4. VERBESSERN SIE DIE CUSTOMER EXPERIENCE IM FIELD SERVICE
Ein erstklassiges Kundenerlebnis im Field Service führt zu Ergebnissen, die weit über die Zufriedenheit der Endkunden hinausgehen. Eine optimierte Customer Experience bringt mehr Effizienz im Field Service, da weniger Reklamationen anfallen und Sie die Kundenbedürfnisse gezielter erfüllen. Außerdem erfahren Sie bei besserer Kenntnis Ihrer Kunden, welche Prozesse Sie schlanker gestalten können.
In diesem Beitrag stellen wir fünf Maßnahmen vor, mit denen Ihr Field Service Management die
Kundenzufriedenheit untersuchen und verbessern kann.
5. STÄRKEN SIE IHRE FIELD SERVICE TECHNIKER ALS MARKENBOTSCHAFTER
Die Mitarbeiter:innen im Field Service übernehmen eine doppelte Verantwortung für Ihr Unternehmen. Sie erbringen nicht nur wertvolle Dienstleistungen vor Ort, sondern sind für Ihre Kunden der direkte Kontakt mit Ihrer Marke. Sie prägen das Kundenerlebnis entscheidend mit. Wenn Sie Ihre Field-Service-Kräfte entsprechend als Botschafter Ihrer Marke schulen, stärken Sie Ihr Unternehmen.
Hier haben wir uns mit dem modernen
Berufsbild des Field Service Engineers auseinandergesetzt.
6. MANAGEN SIE TERMINABSAGEN IM FIELD SERVICE EFFIZIENTER
Ausfälle, Terminabsagen und unerwartete Verzögerungen sind im Field Service nichts Außergewöhnliches, eher die Regel. Diese Rückschläge sind zwar nicht planbar, aber wie Sie darauf reagieren, liegt ganz in Ihrer Hand. Eine Field Service Management Software muss deshalb nicht nur eine effiziente Vorausplanung gewährleisten, sondern auch eine effiziente Umplanung und Re-Optimierung im Tagesverlauf.
Ein geeignetes Tool berücksichtigt bei der Optimierung des Field Service ausgewogen
proaktive und reaktive Planungsfaktoren, um das beste Ergebnis zu erzielen.
7. WIDERSTEHEN SIE DER „VERSUCHUNG FREEWARE“
Um Kosten zu sparen, erscheint Freeware verlockend. Frei zugängliche, kostenlose Tools, wie es sie im Web zuhauf gibt, beispielsweise für die Routenplanung. Doch gerade in der Tourenplanung für den Field Service sind diese Anwendungen mit Vorsicht zu genießen. Die Terminplanung für den Außeneinsatz erfordert klare Informationen und Funktionen.
Hier haben wir ganze 17+1 Gründe zusammengetragen, die
gegen eine kostenlose Tourenplanung sprechen.
BONUS: SO BEKOMMEN SIE IHRE FUHRPARKKOSTEN IN DEN GRIFF
Auch der Fuhrpark ist ein großer Kostenfaktor. Wenn Sie lange Strecken zurücklegen, insbesondere wenn Sie eigene Lkw unterhalten, liegt darin großes Potenzial zur Optimierung. Unser Schwesterunternehmen Opheo, Experte für die Transportlogistik und automatische Lkw-Disposition, geht in seinem Blog auf drei Faktoren ein, um Fuhrparkkosten zu verringern.
Hier geht es zum Opheo-Beitrag für
kosteneffizientes Fuhrparkmanagement.