• +49 431 239710
  • info@fastleansmart.com
    MENUMENU
    • SOLUTIONS
          • PRODUKTE



          • FLS VISITOUR
          • FLS PORTAL
          • FLS MOBILE
          • DISPATCH NOW
          • TECHNOLOGIEN



          • PowerOpt
          • Künstliche Intelligenz
          • BPMN
          • Integration
          • ANWENDUNGEN



          • Field Service Management
          • Mobile Workforce
          • Terminplanung
          • Tourenplanung
          • Mobile Lösungen
          • Wartung und Instandhaltung
          • Auslieferung
    • ÜBER FLS
          • ÜBER FLS



          • Unternehmen
          • Jobs
          • Standorte
          • Blog
          • Warum FLS?
          • FAQ
          • KUNDEN



          • Kunden
          • Branchen
          • Case Studies
          • Kundenstimmen
          • PARTNER



          • Überblick Partner-Programm
          • Business Process Consulting
          • Managed Service Provider
          • System Integrator
          • Value Added Reseller
          • OEM
          • PARTNER PORTAL



          • Registrierung
          • Log-In
    • KARRIERE
    • KONTAKT

          • SIE ERREICHEN UNS




            Telefon: +49 431 239710


            E-Mail: info@fastleansmart.com


          • NEWSLETTER




            Gratis FLS ECHTZEIT-NEWS in Ihr Postfach

            Stets optimal informiert. News abonnieren  ›


          • UNVERBINDLICH TESTEN




            FLS-DE-Demo-Buchen-banner
    • DE
    • EN
    • NL
    DEMO BUCHEN
    ✕
    OPEN SOURCE APPOINTMENT SOFTWARE

    BLOG / SOLUTIONS / KOSTENLOSES TERMINBUCHUNGSTOOL

    5 GRÜNDE, DIE GEGEN EIN KOSTENLOSES TERMIN­BUCHUNGS­TOOL SPRECHEN



    Share post
    5 Min. Lesezeit

      08. Juni 2021  ·   James Alex Waldron

    I n Sachen Terminvergabe setzen viele Unternehmen auf kostenlose Terminbuchungstools. Ein Fehler, denn die Tourenplanung für Außendienstmitarbeiter*innen und Service-Techniker*innen erfordert kristallklare und transparente Informationen und Funktionen. Die Dokumentation von Echtzeit-Verkehrsdaten, Mitarbeiterfähigkeiten, Materialbeständen - sogar Wetterbedingungen - führt zu kontrollierten Kosten, geringerem Stress und verbesserter Kundenzufriedenheit. Erfolgsfaktoren, die ein kostenloses Terminbuchungstool kaum erfüllen kann.

    Unternehmen, die sich für eine Tourenplanungssoftware entschieden haben, können jedoch an der letzten Hürde scheitern, wenn eine wichtige Komponente fehlt. Und zwar ist dies die Möglichkeit, dem Kunden über ein integriertes Portal eine Auswahl an voroptimierten Terminen anzubieten.

    Allzu oft ist es verlockend, mit den bestehenden Ticketsystemen des Kundensupports weiterzuarbeiten und in manchen Fällen IT-Lücken mit kostenlosen Website-Plugins und Open-Source-Middleware für die Tourenplanungssoftware zu flicken. Arbeits- und Auftragsanfragen fließen nun ungefiltert per E-Mail oder in ein CRM ein und machen die vielen Vorteile zunichte, die Ihre neue Tourenplanungssoftware bietet. Gleiches gilt für den Einsatz eines kostenlosen Terminbuchungstools. Auch dieses Szenario bietet dem anwendenden Unternehmen wenig Flexibilität und Handlungsspielraum.


    FLS-WEB-E-Book-10-Fragen-BG-11

    AUF DER SUCHE …

    … nach einer Touren­pla­nungs­software?
    10 wichtige Fragen, die Sie für sich beantworten müssen (und die Antworten). Jetzt gratis informieren:

    ZUM DOWNLOAD
    Die folgenden fünf Punkte zeigen, warum Sie kein kostenloses Terminbuchungstool für Ihren Außendienst einsetzen sollten.


    GRUND 1

    INAKZEPTABLE SICHERHEITSRISIKEN BEI KOSTENLOSEN TERMINBUCHUNGSTOOLS

    Üblicherweise wird ein kostenloses Terminbuchungstool auf Grundlage einer Open-Source-Software mit einer Lizenz (z. B. Apache) veröffentlicht. Dies bedeutet allerdings nicht, dass es ein Gütesiegel von einer offiziellen Stelle erhalten hat. Demnach sagt eine solche Lizenz nichts darüber aus, ob das Tool gut auf Sicherheitsschwächen getestet ist.

    Anbieter von Termin- und Tourenplanungssoftware untersuchen Bedrohungen durch böswillige Handlungen vor dem Einsatz gründlich und betreiben einen großen Aufwand, sowohl manuell als auch automatisiert, um kontinuierlich zu prüfen und Fehler zu beheben. Sie stehen in ständiger Kommunikation mit ihren Anwendern, wobei Patches von den Teams bereitgestellt werden, die den Code geschrieben haben und dadurch über ein tiefes Wissen und Verständnis verfügen. Dies ist ein Aufwand, den ein Anbieter eines kostenlosen Terminbuchungstools nicht leisten kann.

