• +49 431 239710
  • info@fastleansmart.com
    MENUMENU
    • SOLUTIONS
          • PRODUKTE



          • FLS VISITOUR
          • FLS PORTAL
          • FLS MOBILE
          • DISPATCH NOW
          • TECHNOLOGIEN



          • PowerOpt
          • Künstliche Intelligenz
          • BPMN
          • Integration
          • ANWENDUNGEN



          • Field Service Management
          • Mobile Workforce
          • Terminplanung
          • Tourenplanung
          • Mobile Lösungen
          • Wartung und Instandhaltung
          • Auslieferung
    • ÜBER FLS
          • ÜBER FLS



          • Unternehmen
          • Jobs
          • Standorte
          • Blog
          • Warum FLS?
          • FAQ
          • KUNDEN



          • Kunden
          • Branchen
          • Case Studies
          • Kundenstimmen
          • PARTNER



          • Überblick Partner-Programm
          • Business Process Consulting
          • Managed Service Provider
          • System Integrator
          • Value Added Reseller
          • OEM
          • PARTNER PORTAL



          • Registrierung
          • Log-In
    • KARRIERE
    • KONTAKT

          • SIE ERREICHEN UNS




            Telefon: +49 431 239710


            E-Mail: info@fastleansmart.com


          • NEWSLETTER




            Gratis FLS ECHTZEIT-NEWS in Ihr Postfach

            Stets optimal informiert. News abonnieren  ›


          • UNVERBINDLICH TESTEN




            FLS-DE-Demo-Buchen-banner
    • DE
    • EN
    • NL
    DEMO BUCHEN
    ✕
    FLS-CUSTOMERS

    BLOG / CUSTOMERS · EINSPARPOTENTIAL VON FSM-SOFTWARE

    WIE SIE DAS EINSPARPOTENTIAL EINER FIELD SERVICE MANAGEMENT SOFTWARE ER­MIT­TELN



    Beitrag teilen
    4 Min. Lesezeit

      04. Juni 2021  ·     Ron De Langen
    B ei der Auswahl einer neuen Softwarelösung sollte es nicht nur um das Abhaken der Anforde­rungen gehen. Bevor ein Unternehmen sich für eine neue Field Service Management Software ent­scheidet, sollte es auch deren Einsparpotential ermitteln. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen das Einsparpotential von FLS VISITOUR am Beispiel der CE Services Group, mit konkreten Vergleichs­zahlen.

    Leider gehen einige Unternehmen nicht gründlich genug vor, um einen Einblick in den konkreten Nutzen und die daraus resul­tierenden Vorteile einer Field Service Management Software zu erhalten. Dies liegt oft daran, dass sie einfach von einem gewissen Einsparpotential an Kilometern und Reisezeit für Außendienst­mitarbeiter*innen sowie von einer durchschnitt­lichen Einsparung an Planungs­aktivi­täten ausgehen, wenn sie ihr aktuelles Planungssystem einer neuen, Algorithmus-gesteu­erten Planungs­lösung gegenüberhalten.

    ÄHNLICHE TECHNIK = ÄHNLICHES EINSPARPOTENTIAL?

    Manche gehen auch davon aus, dass es kaum einen Unter­schied im Einsparpotential zwischen den verschie­denen Planungs­systemen gibt, denn ein Planungs­system sei ein Planungs­system und ein Algorithmus sei ein Algorithmus. Doch diese Gleichung geht nicht auf.

    Es gibt mehrere Punkte, die zu berück­sich­tigen sind, wenn es um die Vorteile einer Field Service Management Software geht:

    • Unterstützung des Unternehmens bei der digi­talen Trans­formation
    • Vorbereitung des Unterneh­mens auf die Industrie 4.0
    • Realisierung des Umsatzpotenzials
    • Einsparung von Papier und Kommunika­tions­aufwand
    • Reduktion von CO2-Emissionen


    DAS EINSPARPOTENTIAL DER FSM-SOFTWARE BEI DER CE SERVICES GROUP

    Im Folgenden verdeutlichen wir ein mög­liches Einsparpotential durch den Einsatz der Field Service Management Software FLS VISITOUR von mindestens 100.000 Euro/Jahr im Vergleich zu einer herkömm­lichen Tourenplanungs­anwendung anhand des Fall­beispiels der CE Services Group.
    FLS-WEB-FLS-VISITOUR-POWEROPT-BG-2

    MIT FLS KOSTEN SPAREN

    Wie? Wieviel? Wir zeigen es Ihnen mit einer unver­bind­lichen Vergleichs­rechnung.

