• +49 431 239710
  • info@fastleansmart.com
    MENUMENU
    • SOLUTIONS
          • PRODUKTE



          • FLS VISITOUR
          • FLS PORTAL
          • FLS MOBILE
          • DISPATCH NOW
          • TECHNOLOGIEN



          • PowerOpt
          • Künstliche Intelligenz
          • BPMN
          • Integration
          • ANWENDUNGEN



          • Field Service Management
          • Mobile Workforce
          • Terminplanung
          • Tourenplanung
          • Mobile Lösungen
          • Wartung und Instandhaltung
          • Auslieferung
    • ÜBER FLS
          • ÜBER FLS



          • Unternehmen
          • Jobs
          • Standorte
          • Blog
          • Warum FLS?
          • FAQ
          • KUNDEN



          • Kunden
          • Branchen
          • Case Studies
          • Kundenstimmen
          • PARTNER



          • Überblick Partner-Programm
          • Business Process Consulting
          • Managed Service Provider
          • System Integrator
          • Value Added Reseller
          • OEM
          • PARTNER PORTAL



          • Registrierung
          • Log-In
    • KARRIERE
    • KONTAKT

          • SIE ERREICHEN UNS




            Telefon: +49 431 239710


            E-Mail: info@fastleansmart.com


          • NEWSLETTER




            Gratis FLS ECHTZEIT-NEWS in Ihr Postfach

            Stets optimal informiert. News abonnieren  ›


          • UNVERBINDLICH TESTEN




            FLS-DE-Demo-Buchen-banner
    • DE
    • EN
    • NL
    DEMO BUCHEN
    ✕
    Post Image – WIE SIEHT EIN PERFEKTER TOURENPLAN AUS?

    BLOG / SOLUTIONS – VERSANDMANAGEMENT SOFTWARE

    VERSANDMANAGEMENT IM HANDEL: MIT WUNSCHTERMIN-LOGISTIK IMMER EIN ASS IM ÄRMEL



    Artikel teilen
    3 min. Lesezeit

     12. Mai 2021  ·   James Alex Waldron

    D er Online-Lebensmittel- und Haushaltwarenhandel boomt, nicht zuletzt durch die aktuelle Pandemie, aber auch davor machte sich ein Trend deutlich: Kundenwünsche haben sich verändert. Der Kunde an sich hat sich verändert. Ob man von Bequem­lichkeit, Effizienz oder Fortschritt spricht, die bestellten Waren sollen schnellst­möglich beim Kunden eintreffen, ohne Stress und ohne komplizierte Prozesse. Für Unternehmen bedeutet diese Entwicklung eine Evaluierung ihrer bestehenden Prozesse und ihrer Versandmanagement­praktiken, mit dem Ziel die Lieferketten proaktiv umzu­gestalten, effizienter und agiler zu machen. So verschwindet ausschließ­lich reaktiver Service und wird durch einen Kundenservice ersetzt, der alle Wünsche erfüllt.

    Ganz gleich, ob Sendungen vom eigenen Distributions­zentrum zu den Lieferanten auf der letzten Meile verschickt werden - oder ob Bestände innerhalb der Filialen umgelagert und versendet werden - moderne Einzelhändler wissen, dass der automati­sierte Versand von Waren Chancen bietet, Kosten stabil zu halten, kurze und kosten­optimierte Lieferzeitfenster anzubieten und transparente Prozesse auf der gesamten Supply Chain abzubilden. Dabei werden saisonale und spontan auftretende Schwankungen optimal von der Logistik-Software in Echtzeit berück­sichtigt und optimiert verplant.

    UNSERE BEST-PRACTICE-FUNKTIONEN FÜR DIE AUSWAHL VON CLEVERER VERSANDMANAGEMENT-SOFTWARE

    Schauen wir aber gezielter auf die Top 5 Funktionen intelli­genter Logistik- und Versandmanagement-Software und warum diese die entschei­denden Faktoren bei der Auswahl sein sollten.

