
FLS ist Konsortialpartner in dem Forschungsprojekt STEP. Zusammen mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT), USU Software AG, TRUMPF GmbH & Co. KG und Heidelberger Druckmaschinen AG werden an dem Thema „Predictive Maintenance“ geforscht und realistische, auch für den Mittelstand umsetzbare Geschäftsmodelle auf Basis dieser Technologie entwickelt.
Smarte Techniker-Einsatz-Planung verbirgt sich hinter dem Forschungsprojekt STEP, das im Rahmen der BMWI-Ausschreibung „Smart Service Welt – Internetbasierte Dienste für die Wirtschaft“ gefördert wird.
Zielsetzung ist die Verwertung der in Echtzeit übermittelten Maschinendaten zur Vorhersage des Instandhaltungsbedarfs und Planung von Techniker-Einsätzen. FLS unterstützt das STEP-Projekt mit der Expertise im Bereich der Einsatzplanung.
Zum Ende des dreijährigen Projekts sollen ein innovatives, datenschutzkonformes Pilotsystem sowie Dienstleistungsmodelle entwickelt sein.
Weitere Informationen zu diesem Forschungsprojekt finden Sie hier ›
Smarte Techniker-Einsatz-Planung verbirgt sich hinter dem Forschungsprojekt STEP, das im Rahmen der BMWI-Ausschreibung „Smart Service Welt – Internetbasierte Dienste für die Wirtschaft“ gefördert wird.
Zielsetzung ist die Verwertung der in Echtzeit übermittelten Maschinendaten zur Vorhersage des Instandhaltungsbedarfs und Planung von Techniker-Einsätzen. FLS unterstützt das STEP-Projekt mit der Expertise im Bereich der Einsatzplanung.
Zum Ende des dreijährigen Projekts sollen ein innovatives, datenschutzkonformes Pilotsystem sowie Dienstleistungsmodelle entwickelt sein.
Weitere Informationen zu diesem Forschungsprojekt finden Sie hier ›