    Aus diesem Grund sollten IT-Abteilungen, insbesondere solche, die unter ISO-Frameworks arbeiten, keine kostenloses Terminbuchungstool in ihr Risikoregister aufnehmen. Die Wahl einer Software, die von Anfang an nach ISO/IEC 27001-Praktiken (sichere Architektur, Verschlüsselung, Rollenmanagement) entwickelt wurde, minimiert das Risiko.


    GRUND 2

    UNKONTROLLIERTE TERMINVERGABE

    Ihre Kunden verlassen sich darauf, dass Sie Zeitfenster für geplante und reaktive Termine bereitstellen. Ein kostenloses Terminbuchungstool auf Basis von Open-Source-Software kann jedoch von jedem freigegeben, verteilt und modifiziert werden. Der Einsatz von kostenlosen Terminbuchungstools birgt also selbstredend Gefahren. Modernes Field Service Management erfordert ein hohes Maß an Kommunikation, Transparenz und Fehlerbehebung auf Anhieb.

    Entscheiden Sie sich für einen Anbieter, der Ihre spezifischen Anforderungen an ein Terminbuchungstool als Ergänzung zur Tourenplanungssoftware versteht und der Funktionen wie ständige cloudbasierte Verfügbarkeit durch Failover- und Load-Balancing-Verfahren bietet. Nur so können Sie echt Termintreue garantieren.

    GRUND 3

    KOSTSPIELIGE ZUKÜNFTIGE ENTWICKLUNG UND KOMPATIBILITÄT

    Sie haben ein kostenloses Terminbuchungstool als Ergänzung zu Ihrer Tourenplanung ausgerollt und plötzlich tauchen Komplikationen auf. Kurzfristig können Sie ungeplante Überraschungen, wie eine geringere Auslastung des Außendienstes (Mitarbeiter fallen aus, Fahrzeuge sind nicht verfügbar), vielleicht noch verschmerzen. Längerfristige Änderungen Ihres Geschäftsmodells (Sie eröffnen neue Depots, Sie erschließen neue Märkte oder Sie investieren in Geräte, die sich nicht integrieren lassen) ziehen allerdings weitaus größere Veränderungen nach sich, die auch in dem Tool Ihrer Wahl abgebildet werden müssen.

    Wie schaffen Sie diese Konfiguration, um diesen Änderungen gerecht zu werden? Sie befinden sich nun in einer kostspieligen Situation mit wenigen Optionen. Durchforstet Ihre IT-Abteilung Foren, um moderne Treiber für das entsprechende Open-Source-Terminbuchungstool zu finden, die vor Jahren veröffentlicht wurde? Oder investieren Sie Zeit und Geld in eine Individualentwicklung mit wenig Garantie für das Ergebnis?

    Die Termin- und Tourenplanungssoftware von FLS ist Teil eines Ökosystems von Lösungen, die nach einem rollierenden Zeitplan der laufenden Entwicklung aktualisiert werden. Aktualisierungen werden mit Versionshinweisen veröffentlicht und – was am wichtigsten ist – der Zeitpunkt dieser Aktualisierungen wird mit jedem Kunden durch Beta-Tests vor dem Einsatz geplant.

    GRUND 4

    UNBESTIMMTE UNTERSTÜTZUNG UND SCHULUNG

    Kein Anbieter kann die Zukunft der Märkte und Kunden vorhersehen. Die Wahl eines agilen Entwicklers mit jahrzehntelanger Branchenerfahrung ist jedoch ein klarer Vorteil, wenn eine Best-of-Breed-Plattform gewählt wird, die dann eine Reihe miteinander verbundener Anwendungen betreibt.

    Ein Anbieter eines kostenlosen Terminbuchungstools kann nicht mit den Support-Teams und den Schulungen mithalten, die Hersteller kostenpflichtiger Software anbieten. Von den ersten Discovery-Workshops bis hin zu laufenden Auffrischungsschulungen haben die Anwender*innen, vom Außendienstmitarbeiter*innen bis zu den Disponent*innen in der Zentrale, nur Zugriff auf modulare Elemente und Schnittstellen, die auf ihre spezifischen Rollen und Bedürfnisse abgestimmt sind. Freeware bietet kein Account-Management und wenig Branchenwissen. Unternehmen, die sich auf eine kostenlose Open-Source-Architektur verlassen, negieren oft die vorgeschlagenen Einsparungen, indem sie zusätzliche Beratungsstunden oder interne Entwickler einstellen.

    GRUND 5

    ES WIRD IHRE TERMIN- UND TOURENPLANUNGSPROBLEME NICHT LÖSEN

    Die Open-Source-Software-Bewegung hat der IT-Branche viele Vorteile gebracht. SAP und Microsoft sind gute Beispiele dafür, dass sie den "Deckel" ihrer Frameworks (Gardener und Azure) angehoben haben, um Industriestandards zu verbessern und die Modernisierung von Unternehmensnetzwerken zu unterstützen.

