• +49 431 239710
  • info@fastleansmart.com
    MENUMENU
    • SOLUTIONS
          • PRODUKTE



          • FLS VISITOUR
          • FLS PORTAL
          • FLS MOBILE
          • DISPATCH NOW
          • TECHNOLOGIEN



          • PowerOpt
          • Künstliche Intelligenz
          • BPMN
          • Integration
          • ANWENDUNGEN



          • Field Service Management
          • Mobile Workforce
          • Terminplanung
          • Tourenplanung
          • Mobile Lösungen
          • Wartung und Instandhaltung
          • Auslieferung
    • ÜBER FLS
          • ÜBER FLS



          • Unternehmen
          • Jobs
          • Standorte
          • Blog
          • Warum FLS?
          • KUNDEN



          • Kunden
          • Branchen
          • Case Studies
          • Kundenstimmen
          • PARTNER



          • Überblick Partner-Programm
          • Business Process Consulting
          • Managed Service Provider
          • System Integrator
          • Value Added Reseller
          • OEM
          • PARTNER PORTAL



          • Registrierung
          • Log-In
    • KARRIERE
    • KONTAKT

          • SIE ERREICHEN UNS




            Telefon: +49 431 239710


            E-Mail: info@fastleansmart.com


          • NEWSLETTER




            Gratis FLS ECHTZEIT-NEWS in Ihr Postfach

            Stets optimal informiert. News abonnieren  ›


          • UNVERBINDLICH TESTEN




            FLS-DE-Demo-Buchen-banner
    • DE
    • EN
    • NL
    DEMO BUCHEN
    ✕

    BLOG / MEDIA – EHI STORES+SHOPS TECHNOLOGY PRÄSENTIERT DISPATCH NOW IM EINSATZ FÜR LEEZENKIEPE

    BEST PRACTICE "LAST MILE LOGISTICS & SAME-DAY-DELIVERY": LEEZENKIEPE SMART UNTERWEGS AUF DER LETZTEN MEILE


    KONTAKT ›
    D as Handelsmagazin des EHI stores+shops technology stellt im Best Practice Case Last Mile Logistics Leezenkiepe vor. Mit elektrischen Lastenrädern werden in Münster Kunden innerstädtischer Geschäfte pünktlich frei Haus beliefert. DISPATCH NOW, smarte Software zur Tourenoptimierung für urbane Lieferverkehre hilft, Termine und Kosten der Same-Day-Delivery im Griff zu behalten.

    Einen mittelständischen Bürofachhändler in Zeiten von Amazon & Co. zukunftssicher am Markt zu positionieren, ist nicht einfach. Daniela Isfort, Geschäftsführerin von Isfort Bürosysteme und Leezenkiepe in Münster, setzt auf die Attribute regional, persönlich und nachhaltig. Seit Anfang 2019 bietet sie ihren B2B-Kunden, die online im Bestellportal ordern, ab 50 Euro Bestellwert einen kostenlosen Lieferservice. Allerdings nicht mit dem Kurierdienst, sondern mit der umweltfreundlichen regionalen „Leezenkiepe.“

    LEEZENKIEPE – DAS (MODERNE) LASTENFAHRRAD

    Leeze bedeutet im Münsteraner Dialekt Fahrrad. Und der traditionelle Kiepenkerl, ein fahrender Händler, der seine Ware in der „Kiepe“ auf dem Rücken transportierte, gilt als Münsteraner Wahrzeichen. Bei den Leezenkiepen handelt es sich um moderne elektrische Lastenfahrräder, mit denen die Ware umweltschonend in Mehrwegbehältern ausgeliefert wird.

    SMART LAST MILE LOGISTICS: UMWELTSCHONEND UND TOURENOPTIMIERT

    Das Best Practice Modell zur Kundenbelieferung im urbanen Raum bewährt sich: sieben E-Bikes hat Leezenkiepe mittlerweile in Betrieb, die größeren Modelle können bis zu 300 kg Ladung transportieren. Knapp 100 Sendungen pro Tag werden damit an die eigenen Kunden im Nahbereich von 10-15 km ausgeliefert, das entspricht etwa 80 Prozent aller Bestellungen.

    Um künftig sogar im Umkreis von bis zu 50 km umweltfreundlich zu liefern, wird aktuell ein E-Sprinter angeschafft. Als Beitrag zur autofreien Innenstadt bietet Leezenkiepe seinen nachhaltigen Lieferservice zudem auch als Dienstleistung für Münsteraner Einzelhändler an. Damit deren Kunden ihr Auto möglichst zu Hause stehen lassen, können sie sich von 16-20 Uhr ihre Einkäufe mit der Leezenkiepe liefern lassen. „Von Kaffeevollautomaten über Bilder bis hin zu Wintermänteln ist alles dabei“, sagt Isfort.

    Für die Kunden ist der Service kostenlos, die beteiligten Geschäfte tragen die Kosten. Gerade im innerstädtischen Bereich bringt die Auslieferung per E-Bike nicht nur Umwelt-, sondern auch Zeitvorteile, da die Lastenräder auch dort fahren dürfen, wo Lkw und Transporter nicht durchkommen.

    WUNSCHTERMIN-LOGISTIK: SAME-DAY-DELIVERY MITTELS ECHTZEIT-OPTIMIERUNG

    „Um auch bei einer höheren Anzahl von E-Bikes noch einsatzfähig zu bleiben, benötigen wir eine professionelle Software“, sagt Daniela Isfort. Die Wahl fiel auf DISPATCH NOW, eine Echtzeit-Lösung für Wunschtermin-Logistik des Echtzeit-Software­unternehmens FLS. Damit lässt sich u.a. ein Pick & Deliver-Szenario abbilden wie bei Leezenkiepe, bei dem der Fahrer die Ware vor der Auslieferung direkt bei den beteiligten Händlern abholt und unter Berücksichtigung zahlreicher Faktoren optimieren, darunter auch Echtzeit-Daten wie Verkehrslage oder tatsächliche Standzeiten.

