• +49 431 239710
  • info@fastleansmart.com
    MENUMENU
    • SOLUTIONS
          • PRODUKTE



          • FLS VISITOUR
          • FLS PORTAL
          • FLS MOBILE
          • DISPATCH NOW
          • TECHNOLOGIEN



          • PowerOpt
          • Künstliche Intelligenz
          • BPMN
          • Integration
          • ANWENDUNGEN



          • Field Service Management
          • Mobile Workforce
          • Terminplanung
          • Tourenplanung
          • Mobile Lösungen
          • Wartung und Instandhaltung
          • Auslieferung
    • ÜBER FLS
          • ÜBER FLS



          • Unternehmen
          • Jobs
          • Standorte
          • Blog
          • Warum FLS?
          • FAQ
          • KUNDEN



          • Kunden
          • Branchen
          • Case Studies
          • Kundenstimmen
          • PARTNER



          • Überblick Partner-Programm
          • Business Process Consulting
          • Managed Service Provider
          • System Integrator
          • Value Added Reseller
          • OEM
          • PARTNER PORTAL



          • Registrierung
          • Log-In
    • KARRIERE
    • KONTAKT

          • SIE ERREICHEN UNS




            Telefon: +49 431 239710


            E-Mail: info@fastleansmart.com


          • NEWSLETTER




            Gratis FLS ECHTZEIT-NEWS in Ihr Postfach

            Stets optimal informiert. News abonnieren  ›


          • UNVERBINDLICH TESTEN




            FLS-DE-Demo-Buchen-banner
    • DE
    • EN
    • NL
    DEMO BUCHEN
    ✕
    ISO-Zertifizierungen

    BLOG / COMPANY

    ISO ZERTIFIZIERUNGEN – VOM ISM BIS HIN ZU GREEN IT



    Beitrag teilen
    4 Min. Lesezeit

      26. April 2021  ·   Bettina Marksteiner

    H inter der International Organization for Standardization – in der Regel abgekürzt mit ISO – steckt eine Organisation, die das Ziel verfolgt, weltweit einheitliche Normen zu schaffen. Wer diese Normen erfolgreich erfüllt, erhält eine Zertifizierung, die in regelmäßigen Abständen erneut geprüft wird. Die Zertifizierungen werden durch unabhängige und akkreditierte Gesellschaften vorgenommen und bestätigen, dass die geprüften Abläufe konform mit der jeweiligen Norm sind.

    Interessenten und potenzielle Kunden können sich durch die Zertifizierung überzeugen, dass eine festgelegte Qualität der Prozessschritte und Lösungen als Standard angesehen werden können.

    DAS INFORMATIONS­SICHER­HEITS­MANAGE­MENT NACH ISO/IEC 27001

    Durch die Automatisierung und Digitalisierung von Prozessen speichern und verarbeiten Unternehmen täglich eine Fülle von vertraulichen Informationen und Daten. Insbesondere die Unternehmens-IT wird dadurch zu einem attraktiven Ziel für Internetkriminelle: Cyber-Spionage, IT-Ausfälle oder Datenmissbrauch können die Folge sein und immense rechtliche und finanzielle Konsequenzen nach sich ziehen. Folglich ist es von großer Bedeutung die dahinter­stehenden Informationssysteme vor externen Störungen und Risiken wirksam zu schützen.

    Die ISO/IEC 27001 Zertifizierung ist die international wichtigste und bedeutendste Norm für Systeme der Informationssicherheit: So hilft die Zertifizierung den Unternehmen dabei, die Vertraulichkeit & Integrität von sensiblen Daten sowie die Verfügbarkeit von betrieblichen Informationen und IT-Systemen zu gewährleisten und kontinuierlich zu verbessern.

    Auf dem Weg zur Erreichung der Zertifizierung, werden strukturiert und systematisch die Informationssicherheit des Unternehmens optimiert, bestehende Risiken aufgedeckt und wirksame Maßnahmen etabliert, um Sicherheitslücken zu schließen. So erhält jedes Unternehmen ein maßgeschneidertes Sicherheitskonzept.

