Die
Logistik-Studie 2016 des Onlinehandelsverband Händlerbund macht die Anforderungen an eine zeitgemäße Logistiklösung schnell deutlich. Mehr als ein Drittel der Teilnehmer erklärt, „dass technische Unterstützung beim Paketversand wichtig und hilfreich sein kann“. Etwa 37 Prozent interessieren sich für Themen wie „Schnittstellen und Integrationsmöglichkeiten für den Versand“ und die „Retourenabwicklung“. Und jeder fünfte Onlinehändler gibt an, dass die „Lieferung zu einem Wunschtermin“ für Kunden ein Thema ist. Ad-hoc-Delivery, Sameday- und Next-Day-Delivery, kurze Zeitfenster und individueller Wunschtermin – das sind keine Zukunftsszenarien mehr, sondern ein State-of-the-Art-Servicemodell. Die Studie bringt die Kundenerwartung, aber auch die Anforderungen an Handels- und Logistik-Unternehmen auf den Punkt: Logistiklösungen müssen technologisch auf der Höhe der Zeit sein, um das Zusammenspiel von Buchung und Bestellung zum Wunschtermin, Kommissionierung, Verpackung sowie Auslieferung innerhalb weniger Stunden zu meistern.