
D
as Fachmagazin der Transportbranche, der KFZ-Anzeiger berichtet über das 12. Wiehler Forum und stellt die von Christoph R. Hartel dort präsentierten Ansätze und Softwarelösungen der FLS GmbH vor.
"Datenautobahn als Überholspur" lautete der Titel des 12. Wiehler Forums, das mit mehr als 150 Entscheidern und Experten rund um die Transportbranche einen neuen Teilnehmerrekord verzeichnete. Unter dem Leitfaden "Von der Datenautobahn bis in die emissionsfreie City" fanden zahlreiche Diskussionen und Referate statt. So präsentierte Christoph R. Hartel im Forum unter dem Titel „Wie können sich die Logistikdienstleister in den urbanen Zentren vernetzt bewegen und welche Bedeutung haben dabei Real-Time-Scheduling und Dynamic-Route-Optimization?“ Ansätze und Softwärelösungen der FLS GmbH.
Der KFZ-Anzeiger greift auf, welche Fortschritte sich durch intelligente IT-Konzepte im täglichen Lieferverkehr erzielen lassen und berichtet über die Echtzeit-Softwarelösungen von FAST LEAN SMART, die Termine und Touren von Außendienstmitarbeitern vollautomatisch planen.
So stellt der Branchenreport auch die FLS-Ansätze und -Lösungen zur "Wunschtermin-Logistik aus der Cloud" vor und zeigt die einzelnen Schritte und Vorteile einer dynamischen Termin- und Tourenplanung in Echtzeit auf.
Der KFZ-Anzeiger greift auf, welche Fortschritte sich durch intelligente IT-Konzepte im täglichen Lieferverkehr erzielen lassen und berichtet über die Echtzeit-Softwarelösungen von FAST LEAN SMART, die Termine und Touren von Außendienstmitarbeitern vollautomatisch planen.
So stellt der Branchenreport auch die FLS-Ansätze und -Lösungen zur "Wunschtermin-Logistik aus der Cloud" vor und zeigt die einzelnen Schritte und Vorteile einer dynamischen Termin- und Tourenplanung in Echtzeit auf.