    Große und mittelständische Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen nutzen bereits Lösungen von FLS, um Außendienstmitarbeiter zu koordinieren, darunter beispielsweise der Schweizer Spezialist für Automatenverpflegung Selecta, der Anbieter von Kaffeemaschinen Coffema oder auch Rewe digital im Bereich Lebensmittel-Lieferservice.

    Bei Leezenkiepe haben Kunden die Wahl zwischen Wunschtermin und Sofortlieferung. Daniela Isfort zieht eine positive Bilanz zum Servicelevel: „Die Same-Day-Delivery in bis zu 3 Stunden können wir halten.“

    WETTBEWERBSVORTEIL DURCH TECHNOLOGIEVORSPRUNG

    Im EHI stores+shops technology Kurzinterview mit Autorin Kirstin von Elm erklärt Christoph R. Hartel, Managing Director FLS, warum smarte Software­unter­stützung bei der heutigen Einsatz- und Tourenplanung in Service & Logistik so eine bedeutende Rolle spielt. Im FLS-Algorithmus stecken über 10 Jahre Entwicklung, damit lässt sich eine komplexe Tourenoptimierung anhand zahlreicher Parameter realisieren. Die Software kann sowohl harte Faktoren wie Arbeitszeit, Treibstoffkosten oder gefahrene Kilometer als auch weiche Faktoren wie Kunden- und Mitarbeiter­zufriedenheit einbeziehen und im Hinblick auf individuelle Unternehmens­ziele optimieren. Durch diesen Technologie­vorsprung bietet FLS Unternehmen aus Service & Logistik den entscheidenden Wettbewerbs­vorteil, Servicemodelle kundenorientiert und gleichzeitig effizient aufzusetzen.

    Best Practice Case & Kurzinterview EHI // stores+shops technology Ausgabe Quartal 4/2019

    Gastautorenbeitrag "Smart unterwegs auf der letzten Meile" von Christoph R. Hartel



    Weiterführender Link:

    Mehr Informationen zu DISPATCH NOW  


    AUTOR    



    JONAS HANSEN
    Marketing
    Berichtet über die Themen Trends, FLS und Events

    +49 (0)431 23971-0
    E-Mail schicken  ›

    FLS ECHTZEIT-NEWS
    Jederzeit gut informiert:
    Der FLS-Newsletter.

    Mit aktuellen Themen rund um
    FLS-Produkte und -Services direkt per E-Mail in Ihr Postfach

    ZUR INFO & ANMELDUNG ›

    ARTIKEL TEILEN    





    ‹  Zurück zur Übersicht


    NOCH EINEN MOMENT ZEIT?


    • 5. Oktober 2022

      DIE AUFTRAGSPLANUNG IM KUNDENDIENST EFFIZIENTER GESTALTEN


      Mehr lesen
    • 8. August 2022

      WELCHE BRANCHEN NUTZEN FIELD SERVICE MANAGEMENT SOFTWARE?


      Mehr lesen
    • German Ambassador to UK
      22. November 2022

      DEUTSCHER BOTSCHAFTER BESUCHT FLS UK


      Mehr lesen





     ZU DEN BLOG-KATEGORIEN


    CUSTOMERS



    RESEARCH



    COMPANY



    EVENTS



    SOLUTIONS



    MEDIA



      Start  ›  BEST PRACTICE LAST MILE LOGISTICS & SAME-DAY-DELIVERY: LEEZENKIEPE SMART UNTERWEGS AUF DER LETZTEN MEILE



    PRODUKTE

    FLS VISITOUR

    FLS PORTAL

    FLS MOBILE

    FLS SIMULATOR

    FLS LINOS

    DISPATCH NOW


    WARUM FLS?

    TECHNOLOGIEN

    PowerOpt

    Künstliche Intelligenz

    BPMN

    Integration


    PowerOpt – live?

    JETZT TESTEN  ›

    ANWENDUNGEN

    Field Service Management

    Mobile Workforce

    Terminplanung

    Tourenplanung

    Mobile Lösungen

    Wartung & Instandhaltung

    Auslieferung

    KUNDEN

    Kundenstimmen

    Case Studies

    Branchen


    SERVICES

    Consulting

    Projekt

    Customer Services

    UNTERNEHMEN

    Karriere

    Standorte

    FAQ

    Code of Conduct


    NEWS

    Blog

    Webinare

    Termine

    Newsletter

    PARTNER

    Partner-Programm

    BPC

    Managed Service Provider

    System Integrator

    Value Added Reseller

    OEM


    Registrierung

    Partner-Portal Log-In


    Folgen Sie uns

       FLS-social-media-icon-linkedIn    FLS-social-media-icon-xing    FLS-social-media-icon-youtube



    Sicherheit und Qualität nach höchsten Standards. Unsere Stand­orte in Deutsch­land, den Nieder­landen und Groß­britannien sind im Bereich Infor­mations­sicher­heits-Manage­ment (ISO 27001) ISO-zertifi­ziert. Zudem können die deutschen Standorte und die in Groß­britannien ISO-Zertifi­zierungen in den Bereichen Qualitäts­management (ISO 9001) und Umwelt­management (ISO 14001) vorweisen. Mehr Infos ›

    © FLS – FAST LEAN SMART   ·   Datenschutzerklärung   ·   AGB  ·   Impressum
      DEMO BUCHEN
      DE
      • DE
      • EN
      • NL
      • +49 431 239710
      • info@fastleansmart.com