• +49 431 239710
  • info@fastleansmart.com
    FLS-FASTLEANSMART-LOGO-216-x-84FLS-FASTLEANSMART-signet-90-x-36FLS-FASTLEANSMART-signet-135-x-54-4FLS-FASTLEANSMART-signet-135-x-54-4
    MENUMENU
    • SOLUTIONS
          • PRODUKTE



          • FLS VISITOUR
          • FLS PORTAL
          • FLS MOBILE
          • DISPATCH NOW
          • TECHNOLOGIEN



          • PowerOpt
          • Künstliche Intelligenz
          • BPMN
          • Integration
          • ANWENDUNGEN



          • Field Service Management
          • Mobile Workforce
          • Terminplanung
          • Tourenplanung
          • Mobile Lösungen
          • Wartung und Instandhaltung
          • Auslieferung
    • ÜBER FLS
          • ÜBER FLS



          • Unternehmen
          • Jobs
          • Blog
          • Events
          • Warum FLS?
          • FAQ
          • KUNDEN



          • Kunden
          • Branchen
          • Case Studies
          • Kundenstimmen
          • PARTNER



          • Partner
          • Partner-Programm
          • Business Process Consulting
          • Managed Service Provider
          • System Integrator
          • Value Added Reseller
          • OEM
          • PARTNER PORTAL



          • Registrierung
          • Log-In
    • KARRIERE
    • KONTAKT
    • DE
    • EN
    • NL
    DEMO BUCHEN
    ✕

    BLOG / SOLUTIONS · TOURENPLANUNGSSOFTWARE FÜR KLEINE UNTERNEHMEN

    TOURENPLANUNGSSOFTWARE FÜR KLEINE UNTERNEHMEN – AB WANN LOHNT SICH DAS?



    Beitrag teilen
    4 Min. Lesezeit

      26. Juli 2021, aktualisiert am 04.07.2023  ·     Jonas Hansen
    M ehr und mehr Unternehmen setzen eine pro­fes­sio­nelle Tourenplanungssoftware ein, um ihren Außendienst und Service zu optimieren. Doch gerade KMU fragen sich, ob ihr Unternehmen nicht zu klein für eine Tourenplanungssoftware ist. Die Antwort hängt davon ab, wie komplex das Geschäft ist und wie der poten­zielle ROI des Tourenplanungsprogramms aussieht.


    WARUM EINE TOURENPLANUNGSSOFTWARE?

    Eine professionelle Tourenplanungssoftware ermöglicht es, Touren schneller und effizienter zu planen als manuell mit Zettel, Outlook, Excel und Google Maps. Der Algorithmus der Software ist viel schneller und besser darin, die optimale Verteilung der Aufträge auf die Mitar­beiter:innen zu ermitteln, als wir Menschen bzw. die „Behelfs­pro­gramme“ für die Tourenplanung.

    Darum hat eine pro­fessio­nelle Tourenplanung normalerweise ihren Preis und bringt ein gewisses Maß an Komplexität mit sich. Die Frage, ob es sich für kleine Unternehmen lohnt, ist daher doppelt berechtigt.


    VORTEILE EINER TOURENPLANUNGSSOFTWARE FÜR KLEINE UNTERNEHMEN

    Grundsätzlich hilft eine Software zur Tourenplanung dabei, Zeit und Kosten zu sparen und die vorhan­denen Ressourcen effektiv zu nutzen. Zu den Effekten, die sich in den meisten Fällen schon wenige Wochen oder Monate nach Einführung einer pro­fessio­nellen Tourenplanungs­lösung beobachten lassen, gehören:

    • Zeitersparnis in der Disposition durch eine halb- oder voll­auto­ma­tische Planung,
    • weniger Zeit auf der Straße, mehr Zeit beim Kunden dank Termin- und Routenoptimierung,
    • eine höhere Kosteneffi­zienz durch gesenkte Spritkosten und eine bessere Auslastung,
    • mehr erledigte Aufträge durch intelli­gente Auftrags- und Einsatzplanung,
    • dadurch auch eine steigende Kunden­zufrie­denheit und nicht zuletzt
    • zufriedenere Mitarbei­ter:innen, die pünktlich Feierabend machen können.

    Für kleinere Unternehmen bietet Tourenplanungssoftware ins­beson­dere zwei Vorteile: Zum einen bedeutet die Einführung eines Programms häufig einen großen Satz nach vorn in Sachen Digi­tali­sierung. Gerade in Verbindung mit einer inte­grierten App für den Außendienst lassen sich Zettel­wirtschaft und Intrans­parenz endlich verab­schieden.