    FEATURE 1

    BIETEN SIE EINE AUSWAHL AN LIEFER- UND ABHOLZEITEN AN, DIE FÜR JEDEN PASST

    Es ist wichtig zu wissen, welchen Stellenwert On-Demand-Lieferungen im letzten Jahr gewonnen haben, sei es B2B oder B2C. Kunden erwarten Flexibi­lität, wenn es um Ihre Einkäufe und Bestellungen geht. Sie fordern Lieferungen zu ihren Wunschterminen ein, die notfalls spontan angepasst werden können. Um diesem Wunsch nach Agilität nachzu­kommen, aber gleichzeitig die Kosten nicht ins Unermess­liche steigen zu lassen, hilft eine Software, die eine in Echtzeit optimierte Disposition bietet.

    Was bedeutet das? Es bedeutet, dass Unternehmen in der Lage sind, ad-hoc, am selben Tag, am nächsten Tag und/oder individuelle Lieferzeiten auf Abruf anzubieten. Die Touren werden mit Echtzeit-Verkehrsdaten und Geschwin­digkeits­profilen auf Straßenebene und stets kosten­optimiert geplant.

    FEATURE 2

    JEDER KANN DEN FORTSCHRITT EINER LIEFERUNG VERFOLGEN

    Die Sendungsverfolgung ist fast zu einem eigenen Spiel geworden. Der Kunde wählt sein passendes Termin-/Lieferzeit­fenster aus, was ist jedoch, wenn sich der Fahrer verspätet? Oder an dem Tag krank ist? Oder zu früh am Zielort eintreffen wird? Mit automati­sierten Kundenbenach­richti­gungen und einer insgesamt transpa­renten Kommuni­kation erzielen Logistik-Unternehmen mit einer Versandmanagement-Software eine hohe Kundenzufriedenheit. E-Mails, Textnach­richten, Push-Benach­richti­gungen; sogar die Fahrer selbst können die Empfänger über Änderungen direkt informieren.

    FEATURE 3

    BESTANDS- UND WARENVERFOLGUNG

    Einzelhändler müssen wissen, was sie vorrätig haben, besonders im Lebensmittel- und Gesundheitssektor. Fordern Sie eine Versandmanagement-Software, die eine mobile Echtzeit-App für Fahrer bereit­stellt, damit diese wissen, was sie geladen haben. Die Apps sollten Funktionen wie Routenplanung, Umleitung, Status des Liefer­erfolgs oder -misserfolgs, Retouren, Berichte und sogar E-Signaturen enthalten.

    TIPP: Eine speziell entwickelte mobile App kann Ihre Dispositions­software dabei unter­stützen, vorher­zusagen, wie lange ein ähnlicher Versand beim nächsten Mal dauern wird und ob ein erneuter Lagerbesuch in einem Depot besser funktionieren würde.

    FEATURE 4

    INTELLIGENTE DISPOSITION VON VERSANDTEAMS UND FAHRER

    Der Versand (und Ihre Lieferteams) sind ein wichtiger Berührungs­punkt mit dem Kunden, insbe­sondere für eCommerce-Unternehmen. Es ist oftmals der erste direkte Kontakt des Kunden mit einem Ihrer Mitarbeiter. Nutzen Sie diese Chance und sorgen Sie für ein zufrieden­stellendes Ergebnis – unter anderem durch entspannte und kompetente Mitarbeiter, die Ihren Kunden helfen und zur Seite stehen können.

    Wie hilft Ihnen eine Versandmanagement-Software dabei? Grund­sätz­lich sollte Ihre Versandmanagement-Software Grenzen für eine bessere Work-Life-Balance enthalten. Suchen Sie nach einer Software, die die Art und Weise widerspiegelt, wie Sie Ihr Unternehmen führen möchten - wie z. B. geringere Fahrtzeiten, längere Pausenzeiten und eine automa­tische Tourenplanung.

    FEATURE 5

    ORGANISIEREN, BERICHTEN, OPTIMIEREN IN DER CLOUD

    Eine automatisierte und vernetzte Cloud-basierte Versandmanagement-Software entlastet Ihre Teams in der Zentrale und erstellt schnellere, genauere und transpa­rentere Berichte. In der Vergangenheit haben die meisten Logistik­abteilungen und -betreiber nur bestimmte Kosten/Schwächen identi­fiziert (Kraftstoff, Löhne, CO2-Produktion). Versand-KPIs für den Einzelhandel konzen­trieren sich regelmäßig auf den Erfolg (z. B. Ausliefe­rungen pro Stunde/Route/Fah­rer­pünkt­lich­keit), um das Margen­management zu stärken.

