• +49 431 239710
  • info@fastleansmart.com
    MENUMENU
    • SOLUTIONS
          • PRODUKTE



          • FLS VISITOUR
          • FLS PORTAL
          • FLS MOBILE
          • DISPATCH NOW
          • TECHNOLOGIEN



          • PowerOpt
          • Künstliche Intelligenz
          • BPMN
          • Integration
          • ANWENDUNGEN



          • Field Service Management
          • Mobile Workforce
          • Terminplanung
          • Tourenplanung
          • Mobile Lösungen
          • Wartung und Instandhaltung
          • Auslieferung
    • ÜBER FLS
          • ÜBER FLS



          • Unternehmen
          • Jobs
          • Standorte
          • Blog
          • Warum FLS?
          • FAQ
          • KUNDEN



          • Kunden
          • Branchen
          • Case Studies
          • Kundenstimmen
          • PARTNER



          • Überblick Partner-Programm
          • Business Process Consulting
          • Managed Service Provider
          • System Integrator
          • Value Added Reseller
          • OEM
          • PARTNER PORTAL



          • Registrierung
          • Log-In
    • KARRIERE
    • KONTAKT

          • SIE ERREICHEN UNS




            Telefon: +49 431 239710


            E-Mail: info@fastleansmart.com


          • NEWSLETTER




            Gratis FLS ECHTZEIT-NEWS in Ihr Postfach

            Stets optimal informiert. News abonnieren  ›


          • UNVERBINDLICH TESTEN




            FLS-DE-Demo-Buchen-banner
    • DE
    • EN
    • NL
    DEMO BUCHEN
    ✕

    BLOG / BLOG / SOLUTIONS · EINSATZPLANUNG AUSSENDIENST

    EINSATZPLANUNG IM AUSSENDIENST: SO SCHAFFEN SIE MEHR EFFIZIENZ

    Beitrag teilen
    4 Min. Lesezeit

      15. Dezember 2021  ·     Christoph Bertram
    W as gehört zu einer effizienten Einsatzplanung im Außendienst? Was sind die Leistungs­merkmale einer wirklich zeit­gemäßen Disposition? Hier finden Sie die wichtigsten Punkte für eine zielge­richtete Außendienst-Einsatzplanung.

    Außendienstmitarbeiter:innen sind die direkten Betreuer Ihrer Kunden und vertreten Ihr Unternehmen an vorderster Front. Ob es sich nun um Service­techniker:innen, Verkaufs- und Kunden­berater:innen, Lieferfahrer:innen, Gutachter:innen oder Sachver­ständige handelt. Sie alle sind „draußen“ unterwegs und überzeugen Ihre Kundschaft idealer­weise mit Sachkompetenz, technischen Fähig­keiten, Einfüh­lungsver­mögen und gutem Service.

    EFFIZIENTE EINSATZPLANUNG IM AUSSENDIENST ERFÜLLT (NICHT NUR) KUNDENWÜNSCHE

    Die Einsatzplanung im Außendienst wirkt sich dabei direkt auf die Kundenzu­friedenheit aus. Zum Beispiel ist nichts schlimmer, als einen wichtigen Kunden warten zu lassen. Umso wichtiger ist es, dass die Außendienst-Einsatzplanung effizient und zielge­richtet erfolgt. Der Außendienst hat einen enormen Einfluss auf die Customer Experience.

    Mit einer effizienten Einsatzplanung im Außendienst sorgen Sie aber nicht nur dafür, dass Ihre Kunden einen zuver­lässigen Partner erleben. Sie behalten damit ebenso Ihre Unternehmens­ziele im Blick. Durch eine optimale Auslastung Ihrer Mitarbeiter:innen gehen Sie effizient und fair mit Ihrer wichtigsten Ressource um, Ihrem Personal. Und Sie sichern die Rentabi­lität Ihres Geschäfts.

    ➡ Passend dazu: Die wichtigsten KPI zur Analyse des Außendienstes

    Wie sieht eine gute Einsatzplanung für den Außendienst aus? Im Folgenden gehen wir die Leistungs­merkmale einer zeitgemäßen und effizienten Lösung durch.

    ✔ EINSÄTZE BZW. AUFTRÄGE MITEINANDER KOMBINIEREN

    Ein Ziel der effizienten Einsatzplanung im Außendienst ist es, die Sollzeit der Mitarbei­ter:innen weder erheblich zu unter- noch zu überschreiten. Neben der richtigen Auslastung sorgt die Optimierung von Fahrwegen und Routen für einen effi­zienteren Umgang mit der Ressource Zeit.