    Zum anderen gewinnt der Innendienst, der in kleineren Unternehmen oft noch mit weiteren Tätigkeiten als der Disposition betraut ist, Zeit für andere Aufgaben. Auch das Telefon klingelt weniger, weil sich die Zahl der Rückfragen dank verbesserter Planung reduziert.

    WANN SICH EIN TOURENPLANUNGSPROGRAMM FÜR KLEINE UNTERNEHMEN LOHNT

    Ab wie vielen Mitarbeiter:innen, Aufträgen, Touren oder durch­schnitt­lichen Fahrt­kilo­metern sollten Sie ein Tourenplanungsprogramm einsetzen? Die Frage lässt sich nicht pauschal beantworten. All diese Faktoren spielen eine Rolle, doch worauf es vor allem ankommt ist, welche Komplexität und Dynamik in Ihrem täglichen Außen­dienst­geschäft besteht.

    Beispiel: Ein Montagebetrieb mit fünf Mitar­bei­ter:innen, die tagelang auf ein und derselben Baustelle arbeiten, hat keine besonders komplexe Tourenplanung zu bewältigen. Ein Start-up im E-Mobility-Bereich mit zehn Techniker:innen, die täglich 70 Ladesäulen warten und auf plötzliche Ausfälle reagieren müssen, hingegen schon. Hier spielt moderne Tourenplanung vor allem ihre Stärke der Echtzeit-Optimierung aus und passt die Touren bei kurz­fristigen Änderungen flexibel an.

    Es gilt:
    Je komplexer und dynamischer das tägliche Geschehen im Außendienst ist, desto größer sind die Vorteile einer profes­sio­nellen Tourenplanungssoftware.


    EXPERTIN GESUCHT?

    Ich beantworte Ihre Fragen zur Touren­planung und Ihrem Optimierungs­potenzial:
    Doreen Winkler Tourenplanungs-Expertin
    Solvares Group
    Tel. +49 431 239710
    welcome@fastleansmart.com
    TERMIN VEREINBAREN

    DIE TOURENPLANUNGSSOFTWARE FÜR KLEINE UNTERNEHMEN

    Für unsere Software FLS VISITOUR wird es oft ab 15–20 Ressourcen im Außendienst interessant. Das heißt aber nicht, dass Unternehmen mit weniger Mitar­beiter:innen nicht von einer Touren­planungssoftware profitieren.

    Um auch kleineren Unternehmen eine professionelle Tourenplanung zu ermöglichen, stellen wir FLS VISITOUR nun auch als Starterversion in der Cloud bereit. Damit digitalisieren Sie Ihre Planung einfach und schnell, reduzieren sofort den manuellen Aufwand und erhalten effiziente Tourenpläne. Dabei profitieren Sie von einer günstigen Cloud-Lösung.

    Mit der Tourenplanungssoftware können Sie sich von Excel, Outlook und Papier verabschieden und Ihre Planung schnell effizient aufsetzen. Sie gelangen zu einer Außendienststeuerung, wie sie bislang nur größeren Unternehmen ab 20 Mitarbeiter:innen im Außeneinsatz vorbehalten war.


    Jetzt auch für kleine Unternehmen:
    Disponent vor dem Bildschrim FLS VISITOUR Gantt Chart während er die Tourenplanung vornimmt
    Die Tourenplanungssoftware FLS VISITOUR findet innerhalb von Sekunden die optimale Planung für den Tag. Sie sparen enorm viel Zeit und erstellen fehlerfreie, hocheffiziente Touren.
    Der Clou: Sie können die Touren im Tages­verlauf jederzeit auf Knopfdruck re-optimieren, wenn sich etwas ändert. Somit ist auch ein sehr dynamisches Außendienstgeschehen kein Problem mehr. – Entdecken Sie jetzt Ihr Potenzial:
    TOURENPLANUNG FÜR KLEINE UNTERNEHMEN


    DIE FRAGE DER WIRTSCHAFT­LICH­KEIT VON TOURENPLANUNGSPROGRAMMEN

    Nicht zuletzt spielt auch die Wirtschaft­lich­keit eine Rolle. Also die Frage: Rechnet sich die Investition? Wie gesagt trägt ein geeignetes System dazu bei, Kosten zu senken und Ressourcen besser zu nutzen. Wenn die Kosten für die Software in einem angemes­senen Verhältnis zum erwarteten Nutzen stehen, kann sich der Einsatz einer solchen Software für kleine Unternehmen lohnen.

