• +49 431 239710
  • info@fastleansmart.com
    MENUMENU
    • SOLUTIONS
          • PRODUKTE



          • FLS VISITOUR
          • FLS PORTAL
          • FLS MOBILE
          • DISPATCH NOW
          • TECHNOLOGIEN



          • PowerOpt
          • Künstliche Intelligenz
          • BPMN
          • Integration
          • ANWENDUNGEN



          • Field Service Management
          • Mobile Workforce
          • Terminplanung
          • Tourenplanung
          • Mobile Lösungen
          • Wartung und Instandhaltung
          • Auslieferung
    • ÜBER FLS
          • ÜBER FLS



          • Unternehmen
          • Jobs
          • Standorte
          • Blog
          • Warum FLS?
          • FAQ
          • KUNDEN



          • Kunden
          • Branchen
          • Case Studies
          • Kundenstimmen
          • PARTNER



          • Überblick Partner-Programm
          • Business Process Consulting
          • Managed Service Provider
          • System Integrator
          • Value Added Reseller
          • OEM
          • PARTNER PORTAL



          • Registrierung
          • Log-In
    • KARRIERE
    • KONTAKT

          • SIE ERREICHEN UNS




            Telefon: +49 431 239710


            E-Mail: info@fastleansmart.com


          • NEWSLETTER




            Gratis FLS ECHTZEIT-NEWS in Ihr Postfach

            Stets optimal informiert. News abonnieren  ›


          • UNVERBINDLICH TESTEN




            FLS-DE-Demo-Buchen-banner
    • DE
    • EN
    • NL
    DEMO BUCHEN
    ✕

    BLOG / COMPANY

    DIE 5 BESTEN MÖGLICHKEITEN, BEI TEAMS IM HOMEOFFICE EIN „WIR-GEFÜHL“ AUFRECHT ZU ERHALTEN



    Beitrag teilen
    2 Min. Lesezeit

      12. Mai 2021  ·   Christina Fischer

    E s sind verrückte Zeiten, aber auch das Verrückte wird im Alltag irgendwann normal. Auf unserem Firmengelände sind zurzeit mehr Rehe als Mitarbeiter*innen zu sehen. Friedlich äsen sie auf unserem Volleyball-Feld, als wäre es für nichts anderes bestimmt. Die meisten Mitarbeiter*innen sind im Homeoffice.

    Das tägliche Get-together beim Mittagessen oder der Plausch bei einem Kaffee zwischendurch fehlt. Die Flure und Büros sind leer und Meetings finden rein virtuell statt. Wie schaffen wir ein Wir-Gefühl trotz der räumlichen Distanz und stärken den Zusammenhalt im eigenen Team? Wie vermitteln wir auch unseren neuen Mitarbeiter*innen den Zusammenhalt, die Kultur und integrieren sie vollständig ins Team? Es scheint im ersten Moment herausfordernd zu sein, aber mit kleinen Mitteln, lässt sich auch „virtuell“ Nähe schaffen. Ich habe 5 Tipps festgehalten, wie wir trotz der räumlichen Distanz unser Wir-Gefühl stärken können. Einfach mutig sein und ausprobieren, es lohnt sich: Menschen im Team   TIPP 1  

    DER ERSTE TIPP KLINGT SOWOHL BANAL ALS AUCH BAHNBRECHEND:

    Trinken Sie einen Kaffee mit Ihren Kolleg*innen zusammen. Was im Büro ein privater Fünf-Minuten-Plausch wäre, kann auch im Homeoffice weitergeführt werden. So bleibt man privat „up-to-date“ und man sieht sich auch außerhalb von beruflichen Meetings.


      TIPP 2  

    DER ZWEITE TIPP GEHT IN RICHTUNG TEAMBUILDING:

    Alle Teammitglieder treffen sich im virtuellen Raum und werden angehalten - jeder für sich – die eigenen „10-things-to-do-in-life“ aufzuschreiben. Sprich die Dinge, die man unbedingt in seinem Leben gemacht haben möchte. Im Nachgang werden diese „Bucket“-Listen laut vorgelesen und erklärt. Sollte ein(e) andere(r) Mitarbeiter*in den gleichen Punkt auf der Liste haben, wird die Hand gehoben. So können nicht nur Gemeinsamkeiten herausgefunden, sondern auch gemeinsame „After-Corona-Aktivitäten“ geplant werden. „Waaaas – ich wollte auch schon immer mal Spanisch lernen – komm, wir melden uns zusammen beim Sprachkurs an und fragen uns Vokabeln ab!“


      TIPP 3  

    KENNEN SIE POWERPOINT KARAOKE?