    Je besser die Touren- und Routenplanung, desto sinnvoller nutzen Ihre Mitar­beiter:innen ihre Zeit. Ein Ziel in der Disposition des Außendienstes ist es zum Beispiel, einzelne Einsätze sinnvoll miteinander zu verbinden. Moderne Software­systeme schlagen dies automatisch vor.

    ✔ SMARTE EINSATZPLANUNG IM AUSSENDIENST VERRINGERT DEN DISPOSITIONSAUFWAND

    Wie viel Aufwand verursacht Ihre Einsatzplanung für die Disposition oder Ihr Call-Center? Ziel sollte es sein, den administra­tiven Aufwand so gering wie möglich zu halten. Mithilfe von Software minimieren Sie den händischen Aufwand Ihrer Disposition. Geeignete Programme unter­stützen die Disponent:innen mit einer teil- oder vollautoma­tischen Einsatzplanung und helfen mit ihren eingebauten Prüflogiken dabei, Dispositions­fehler zu vermeiden.

    ➡ Case Study: Wie WOLF Heiztechnik in der Disposition 50% Zeit gespart hat

    ✔ FLEXIBILITÄT IM TAGESGESCHEHEN ERLAUBEN

    Die vorausschauende Einsatzplanung ist das Eine. Das Andere ist es, in dringlichen Fällen schnell reagieren zu können. Die Planung bzw. die Planungs-Werkzeuge dürfen nicht zu starr sein. Idealer­weise erfolgt eine Anpassung der Einsatzplanung in Echtzeit, sobald gravierende Änderungen eintreten (Mitarbeiter­ausfälle, Termin­absagen, Notfälle etc.). Intelligente Lösungen sind nicht nur Werkzeuge der Planung, sondern auch der operativen Steuerung mitten im Tages­geschehen.

    FLS-WEB-E-Book-10-Fragen-BG-11

    AUF DER SUCHE …

    … nach einer Touren­pla­nungs­software?
    10 wichtige Fragen, die Sie für sich beantworten müssen (und die Antworten). Jetzt gratis informieren:

    ZUM DOWNLOAD

    ✔ KOMMUNIKATION ZWISCHEN INNENDIENST UND AUSSENDIENST

    Der nächste Punkt knüpft unmittelbar daran an. Wenn das Tool mehr leisten soll als bloße Vorausplanung des Tagesgeschehens, muss es eine gute und transparente Kommunikation zwischen Innendienst und Außendienst ermöglichen. Die Rückmeldungen „aus dem Feld“ fließen dann unmittelbar in die weitere Planung ein. Es bietet sich beispielsweise an, eine Lösung einzusetzen, die eine mobile Anwendung (Außendienst-App) integriert.

    ✔ INTEGRATION IN DIE SERVICEPROZESSE UND ANDEREN SYSTEME

    Eine effiziente Einsatzplanung im Außendienst kommuniziert auch gut mit anderen Systemen. Moderne Lösungen für die Planung Ihres Außendienstes lassen sich gut über Schnittstellen an ERP- bzw. CRM-Systeme anschließen. Um am Tagesende ergebnisorientiert zu analysieren, sollte eine zuverlässige Dokumentation von Einsätzen und Aufträgen erfolgen. Auch der Datenaustausch zwischen den mobilen Endgeräten Ihres Außendienstes sowie die Kommunikation mit Ihren Kunden sollte intuitiv, simpel und in Echtzeit erfolgen.

    ANFORDERUNGEN AN DIE EINSATZPLANUNG IM AUSSENDIENST

    Zusätzlich zur Effizienz spielen weitere Faktoren bei der Planung von Außendienst-Mitarbeiter:innen eine tragende Rolle. Die gesetzlichen Vorgaben an die Einsatzplanung im Außendienst, insbesondere das Arbeitszeitgesetz sind zu wahren.

    Der Arbeitsalltag in der Disposition von Außendiensteinsätzen ist zudem von diversen weiteren Einschränkungen geprägt. Welcher Mitarbeiter ist für welchen Einsatz qualifiziert? Werden alle Kundenwünsche berücksichtigt? Gibt es Bedingungen hinsichtlich der Routen? Welches Fahrzeug wird benötigt? Diese und weitere Fragen setzen Disponent:innen häufig vor eine nahezu unüberwindbare Herausforderung.

    AUTOMATISIERUNG DER AUSSENDIENST-EINSATZPLANUNG SCHAFFT EFFIZIENZ

    Um eine effiziente Einsatzplanung im Außendienst zu erreichen, sollten all diese Anforderungen idealerweise automatisiert Berück­sichtigung finden. Digitalisierte und automatisierte Prozesse sind – wenn sie gut aufgesetzt werden – DER Schlüssel zu mehr Produktivität und Effizienz im Außendienst. Mit unseren Softwarelösungen wie FLS VISITOUR oder DISPATCH NOW für den Handel verbessern unsere Kunden ihre Produktivität und ihre Performance-Kennzahlen. Zum Beispiel reduzieren sie ihre Fahrtkosten und Durchlaufzeiten und steigern die Kunden- und Mitarbeiter­zufriedenheit.