    Die Zertifizierung nach ISO 27001 zeigt objektiv auf, dass das Unternehme die Anforderungen an die Informationssicherheit erfüllt und die gesamten IT-Prozesse zuverlässig und sicher sind. Insbesondere bei Kunden und Geschäftspartnern sorgt dies für Vertrauen und einen starken Wettbewerbsvorteil.

    QUALITÄTSMANAGEMENT UND QUALITÄTS­SICHERHEIT NACH ISO

    Qualität, Budget, Termin und Funktionsumfang bilden das umkämpfte magische Viereck des IT-Projektmanagements. Eine frühzeitig implementierte und projektbegleitende Qualitätssicherung verringert das Risiko, dass Projekte versagen und sorgen dafür, dass Verzögerungen bei der Einführung neuer Systeme seltener werden.

    Qualitätsmanagement nach ISO 9001 ist ein integraler Bestandteil für jedes Unternehmen. Hierbei wird festgelegt, welche Bedingungen in einem Unternehmen für bestimmte Prozesse vorhanden sein müssen, damit dieses optimal arbeiten. Es wird also sichergestellt, dass ein Mindestniveau an Qualität in jedem Arbeitsschritt des Unternehmens und somit auch in den Lösungen und Dienstleistungen gewahrt bleibt. Eine nachhaltige Qualitätssicherheit senkt langfristig die Kosten für ein Unternehmen: Denn wenn ein bestimmtes Qualitätsniveau in gewissen Arbeitsschritten nicht unterschritten wird, passieren weniger Fehler und weniger Arbeitszeit und Arbeitsmaterial werden unnötig verbraucht. Zudem steigert eine gute Qualitätssicherheit die Zufriedenheit der Kunden, da diese sich immer auf eine einwandfreie Leistung verlassen können.

    Sollte ein Prozess einmal nicht nach Plan verlaufen, wird durch die ISO Zertifizierung und den dadurch implementierten Prozessen schnell sichtbar, wo das Problem liegt. Daher spart ein Unternehmen durch die Qualitätssicherheit Kosten bei der Fehlersuche und kann seine Zeit und Energie in die Fehlerbehebung stecken.

    UMWELTMANAGEMENT UND GREEN IT

    Die Norm ISO 14001 für Umweltmanagement ist ebenfalls international anerkannt und Bestandteil eines betrieblichen Umweltschutzes. So sollen Rechtsvorschriften, die dem Umweltschutz zugrunde liegen, eingehalten und negative Umweltauswirkungen minimiert werden.

    Die erfolgreiche Einführung und stetige Weiterentwicklung eines Umweltmanagementsystems sind von zentraler Bedeutung. So sorgen verschiedenste Rollen, wie beispielsweise der/die Umweltmanagementbeauftragte dafür, dass eine effiziente Betreuung sichergestellt wird und die Anforderungen an ein Umweltmanagement stets eingehalten werden. Das Umweltmanagement setzt im betrieblichen Ablauf an den Prozessen an, die sich auf die Umwelt auswirken können. Dies können zum Beispiel Aktivitäten sein, bei denen Ressourcen genutzt werden oder Emissionen entstehen. Denn insbesondere die energiereiche Informations- und Kommunikationsbranche benötigt ein sinnvolles Umweltmanagement.

    Neben dem Schutz der Umwelt hat ein betriebliches Umweltmanagementsystem weitere Vorteile:
    So kann eine optimierte Energie- und Ressourceneffizienz beispielsweise zu einer erheblichen Einsparung von Kosten führen und für einen nachhaltig positiven Eindruck bei den Kunden sorgen. Nachhaltigkeit und Vertrauen sorgen so für einen klaren Wettbewerbsvorteil.

    ISO ZERTIFIZIERUNG: VORTEILE IM WETTBEWERB UND BEI KUNDEN

    Es gibt für so gut wie jedes Unternehmen die passende ISO Zertifizierung. Neben dem Erkennen von Verbesserungspotenzialen im Unternehmen bietet eine ISO Zertifizierung für Unternehmen auch Wettbewerbsvorteile und bietet Chancen für die Neukundengewinnung. Durch den Prozess werden Schwachstellen beseitigt und Risiken minimiert, wodurch es insgesamt zu Kosteneinsparungen und Prozessoptimierungen kommt.

