• +49 431 239710
  • info@fastleansmart.com
    MENUMENU
    • SOLUTIONS
          • PRODUKTE



          • FLS VISITOUR
          • FLS PORTAL
          • FLS MOBILE
          • DISPATCH NOW
          • TECHNOLOGIEN



          • PowerOpt
          • Künstliche Intelligenz
          • BPMN
          • Integration
          • ANWENDUNGEN



          • Field Service Management
          • Mobile Workforce
          • Terminplanung
          • Tourenplanung
          • Mobile Lösungen
          • Wartung und Instandhaltung
          • Auslieferung
    • ÜBER FLS
          • ÜBER FLS



          • Unternehmen
          • Jobs
          • Standorte
          • Blog
          • Warum FLS?
          • FAQ
          • KUNDEN



          • Kunden
          • Branchen
          • Case Studies
          • Kundenstimmen
          • PARTNER



          • Überblick Partner-Programm
          • Business Process Consulting
          • Managed Service Provider
          • System Integrator
          • Value Added Reseller
          • OEM
          • PARTNER PORTAL



          • Registrierung
          • Log-In
    • KARRIERE
    • KONTAKT

          • SIE ERREICHEN UNS




            Telefon: +49 431 239710


            E-Mail: info@fastleansmart.com


          • NEWSLETTER




            Gratis FLS ECHTZEIT-NEWS in Ihr Postfach

            Stets optimal informiert. News abonnieren  ›


          • UNVERBINDLICH TESTEN




            FLS-DE-Demo-Buchen-banner
    • DE
    • EN
    • NL
    DEMO BUCHEN
    ✕

    BLOG / SOLUTIONS · PROFESSIONELLE TOURENPLANUNGSSOFTWARE

    AB WANN LOHNT SICH EINE PROFESSIONELLE TOURENPLANUNGSSOFTWARE?



    Beitrag teilen
    4 Min. Lesezeit

      26. Juli 2021  ·     Jonas Hansen
    A utomatisierung und allgemeine Opti­mierung sind für viele Menschen Begriffe des täglichen (Berufs-)Lebens. Die größten KPIs sind dabei Zeit­ersparnis und Kosten­senkung. Speziell im Service und Außendienst spielen diese Para­meter eine große Rolle und rücken eine professionelle Tourenplanungssoftware in den Fokus.

    Die Auftragsart ist generell uner­heblich. Alle Branchen, die täglich größere Weg­strecken zurück­legen, um Aufträge zu erledigen, sind davon betroffen. Doch lohnt sich ein professionelles Tourenplanungs-Tool für jedermann?


    PROFESSIONELLE TOURENPLANUNGSSOFTWARE: ADD-ON ODER ZENTRALES WERKZEUG?

    Ist eine spezialisierte Software zur Tourenplanung eine sinn­volle Ergän­zung oder das entschei­dende Arbeits­werkzeug für Ihren Betrieb? Die Frage lässt sich nicht pauschal beant­worten. Jeder Nutzer unserer Tourenplanungssoftware ist so indivi­duell wie seine Software­einstel­lungen. Während die Einen den Fokus auf einen manuellen Planungs­ansatz legen und das Tourenplanungs-Tool ergänzend einsetzen, sind Andere an einer vollauto­matischen systemge­steuerten Tourenplanung interes­siert, um sich durch die Zeitge­winnung anderen Aufgaben zu stellen.

    Eine Gemeinsamkeit haben beide Vorgehens­weisen: Die Nutzung des Pro­gramms erfolgt in regel­mäßigen Inter­vallen auf täglicher Basis. Somit ist unser Tool FLS VISITOUR defi­nitiv als ausschlag­gebendes Arbeits­werkzeug zu bewerten.


    ECHTZEIT-DISPOSITION ANSTELLE VON STATISCHER PLANUNG

    Planungsskeptiker würden dem wider­sprechen und sich darauf berufen, dass Planungs­modelle verhältnis­mäßig statisch sind. Für Ansätze in einer Software­umgebung wie beispiels­weise Microsoft Excel trifft dies absolut zu und deren Ansicht einer lediglich sinn­vollen Erleich­terung ist absolut nachvoll­ziehbar. Eine professionelle Tourenplanungssoftware hebt sich genau an dem Punkt ab.