    DAS POTENZIAL DER DIGITALISIERUNG NUTZEN

    Das oberste Ziel eines Service-Unternehmens ist es, die Kunden zufrieden­zustellen. Das beginnt schon bei der Planung. Die Vorteile von zeitgemäßen digitalen Lösungen liegen auf der Hand: Sie entlasten ihre Mitarbeiter:innen durch automatisierte Prozesse und sorgen für eine transparente Planungssicherheit für alle Beteiligten. Und selbst wenn es einmal zu unvorher­gesehenen Herausfor­derungen kommt, können Sie dank smarter Algorithmen reaktions­schnell handeln. Die Auswahl der passenden Lösung für Ihre Organisation ist die Grundlage für Kundenerfolg und Effizienz im Außendienst.

    Weitere passende Inhalte:
    ➡ WAS EINE MODERNE SOFTWARE FÜR DIE TOURENOPTIMIERUNG LEISTET
    ➡ ZENTRALE VS. DEZENTRALE TOURENPLANUNG: WAS IST BESSER?
    ➡ SOFTWARE ZUR EINSATZPLANUNG VON SERVICETECHNIKER:INNEN

    FLS-WEB-E-Book-Megatrends-BG-1

    FIELD SERVICE MANAGEMENT IM JAHR 2030

    Diese Megatrends prägen den Außendienst der nächsten Generation. Ihr kostenfreies E-Book:
    JETZT HERUNTERLADEN

    ‹  Zurück zur Übersicht

    FLS-Author-Christoph-Bertram-1
    CHRISTOPH BERTRAM
    Redaktion & Content

    +49 (0)431 23971-0
    E-Mail schreiben

    NOCH EINEN MOMENT ZEIT?


    • 19. September 2022

      5 STRATEGIEN, UM DAS MANAGEMENT VON INVESTITIONEN IN DEN SERVICE ZU ÜBERZEUGEN


      Mehr lesen
    • 8. August 2022

      WELCHE BRANCHEN NUTZEN FIELD SERVICE MANAGEMENT SOFTWARE?


      Mehr lesen
    • 5. Oktober 2022

      DIE AUFTRAGSPLANUNG IM KUNDENDIENST EFFIZIENTER GESTALTEN


      Mehr lesen



     ZU DEN BLOG-KATEGORIEN

    CUSTOMERS

    RESEARCH

    COMPANY

    EVENTS

    SOLUTIONS

    MEDIA


      Start  ›  EINSATZPLANUNG IM AUSSENDIENST: SO SCHAFFEN SIE MEHR EFFIZIENZ



    PRODUKTE

    FLS VISITOUR

    FLS PORTAL

    FLS MOBILE

    DISPATCH NOW


    WARUM FLS?

    TECHNOLOGIEN

    PowerOpt

    Künstliche Intelligenz

    BPMN

    Integration


    PowerOpt – live?

    JETZT TESTEN  ›

    ANWENDUNGEN

    Field Service Management

    Mobile Workforce

    Terminplanung

    Tourenplanung

    Mobile Lösungen

    Wartung & Instandhaltung

    Auslieferung

    KUNDEN

    Kundenstimmen

    Case Studies

    Branchen


    SERVICES

    Consulting

    Projekt

    Customer Services

    UNTERNEHMEN

    Karriere

    Standorte

    FAQ

    Code of Conduct


    NEWS

    Blog

    Webinare

    Events

    Newsletter

    PARTNER

    Partner-Programm

    BPC

    Managed Service Provider

    System Integrator

    Value Added Reseller

    OEM


    Registrierung

    Partner-Portal Log-In


    Folgen Sie uns

       FLS-social-media-icon-linkedIn    FLS-social-media-icon-xing    FLS-social-media-icon-youtube



    Sicherheit und Qualität nach höchsten Standards. Unsere Stand­orte in Deutsch­land, den Nieder­landen und Groß­britannien sind im Bereich Infor­mations­sicher­heits-Manage­ment (ISO 27001) ISO-zertifi­ziert. Zudem können die deutschen Standorte und die in Groß­britannien ISO-Zertifi­zierungen in den Bereichen Qualitäts­management (ISO 9001) und Umwelt­management (ISO 14001) vorweisen. Mehr Infos ›

    © FLS – FAST LEAN SMART   ·   Datenschutzerklärung   ·   AGB  ·   Impressum
      DEMO BUCHEN
      DE
      • DE
      • EN
      • NL
      • +49 431 239710
      • info@fastleansmart.com