• +49 431 239710
  • info@fastleansmart.com
    MENUMENU
    • SOLUTIONS
          • PRODUKTE



          • FLS VISITOUR
          • FLS PORTAL
          • FLS MOBILE
          • DISPATCH NOW
          • TECHNOLOGIEN



          • PowerOpt
          • Künstliche Intelligenz
          • BPMN
          • Integration
          • ANWENDUNGEN



          • Field Service Management
          • Mobile Workforce
          • Terminplanung
          • Tourenplanung
          • Mobile Lösungen
          • Wartung und Instandhaltung
          • Auslieferung
    • ÜBER FLS
          • ÜBER FLS



          • Unternehmen
          • Jobs
          • Standorte
          • Blog
          • Warum FLS?
          • FAQ
          • KUNDEN



          • Kunden
          • Branchen
          • Case Studies
          • Kundenstimmen
          • PARTNER



          • Überblick Partner-Programm
          • Business Process Consulting
          • Managed Service Provider
          • System Integrator
          • Value Added Reseller
          • OEM
          • PARTNER PORTAL



          • Registrierung
          • Log-In
    • KARRIERE
    • KONTAKT

          • SIE ERREICHEN UNS




            Telefon: +49 431 239710


            E-Mail: info@fastleansmart.com


          • NEWSLETTER




            Gratis FLS ECHTZEIT-NEWS in Ihr Postfach

            Stets optimal informiert. News abonnieren  ›


          • UNVERBINDLICH TESTEN




            FLS-DE-Demo-Buchen-banner
    • DE
    • EN
    • NL
    DEMO BUCHEN
    ✕

    BLOG / PRESSE – LOGISTIK HEUTE präsentiert FLS im Logistik-IT-Sonderheft



    FLS IN LOGISTIK HEUTE-SONDERHEFT: SOFTWARE IN DER LOGISTIK 2018


    KONTAKT ›

    D ie Fachzeitschrift LOGISTIK HEUTE präsentiert FLS im Rahmen des Sonderheftes „Software in der Logistik 2018“. Das Themenheft stellt das Heute und Morgen der Logistik-IT in den Mittelpunkt und setzt Schwerpunkte bei den Trend-Themen „Künstliche Intelligenz (KI)“ und „Data Analytics“.


    So hält das Sonderheft aktuelle Studien und Ansätze zum Thema „Artificial Intelligence [AI] / Künstliche Intelligenz [KI] bereit und beleuchtet dabei auch den Umgang mit Algorithmen, die Voraussetzungen für die Nutzbarkeit und Nutzbarmachung von Daten im Kontext „Big Data“ sowie die Implikationen, die sich daraus für Unternehmen ergeben.


    SMARTE ALGORITHMEN – WIE SERVICE UND LOGISTIK VON KI PROFITIEREN


    Der PowerOpt-Algorithmus verarbeitet in der FLS-Software permanent Änderungen der Ausgangssituation in einer Live-Planung und ermöglicht damit ein sehr genaues Pünktlichkeitsmanagement in Echtzeit. Real-Time-Traffic und -Tracking sowie Speed Profiles – straßenindividuelle Geschwindigkeitsprofile – führen im Zusammenspiel mit der PowerOpt-Technologie zu validen ETA-Berechnungen und machen eine dynamische Zulauf- und Rampensteuerung möglich. Von Arrival Radar, über Arrival Control bis hin zum Yard Management durch Smart Yard Routing bzw. das Einrichten von Express Lanes.

    Durch den Einsatz von FLS-Technologie fließen prädiktive Stand- und Fahrzeiten (Predictive Durations) direkt in die vollautomatische Disposition und Auslieferplanung sowie deren Abwicklung ein. Dadurch ergibt sich ein weitaus höheres Optimierungspotenzial als bei herkömmlichen Tourenplanungs- und Transportmanagementsystemen (TMS).


    WUNSCHTERMIN-LOGISTIK AUTOMATISIEREN UND SERVICEORIENTIERT UMSETZEN


    Herkömmliche Verfahren verplanen lediglich offene Kapazitäten je Liefereinheit. Der durch PowerOpt angestoßene Dominoeffekt setzt jedoch bereits bei der Generierung von Terminvorschlägen für den Kunden des Logistikdienstleisters an. Für sämtliche Terminvorschläge hat bereits im Hintergrund eine „virtuelle“ Tourenoptimierung stattgefunden. Dem Logistikdienstleister werden die zusätzlichen Kosten pro Terminvorschlag angezeigt. Die Neuberechnung der Touren erfolgt auf von ihm definierten Zielwerten, also seinen KPI-Vorgaben. So kann er Liefertermine kosten- oder serviceorientiert bis hin zum individuellen Wunschtermin anbieten.


    EINFACH UND UNMITTELBAR UMSETZBAR: ECHTZEIT-TERMINVEREINBARUNG IM 24/7-SELF-SERVICE


    Wunschtermin-Logistik, kostenoptimierte Lieferzeitfenster und Echtzeit-Kundenterminvereinbarung im 24/7-Self-Service sind basierend auf der vollautomatischen Termin- und Tourenplanung einfach und unmittelbar umsetzbar. Über die Einbindung einer mobilen Lösung erfolgen Echtzeit-Statusrückmeldungen, die direkte Avisierungssysteme anstoßen: beim Endkunden via E-Mail, SMS oder Push-Nachricht oder beim B2B-Partner z.B. mittels Arrival Radar und Control, und ETA (Estimated Time of Arrival)-Informationen. Die mobile Lösung erfasst auch die Lieferquittierung bis hin zur Retourenabwicklung – im Echtzeit-Datenaustausch.