    Leider ist Open Source in der Welt der Termin- und Tourenplanung oft gleichbedeutend mit generischen High-Level-Prozessen, die niemals die Anforderungen erfüllen können (lesen Sie OPTIMALE TOURENPLANUNG VIA GOOGLE MAPS? 5 GRÜNDE, WARUM DAS KEINE GUTE IDEE IST).

    Konfigurationen sind begrenzt und riskant, werden kostspielig und stellen niemanden vollständig zufrieden. Eine moderne und professionelle Lösung ist einfacher zu unterstützen, zu testen und zu aktualisieren. Sie bietet Dienste, die je nach Arbeitsabläufen und Nutzung des Systems ein- oder ausgeschaltet werden können.


    CLEVERE TERMIN- UND TOURENPLANUNGSSOFTWARE STATT KOSTENLOSES TERMINBUCHUNGSTOOL

    FLS PORTAL ist ein Self-Service-Terminplanungsportal, das mit den KI-Funktionen der Echtzeit-Tourenplanung von FLS VISITOUR integriert ist. Jedes Terminfenster, das FLS PORTAL anbietet, wird bereits im Hintergrund kostenoptimiert zu einer Tour geplant.

    Der unschlagbare Vorteil im Gegensatz zu einem kostenlosen Terminbuchungstool: Die Gesamt-Optimierung der Kosten, Skill-Sets und SLAs. Sobald ein Slot ausgewählt ist, können Ihre Kunden automatisch Erinnerungen erhalten und ihren Termin bis zu ihrem Servicetag ändern. Am Tag des Termins können sie benachrichtigt werden, dass der Mitarbeiter auf dem Weg ist und seine Ankunft auf einer Karte verfolgen.

    ‹  Zurück zur Übersicht

    FLS-UK-James-Waldron-4_1
    JAMES WALDRON
    UK Marketing Manager
    FASTLEANSMART UK LTD.

    +44 1183 800189
    E-Mail schreiben

    NOCH EINEN MOMENT ZEIT?

    28. Februar 2022
    field-service-optimisation

    WORAN SIE EINE WIRKLICH EFFEKTIVE TOURENOPTIMIERUNG FÜR DEN AUSSENDIENST ERKENNEN

    12. April 2022
    Technician with Laptop, servitization

    SERVITIZATION: NEUE CHANCEN FÜR PRODUZIERENDE UNTERNEHMEN

    30. Januar 2023
    Engineer Diary Management

    WIE EINE ERSTKLASSIGE TOURENPLANUNG DEN AUSSENDIENST NACHHALTIGER MACHT




    ZU DEN BLOG-KATEGORIEN

    CUSTOMERS

    RESEARCH

    COMPANY

    EVENTS

    SOLUTIONS

    MEDIA


      Start  ›  5 GRÜNDE, DIE GEGEN EIN KOSTENLOSES TERMINBUCHUNGSTOOL SPRECHEN



    PRODUKTE

    FLS VISITOUR

    FLS PORTAL

    FLS MOBILE

    DISPATCH NOW


    WARUM FLS?

    TECHNOLOGIEN

    PowerOpt

    Künstliche Intelligenz

    BPMN

    Integration


    PowerOpt – live?

    JETZT TESTEN  ›

    ANWENDUNGEN

    Field Service Management

    Mobile Workforce

    Terminplanung

    Tourenplanung

    Mobile Lösungen

    Wartung & Instandhaltung

    Auslieferung

    KUNDEN

    Kundenstimmen

    Case Studies

    Branchen


    SERVICES

    Consulting

    Projekt

    Customer Services

    UNTERNEHMEN

    Karriere

    Standorte

    FAQ

    Code of Conduct


    NEWS

    Blog

    Webinare

    Events

    Newsletter

    PARTNER

    Partner-Programm

    BPC

    Managed Service Provider

    System Integrator

    Value Added Reseller

    OEM


    Registrierung

    Partner-Portal Log-In


    Folgen Sie uns

       FLS-social-media-icon-linkedIn    FLS-social-media-icon-xing    FLS-social-media-icon-youtube



    Sicherheit und Qualität nach höchsten Standards. Unsere Stand­orte in Deutsch­land, den Nieder­landen und Groß­britannien sind im Bereich Infor­mations­sicher­heits-Manage­ment (ISO 27001) ISO-zertifi­ziert. Zudem können die deutschen Standorte und die in Groß­britannien ISO-Zertifi­zierungen in den Bereichen Qualitäts­management (ISO 9001) und Umwelt­management (ISO 14001) vorweisen. Mehr Infos ›

    © FLS – FAST LEAN SMART   ·   Datenschutzerklärung   ·   AGB  ·   Impressum
      DEMO BUCHEN
      DE
      • DE
      • EN
      • NL
      • +49 431 239710
      • info@fastleansmart.com