dabei, Kunden zu gewinnen? Was sind die Vorzüge? Was überzeugt?
Ansgar Schmitz: Interessant an der Insektenschutz-Branche und an unserem Kundenstamm ist, dass wir Endkunde und Fachhandelsbereich gleichermaßen bedienen. Die Tourenplanung für die Endkunden ist sehr dynamisch und komplex. Die Service-Techniker müssen immer mindestens zwei Mal zum Kunden. So vermessen sie zunächst die Fenster, Türen oder Rahmen, lassen die Insektenschutzgitter maßanfertigen und installieren diese dann beim Endkunden. Dadurch entstehen komplexe Termin-, Produktions- und Tourenabhängigkeiten, die durch eine intelligente Software für die Tourenplanung abgebildet werden können. Die Fachhändler hingegen werden in regelmäßigen und festgesetzten Abständen beliefert, daher wird die Tourenplanung im Kontrast zum Endkunden eher statisch gehandhabt.
Indem wir die Produktionsplanungs-Software, die vom Insektenschutzgitter-Produzenten
Neher kommt, mit FLS VISITOUR verknüpft haben, ist uns ein kluger Schachzug gelungen. Die sonst sehr aufwendige und händische Tourenplanung, beispielsweise via Excel, wird nun vollautomatisch und standardisiert durchgeführt, was für erhebliche Zeit- und Kostenersparnisse sorgt.