    Da der Zugriff auf integrierte Cloud-Prozesse heute einfacher ist als je zuvor, ist auch die Analyse und Optimierung des Gesamtbildes in Echtzeit möglich.

    Die Integration von Daten zwischen CRM- und ERP-Systemen macht den Aufbau von Qualitäts-Dashboards und die Planung in Echtzeit wesentlich einfacher. Und da kein zusätzlicher Platz oder Aufwand für das Hosting erfor­derlich ist, wächst eine cloudbasierte Versandlösung mit den Anforde­rungen Ihres Unternehmens. Überzeugen Sie sich von unserer Versandmanagement-Software DISPATCH NOW, mit der Sie über alle oben­stehenden Features verfügen.


    Jetzt weiterlesen:

    Von der Ersten bis zur Letzten Meile: Die perfekte Tourenplanung im Handel
    E-Book: Customer Success im Handel

    ‹  zurück zur Übersicht

    ‹  Zurück zur Übersicht

    FLS-UK-James-Waldron-4_1
    JAMES WALDRON
    UK Marketing Manager
    FASTLEANSMART UK LTD.

    +44 1183 800189
    E-Mail schreiben

    NOCH EINEN MOMENT ZEIT?

    22. August 2022

    WARUM DIE AMBULANTE VERSORGUNG ECHTZEIT-PLANUNG BRAUCHT

    21. April 2022

    WIE MODERNE SOFTWARE DIE MITAR­BEITER­ZUFRIE­DENHEIT IM AUSSEN­DIENST UND SERVICE STEIGERT

    8. August 2022

    WELCHE BRANCHEN NUTZEN FIELD SERVICE MANAGEMENT SOFTWARE?




    ZU DEN BLOG-KATEGORIEN

    CUSTOMERS

    RESEARCH

    COMPANY

    EVENTS

    SOLUTIONS

    MEDIA


      Start  ›  VERSANDMANAGEMENT IM HANDEL: MIT WUNSCHTERMIN-LOGISTIK IMMER EIN ASS IM ÄRMEL



    PRODUKTE

    FLS VISITOUR

    FLS PORTAL

    FLS MOBILE

    DISPATCH NOW


    WARUM FLS?

    TECHNOLOGIEN

    PowerOpt

    Künstliche Intelligenz

    BPMN

    Integration


    PowerOpt – live?

    JETZT TESTEN  ›

    ANWENDUNGEN

    Field Service Management

    Mobile Workforce

    Terminplanung

    Tourenplanung

    Mobile Lösungen

    Wartung & Instandhaltung

    Auslieferung

    KUNDEN

    Kundenstimmen

    Case Studies

    Branchen


    SERVICES

    Consulting

    Projekt

    Customer Services

    UNTERNEHMEN

    Karriere

    Standorte

    FAQ

    Code of Conduct


    NEWS

    Blog

    Webinare

    Events

    Newsletter

    PARTNER

    Partner-Programm

    BPC

    Managed Service Provider

    System Integrator

    Value Added Reseller

    OEM


    Registrierung

    Partner-Portal Log-In


    Folgen Sie uns

       FLS-social-media-icon-linkedIn    FLS-social-media-icon-xing    FLS-social-media-icon-youtube



    Sicherheit und Qualität nach höchsten Standards. Unsere Stand­orte in Deutsch­land, den Nieder­landen und Groß­britannien sind im Bereich Infor­mations­sicher­heits-Manage­ment (ISO 27001) ISO-zertifi­ziert. Zudem können die deutschen Standorte und die in Groß­britannien ISO-Zertifi­zierungen in den Bereichen Qualitäts­management (ISO 9001) und Umwelt­management (ISO 14001) vorweisen. Mehr Infos ›

    © FLS – FAST LEAN SMART   ·   Datenschutzerklärung   ·   AGB  ·   Impressum
      DEMO BUCHEN
      DE
      • DE
      • EN
      • NL
      • +49 431 239710
      • info@fastleansmart.com