    Lieferbewertungen anhand des Chemistry Index und der automatisierten Kundenbefragung sowie erfasste Stand-, Fahrt- und Zustellungszeiten führen zu einer immer genaueren Berechnung von Predictive Durations, also voraussichtlichen Abwicklungszeiten für einen Service- und Lieferauftrag und liefern damit wesentliche Daten zur kontinuierlichen Optimierung.


    DATA ANALYTICS – SCHLUMMERNDE POTENZIALE INTELLIGENT NUTZBAR MACHEN


    So liegt ein weiterer Fokus des Sonderhefts „Software in der Logistik 2018“ auf „Data Analytics“. Beim „Schürfen nach Daten-Gold“ müssen Daten für eine erfolgreiche Nutzung anwendungsfallorientiert aufbereitet und ausgewertet werden. Im Kontext Predictive Analytics und Prescriptive Analytics spielen die Themen Simulation und What-If-Analyse eine immer größere Rolle. Hier setzt FLS mit seinem Simulationstool FLS SIMULATOR an.


    SIMULATION MITTELS WHAT-IF-ANALYSE – WERTVOLLES TOOL FÜR RISK ASSESSMENT UND STRATEGISCHE PLANUNG


    FLS SIMULATOR analysiert Daten mehrdimensional und liefert so Antworten auf die unterschiedlichsten Fragestellungen im What-If-Kontext: Was wäre, wenn? Was passiert, wenn wir x ändern? Richtig ausgewertet und interpretiert helfen diese Daten, Logistik- und Serviceprozesse zu optimieren, Kosten zu senken und Liefer- bzw. Termintreue zu maximieren. Egal, ob für Preisverhandlungen mit Partnern und Dienstleistern, für das Kostencontrolling in der Logistik, als Kennzahlenreport für die Prozesskontrolle oder als Grundlage für Investitionsentscheidungen und Prozessoptimierungen – FLS SIMULATOR macht Daten für fundierte Entscheidungen optimal nutzbar und schlummernde Business-Potenziale sichtbar.

    Firmenprofil FLS im LOGISTIK HEUTE-Sonderheft: Software in der Logistik 2018


    FLS_Profil2018_v1



    Weiterführende Links:

    DISPATCH NOW – Wunschterminlogistik

    FLS SIMULATOR  ›

    Simulation  ›


    FLS-Autor Team

    FLS-TEAM

    +49 (0)431 23971-0
    E-Mail senden  ›




    ‹  Zurück zur Übersicht



    NOCH EINEN MOMENT ZEIT?


    • 10. März 2022

      WAS IST EIN ALGORITHMUS ZUR TOURENPLANUNG?


      Mehr lesen
    • 8. August 2022

      WELCHE BRANCHEN NUTZEN FIELD SERVICE MANAGEMENT SOFTWARE?


      Mehr lesen
    • Aufmacherbild für Blogbeitrag FSM-Markt in den nächsten fünf Jahren
      10. Februar 2023

      8 BEMERKENSWERTE STATISTIKEN FÜR DAS FIELD SERVICE MANAGEMENT


      Mehr lesen





     ZU DEN BLOG-KATEGORIEN


    CUSTOMERS



    RESEARCH



    COMPANY



    EVENTS



    SOLUTIONS



    MEDIA



      Start  ›  FLS IN LOGISTIK-HEUTE SONDERHEFT: SOFTWARE IN DER LOGISTIK 2018



    PRODUKTE

    FLS VISITOUR

    FLS PORTAL

    FLS MOBILE

    DISPATCH NOW


    WARUM FLS?

    TECHNOLOGIEN

    PowerOpt

    Künstliche Intelligenz

    BPMN

    Integration


    PowerOpt – live?

    JETZT TESTEN  ›

    ANWENDUNGEN

    Field Service Management

    Mobile Workforce

    Terminplanung

    Tourenplanung

    Mobile Lösungen

    Wartung & Instandhaltung

    Auslieferung

    KUNDEN

    Kundenstimmen

    Case Studies

    Branchen


    SERVICES

    Consulting

    Projekt

    Customer Services

    UNTERNEHMEN

    Karriere

    Standorte

    FAQ

    Code of Conduct


    NEWS

    Blog

    Webinare

    Events

    Newsletter

    PARTNER

    Partner-Programm

    BPC

    Managed Service Provider

    System Integrator

    Value Added Reseller

    OEM


    Registrierung

    Partner-Portal Log-In


    Folgen Sie uns

       FLS-social-media-icon-linkedIn    FLS-social-media-icon-xing    FLS-social-media-icon-youtube



    Sicherheit und Qualität nach höchsten Standards. Unsere Stand­orte in Deutsch­land, den Nieder­landen und Groß­britannien sind im Bereich Infor­mations­sicher­heits-Manage­ment (ISO 27001) ISO-zertifi­ziert. Zudem können die deutschen Standorte und die in Groß­britannien ISO-Zertifi­zierungen in den Bereichen Qualitäts­management (ISO 9001) und Umwelt­management (ISO 14001) vorweisen. Mehr Infos ›

    © FLS – FAST LEAN SMART   ·   Datenschutzerklärung   ·   AGB  ·   Impressum
      DEMO BUCHEN
      DE
      • DE
      • EN
      • NL
      • +49 431 239710
      • info@fastleansmart.com