    Zudem steigert eine ISO Zertifizierung die Beliebtheit bei Kunden. Potenzielle Auftraggeber erhalten durch diese Normen einen weiteren Anhaltspunkt für Vergleiche, welche dank der ISO Normen weltweit den gleichen Standards folgen.

    2019 besaßen in Deutschland 1175 Unternehmen die ISO/IEC 27001 Zertifizierung, blickt man zurück, so waren es 2017 noch 1339 Zertifikate (Statista 2021). Dies verdeutlicht, dass die Zertifikate nicht einfach vergeben werden, sondern dass eine genaue Prüfung erforderlich ist. Auch wer eine Zertifizierung bereits erhalten hat, kann sich darauf nicht ausruhen. Wie oben bereits erwähnt, erfolgt in regelmäßigen Abständen eine erneute Überprüfung und Rezertifizierung.

    Anfang dieses Jahres wurden auch wir vom TÜV erneut geprüft und haben alle Zertifikate erhalten. Somit sind wir auch weiterhin ISO/IEC 27001, ISO 9001 und ISO 14001 zertifiziert.




    ‹  Zurück zur Übersicht


    ‹  Zurück zur Übersicht

    FLS-Bettina-Marksteiner-3
    BETTINA MARKSTEINER
    Marketing & Presse

    +49 431 239710
    E-Mail schreiben

    NOCH EINEN MOMENT ZEIT?

    19. September 2022

    5 STRATEGIEN, UM DAS MANAGEMENT VON INVESTITIONEN IN DEN SERVICE ZU ÜBERZEUGEN

    21. April 2022

    WIE MODERNE SOFTWARE DIE MITAR­BEITER­ZUFRIE­DENHEIT IM AUSSEN­DIENST UND SERVICE STEIGERT

    31. Mai 2022

    WAS UNS BEI FLS AUSMACHT: DAS „TEAM CHEETAH“ IN ZAHLEN




    ZU DEN BLOG-KATEGORIEN

    CUSTOMERS

    RESEARCH

    COMPANY

    EVENTS

    SOLUTIONS

    MEDIA


      Start  ›  ISO ZERTIFIZIERUNGEN – VOM ISM BIS HIN ZU GREEN IT



    PRODUKTE

    FLS VISITOUR

    FLS PORTAL

    FLS MOBILE

    DISPATCH NOW


    WARUM FLS?

    TECHNOLOGIEN

    PowerOpt

    Künstliche Intelligenz

    BPMN

    Integration


    PowerOpt – live?

    JETZT TESTEN  ›

    ANWENDUNGEN

    Field Service Management

    Mobile Workforce

    Terminplanung

    Tourenplanung

    Mobile Lösungen

    Wartung & Instandhaltung

    Auslieferung

    KUNDEN

    Kundenstimmen

    Case Studies

    Branchen


    SERVICES

    Consulting

    Projekt

    Customer Services

    UNTERNEHMEN

    Karriere

    Standorte

    FAQ

    Code of Conduct


    NEWS

    Blog

    Webinare

    Events

    Newsletter

    PARTNER

    Partner-Programm

    BPC

    Managed Service Provider

    System Integrator

    Value Added Reseller

    OEM


    Registrierung

    Partner-Portal Log-In


    Folgen Sie uns

       FLS-social-media-icon-linkedIn    FLS-social-media-icon-xing    FLS-social-media-icon-youtube



    Sicherheit und Qualität nach höchsten Standards. Unsere Stand­orte in Deutsch­land, den Nieder­landen und Groß­britannien sind im Bereich Infor­mations­sicher­heits-Manage­ment (ISO 27001) ISO-zertifi­ziert. Zudem können die deutschen Standorte und die in Groß­britannien ISO-Zertifi­zierungen in den Bereichen Qualitäts­management (ISO 9001) und Umwelt­management (ISO 14001) vorweisen. Mehr Infos ›

    © FLS – FAST LEAN SMART   ·   Datenschutzerklärung   ·   AGB  ·   Impressum
      DEMO BUCHEN
      DE
      • DE
      • EN
      • NL
      • +49 431 239710
      • info@fastleansmart.com