
U
nter dem Motto „Das Kundenerlebnis in Echtzeit gestalten“ feierte der FLS MIND MOVE, das neue interaktive Forum für die Service- und Logistikwelt, am 06.09.2018 Premiere im Rheinauhafen in Köln. Knapp 100 Experten aus dem Mittelstand und namhaften Konzernen wie Rewe, Allianz und Media-Saturn waren gekommen, um in entspannter Atmosphäre intensive Dialoge zu führen und sich von Insights aus Forschung und Praxis inspirieren zu lassen.
DAS KUNDENERLEBNIS 4.0 – WAS IN ZUKUNFT ANDERS WIRD
Nach einer kurzen Einstimmung auf den kommenden Tag durch FLS Geschäftsführerin Britta Blömke, eröffnete Torsten Albig, Vice President der Deutsche Post DHL Group in Brüssel, mit seiner Keynote Speech zum Thema „Das Kundenerlebnis 4.0 – Was in Zukunft anders wird“ das Programm. Dabei zeichnete er mit Anekdoten wie „Wir gehen nicht mehr online, wir sind online“ und „Der Kunde verlangt die gläserne Leistung“ ein Zukunftsbild, das heute schon Wellen schlägt. Er machte den Teilnehmern deutlich, dass jetzt gehandelt werden muss, um zukünftig noch erfolgreich zu sein. Wie genau dieses Umdenken in der Service- und Logistikbranche aussehen sollte, beleuchtete Christoph R. Hartel, Geschäftsführer Sales & Operations bei FLS, im anschließenden Vortrag.



In einer Welt, in der der Kunde im Zentrum des wirtschaftlichen Handels steht, ist es notwendig, so Hartel, über ein optimales Zusammenspiel aus Management, Call Center und Außendienst und die direkte Einbeziehung des Kunden dessen Bedürfnisse in Echtzeit zu befriedigen. Unterstützt durch intelligente Software fungiert der Außendienstmitarbeiter als Kundenwunsch-Erfüller und wird von Planung und Administration entlastet.


INTERAKTIVE VORTRÄGE IM KRANHAUS SÜD
Nach so viel Input war es Zeit, die erhaltenen Anregungen bei einem kleinen Spaziergang zu den Räumlichkeiten des neuen FLS Standortes im Kranhaus Süd zu reflektieren, der mit dem FLS MIND MOVE nun auch offiziell eröffnet wurde. Dort angekommen ging es mit interaktiven Impulsvorträgen weiter, aus denen sich die Besucher ihre Favoriten selbst zusammenstellen konnten.
Eine Mischung aus Best-Practice-Einblicken von FLS Kunden, Next-Big-Thing-Talks aus der Forschung und Vorstellung von Produktneuheiten seitens FLS lieferte ausreichend Gesprächsstoff für den Business Lunch auf der Rheinterrasse und dem Networking-Kaffee in der Kranhaus-Lounge am Nachmittag. Ob Big Data, Live-Tracking, What-If-Simulation oder ein Ausblick auf die Innenstadtlogistik im Jahr 2025 – alle Themen zahlten letztlich auf das Kundenerlebnis ein, das sich wie ein roter Faden durch die gesamte Veranstaltung zog. Es wurden Tipps zur Optimierung des Kundenerlebnisses gegeben, unterschiedliche Facetten beleuchtet, eigene Erfahrungen mit anderen Experten diskutiert und Ideen vor der anregenden Rheinkulisse auch mal „out of the box“ weitergedacht.



BRAINFOOD & BBQ MIT BLICK AUF DEN RHEIN
Zum Abschluss eines erfolgreichen Tages lud FLS zum Barbecue ins Pe303 im Herzen des exklusiven Szeneviertels Rheinauhafen ein. Auf der großen Außenterrasse mit direktem Blick auf den Rhein ließen sich nicht nur Schiffe beobachten, sondern auch Lachs aus dem Smoker und Entrecôte vom Grill mit authentischem Gaffel-Kölsch vom Fass genießen. Dazu lieferte House-Größe Till West, die passenden Klänge, um mit kühlen Drinks auf gemeinsame Projekte anzustoßen, den Tag Revue passieren und den Sonnenuntergang auf sich wirken zu lassen.
FLS MIND MOVE SETZT MASSSTÄBE
„Es war ein spannender Tag mit einer guten Balance aus praktischen Ansätzen gepaart mit dem Blick über den Tellerrand“, zieht Clemens Tsalikis, Teamleiter Operations Development Outbound bei REWE Digital sein positives Resümee. „Tolle und informative Veranstaltung“, stellt Björn Stemmermann, Prokurist bei Seco Kältetechnik, fest. Thomas Peckruhn, Team Leader Operations Management Field Service / Supply Chain bei Sky Deutschland, ist stolz, mit seinem Best-Practice-Vortrag ebenfalls Teil der Veranstaltung gewesen zu sein. „Wir haben viele tolle Gespräche geführt und viele Anregungen für die Zukunft mitgenommen“, lautet sein Fazit. So viel Lob und positives Feedback von den Teilnehmern machte den FLS MIND MOVE zu einem rundum gelungenen Event, das im nächsten Jahr seine Fortsetzung finden soll. Sind Sie dabei?


Sie wollen die ersten sein, die mehr zum nächsten FLS MIND MOVE erfahren? Dann melden Sie sich für unseren Newsletter an.