Apropos DISPATCH NOW – Warum haben Sie sich letztlich für das Produkt und für FLS als Anbieter entschieden?
Bei der Recherche von Anbietern habe ich sehr schnell erkannt, dass FLS derjenige mit der größten Erfahrung auf dem Markt ist. Der Algorithmus ist ungeschlagen und dadurch in der Lage, die optimalen Wege und Warenverteilungen für uns zu realisieren. Auch die Tatsache, dass die Software für Pick- & Deliver-Thematiken bereits im Einsatz ist und wir sie so ohne eigenen Entwicklungsaufwand direkt in Betrieb nehmen können, war ein ausschlaggebender Faktor.
Was sind die nächsten Schritte?
Wir werden ab 01.01.2019 mit DISPATCH NOW für eigene Auslieferungen starten. Fünf Lastenräder werden unterwegs sein, um unser eigenes Sortiment aus dem Bürofachhandel und zusätzliche Angebote wie z.B. Obstkörbe, geschmierte Brötchen, Kaffee, Präsente und Blumen zu den Kunden zu bringen. Ab Ostern folgt dann der große Rollout in Kooperation mit den Einzelhändlern in Münster. Beim Einzelhandel erworbene Waren werden auf Wunsch im Geschäft abgeholt und mit den Lastenrädern zu den Kunden nach Hause geliefert. Für den zweiten Schritt erarbeiten wir ab Dezember gemeinsam mit FLS in Workshops, wie sich die Prozesse dafür noch optimaler durch die Software unterstützen lassen.
Frau Isfort, vielen herzlichen Dank für das Gespräch. Wir freuen uns, Teil eines solchen Vorzeigeprojektes zur Neugestaltung der Innenstadtlogistik zu sein und sind uns sicher, dass wir in Zukunft noch mehr über Leezenkiepe lesen werden.