VORTEILE EINER PREDICTIVE ANALYTICS STRATEGIE IM FIELD SERVICE MANAGEMENT
Damit die Vorzüge einer Predictive Analytics-Strategie auch effizient im Field Service genutzt werden können, ist es wichtig, dass die Vorteile auch verstanden werden. Im Zuge der Digitalisierung ist der Wettbewerbsvergleich zwischen vielen verschiedenen Unternehmen wesentlich einfacher geworden. Daher muss eine erfolgreiche Firma wesentlich größeren Wert auf die Kundenzufriedenheit legen als bisher. Dies betrifft selbstverständlich auch den
Field Service, bei dem besonders folgende Faktoren entscheidend sind:
- Flexibilität
- Qualität der Arbeiten
- Nachverfolgbarkeit
- Zuverlässigkeit
Mit der richtigen Predictive Analytics Strategie besteht die Möglichkeit, dem Wettbewerb immer einen Schritt voraus zu sein, um so maximale Zufriedenheit der Kund*innen zu erreichen.
Durch die Datenanalyse können beispielsweise wichtige Ersatzteile immer im notwendigen Maß auf Vorrat gehalten werden. Dies vermeidet lange Lieferzeiten und führt zur schnellen Zufriedenstellung der Kundschaft. Selbst Maschinenausfälle lassen sich vorhersehen und Defekte können rechtzeitig vermieden werden.
Doch nicht nur kundenseitig ist Predictive Analytics im Field Service von großem Nutzen. Denn auch für den Anbieter lässt sich der Field Service sehr effizient gestalten. Touren können mit möglichst kurzen Wegen geplant werden und das notwendige Equipment lässt sich gezielt beschaffen.
Das spart kostbare Arbeitszeit und senkt gleichzeitig den Benzin-Verbrauch der Dienstwägen und somit auch die verursachten CO2-Emissionen. Unnötiger Arbeitsaufwand wird reduziert, die First-Time-Fix-Rate erhöht und so ebenfalls Effizienz gesteigert.
Erfahren Sie wie ihr Unternehmen CO2-Emissionen einsparen kann
PREDICTIVE ANALYTICS IM FIELD SERVICE MANAGEMENT – EIN WICHTIGES STANDBEIN FÜR EINE ERFOLGREICHE ZUKUNFT
Eine Predictive Analytics-Strategie im Field Service ist für Unternehmen heutzutage ein unverzichtbares Standbein für eine erfolgreiche Zukunft. Denn im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung ist es wichtig, vorhandene Kundendaten gezielt zu analysieren und durch statistische Analyse zum einen die Effizienz des Field Service und zum anderen die Kundenzufriedenheit zu steigern.
Denn nur so ist es möglich, dass sich Unternehmen im Zuge der wachsenden Konkurrenz auch weiterhin behaupten können und wettbewerbsfähig bleiben. Wer daher noch keine Predictive Analytics-Strategie in seinem Field Service Management implementiert hat, sollte sich daher spätestens jetzt mit den Möglichkeiten vertraut machen und die Vorteile für sich und zur Wettbewerbsabgrenzung nutzen.
Lesen Sie hier mehr zum Thema Predictive Analytics