
U
nter der Rubrik Macher & Märkte präsentiert die Wirtschaftszeitung der Schleswig-Holsteinischen Landeszeitung "Die Wirtschaft im Norden" die FLS GmbH als "Problemlöser für Handlungsreisende".
Im Porträt stellt die Wirtschaftszeitung die FLS GmbH als "Softwareschmiede von nebenan" und "Hidden Champion" - "Marktführer in Deutschland, global führend in der Technologie" - vor und gibt anlässlich des 25. Firmenjubiläums von FAST LEAN SMART einen Einblick in die Echtzeit-Softwarelösungen für Termin- und Tourenplanung aus dem Norden und seinen Anwenderkreis. Der sitzt schon lange nicht mehr nur an der Förde - die Software ist mittlerweile weltweit im Einsatz. Eine Erfolgsgeschichte, die im digitalen Zeitalter nicht unbemerkt bleibt. So sieht auch Tim Schlodtfeld von der Digitalen Wirtschaft Schleswig-Holstein (DiWiSH) in Mittelständlern mit großer Dynamik, wie der FLS GmbH, eine große Chance.
Im Porträt stellt die Wirtschaftszeitung die FLS GmbH als "Softwareschmiede von nebenan" und "Hidden Champion" - "Marktführer in Deutschland, global führend in der Technologie" - vor und gibt anlässlich des 25. Firmenjubiläums von FAST LEAN SMART einen Einblick in die Echtzeit-Softwarelösungen für Termin- und Tourenplanung aus dem Norden und seinen Anwenderkreis. Der sitzt schon lange nicht mehr nur an der Förde - die Software ist mittlerweile weltweit im Einsatz. Eine Erfolgsgeschichte, die im digitalen Zeitalter nicht unbemerkt bleibt. So sieht auch Tim Schlodtfeld von der Digitalen Wirtschaft Schleswig-Holstein (DiWiSH) in Mittelständlern mit großer Dynamik, wie der FLS GmbH, eine große Chance.
MATHEMATIK ALS BASIS - DIGITALISIERUNG ALS TRIEBFEDER
Digitalisierung als Triebfeder und eine mathematische Aufgabenstellung als Grundlage: für Gründer und Mathematiker Thomas Brechtel lag seine Firmenidee im "Problem des Handlungsreisenden". Immer ging und noch immer geht es um "die Frage, wie die optimale, kürzeste Tour für den Reisenden" oder in unseren Zeiten den Service-Techniker oder Ausliefer-Fahrer gefunden werden kann. "Eine endgültige Lösung gibt es noch nicht. Die Antwortversuche sind der Stoff, aus dem bei FLS die Produkte sind", so beschreibt die Wirtschaftszeitung das Produktportfolio von FLS und gleichzeitig eine der noch bestehenden Herausforderungen unserer Zeit. FLS wird weiter daran arbeiten – auf dem FLS-Campus an der Kieler Förde im Norden Deutschlands – an Lösungen für einen Einsatz auf der ganzen Welt.„Problemlöser für Handlungsreisende“
sh:z / „Die Wirtschaft im Norden“
Ausgabe 02/2017 – S.15
Text: Till H. Lorenz – Foto: FLS
Zur Onlineausgabe der "Wirtschaft im Norden"