    Spontan einen Vortrag über ein semi-interessantes Thema halten? Das könnte dann so aussehen: „Die Vorteile der Importrichtlinien der EU-Süßwarenverordnung liegen klar auf der Hand:…“ Je abstruser die Idee, desto absurder und unterhaltsamer die Vorträge. Lachen garantiert. Inspirationen und Anregungen für Themen gibt es beispielsweise hier


      TIPP 4  

    FÜR DIE INTERNETSPEZIALISTEN: EINMAL IN DER WOCHE WIRD EIN MEME-MEETING GEMACHT

    Jede(r) Mitarbeiter*in präsentiert sein Meme-Highlight der Woche, sei es selbst kreiert oder im Internet gesichtet. Abschließend wird abgestimmt, welches Meme am witzigsten ist.


      TIPP 5  

    DER LETZTE TIPP IST MEIN FAVORIT, ABER VIELLEICHT NICHT FÜR JEDEN ETWAS. DIE VORGEHENSWEISE IST AN DAS WEIHNACHTS-WICHTELN ANGELEHNT:

    Jedes Teammitglied zieht zufällig und anonym eine*n Teamkolleg*in (z.B. über den Wichtel-O-Mat). An diese(n) wird nun ein (händisch geschriebener!) Brief verfasst und verschickt. Man soll beschreiben, warum man dieses Teammitglied gerne mag und welche Charakterzüge einem besonders gut gefallen. Auch Komplimente oder witzige gemeinsame Erlebnisse können hier aufgeschrieben werden – Hauptsache, dem/der Empfänger*in wärmt’s das Herz!

    FAZIT: VIRTUELLE KAFFEEPAUSEN ALS SCHLÜSSEL ZU EINEM "WIR"

    Machen wir gemeinsam das neue verrückte „Normal“ zu Zusammenhalt, Teamstärke und einem Wir. So finden die Kaffeepausen, lustige und inspirierende Teammeetings und die Teamwertschätzung einfach virtuell statt und überbrücken so die Zeit, bis spontane Unterhaltungen im Treppenhaus oder Hochseilgarten-Team-Events wieder live stattfinden.




    ‹  Zurück zur Übersicht


    ‹  Zurück zur Übersicht

    FLS-Christina-Fischer-Author-1
    CHRISTINA FISCHER
    HR & Recruiting

    +49 431 239710
    E-Mail schreiben

    NOCH EINEN MOMENT ZEIT?

    12. April 2022
    Technician with Laptop, servitization

    SERVITIZATION: NEUE CHANCEN FÜR PRODUZIERENDE UNTERNEHMEN

    21. April 2022

    WIE MODERNE SOFTWARE DIE MITAR­BEITER­ZUFRIE­DENHEIT IM AUSSEN­DIENST UND SERVICE STEIGERT

    22. November 2022
    German Ambassador to UK

    DEUTSCHER BOTSCHAFTER BESUCHT FLS UK




    ZU DEN BLOG-KATEGORIEN

    CUSTOMERS

    RESEARCH

    COMPANY

    EVENTS

    SOLUTIONS

    MEDIA


      Start  ›  DIE 5 BESTEN MÖGLICHKEITEN, BEI TEAMS IM HOME-OFFICE EIN „WIR-GEFÜHL“ AUFRECHT ZU ERHALTEN



    PRODUKTE

    FLS VISITOUR

    FLS PORTAL

    FLS MOBILE

    DISPATCH NOW


    WARUM FLS?

    TECHNOLOGIEN

    PowerOpt

    Künstliche Intelligenz

    BPMN

    Integration


    PowerOpt – live?

    JETZT TESTEN  ›

    ANWENDUNGEN

    Field Service Management

    Mobile Workforce

    Terminplanung

    Tourenplanung

    Mobile Lösungen

    Wartung & Instandhaltung

    Auslieferung

    KUNDEN

    Kundenstimmen

    Case Studies

    Branchen


    SERVICES

    Consulting

    Projekt

    Customer Services

    UNTERNEHMEN

    Karriere

    Standorte

    FAQ

    Code of Conduct


    NEWS

    Blog

    Webinare

    Events

    Newsletter

    PARTNER

    Partner-Programm

    BPC

    Managed Service Provider

    System Integrator

    Value Added Reseller

    OEM


    Registrierung

    Partner-Portal Log-In


    Folgen Sie uns

       FLS-social-media-icon-linkedIn    FLS-social-media-icon-xing    FLS-social-media-icon-youtube



    Sicherheit und Qualität nach höchsten Standards. Unsere Stand­orte in Deutsch­land, den Nieder­landen und Groß­britannien sind im Bereich Infor­mations­sicher­heits-Manage­ment (ISO 27001) ISO-zertifi­ziert. Zudem können die deutschen Standorte und die in Groß­britannien ISO-Zertifi­zierungen in den Bereichen Qualitäts­management (ISO 9001) und Umwelt­management (ISO 14001) vorweisen. Mehr Infos ›

    © FLS – FAST LEAN SMART   ·   Datenschutzerklärung   ·   AGB  ·   Impressum
      DEMO BUCHEN
      DE
      • DE
      • EN
      • NL
      • +49 431 239710
      • info@fastleansmart.com