    JETZT SPAREN
    CE Repair Services bietet Reparaturen (zu Hause oder in einer Werkstatt) und damit verbun­dene Dienst­leistungen für Elektro­geräte wie Fernseher, Haushalts­geräte und Computer sowie für technische Installa­tionen wie Wärme­pumpen und Klima­anlagen an. Die Gruppe hat 7 Nieder­lassungen in den Benelux­ländern. Mit dem Wachstum der Organi­sation (mittler­weile ca. 80 Techniker und viele Termine) wurde die optimale Planung zu einer noch größeren Herausfor­derung. So machte sich das Unternehmen im Jahr 2020 auf die Suche nach einer Field Service Management Software:

    "Während des Auswahlprozesses kam schnell folgende Frage auf: Welches Planungs­system erzielt die größte Produk­tivitäts­steigerung?", so Paul Veth, kaufmännischer Leiter der CE Services Group. Und weiter: "Der Unter­schied in den Beschaffungs- und Implemen­tierungs­kosten ist schnell ersicht­lich, nicht aber der Unter­schied in Bezug auf die Produk­tivi­tätsver­besse­rung. Um den Kosten­unter­schied zu recht­fertigen und zu testen, haben wir Vergleichs­tests von Außendienst­prozessen durchge­führt. Dabei wurde deutlich, dass die Kosten von FLS VISITOUR akzeptabel und fair waren, da der Unter­schied in der Produkti­vitäts­verbesse­rung zum Zeitpunkt des Tests qualita­tiv und quanti­tativ deutlich größer war als die Kosten.“

    Zu Beginn der Testphase wurden die Vorgaben klar definiert. Somit war festgelegt, welche Mindest­daten erfor­derlich sind, um eine testweise Planung mit eigenen, echten Daten von FLS VISITOUR und weiteren Planungs­systemen zu simulieren. In diesem Test wurde die beste­hende Art der Planung so weit wie möglich beibe­halten, um die Unterschiede zwischen den beiden Planungs­systemen zu messen und somit FLS VISITOUR mit der aktuellen Planung zu ver­gleichen.

    BENCHMARK DER FIELD SERVICE MANAGEMENT SOFTWARE IN ZAHLEN

    Benchmark in diesem Test war eine Field Service Management Software, mit der 555 Termine über 80 Techniker*innen geplant wurden. Im Vergleich trat nun also FLS VISITOUR gegen ein Konkur­renz­produkt an, mit der Aufgaben­stellung, die Benchmark zu über­treffen. Mit dem Algorithmus des Konkurrenz­produkts, der auf logistischen Metriken basiert, ergab der Test folgendes Ergebnis: Für die 555 Termine werden 73 Außendienst­mitarbei­ter*innen benötigt.

    Doch FLS VISITOUR schnitt in diesem Field Service Management Software Vergleich noch besser ab als die anderen Tourenplanungs­lösungen. Mit nur 68 benö­tigten Techniker*innen bot das FLS-Produkt ein Einsparpotential von 12 Ressourcen (15%) gegenüber dem Richtwert. Auch das dritte Planungstool wurde um 5 Ressourcen (7%) unterboten.

    DAS EINSPARPOTENTIAL DER FIELD SERVICE MANAGEMENT SOFTWARE IN ZAHLEN

    Die Kosten für eine/n Techniker*in inklu­sive Firmenwagen und Ausrüstung belaufen sich für die CE Services Group auf durchschnitt­lich 50.000 Euro pro Jahr. Bei einer Einsparung von 5 Ingeni­eur*innen beträgt der quanti­tative Unter­schied im Vergleich zu der konkurrie­renden Field Service Management Software stolze 250.000 Euro pro Jahr. Dies hat selbstredend einen großen Einfluss auf die endgül­tige Entschei­dungs­findung. Dieses Einsparpotential war einer der Gründe, warum sich die CE Services Group für den FLS-Algorithmus und ihre Field Service Management Software FLS VISITOUR entschieden hat.