    Eine Echtzeit-Daten­übertra­gung sorgt dafür, dass kurz­fristige Ausfälle, Termine und allgemeine Ände­rungen wie Stor­nierungen sofort berück­sichtigt werden. Mit dem Feature REAL-TIME-TRACKING kann durch ein Tracking-Verfahren neben einer tatsäch­lichen Ankunftszeit bis zur Ziel­anschrift genau geplant werden.

    Passend zum Thema: 10 Denkfehler in der Außendienstplanung

    WAS ENTSCHEI­DET, OB SICH EINE PROFESSIONELLE TOURENPLANUNGSSOFTWARE WIRKLICH LOHNT?

    Die Entscheidung, ob sich eine professionelle Tourenplanungssoftware lohnt, hängt nicht von der Branche oder der Unternehmens­größe ab. Anders ausgedrückt: Es gibt zahlreiche Branchen und Betriebe, die ein Tourenplanungssystem einsetzen.

    Neben dem Außendienst profi­tieren alle Unter­nehmens­einheiten von einem System dieser Art, die täglich mehrere Kilo­meter fahren. Somit auch Techniker, Bauunter­nehmen und Field-Sales-Ein­heiten wie Außendienst­mitarbeiter.

    Als Faustregel gilt ein Betreuungs­gebiet von rund 100 Bestands­kunden. Relevant ist dabei, dass von einer Fuhrpark­einheit täglich mindestens vier dieser Kunden ange­fahren werden. Sind beide Faktoren sehr schwankend, lohnt sich eine Tourenplanungssoftware ab einer täglichen Fahrzeit von mindestens zwei Stunden.

    Unabhängig von den harten Fakten ist eine Software zur Tourenplanung das richtige Tool, um folgende Bereiche zu optimieren:

    • Kilometer- / CO2-Einsparung
    • Zeitersparnis (Fahrzeit + Planungszeit)
    • Kostenersparnis
    • Handlungsdynamik
    • Mitarbeiteraus­lastung und -zufrie­denheit
    • Kundenzufrie­denheit

    Selbst junge Unternehmen und Start-ups profi­tieren von einer Tourenplanungssoftware. Durch die intelli­gente Berücksich­tigung von Mitar­beiter­qualifi­kationen ermittelt das System das optimale Szenario, um alle Kunden service­orientiert zu bedienen und dabei die Ange­stellten nicht zu über­lasten.

    FLS-WEB-DEMO-BUCHEN-BG-5

    IHRE PERSÖNLICHE DEMO

    Überzeugen Sie sich unver­bind­lich von der Leistungs­fähig­keit unserer Lösungen:

    JETZT DEMO BUCHEN

    MIT OPTIMIERTEN TOURENPLÄNEN ENT­SPANN­TER IM TAGES­GESCHÄFT

    Zu den größten Stressfak­to­ren im Arbeits­alltag gehören Termin­druck und Mehr­aufwand. Das Resultat daraus ist gestresstes Personal in der Disposition und dem Außendienst. Das End­ergebnis ist nicht sonder­lich über­raschend. Verscho­bene Termine und somit verär­gerte Kunden ohne die Verwen­dung einer professionellen Tourenplanungssoftware.

    Einfach gesagt führt minimale Effizienz und will­kür­liche Aus­lastung zu kurz­fristigen Kunden­bezie­hungen und im schlimmsten Fall zum Anstieg der Kranken­quote durch Über­lastung inner­halb des Unter­nehmens. Noch stressiger wird es, wenn unvor­her­gesehene Ereig­nisse im Tages­geschäft eintreten wie Krank­mel­dungen oder Staus während bei Anfahrt. Dadurch kommt ein sta­tisches Konzept an seine Grenzen.

    Mit einer Tourenplanungssoftware können unter anderem diese Faktoren verbes­sert und somit lang­fristig weniger Stress erzeugt werden. Selbst spontane Verände­rungen können mit FLS VISITOUR berück­sichtigt und ausglei­chende Maßnahmen ergrif­fen werden. Zusätz­lich wird nicht nur die Kunden­beziehung verlängert und gestärkt, sondern durch Echtzeit-Termin­ver­ein­ba­run­gen wird ein tatsäch­licher Mehrwert in Sachen Kunden­service gewonnen.


    NACHTEILE EINER PROFESSIONELLEN TOURENPLANUNGSSOFTWARE?

    Werden Nachteile verschwiegen oder igno­riert? Auf keinen Fall. Tatsache ist, dass es in dem Bereich der Software keine direkten Nachteile gibt. Bekannte Ängste wie die Integration in beste­hende CRM- oder ERP-Systeme sind durch ent­spre­chende Schnitt­stellen beseitigt.

