KURZFRISTIGE ANPASSUNGEN LEICHT GEMACHT
Im Tagesgeschäft kann es immer zu spontanen Änderungen kommen, die den Plan und die Auftragsverteilung ändern. Zu diesen Ereignissen zählen zum Beispiel der Ausfall eines Mitarbeiters wegen Krankheit, Absagen von Kunden oder dringende und spontane Sofortaufträge. Solche Ereignisse führen dazu, dass der Plan schnell geändert werden muss. Die Planänderung muss zudem noch weiterkommuniziert werden. Das kann für den
Planenden zu Stresssituationen und Verzweiflung führen.
Eine Außendienststeuerung als SaaS löst auch dieses Problem. Die Außendienststeuerungs-Software verlegt dann die betroffenen Aufträge und verteilt die anderen Aufträge zum geeigneten Personal. So wird vermieden, dass spontane Ereignisse die komplette Planung des Unternehmens für den Tag zerstören. Durch die beschleunigte Kommunikation erfahren die Außendienstmitarbeiter:innen schnell von den Änderungen und haben immer noch eine Übersicht über ihre Aufträge.
EFFIZIENTERES ZEITMANAGEMENT DURCH KLUGE ALGORITHMEN
In einem großen Unternehmen mit vielen Mitarbeitern und vielen Aufträgen kann ein gutes Zeitmanagement sehr komplex und schwierig werden. Die Software für die Außendienststeuerung als SaaS löst dieses Problem. Eine
intelligente SaaS-Lösung verarbeitet Informationen in Windeseile.
Dabei werden die Arbeitszeiten der Außendienstmitarbeiter mit den Aufträgen verglichen und so ein Zeitplan erstellt. Es kommt zu keinen Überlappungen. Die Mitarbeiter:innen bekommen ihre Aufträge entsprechend ihrer Verfügbarkeit zugeteilt. Auf der anderen Seite werden die Aufträge der Kunden in schnellstmöglicher Zeit erledigt. Es können Änderungen in der Datenbank vorgenommen werden und die Software stellt automatisch und schnell einen neuen Zeitplan auf.
MINIMIERUNG DER KOSTEN – MAXIMIERUNG DER AUFTRÄGE
Alle Vorteile einer Außendienststeuerung als SaaS lassen sich wie folgt zusammenfassen: Minimierung der Kosten – Maximierung der Aufträge. Unsere Software für die Planung der Außendienststeuerung,
FLS VISITOUR, liefert als Ergebnis unter anderem weniger gefahrene Kilometer und somit auch eine Minimierung von Fahrt- und Wartezeiten. Das System lässt sich an das führende CRM oder ERP anschließen.
BESSERE AUSSENDIENSTSTEUERUNG MIT SOFTWARE ERHÖHT DIE KUNDENZUFRIEDENHEIT
Durch die optimale Auf- und Zuteilung der Aufträge müssen die Außendienstmitarbeiter:innen weniger Überstunden leisten und sind fair ausgelastet. Außerdem wird die Anzahl an erledigten Aufträgen pro Tag maximiert. Diese Produktivitäts- und Effizienzsteigerung hat nicht nur eine Kostenersparnis von rund 20% zur Folge, sondern auch eine Umsatz- und Gewinnsteigerung. Dazu trägt auch eine Erhöhung der Kundenzufriedenheit bei. Das Unternehmen wächst und gewinnt weiter an Kunden, guten Bewertungen und Erfolg.
Eine Außendienststeuerung bringt also viele Vorteile mit sich, die alle miteinander harmonieren und ein gemeinsames Ziel verfolgen: Kostenminimierung und Auftragsmaximierung.
Mehr über die richtige Planung des Außendiensts erfahren:
Warum Ihr Außendienst keine Besuche mit Outlook planen sollte
3 Sicherheitsrisiken im Außendienst und wie sie sich vermeiden lassen
Außendienst-Software: assistierte, optimierte oder dynamische Planung?