    Typische Ergebnisse aus unseren Kundenprojekten:

    • 50 % Zeitersparnis in der Disposition, zum Beispiel bei WOLF Heiztechnik
    • 10–20 % Kilometerein­spa­run­gen, zum Beispiel bei Coffema
    • 25 % mehr erledigte Aufträge, zum Beispiel bei Brunata-Metrona
    • 20 % durch­schnitt­liche Kosteneinspa­run­gen in Summe

    Die Kosten für die Software hängen stark von der Anzahl der Anwender und der Kom­plexität der Lösungs­anfor­derung ab. Wenn das System dann aber erst einmal unter­nehmens­spezifisch konfiguriert wurde und gut läuft, stellen sich bald die genannten Opti­mie­rungs­effekte ein. So amortisiert sich die Investition oft bereits innerhalb des ersten Jahres.


    IHR WEG ZUR DIGITALEN TOURENPLANUNG

    Auch kleine Unternehmen können also von einer Tourenplanungssoftware profi­tieren. Und auch eine damit kombinierte App für den Außendienst kann dabei helfen, die Prozesse zu professionalisieren. Ge­ge­be­nen­falls kommt für Sie auch eine andere Lösung zur Digi­tali­sierung Ihrer Disposition und Service­prozesse infrage. Sprechen Sie uns einfach an, um heraus­zufinden, welche Lösung zu Ihren Anforde­rungen passt und sich für Ihr Unternehmen lohnt:

    Schreiben Sie uns eine Nachricht oder vereinbaren Sie eine Demo für FLS VISITOUR.


    Weitere passende Inhalte:
    10 Denkfehler in der Außen­dienst­planung
    Warum Ihr Außendienst keine Termine mit Outlook planen sollte
    Unsere Kunden: Branchen und Case Studies

    MIT FLS KOSTEN SPAREN

    Wie? Wieviel? Wir zeigen es Ihnen mit einer unver­bind­lichen Vergleichs­rechnung.

    JETZT SPAREN

    ‹  Zurück zur Übersicht

    FLS-Autor-DE-Jonas-Hansen
    JONAS HANSEN
    Marketing

    +49 431 239710
    E-Mail schreiben

    NOCH EINEN MOMENT ZEIT?

    27. Januar 2023

    CASE STUDY MUGGERGITTERMACHER – MIT NEUER SYSTEMLANDSCHAFT UND TOURENPLANUNG ZUM SERVICE-CHAMPION IM HANDWERK

    6. April 2023

    DIGITALE CHECKLISTEN FÜR SICHERE ABLÄUFE IM FIELD SERVICE UND IN DER INSTANDHALTUNG

    4. Juli 2023

    RESSOURCENPLANUNG IM TECHNISCHEN SERVICE, KUNDENDIENST UND AUSSENDIENST




    ZU DEN BLOG-KATEGORIEN

    CUSTOMERS

    RESEARCH

    COMPANY

    EVENTS

    SOLUTIONS

    MEDIA


      Start  ›  TOURENPLANUNGSSOFTWARE FÜR KLEINE UNTERNEHMEN – AB WANN LOHNT SICH DAS?



    PRODUKTE

    FLS VISITOUR

    FLS PORTAL

    FLS MOBILE

    DISPATCH NOW


    WARUM FLS?

    TECHNOLOGIEN

    PowerOpt

    Künstliche Intelligenz

    BPMN

    Integration


    PowerOpt – live?

    JETZT TESTEN  ›

    ANWENDUNGEN

    Field Service Management

    Mobile Workforce

    Terminplanung

    Tourenplanung

    Mobile Lösungen

    Wartung & Instandhaltung

    Auslieferung

    KUNDEN

    Kundenstimmen

    Case Studies

    Branchen


    SERVICES

    Consulting

    Projekt

    Customer Services

    UNTERNEHMEN

    Karriere

    Standorte

    FAQ

    Code of Conduct


    NEWS

    Blog

    Webinare

    Events

    Newsletter

    PARTNER

    Partner-Programm

    BPC

    Managed Service Provider

    System Integrator

    Value Added Reseller

    OEM


    Registrierung

    Partner-Portal Log-In


    Folgen Sie uns

       FLS-social-media-icon-linkedIn    FLS-social-media-icon-xing    FLS-social-media-icon-youtube



    Sicherheit und Qualität nach höchsten Standards. Unsere Stand­orte in Deutsch­land, den Nieder­landen und Groß­britannien sind im Bereich Infor­mations­sicher­heits-Manage­ment (ISO 27001) ISO-zertifi­ziert. Zudem können die deutschen Standorte und die in Groß­britannien ISO-Zertifi­zierungen in den Bereichen Qualitäts­management (ISO 9001) und Umwelt­management (ISO 14001) vorweisen. Mehr Infos ›

    © FLS – FAST LEAN SMART   ·   Datenschutzerklärung   ·   AGB  ·   Impressum
      DEMO BUCHEN
      DE
      • DE
      • EN
      • NL
      • +49 431 239710
      • info@fastleansmart.com