    EINSPARPOTENTIAL GEMESSEN IN FTE-EINHEITEN

    Der Einfachheit halber wird der Business Case auf der Basis von Einsparungen in FTEs berechnet. Sie können die frei gewordene Kapazität Ihres Außendienstes auch in zusätz­liche Aufträge umwandeln, die ausge­führt werden können, und/oder die Durchlauf­zeit von geplanten Aufträgen verkürzen.

    FLS kann Sie bei der detaillierten Berechnung Ihres Business Case in den Finanz­kennzahlen Ihrer Wahl (wie beispiels­weise der Return-on-Investment) mit der Durch­führung eines Proof-of-Concepts unter­stützen.

    Mehr zum Thema Field Service Management Software:
    ➡ Field Service Automation: der Außendienst der nächsten Generation
    ➡ Exzellentes Field Service Management erkennen




    ‹  Zurück zur Übersicht


    ‹  Zurück zur Übersicht

    FLS-NL-Ron-de-Langen
    RON DE LANGEN
    Algemeen Directeur
    FLS Nederland B.V.

    +31 74 7410100
    E-Mail schreiben

    NOCH EINEN MOMENT ZEIT?

    21. April 2022

    WIE MODERNE SOFTWARE DIE MITAR­BEITER­ZUFRIE­DENHEIT IM AUSSEN­DIENST UND SERVICE STEIGERT

    30. Januar 2023
    Engineer Diary Management

    WIE EINE ERSTKLASSIGE TOURENPLANUNG DEN AUSSENDIENST NACHHALTIGER MACHT

    5. Januar 2023
    Technician with Laptop, servitization

    DIE ALTERNATIVE AUS EUROPA FÜR DAS FIELD SERVICE MANAGEMENT




    ZU DEN BLOG-KATEGORIEN

    CUSTOMERS

    RESEARCH

    COMPANY

    EVENTS

    SOLUTIONS

    MEDIA


      Start  ›  WIE SIE DAS EINSPARPOTENTIAL DURCH EINE FIELD SERVICE MANAGEMENT SOFTWARE ERMITTELN



    PRODUKTE

    FLS VISITOUR

    FLS PORTAL

    FLS MOBILE

    DISPATCH NOW


    WARUM FLS?

    TECHNOLOGIEN

    PowerOpt

    Künstliche Intelligenz

    BPMN

    Integration


    PowerOpt – live?

    JETZT TESTEN  ›

    ANWENDUNGEN

    Field Service Management

    Mobile Workforce

    Terminplanung

    Tourenplanung

    Mobile Lösungen

    Wartung & Instandhaltung

    Auslieferung

    KUNDEN

    Kundenstimmen

    Case Studies

    Branchen


    SERVICES

    Consulting

    Projekt

    Customer Services

    UNTERNEHMEN

    Karriere

    Standorte

    FAQ

    Code of Conduct


    NEWS

    Blog

    Webinare

    Events

    Newsletter

    PARTNER

    Partner-Programm

    BPC

    Managed Service Provider

    System Integrator

    Value Added Reseller

    OEM


    Registrierung

    Partner-Portal Log-In


    Folgen Sie uns

       FLS-social-media-icon-linkedIn    FLS-social-media-icon-xing    FLS-social-media-icon-youtube



    Sicherheit und Qualität nach höchsten Standards. Unsere Stand­orte in Deutsch­land, den Nieder­landen und Groß­britannien sind im Bereich Infor­mations­sicher­heits-Manage­ment (ISO 27001) ISO-zertifi­ziert. Zudem können die deutschen Standorte und die in Groß­britannien ISO-Zertifi­zierungen in den Bereichen Qualitäts­management (ISO 9001) und Umwelt­management (ISO 14001) vorweisen. Mehr Infos ›

    © FLS – FAST LEAN SMART   ·   Datenschutzerklärung   ·   AGB  ·   Impressum
      DEMO BUCHEN
      DE
      • DE
      • EN
      • NL
      • +49 431 239710
      • info@fastleansmart.com