    Viel mehr ist es entscheidend, den betrof­fenen Personen­kreis durch ein struk­turiertes Change-Management vorzube­reiten, um mögliche indivi­duelle Ängste zu besei­tigen. Die Bediener­ober­fläche ist klar struktu­riert und selbst­erklä­rend. Darüber hinaus haben Anwender durch den FLS Support zu jeder Zeit einen Ansprech­partner mit Lösungs­ansätzen.

    "Das will auch was kosten", mag der Ein oder Andere nun sagen. Tatsäch­lich handelt es sich bei einer Tourenplanungssoftware streng betrach­tet aber um eine Investi­tion. Einmal ange­nommen, Disposition und Außendienst haben durch Umpla­nung, durch Ausfälle und durch unvorher­gesehene Ereig­nisse einen regel­mäßigen Mehrauf­wand von 15 bis 30 Prozent. Durch die Nutzung einer professionellen Tourenplanungssoftware berichten unsere Kunden über Einspa­rungen von bis zu 50 Prozent. Das heißt: Es rechnet sich für Ihr Unternehmen.
    FLS-WEB-FLS-VISITOUR-POWEROPT-BG-2

    MIT FLS KOSTEN SPAREN

    Wie? Wieviel? Wir zeigen es Ihnen mit einer unver­bind­lichen Vergleichs­rechnung.

    JETZT SPAREN


    ‹  Zurück zur Übersicht


    ‹  Zurück zur Übersicht

    FLS-Autor-DE-Jonas-Hansen
    JONAS HANSEN
    Marketing

    +49 431 239710
    E-Mail schreiben

    NOCH EINEN MOMENT ZEIT?

    14. März 2023
    YHG-housing-FLS-software-results

    YOUR HOUSING GROUP STEIGERT DIE PRODUKTIVITÄT IHRES AUSSENDIENSTES UM 25-32% MIT FLS VISITOUR

    10. März 2022

    WAS IST EIN ALGORITHMUS ZUR TOURENPLANUNG?

    9. Februar 2023

    CASE STUDY BRUNATA-METRONA – MIT FLS-TOURENPLANUNG WIRD DIE ENERGIEWENDE BESCHLEUNIGT




    ZU DEN BLOG-KATEGORIEN

    CUSTOMERS

    RESEARCH

    COMPANY

    EVENTS

    SOLUTIONS

    MEDIA


      Start  ›  AB WANN LOHNT SICH EINE PROFESSIONELLE TOURENPLANUNGSSOFTWARE?



    PRODUKTE

    FLS VISITOUR

    FLS PORTAL

    FLS MOBILE

    DISPATCH NOW


    WARUM FLS?

    TECHNOLOGIEN

    PowerOpt

    Künstliche Intelligenz

    BPMN

    Integration


    PowerOpt – live?

    JETZT TESTEN  ›

    ANWENDUNGEN

    Field Service Management

    Mobile Workforce

    Terminplanung

    Tourenplanung

    Mobile Lösungen

    Wartung & Instandhaltung

    Auslieferung

    KUNDEN

    Kundenstimmen

    Case Studies

    Branchen


    SERVICES

    Consulting

    Projekt

    Customer Services

    UNTERNEHMEN

    Karriere

    Standorte

    FAQ

    Code of Conduct


    NEWS

    Blog

    Webinare

    Events

    Newsletter

    PARTNER

    Partner-Programm

    BPC

    Managed Service Provider

    System Integrator

    Value Added Reseller

    OEM


    Registrierung

    Partner-Portal Log-In


    Folgen Sie uns

       FLS-social-media-icon-linkedIn    FLS-social-media-icon-xing    FLS-social-media-icon-youtube



    Sicherheit und Qualität nach höchsten Standards. Unsere Stand­orte in Deutsch­land, den Nieder­landen und Groß­britannien sind im Bereich Infor­mations­sicher­heits-Manage­ment (ISO 27001) ISO-zertifi­ziert. Zudem können die deutschen Standorte und die in Groß­britannien ISO-Zertifi­zierungen in den Bereichen Qualitäts­management (ISO 9001) und Umwelt­management (ISO 14001) vorweisen. Mehr Infos ›

    © FLS – FAST LEAN SMART   ·   Datenschutzerklärung   ·   AGB  ·   Impressum
      DEMO BUCHEN
      DE
      • DE
      • EN
      • NL
      • +49 431 239710
      • info@fastleansmart.com