• +49 431 239710
  • info@fastleansmart.com
    MENUMENU
    • SOLUTIONS
          • PRODUKTE



          • FLS VISITOUR
          • FLS PORTAL
          • FLS MOBILE
          • DISPATCH NOW
          • TECHNOLOGIEN



          • PowerOpt
          • Künstliche Intelligenz
          • BPMN
          • Integration
          • ANWENDUNGEN



          • Field Service Management
          • Mobile Workforce
          • Terminplanung
          • Tourenplanung
          • Mobile Lösungen
          • Wartung und Instandhaltung
          • Auslieferung
    • ÜBER FLS
          • ÜBER FLS



          • Unternehmen
          • Jobs
          • Standorte
          • Blog
          • Warum FLS?
          • FAQ
          • KUNDEN



          • Kunden
          • Branchen
          • Case Studies
          • Kundenstimmen
          • PARTNER



          • Überblick Partner-Programm
          • Business Process Consulting
          • Managed Service Provider
          • System Integrator
          • Value Added Reseller
          • OEM
          • PARTNER PORTAL



          • Registrierung
          • Log-In
    • KARRIERE
    • KONTAKT

          • SIE ERREICHEN UNS




            Telefon: +49 431 239710


            E-Mail: info@fastleansmart.com


          • NEWSLETTER




            Gratis FLS ECHTZEIT-NEWS in Ihr Postfach

            Stets optimal informiert. News abonnieren  ›


          • UNVERBINDLICH TESTEN




            FLS-DE-Demo-Buchen-banner
    • DE
    • EN
    • NL
    DEMO BUCHEN
    ✕

    BLOG / CUSTOMERS – TOURENPLANUNG FÜR LASTENRÄDER

    DISPATCH NOW STEUERT LASTENRÄDER VON MÜNSTERANER KURIERDIENST LEEZENKIEPE


    KONTAKT ›

    A b 01.01.2019 ist unsere Echtzeit-Lösung für Wunschtermin-Logistik, DISPATCH NOW, zum ersten Mal für Lastenfahrräder im Einsatz. Das Projekt nennt sich Leezenkiepe und ist ein für die Stadt Münster neuartiger Liefer- und Kurierdienst, dessen Grundlage der Einsatz von Lasten-Ebikes ist. Gründerin und Geschäftsführerin Daniela Isfort spricht mit uns im Interview über Ihre Vision hinter Leezenkiepe.

    Leezenkiepe klingt für norddeutsche Ohren erstmal recht ungewöhnlich. Woher kommt der Name?
    Leezenkiepe ist typisch Münsteraner Platt. Im Münsteraner Dialekt ist Leeze ein Begriff für Fahrrad. Dazu kommt die Kiepe, ursprünglich ein Weidenholzkorb, der von Wanderhändlern, so genannten Kiepenkerlen, als Transportvorrichtung für Hausierwaren auf dem Rücken getragen wurde. Der Name ist also bei uns Programm. Wir bringen Waren innerhalb eines Radius von bis zu 15 km mit Lastenrädern zu den Kunden.

    Ein ziemlich innovativer Ansatz. Was genau ist Ihre Vision hinter dem Projekt?
    Als Inhaberin eines in Münster verwurzelten Bürodienstleisters in zweiter Generation liegt es mir am Herzen, unsere Stadt zu erhalten. Wir wollen nachhaltige und regionale Dienstleistungen für Münster anbieten und dabei Einzelhändler und Kunden zusammenbringen. Unser erklärtes Ziel für ganz Münster ist es, die LKW und Sprinter aus der Stadt rauszuholen und einen umwelt- schonenden und auch schnelleren Service anzubieten. Denn die Lastenräder kommen auch überall dort durch, wo anderen Transportern der Zugang versperrt ist.




    Daniela Isfort, Geschäftsführerin von Leezenkiepe

    „Wir wollen nachhaltige und regionale Dienstleistungen für Münster anbieten und dabei Einzelhändler und Kunden zusammenbringen. Unser erklärtes Ziel für ganz Münster ist es, die LKW und Sprinter aus der Stadt rauszuholen und einen umweltschonenden und auch schnelleren Service anzubieten.“

    DANIELA ISFORT · GESCHÄFTSFÜHRERIN VON LEEZENKIEPE UND IBS BÜROSYSTEME





    Aus welchen Gründen haben Sie sich auf die Suche nach einer Software zur Tourenplanung und -optimierung begeben?

    Als ich unsere Pläne in Münster vorgestellt habe, sind die hiesigen Einzelhändler direkt mit aufgesprungen. Da war uns klar, Leezenkiepe wird sehr schnell skalieren. Damit wir 2019 auch bei 100 E-Bikes noch einsatzfähig bleiben und unsere Leistungen den Kunden überzeugen, benötigen wir eine professionelle Software. Der Kunde soll wählen können, ob er die gekaufte Ware zum Wunschtermin oder über eine Sofortlieferung erhält. Dabei muss ein Servicelevel von 2-3 Stunden eingehalten werden können. Das erwarten Kunden heute.

    Wir arbeiten nicht mit Depots. Der Fahrer holt die Ware direkt beim Händler ab und bringt sie zum Kunden. Dieses Pick & Deliver Szenario muss die Software wirtschaftlich und kostenoptimal abdecken können. Und genau das kann DISPATCH NOW.

    Ein Fahrer von Leezenkiepe im Einsatz.


    Apropos DISPATCH NOW – Warum haben Sie sich letztlich für das Produkt und für FLS als Anbieter entschieden?

    Bei der Recherche von Anbietern habe ich sehr schnell erkannt, dass FLS derjenige mit der größten Erfahrung auf dem Markt ist. Der Algorithmus ist ungeschlagen und dadurch in der Lage, die optimalen Wege und Warenverteilungen für uns zu realisieren. Auch die Tatsache, dass die Software für Pick- & Deliver-Thematiken bereits im Einsatz ist und wir sie so ohne eigenen Entwicklungsaufwand direkt in Betrieb nehmen können, war ein ausschlaggebender Faktor.

    Was sind die nächsten Schritte?

    Wir werden ab 01.01.2019 mit DISPATCH NOW für eigene Auslieferungen starten. Fünf Lastenräder werden unterwegs sein, um unser eigenes Sortiment aus dem Bürofachhandel und zusätzliche Angebote wie z.B. Obstkörbe, geschmierte Brötchen, Kaffee, Präsente und Blumen zu den Kunden zu bringen. Ab Ostern folgt dann der große Rollout in Kooperation mit den Einzelhändlern in Münster. Beim Einzelhandel erworbene Waren werden auf Wunsch im Geschäft abgeholt und mit den Lastenrädern zu den Kunden nach Hause geliefert. Für den zweiten Schritt erarbeiten wir ab Dezember gemeinsam mit FLS in Workshops, wie sich die Prozesse dafür noch optimaler durch die Software unterstützen lassen.

    Frau Isfort, vielen herzlichen Dank für das Gespräch. Wir freuen uns, Teil eines solchen Vorzeigeprojektes zur Neugestaltung der Innenstadtlogistik zu sein und sind uns sicher, dass wir in Zukunft noch mehr über Leezenkiepe lesen werden.


    AUTOR    



    CHRISTOPH R. HARTEL
    Chief Commercial Officer
    Berichtet über die Themen Trends, Kunden, Technologie- & Lösungsansätze und Events

    +49 (0)431 23971-0
    E-Mail schicken

    FLS ECHTZEIT-NEWS
    Jederzeit gut informiert:
    Der FLS-Newsletter.

    Mit aktuellen Themen rund um
    FLS-Produkte und -Services direkt per E-Mail in Ihr Postfach

    ZUR INFO & ANMELDUNG ›

    ARTIKEL TEILEN    





    ‹  Zurück zur Übersicht



    NOCH EINEN MOMENT ZEIT?


    • 17. Januar 2023

      CHECKLISTE: IST IHR FIELD SERVICE MANAGEMENT BEREIT FÜR 2023?


      Mehr lesen
    • 2. November 2022

      ERSTES ENTWICKLER-BARCAMP BEI FLS


      Mehr lesen
    • 19. September 2022

      5 STRATEGIEN, UM DAS MANAGEMENT VON INVESTITIONEN IN DEN SERVICE ZU ÜBERZEUGEN


      Mehr lesen





     ZU DEN BLOG-KATEGORIEN


    CUSTOMERS



    RESEARCH



    COMPANY



    EVENTS



    SOLUTIONS



    MEDIA



      Start  ›  DISPATCH NOW STEUERT LASTENRÄDER



    PRODUKTE

    FLS VISITOUR

    FLS PORTAL

    FLS MOBILE

    DISPATCH NOW


    WARUM FLS?

    TECHNOLOGIEN

    PowerOpt

    Künstliche Intelligenz

    BPMN

    Integration


    PowerOpt – live?

    JETZT TESTEN  ›

    ANWENDUNGEN

    Field Service Management

    Mobile Workforce

    Terminplanung

    Tourenplanung

    Mobile Lösungen

    Wartung & Instandhaltung

    Auslieferung

    KUNDEN

    Kundenstimmen

    Case Studies

    Branchen


    SERVICES

    Consulting

    Projekt

    Customer Services

    UNTERNEHMEN

    Karriere

    Standorte

    FAQ

    Code of Conduct


    NEWS

    Blog

    Webinare

    Events

    Newsletter

    PARTNER

    Partner-Programm

    BPC

    Managed Service Provider

    System Integrator

    Value Added Reseller

    OEM


    Registrierung

    Partner-Portal Log-In


    Folgen Sie uns

       FLS-social-media-icon-linkedIn    FLS-social-media-icon-xing    FLS-social-media-icon-youtube



    Sicherheit und Qualität nach höchsten Standards. Unsere Stand­orte in Deutsch­land, den Nieder­landen und Groß­britannien sind im Bereich Infor­mations­sicher­heits-Manage­ment (ISO 27001) ISO-zertifi­ziert. Zudem können die deutschen Standorte und die in Groß­britannien ISO-Zertifi­zierungen in den Bereichen Qualitäts­management (ISO 9001) und Umwelt­management (ISO 14001) vorweisen. Mehr Infos ›

    © FLS – FAST LEAN SMART   ·   Datenschutzerklärung   ·   AGB  ·   Impressum
      DEMO BUCHEN
      DE
      • DE
      • EN
      • NL
      • +49 431 239710
      • info@fastleansmart.com